Sry wenn das falsch rübergekommen ist, hab das so nicht gemeint.
Was ich sagen wollte ist folgendes:
Wenn ein Gegner einen Ritter stellt und ich NICHT weiß das dieser kommt, dann stelle ich meine normale Liste die auch stark ist aber da ich keinen Destroyerkult spiele und auch nicht von den Massen an Geisterbarken überzeugt bin (weil sie bei mir die Fahrzeuge bei den Necs insgesamt immer verdammt schnell draufgehen) habe ich mir eine andere Art von Liste aufgebaut und nein es ist kein Phantomspam. Die Liste ist nicht fluffig schwach sondern hat den punch sich mit anderen harten Listen zu messen aber ich finde ein Ritter zieht die Härtespirale in einen Aspekt sehr nach oben der von den Necs nciht bedient werden kann wenn man nicht sich im Vorraus schon seine Liste drauf einschießt. oder standardmäßig Tunierlisten spielt was bei mir und meinen Mitspielern eben nicht der Fall ist. Wir spielen starke bis incl harte Listen aber Tunier ist halt dann doch sehr einseitig weshalb wir da Abstand von halten. Bei uns ist Abwechslung gewünscht und wenn ich weiß, der Gegenspieler kann einen Ritter stellen wird meine Listenvielfalt sehr einseitig.
Kann sein, dass diese Ansicht nicht jeder versteht oder abnicken kann, mir ist das aber für eine Gruppe wichtig, dass da nciht diese Gefahr im Raum schwebt und die Balance bricht.
An sich sind ja als Konter nur die Geisterbarken und der Destroyerkult jetzt als effektiv angesetzt worden, wobei der Kult noch punktemäßig effektiver sein kann. Das sind jetzt 2 Varianten um Ritter anzugehen die ich ja auch nicht abstreiten will und wenn im Vorraus von beiden Parteien abgesprochen wird ob LoW eingesetzt werden können oder nicht ist alles prima.