Neu Zahlen für GW draußen

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Scipio @ 31.07.2007 - 14:01 ) [snapback]1050867[/snapback]</div>
Interessant ist auch, daß die Händler den größten Anteil in Kontinenaleuropa haben.[/b]


ist mir auch direkt aufgefallen, gibts in UK nicht so ne Kultur der unabhänigen Einzelhändler, Comicshops und dergleichen ? Dachte doch, dass das im Mutterland des TT und Miniaturenschieber mehr vertreten wäre als hier.

Was ich auch sehr interessant finde, dass bis 2004 stetig ein Anstieg statt fand, 2004 der Höhepunkt da war und ab da an Berab ging. Was war 2004, das dort sogut verkauft wurde ??

Auch ist sehr interessant zu sehen, dass auf Onlinerollenspiele eingegangen wird, was ja auch zu den Zahlen passt, denke nämlich persönlich, dass auch durch das Phänomen World of Warcraft die Verkaufszahlen zurück gegangen sind (wäre mal was für eine Extra- Diskussion), da ich glaube, dass viele aus dem TT- Bereich auch nicht Computer- Rollenspielen abgeneigt sind und sich da auch viele WoW Spieler drunter befinden, und wer das Spiel kennt , weiss, dass man sich schnell zeitlich darin verliert und dementsprechend weniger uft, malt usw. Passt auch gut mit den Zahlen zusammen, da WoW 2005 veröffentlich wurde.
Sehs ja selbst bei meinem Freundeskreis, anstatt sich für ne Malrunde zu treffen, trifft man sich jetzt Online für ne Instanz

Da fällt mir immer wieder ein ein Spruch von Vovin (mein er hätte es geschrieben) auf WoW bezogen - "die Seuche der Neuzeit" oder so ähnlich

Eine andere Möglichkeit ist natürlich auch, dass zunehmend andere Anbieter auf den europäischen Markt kommen, so wie es in den Staaten schon lange der Fall is. Auch ich muss gestehen, das mein Blick deutlich öfters über den GW Tellerrand hinaus geht, als früher, was aber auch damti zu tun hat, dass es einfach mehr gibt zum Gucken 😉
Wenn ich mich noch an die Anfänge erinnere, wa gabs damlas vor ... oh man schon 12-13 Jahre her..... den anderes als GW ? Klar, das ein oder andere Spiel gabs, aber GW mit ihren eigenen Läden war da schon unschlagbar, vorallem hier in Köln, der ja schon sehr früh einen eigenen hatte.

Ich find nach wie vor das GW eins der besten Systeme hat, vorallem auch wenn man mal bedenkt, dass alles flächendeckend vorhanden sind. Da gibt es GW Shops, Einzelhändler die GW verkaufen, Onlineshops, hohen Bekanntheitsgrad von GW Systemen, umfangreiches Regelwerk und Fluff- Zeugs, unmengen an Figuren und den ganzen anderen Hobbykram usw. Und dann ärgert es mich doch sehr, das GW den Karren vor die Wand fährt, klar die Konkurenz schläft nicht und wächst. Aber Kudenfreundlichkeit und Community- Nähe ? Fehlanzeige. Preise, gute Deals anbieten etc ? Fehlanzeige. Eigenes Heft (wer hat das schon in dem Seitenunfang und monatlichen Erscheinen), was eine gut ePlattform wäre mit den Spielern in Kontakt zu bleiben, sich zu präsentieren, Leserbriefe (wie es ie in jeder dämlichen Frauenzeitschrift gibt) und und und ? Fehlanzeige (statt dessen eine teuere Werbebroschüre)
Das Potenzial wäre enorm was GW hat, nur wie gesagt, sie fahren den Karren grad vor die Wand und wenn wunders da, das sich die Leute anderem witmen

Also bleibt nur abzuwarten, wann GW was daraus lernt und ob wir in 2-3 Jahren immer noch drüber diskutieren und die Talfahrt anhält.

Schönen Tach noch, muss Steuererklärung machen 😀


EDIT: was ich erst jetzt gesehen habe, die Vorstände sollten mal ihre Gehälter kürzen und was hat der Mann an 21.000 Pfund an Sachleistungen genossen ? Frühstück in Thailand ? Geschäftsessen mit der Familie in Sydney am Strand ?
 
In GB haben die es halt geschafft, die kleinen independents zu plätten

ich bin überrascht, daß esihnen hier nicht gelungen ist
damit lassen sich auch die gestiegenen Händlerrabatte der letzten jahre erklären, zu zeiten von HdR mußten die den Kram für mehr als die hälfte kaufen - outrageous

und nein, ich glaube nicht daß sie es kapiert haben - da stand was von sales performance, nicht von customer support

nachdem die monopolisierungsstrategie nicht geklappt hat, müssen sie mehr produzieren und billiger verkaufen

hat einer gesehen, was die produktion und die rohstoffe kosten?
war mir zu lang
 
Heho,

also apropros Rohstoffkosten, die dürften minimal sein. Zinnlegierungen sind nicht sonderlich wertvoll und Kunststoffe können äußerst billig hergestellt werden. Ich schätze die Rohstoffkosten für eine Figur auf höchstens 5 Cent, bei Zinn circa das Doppelte bis Drei- oder höchstens Vierfache.

Produktion einer Spritzgussmaschine, die meines Wissen größtenteils aus Deutschland kommen dürften, dürfte pro Spritzguss auch nicht über 2 Euro kosten.

Das sind alles abgeschätzte Werte, denn in die Werte in dem GW-Publizismum würden ich kein alzu großen Vertrauen stecken.

Allerdings dürfen die Leute bei den Produktionskosten nicht aufhören zu denken, z.B. Gemeinkosten, Abschalgszahlungen, kalkulatorischer Zins, Entwicklung, Verwaltung, Vertrieb und Gewinn (der heutzutage immer geringer ausfällt...)

mfg Darky
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 01.08.2007 - 19:47 ) [snapback]1051598[/snapback]</div>
hat einer gesehen, was die produktion und die rohstoffe kosten?[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(dark templer @ 01.08.2007 - 20:43 ) [snapback]1051628[/snapback]</div>
also apropros Rohstoffkosten, die dürften minimal sein.[/b]
Hatte Cuthullu schon rausgesucht: Die reinen Rohstoffkosten betragn gerade mal 4% des Umsatzes.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(vonCarstein @ 01.08.2007 - 11:46 ) [snapback]1051349[/snapback]</div>
Was war 2004, das dort sogut verkauft wurde ??[/b]
vermutlich herr der ringe 🤔

<div class='quotetop'>ZITAT(dark templer @ 01.08.2007 - 20:43 ) [snapback]1051628[/snapback]</div>
Das sind alles abgeschätzte Werte, denn in die Werte in dem GW-Publizismum würden ich kein alzu großen Vertrauen stecken.[/b]
aber normalerweise MÜSSEN sie in einer bilanz schon richtige angaben machen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sebasthos @ 02.08.2007 - 12:03 ) [snapback]1051877[/snapback]</div>
Also, bei aller Liebe, aber ich kaufe GW nicht ab, dass bei (halb-?)jährlichen Preiserhöhungen von ca. 10% die Gewinne rückläufig sind. Ich weiss ja nicht, wie hoch die Gewinnspanne der Händler vor Ort ist, aber selbst bei 50% sind die Preise von GW durchaus senkungsfähig, ohne dass die Firma dann am folgenden Tag pleite geht.[/b]

Gerade bei sowas schmilzt der Umsatz schneller als man denkt, denn eine schlechte Preiserhöhung vergrault Kunden en Masse, gerade im Umfeld mangelnden Kundensupports, mangelndem Produktzubehör und erstarkender Konkurrenz.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 02.08.2007 - 15:46 ) [snapback]1051999[/snapback]</div>
Gerade bei sowas schmilzt der Umsatz schneller als man denkt, denn eine schlechte Preiserhöhung vergrault Kunden en Masse[/b]
Trotzdem hat GW die vergangenen 30 mal nicht wirklich daraus gelernt. Bleibt die Hoffnung auf das nächste mal. Oder das Übernächste. Oder das darauf Folgende...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 02.08.2007 - 12:45 ) [snapback]1051906[/snapback]</div>
ein normaler händler bekommt, gleuabe ich, beim einkauf von GW produkten um doe 38% oder 39% rabatt. aber soweit mir bekannt, wird diese spanne ab/seit august verkleinert (auf ca 32)%. zumindest habe ich die informationen von einem händler. kann aber leider nicht nachprüfen in wie weit die angaben korrekt sind.[/b]


Sollte in etwa stimmen... zumindest habe ich ähnliche Auskünfte bekommen
 
das dachte ich mir schon, wenn man bedenkt, das ein händler, nach dem neuen rabattsatz ca. 5 euro pro regimentesbox ein nimmt, ist das echt nicht die welt. man sollte auch dazu sagen, das andere firmen deutlich mehr nachlass für händler einräumen, das sind jeh nach firma, auch mal 50%. daher wundert es mich nicht wenn immer mal wieder einige shops und online händler, von sich aus, das Gw sortiment aus ihrem angebot nehmen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(dark templer @ 02.08.2007 - 17:26 ) [snapback]1052048[/snapback]</div>
Heho,

wobei die 5€ Erhöhung sind wohl durch die mehr in den Gussrahmen enthaltenen Waffen zu "rechtfertigen", da GW zumindest teilweise versucht alle Einträge und Waffenoptionen abzudecken, wobei es bei den Besessenen Gussrahmen schon wieder so aussieht, als werden dort nicht genung Flügel dabei sein.

mfg Darky[/b]

doch, denn besessene werden wohl nicht mit flügeln ausgestattet werden können. sie beta codex!
 
Was heißt hier "Rabatt"???

Das ist der Einkaufspreis für die Händler, die dann darauf noch ihre Kosten draufschlägen und eine gewisse Gewinnmarge bleibt dann auch noch.

Falls man sich das nun vor Augen hält, wird offensichtlich weshalb GW so wild auf den Eigenvertrieb ist. Sie verkaufen die Artikel zum gleichen Preis wie die Einzelhändler und machen nochmal einen fetten Bonus ggü. dem Verkauf an die Händler (an dem sie aber auch schon verdienen - aber offensichtlich nicht genug).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist der Einkaufspreis für die Händler, die dann darauf noch ihre Kosten draufschlägen und eine gewisse Gewinnmarge bleibt dann auch noch.

Falls man sich das nun vor Augen hält, wird offensichtlich weshalb GW so wild auf den Eigenvertrieb ist. Sie verkaufen die Artikel zum gleichen Preis wie die Einzelhändler und machen nochmal einen fetten Bonus ggü. dem Verkauf an die Händler (an dem sie aber auch schon verdienen - aber offensichtlich nicht genug).[/b]
ist schon klar, nur verkaufen andere firmen auch direkt, räumen den händlern aber auch eine größere gewinnspanne ein. und das ist durchaus vorteilhaft bzw. sinnvoll für beide seiten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Falls man sich das nun vor Augen hält, wird offensichtlich weshalb GW so wild auf den Eigenvertrieb ist. Sie verkaufen die Artikel zum gleichen Preis wie die Einzelhändler und machen nochmal einen fetten Bonus ggü. dem Verkauf an die Händler (an dem sie aber auch schon verdienen - aber offensichtlich nicht genug).[/b]
Genau und GW zahlt nix für die Miete ihrer Shops und die Mitarbeiter arbeiten sowieso gratis (umsonst tun sie´s ja schon 😀 )
GW verdient bei den eigenen Shops genauso viel wenn nicht sogar weniger als mit Einzelhändler... 😉