Neu Zahlen für GW draußen

@3LD4R: Um wa sgeht es dir : Verhältnismäßigkeit? Gerechtigkeit?
Die gibt es nur in Traumwelten.

GW wird imemrso operieren das es der Firma Mittelfristig gut geht, denn langfristig sind die unsicherheiten zu groß [Optimierungsrechnung] auserdem wenn GW Geld=Aufwand mehr in die Community Arbeit stecken würde, komtm die Oportunitätsrechnung und sagt dem Manager, nee mach das nicht bei der investition ist mittelfristig /kurzfristig mehr gewinn zu erwarten.
Ich bin nur maschinenbauer aber das 1x1 der Manager ist mir bekannt auch wenns nur das kleine ist 😛 und jeder Bwler mich jetzt in die Pfannehauen/argumentieren kann.

deshalb wird sich nichts ändern GW ist von einem Familienunternhemen zum Globalpllay0r mutiert mit allen drum und dran.
Da hilft nur GW aufkaufen udn umstrukturieren :lol:
 
Nun, wenn ich für ein Kilo Tomaten statt 2,-€ auf einmal 5,-€ bezahlen soll, kaufe ich keine und schau nach Alternativ-Bezugsquellen oder ich lass es sein. Für 2,99 € nehm ich sie aber noch mit. Bedeutet, mit moderaten Preiserhöhungen kann ich leben, dreiste Abzocke mag ich nicht und kann, auch wenn´s mein Hobby ist, preisbewusst einkaufen. Und wenn GW selbst mir die Möglichkeit dazu nicht bietet, kauf ich halt woanders.

Dass GW nun ein Global Player ist? Gut! Aber du willst mir doch nicht weißmachen, dass die derzeitige Strategie mittelfristig das Überleben von GW sicherstellt. Schau dir doch die Zahlen aus dem Bericht an.

Wie gesagt, Werterhalt alles recht und schön, aber es muss erschwinglich bleiben. Plastikmodelle dürfen nicht so teuer sein. Und die Begründung mit den Rundherum-Kosten lass ich hier nicht gelten. Die Veröffentlichungen scheinen in den letzten Jahren alles andere als optimal gelaufen zu sein (Codex SM vor Einführung der 4. Edition, ein vorgezogner Chaos oder auch Tau Codex, Orks haben ewig gewartet). Ein vernünftiger 8 oder 10-jahres Plan ist ja wohl nicht so schwer. Und wenn der Entwickler-Apparat so groß ist, kann das ja auch nicht solange dauern.

Aber egal. Ich habe für mich entschieden, ihr für euch. Jedem das seine...
 
...und jeder Bwler mich jetzt in die Pfannehauen/argumentieren kann.

Und da kommt er auch schon, argumentiert aber vielleicht nicht so wie du es erwartet hast, sondern letzten Endes doch aus der Sicht eines Kunden. 😛

Grundsätzlich hast du recht. Das Management von GW denkt kurzfristig, zudem sitzen denen aller Warscheinlichkeit nach die Investoren im Nacken. Diese kurzfristige Denkweise ist leider ein Zeichen unserer Zeit, GW steht damit ja nicht gerade alleine da. Ich persönlich stehe dieser Entwicklung allerdings sehr skeptisch gegenüber.

Thema dieses Threads waren ja die Geschäftszahlen, aus denen hervorging das GW langfristig Verlust einfährt. Zum Einen ist natürlich die HdR-Zeit vorbei. Die Gewinne mit dem Spiel zum Film hatten GW ja enorm geboostet. Andererseits liegt der Hauptgrund für die Verluste von GW aber aus meiner Sicht in anderen Gründen. Wenn ich meinen eigenen Konsum an GW-Produkten betrachte ist es Monate her, das ich die letzte Figur gekauft habe. Bei den Preisen überlege ich mir halt eben zweimal ob ich Geld dafür ausgebe. Den White Dwarf kaufe ich mir schlicht und ergreifend wegen der schlechten Qualität nicht mehr. Hobbymaterialien wie Basestreu, Feilen, Werkzeug etc. gibt es von anderen Herstellern günstiger und in besserer Qualität. GW verdient von mir momentan einzig und allein durch den Verkauf von Farben und Pinseln und auch die könnte ich genauso gut von einem anderen Hersteller beziehen. Das GW den Community-Service immer weiter zurückfährt ist für mich vollkommen unverständlich. Die nötige Infrastruktur und das Know-How waren bereits vorhanden. An Möglichkeiten mangelt es nicht, siehe seinerzeit die White Dwarf Beiträge von Team Deutschland. Im Hintergrund wird warscheinlich ein Controller ausgerechnet haben, das die betroffenen Geschäftsbereiche nicht rentabel arbeiten. Aber das ist eine Milchmädchenrechnung. Der positive Effekt, den Service und die damit verbundene Kundenzufriedenheit haben ist immaterieller Natur. Das ist ein Fakt, der leider zunehmend in den Hintergrund tritt. Vielleicht täusche ich mich. Vielleicht wäre GW wesentlich weniger erfolgreich wenn die Entscheider langfristige Bindung an das Hobby, Kundenzufriedenheit und Qualität forcieren würden. Aber aus meiner Sicht wäre das der richtige Weg, der zudem zu einer Win-Win-Situation der Kunden und des Unternehmens führen würde.
 
@Blackorc : BWL er HIsssss

@3LD4R
Nun, wenn ich für ein Kilo Tomaten statt 2,-€ auf einmal 5,-€ bezahlen soll, kaufe ich keine und schau nach Alternativ-Bezugsquellen oder ich lass es sein. Für 2,99 € nehm ich sie aber noch mit.
Wieviel kosten Biotomaten das Kilo? :huh:

Und die "Bestager" kaufen sie trotzdem.

Dass GW nun ein Global Player ist? Gut! Aber du willst mir doch nicht weißmachen, dass die derzeitige Strategie mittelfristig das Überleben von GW sicherstellt. Schau dir doch die Zahlen aus dem Bericht an.
Ich nein , wisse: bei managment geht es nict mit gesunden Menschenverstand zu sondern da wird mit Modellen gerechnet, die noch nichtmal war der Realität entsprechen müssen solange sie ordentliche Ergebnisse liefern. Und Kundenzufriedenheit ist da halt keine Variable darin, die Kundnebindung liefern die Minis und das System, deshalb habens die (meisten) Leute auch angefangen zu spielen, nicht wegen der tollen Community, das ist die Rechnung. Die Manager sind der Meinung das der Laden so läuft weil laden X vorher auch mit der Methode gut gelaufen ist.

Gegenfrage: wieviel % des Pip (Protoinlandsprodukt) ist in Deutschland der soziale Friede wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
aber schon mal dran gedacht, dass wenn keiner mehr gw unterstützt und die sachen kauft es vielleicht irgendwann die firma nicht mehr geben wird??? die leben doch von dem gewinn. und wenn sie nichts verkaufen bringen sie auch keine neuheiten mehr raus. also ich steh dazu, dass ich mir schöne neuheiten wie die orks kaufe (wenn auch im onlineshop mit rabatt) und dann weiss, dass gw gewinn macht und weiterhin tolle minis designen und rausbringen wird...

wenn man so egoistisch denkt wirds bald keine neuen minis mehr geben. keiner arbeitet umsonst.

mfg
 
meiner meinung nach ist es zumindest zum teil ein gerne verbreiter mythos das gw die preise ja sowas von ins unendliche erhöht.

mit 20 oder 25 DM Rhino braucht man meiner meinung nach nicht zu kommen.
das sind preise aufgrund von marketingentscheidungen.
man tritt mit geringen preisen in den markt ein und schafft sich einen kundenstamm bevor man die preise erhöht.
bei vielen anderen dingen wie z.b unterhaltungselektronik wird genau das gegenteil gemacht.
da werden zunächst hohe preise verlangt um a) erstkäufer abzugreifen die auch bereit sich mehr zu zahlen um immer den neuesten kram zu haben und b) die überlegenheit der neuen technologie zu unterstreichen die ja erst unerschwinglich ist...

letzendlich hat gw die preise in den letzten jahren eher wenig erhöht wenn man mal preise von 99 und heute vergleicht.
bei vielen produkten lässt es sich nicht unbedingt vergleichen weil figuren neu aufgelegt wurden.
auch spiel dabei eine rolle inwiefern einzelne käufer z.b den "metallfaktor" bei figuren nehmen.
mir persönlich gefällt der neue predator sehr gut und ich vermisse dort überhaupt nicht das bischen metall der waffen. der neue cybot dagegen gefällt mir nicht so sehr und ich vermisse dort doch ein wenig das metall.

es sind sicherlich so einige preise erhöht worden.
andere sind aber auch gesenkt worden. zumindest der realpreis, in vielen fällen sogar der nominalpreis.
die ganze preisschiene von fahrzeugen und monströsen kreaturen von 80-85 DM im jahr 1999 gibt es so nicht mehr.
sie müsste jetzt 80/1,95583*1,0x^8 kosten. bei x= 2 (angenommene inflationsrate) wären das 47,9 euro

es gibt sicherlich etliche dinge über die man sich bei gw ärgern kann.
grundsätzlich preiserhöhung gehört meiner meinung nach nicht dazu.
da ärgert es mich ungemein mehr das jetzt die mailorder umgestellt wird und fraglich ist ob und wieviele einzelteile künftig noch erhältlich sien werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich denke auch viele leute gehen total falsch in die sache ran und denken einfach nur schlecht von gw. fakt ist ( und das kann keiner abstreiten). vor 10 jahren hat eine chaos terminatoren box (5 modelle) 85 dm gekostet. und heute haben wir ne plastikbox die viel individueller ist, dynamischer und mit vielen kleinen bitz für 35 euro. also selbst nach 10 jahren in deutschland (und das heisst schon was) ist der preis um 15 dm GEFALLEN. und wir haben jetzt viel bessere modelle. und das ist zum beispiel eine sache bei der ich gw verdammt dankbar bin, das haben sie einfach gut gemacht.

jetzt werden viele sagen, das lässt sich nicht vergleichen weil es unterschiedliche materialien sind. für die leute hab ich noch das beispiel:

die großen dämonen haben früher 85 dm gekostet und kosten jetzt 40 euro, und das beim genau gleichen modell (gibt nur mittlerweile nen neuen kopf, aber ansonsten ist das modell gleich). nennt mir mal einen hersteller wo das gleiche produkt nach 10 jahren billiger geworden ist... also seid doch gw auch mal dankbar, es war nicht alles schlecht was passiert ist

noch fragen? 🙂
 
der neupreis vom blutdämon war damals 85 dm, und nicht 60 ODER 70. eldar hast du damals die zeit schon miterlebt? willst du lieber die zeit von früher zurück? wo man fast nur metallminis hat oder/und in einer armee 50 orks die alle ein und die selbe pose haben und wie clone aussehen? wär dir das lieber? es ist ja anscheind heute alles so schlecht und teuer...

natürlich ist nicht alles billiger geworden und teilweise natürlich auch teurer. aber für mehr umbaumöglichkeiten, individualität, dynamik und viele extra bits gebe ich halt auch mal gern 2 euro mehr aus. aber du scheinst das nicht so zu sehen. dann kauf die halt die ganzen 2. edi minis und lass dich nicht von den aktuellen modellen belästigen...

ps. eldar wie alt bist du wenn ich fragen darf und wie lange schon im tabletop hobby? nur um zu wissen ob du da überhaupt mitreden kannst...
 
Zuletzt bearbeitet:

😛
BWLer ist nicht gleich BWLer. Ich stimme dir hierbei zum Beispiel vollkommen zu:

bei managment geht es nict mit gesunden Menschenverstand zu sondern da wird mit Modellen gerechnet, die noch nichtmal war der Realität entsprechen müssen solange sie ordentliche Ergebnisse liefern.

Du wärst vielleicht überrascht, wie viele angehende BWLer die aktuellen Marktentwicklungen kritisch betrachten. Bei uns im VWL-Seminar zur Wirtschaftsethik fliegen manchmal ganz schön die Fetzen.

meiner meinung nach ist es zumindest zum teil ein gerne verbreiter mythos das gw die preise ja sowas von ins unendliche erhöht.

Da hast du sicher ein gutes Stück weit recht und es wurden auch sehr zutreffende Beispiele genannt. Trotzdem habe ich den (subjektiven) Eindruck, dass das Hobby insgesamt teurer geworden ist. Was die Preise angeht sind es eben Einzelbeispiele in denen ich mich wirklich ernsthaft verarscht fühle, wie zum Beispiel die neuen Skelette bei denen nur noch die Hälfte der Modelle bei gestiegenem Preis pro Figur in der Box sind. Aber wie du schon sagtest, die Hauptprobleme liegen nicht in den Preisen sondern darin, wie GW mit seinen Kunden insgesamt umspringt (siehe sinkende Qualität des White Dwarf).
 
Naja, ich bin Anfang 30 und habe schon viel mitbekommen. Wer sagt denn das ich die alten Einheitsbrei-Minis wieder will? Eine Reduzierung der Rohstoffkosten sollte doch nicht zu Erhöhungen führen, oder? Modernisierung im Produktionsbereich auch nicht. Modernisierung=Inovation=eine Investition, die sich aber doch nach einiger Zeit amotisiert hat und dann die Produktionskosten verringert, oder? Beispielsweise werden die neuen Modelle am PC erstellt und nicht mehr modelliert, was die Entwicklungszeit deutlich verringert. Oder glaubst du, die Masse an Modellen "schnitzt" noch jemand?
Die Qualität an sich steigt (Auswahl, detailreiche Modelle usw.), aber in Anbetracht der dafür aufzuwendenen Mittel (Zeit, Geld, Material werden ja immmer weniger aufgewendet, oder glaubst du, dass GW nicht auch einspart wo es nur geht?) sind wohl Preiserhöhungen nicht wirklich gerechtfertigt.

Heute ist nicht alles schlecht, behaupte ich doch garnicht. Der Gesamteindruck von GW hat in meinen Augen halt ordentlich gelitten.

Aber was soll´s, jeder kann für sich selbst entscheiden. Kauf du dir deine 5 Plaste-Termis für 35,-€, ich werd´s nicht tun.

Und wenn Mama irgendwann aufhört, deine Hobbies zu finanzieren, wirst eventuell auch ein bissl preisbewusster denken.
 
@eldar

wenn du nur die gaaaaaaanz alten preise kennst als es eine handvoll läden gab und noch nichtmal einen deutschen wd dann ist deine aussage irgendwo nachvollziehbar.
aber die preise waren damals nicht nur so unfassbar niedrig weil GW damals noch so überaus nett war sondern weil sie in den markt wollten.

damals war das spiel auch noch ein etwas anderes in der 2. edition.
figuren brachten es dort teilweise auf enorme punktwerte und es war möglich für sehr wenig geld eine armee aufzustellen.
es gibt sicherlich nicht wenige spieler von damals die wenn sie heute zufällig bei einem turnier vorbeischauen würden sich äussern würden das das ja viel zu viel ist was man heutzutage für eine armee alles kaufen muss und sie das bestimmt niemals tun würden (man müsste ihnen die aktuellen preise gar nicht sagen)

so ist es auch ein bischen äpfel mit birnen vergleichen weil damals wohl niemand 300-400 euro für eine turnierarmee ausgegeben hätte, egal wieviel man dafür bekommt.

und von daher macht es sinn sich die entwicklung anzugucken seitdem wir mehr oder weniger das selbe spiel spielen, und das ist beginn der 3. edition und somit fast 10 jahren.

insgesamt hat GW viele preise in dieser zeit angeglichen.
die regimentsboxen die zunächst sehr günstig waren wurden nach und nach immer teurer während grosse einheiten wie panzer, monströse kreaturen und drachen günstiger wurden.
ist aber vermutlich auch durch eine veränderte spielbalance zu erklären.
in alten editionen haben drachen und panzer mehr das spiel beherrscht (neben kostengünstigen und punktintensiven charaktermodellen)
 
Dann könnten die doch auch weiterschnitzen, wenns nix bringt?

Sorry für die Unterstellung, aber anders kann ich´s mir nicht erklären. Ich kann nur für mich sagen, dass ich beim Hobby genau wie in anderen Bereichen auf´s Geld schaue, auch wenn genug da ist. Hängt eben damit zusammen, dass ich schon Familie habe und selbstständig bin. In beiden "Unternehmen" ist ein preisbewusstes Einkaufen Pflicht.

Würde ich meinen Kunden Dieselmodule statt für 499,-€ auf einmal für 750 oder 999,-€ andrehen wollen, weil die Steuergeräte jetzt vom Band und nichtmehr per Handarbeit produziert werden, könnte ich dichtmachen, weil kein Kunde mehr kommen würde.

Aber egal...lassen wir´s, du verstehst mich nicht, ich dich auch nicht.

@3LD4R

Mal eine Frage: Was machst du wenn die Benzinpreise steigen oder Milchprodukte? Kaufst du dann auch wo anders? Fährst du womöglich ins Ausland? Das Hobby ist halt nicht billig und es zwingt dich keiner zu dem Hobby. Sag mir mal etwas was ind den letzten 10 Jahre nicht im Preis gestiegen ist?

Nee, aber ich tanke weniger und kaufe weniger Milchprodukte bzw. schau, wo ich es am günstigsten einkaufen kann.

Und ich fühl mich nicht gezwungen zum Hobby. Ich denke trotzdem, dass das hier ein Forum ist, wo man seine Meinung kundtun darf, wenn man etwas nicht ganz akzeptiert, oder?

Wenn du für dich entscheidest, die Preise so zu akzeptieren, bitte, mir gleich, deine Geldbörse, nicht meine.

Das Hobby ist natürlich nicht billig, wenn man in den nächsten GW-Laden rennt und die Preise dort bezahlt. Aber es geht auch billiger. Und ich weiß grad echt nicht, warum ich mich dafür rechtfertigen muss. Kauft doch euren Krempel zu GW-Preisen, mir egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
letzendlich hat gw die preise in den letzten jahren eher wenig erhöht wenn man mal preise von 99 und heute vergleicht.
bei vielen produkten lässt es sich nicht unbedingt vergleichen weil figuren neu aufgelegt wurden.

o_0
Mal sehen was mein aufgehobener Katalog von ´96 so sagt.

Herbst ´96
Alle Assassinen Modelle: 15,00DM
Eldrad Ulthran: 20,00DM
Deathwing Termi im Blister: 15,00DM
Ordensmeister Azrael: 20,00DM
Citadel Sprühgrundierung (schwarz): 15,00DM

Januar ´08
Alle Assassinen Modelle: 12,50€
Eldrad Ulthran: 17,50€
Deathwing Termi im Blister: 12,50€
Ordensmeister Azrael: 15,00€
Citadel Sprühgrundierung (schwarz):11,50€

Nur um mal ein paar Dinge aufzuführen die sich zu damals nich wirklich verändert haben. Außer im Preis und den recht drastisch wie ich persönlich finde.

btw. ´97 kostete ein Assasine schon 18 DM (da war ja die ominöse White Metall Preishebung um XX%) womit 12,50€ aber immer noch drastisch drüber liegt.

es sind sicherlich so einige preise erhöht worden.
andere sind aber auch gesenkt worden. zumindest der realpreis, in vielen fällen sogar der nominalpreis.
die ganze preisschiene von fahrzeugen und monströsen kreaturen von 80-85 DM im jahr 1999 gibt es so nicht mehr.
sie müsste jetzt 80/1,95583*1,0x^8 kosten. bei x= 2 (angenommene inflationsrate) wären das 47,9 euro

Naja, der Preisunterschied liegt auch hier garnich so weit auseinander. Fex mit 70 DM zu heute 34,95€ z.b. Der Schwarmtyrant aus Metall ist heute teurer als damals und auch bei Fahrzeugen hat sich nich viel Getan zwischen dem 60-70DM Pred damals und dem 39,95€ Bausatz heute. Die Sachen mögen detailreicher und besser zum umbauen geeignet sein aber den großen realen Preisnachlaß seh ich hier nicht.

-----Red Dox
 
@3LD4R:
Und wenn Mama irgendwann aufhört, deine Hobbies zu finanzieren, wirst eventuell auch ein bissl preisbewusster denken.
Na, dann viel Spaß weiterhin beim GW-Bashing.... Sag mir doch auch bitte Bescheid, wenn Dein GW-Boykott ne Wirkung gezeigt hat. Wie GW mit Protesten umgeht hat ja schon die Damnatus-Petition gezeigt.

P.S.: Ja, ich kann mir GW-Sachen leisten. Ja, ich akzeptiere auch die Preise. Aber: Ich kauf' mir nicht unbedingt jeden neuen Kram, da ich auch noch andere Syteme spiele.
 
@3LD4R:
Na, dann viel Spaß weiterhin beim GW-Bashing.... Sag mir doch auch bitte Bescheid, wenn Dein GW-Boykott ne Wirkung gezeigt hat. Wie GW mit Protesten umgeht hat ja schon die Damnatus-Petition gezeigt.

P.S.: Ja, ich kann mir GW-Sachen leisten. Ja, ich akzeptiere auch die Preise. Aber: Ich kauf' mir nicht unbedingt jeden neuen Kram, da ich auch noch andere Syteme spiele.

Es belastet mich null komma null, weiterhin geduldig Modelle günstig gebraucht zu erstehen. Aber wie schon gesagt, jeder wie er will. Ich mach das halt nicht mit, und gut ist.

@white_templer : wird es nach aktueller Entwicklung sowieso nicht, wenns so weitergeht...