Neu Zahlen für GW draußen

Die Situation in England ist eine ganz andere. Dort hat Wargaming einen anderen Stellenwert als hier im Alten Europa und die flächendeckende Verbreitung der GW Stores ist dafür ein wichtiger Faktor. In Deutschland und den USA wird das Hobby eher von den unabhängigen Einzelhändlern getragen.

In der Theorie klingt es gut, die Produkte direkt zu vertreiben, da man so wirklich noch die Gewinnspanne des Händlers mit einstreichen kann. In der Praxis ist es jedoch nicht ganz so leicht, da der typische Fantasy-Laden ja noch weit mehr Sachen anbietet als nur GW-Produkte. Und nicht überall wo ein solcher Laden mit breit gefächertem Sortiment lebensfähig ist, ist es auch ein spezialisiserter mit nur einem Bruchteil der Produktpalette.
Nur weil es in einer Kleinstadt ein Möbelgeschäft gibt, das rentabel läuft, muss ein spezialisiertes Geschäft für Stühle noch lange nicht gut laufen.

Und um hier das Hobby zu etablieren wie in England, müsste man einerseits die Gesellschaft ändern (im UK sind beispielsweise Videospiele anders als hier auch nicht nur "Kinderspielzeug" in der Wahrnehmung der Gesellschaft, zudem gibt es in Deutschland stärkere Berührungsängste mit der Kriegsthematik) und andererseits müsste GW Läden größer anlegen, besser klimatisieren um ein breiteres Publikum anzuziehen und dauerhaft zu binden.

Von daher ist GW auf die bestehende Infrastruktur aus Einzelhändlern angewiesen und das haben sie auch mittlerweile mitgekriegt. Zumindest hab ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört, dass GW von ihrer "Verbrannte Erde" Politik abgewichen ist und der Support für unabhängige Einzelhändler nun wieder wesentlich besser ausfällt. Sogar deutlich besser als bei Konkurrenzfirmen. Ist aber natürlich nur das, was ich aus meinem Umfeld so gehört habe. (Propaganda-Duncan wird mir hier sicherlich widersprechen wollen)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 03.08.2007 - 10:57 ) [snapback]1052353[/snapback]</div>
In der Theorie klingt es gut, die Produkte direkt zu vertreiben...[/b]

... wozu ja auch ein interessanter Satz im Report steht. Immerhin will GW seinen Onlineshop für 2 Millionen Pfund (!!!) modernisieren.
Finde ich im Zeitalter von OSCommerce schon heftig... selbst mit integrierter Anbindung an Lagerhaltung und Produktion.
Aber das nur so am Rande.

Martin
 
Wieso sollte ich wiedersprechen? GW hat seine Stärken, und ein Teil davon liegt in sehr gut ausgearbeiteten Produktplänen, vernünftigen Deadlines und einem gutem Promotionprogramm (sowas wünscht man sich oft in der Branche, aber so professionel wie GW ist darin keiner).

Nur wie schon von einigen gesagt, daß alles hilft nicht, wenn man vorher den Händlern ans Bein gepinkelt hat.
 
So ich mach auch mal mein Sef glas zu auf:

Gestern war ich bei GW Dealer meiens Vertrauens, klienes Pläuschen gemacht:

GW rollt gerade sein Einzelhänder Programm neu aus:

Sie prüfen welcher laden sich noch "hobby store" nennen darf, sprich was fürs hobby tut (Tuniere/workshops usw)
tja und das ende vom Lied war das deswegen der neue Chaos codex als vorab ansichtsexmplar noch nicht da war 😱hmy:

@Sebasthos: Du darfst aber nicht vergessen das der geschäftsführer in erster Linie Geschäftsmann ist, also ein Homoratio der wenn er nen Deal machen kann über zurückliegende Eskapaden hinwegsieht. 🙂
 
Zwar schon älteres Thema, aber ich muss doch mal loslegen. Als ich aufgehört habe zu spielen ging der Weg von GW steil nach oben. Es gab glaub eine Handvoll GW-Läden in Deutschland, gespielt wurde daheim oder im Comicladen.

Was ich hier lese erschreckt mich ungemein. Damals gabs z.b ein Rhino glaub für 20 Mark, heute kostet ein Rhino 25 € !? Hätte ich damals soviel für die Minis hinlegen müssen, wäre ich wohl niemals zu 40k gekommen.

Ebenso der "Gebrauchtmarkt", gabs früher ordentlich. Wenn ich heute bei ebay oder in Foren reinschaue bekomm ich Angstzustände! Jetzt lese ich das Thema hier. Bin immernoch geschockt.

Aber schauen wir es uns doch mal an:

Firma hat Erfolg und vergrößert sich wegen gestiegener Nachfrage. Wie? Durch Investoren, die Geld locker machen. Geht schneller, als sich hochzuschaffen Stück für Stück.<_<

Dann werden die Preise innerhalb von sowas um die 10 Jahren (mach ich jetzt mal am Rhino fest) um sage und schreibe 144 und ein paar zerquetschte % angehoben. Klar sind eventuell die Kosten hier und da gestiegen, aber eine jährl. durchschn. Erhöhung um knappe 15% ist ja schon echt dreist! Alles in allem wäre eine Strategie, die versucht die Preise moderat zu halten wohl cleverer gewesen. Heute überlegt man sich wohl sehr genau, was man kauft bzw. ob man es wirklich benötigt.

Es gibt aus meiner Sicht nur 2 Gründe, weshalb die Preise so stark angehoben wurden:

1. Gewinnsucht
2. Wertverlust des Produktes verhindern.

Zu Punkt 1: den Zahn haben die Kunden GW in den letzten 3 Jahren gezogen. Wenn ich mir die aktuellen Zahlen so anschaue und der Trend so bleibt wirds GW kein Leben lang mehr geben.

Ich fände im übrigen mal einen weltweiten Fan-Monatsboykott richtig fett.
Z.b. kauft keine Sau was im Juli 2008, weltweit. Vorab nen Fanbrief an GW und gut ist. Einfach mal so von Kundenseite als Ausrufezeichen. Meine persönliche Meinung.


Zu Punkt 2:
Wenn das ein Ziel war, hat es gewirkt, der Gebrauchtmarkt ist meiner Ansicht nach kaputt, denn man bekommt nur selten was günstiges.

Zu Punkt Hobby-Unterstützung: wir hatten damals kaum bis garkeine. Ausnahme: der englische WD. Leider ist der heutige WD nichtmal mehr ein Schatten seiner selbst.

Meine persönliche Strategie für die Zukunft (ja, weil ich halt wieder anfangen muss, verdammter Mist!):

- GW-Läden sind tabu
- Wenn neu, dann beim Einzelhändler, ansonsten nur "gebraucht"
- nur kaufen was ich wirklich benötige (also auch keinen PL aus Plaste, auch wenn er noch so dolle ist)
- beobachten der Konkurrenzsysteme

Ist schon traurig, dass das aus GW und einem so klasse Spiel mit enormem Potential geworden ist. Mir fehlt die alte Zeit...irgendwie...und die Kunden machen´s mit. Wie immer, Dummköpfe sind Denkerköpfen immer überlegen. Zahlenmäßig! <_<

Just my 2 cents!
 
Mag sein, aber für mich ist das "neu". Und gewöhnen muss ich mich wohl dran, aber unterstützen muss ich es nicht, oder?

Natürlich ist GW zu teuer, und?
Dir scheint es ja egal zu sein.

So nen Boykott organisieren? Ach, bei einer handvoll Leuten wüsste ich, dass sie dabei sind. Aber sowas in der beschriebenen Art zu organisieren ist unmöglich vermute ich.
 
ich seh das so. jeder versucht gewinn zu machen und das ist nun mal alles, worums den leuten geht, die oben sitzen. und wir als kunden machen das entweder mit oder wir lassen es. keiner zwingt uns irgend etwas zu kaufen. und mir ists das eben alles wert, es gibt noch viel teurere hobbys. ich male und zocke gerne und da guck ich eben net auf jeden einzelnen cent, ändern kann man das eh nicht.

also hört doch einfach auf euch zu beschweren und kauft einfach nicht mehr. oder machts so wie ich, lasst euch keine grauen haare wachsen und freut euch einfach über ein schönes hobby und eine super kreative beschäftigung für die freizeit. gibt genug andere sachen worüber man sich aufregen kann. da sollte ein hobby was einem spaß macht kein ort für wutaufbau sein.

have fun.

master legolas

ps. ich kenn auch noch die preise von vor 10 jahren, aber ich finde mich damit ab weil ich so oder so die minis kaufe und ichs net ändern kann....

edit: natürlich sollte man nicht alles blind akzeptieren und bei gewissen sachen auch aktionen und boykotte starten. aber bei gw ist eh nichts zu machen, zudem sie nicht mal in deutschland sitzen. und den aufwand will keiner auf sich nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was?! Wenn der Benzinpreis um 10% steigt beschwerst du dich doch, oder? Wenn dein Abschlag für Strom trotz gestiegenem Energiebewusstsein jedes Jahr steigt beschwerst du dich doch auch, oder? Wie ist es mit dem aktuellen Milchpreistheater? hm? na? Benzin wird teurer? Ich fahre weniger! Strompreis steigt? Energiesparlampen, kein Standby mehr usw.

GW erhöht die Preise? Ich besorg mir Ware, die bereits im Umlauf ist.

Ich hab auch Spass am Hobby, deswegen muss ich noch lang nicht alles mitmachen und schlucken. Es ist schlichtweg dumm, nur zuzuschaun und dann konsequenzlos wie die Lemminge einfach weiter Richtung abgrund laufen.
 
die sache ist einfach, dass ich bei zu teuren benzinpreise etc einfach weniger fahre oder auf billigere milchprodukte zurückgreife. aber gw hat eben für mich persönlich keine konkurrenz auf die dich übergreifen würde. und auf gebrauchte minis hab ich keine lust, will nur unbehandelte sachen da ich alles selber basteln und bemalen will. und ab und zu greif ich natürlich auch auf gebrauchte schnäppchen zurück.aber im allgemeinen hol ich mir dann doch neue sachen bei onlineshops mit gewissen rabatten.
aber die zeit um ewig nach gebrauchten dingen in foren,ebay etc zu suchen nutz ich anders. das sind mir die paar euro net wert die man da sparen kann.

bestes beispiel sind doch die neuen orks, einfach nur geniale modelle die ich auf jeden fall in meiner sammlung haben möchte. was hab ich denn da bitte für möglichkeiten? gebraucht findet man die natürlich noch nicht, und ein jahr warten um dann ein paar prozent zu sparen werde ich bestimmt net. da geb ich lieber 2,50 pro box mehr aus und hab dann auch neuware. hobbys sind eben teuer und eigentlich nicht notwendig. das war schon immer so und wird auch immer so sein.

andere leute sind hobbyschützen und geben für ein gewehr 3000 euro aus. da bin ich selbst mit überteuerten gw preisen noch gut dabei. man sollte überlegen wo man spart. und ein hobby ist meiner meinung nach die falsche ecke. da gibts genug andere möglichkeiten. das leben macht einfach keinen spaß wenn man nur am rumrechnen und überlegen ist wo man 10 cent sparen kann.
ICH FINDS EHER EINFACH NUR DUMM SICH STÄNDIG VON ALLEM VERRÜCKT MACHEN ZU LASSEN.MAN MUSS SELBER SCHAUEN AN WELCHEN ECKEN ES EINEM WERT IST ETWAS EINZUSPAREN; UND DA HAT JEDER ANDERE PRIORITÄTEN; DESHALB SOLLTEST DU DAS AKZEPTIEREN WENN ICH DAS ANDERS SEHE: ODER SAG ICH DASS DU DUMM WÄRST WEIL DU VIELLEICHT 5000 EURO FÜR EINEN TV AUSGIBTS WENN MAN GENAUSO GUT MIT EINEM 200 EURO TV FERN GUCKEN KANN. ICH LASS MICH HIER BESTIMMT NICHT ALS DUMM BETITELN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und promt ist der Aktienkurs seit gestern um ca. 6% gefallen. 😛
Verdammt, zwei Monatsgehälter fürn Arsch. 😀
Wenn man dreimal die Woche seine Sucht nach neuen Trupp-/ Regimentsboxen stillen muss, ist es verständlich, dass da jeder Euro weh tut.

Außerdem argumentierst du falsch.
Bei Benzin und Strom verbrauchst du weniger, um zu sparen, beim Hobby wechselst du die Qualität, um zu sparen.
Ruhig, ruhig! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
@3LD4R

interessant

die strategie die du vorschlägst betreibe ich seit jahren, seit ich mit 40K angefangen habe

was dem monatsboykott angeht

gute idee, das problem ist daß die kunden noch nicht soweit sind und nicht alle das mittragen würden

denn ein großteil der hobbyisten kauft eh nur noch selten bei GW
und die, die es tun akzeptieren es....
man könnte allerdings versuchen, 3 monate keinen GW Laden zu betreten....

könne halt noch was dauern bis sowas geht
 
denn ein großteil der hobbyisten kauft eh nur noch selten bei GW
und die, die es tun akzeptieren es....
man könnte allerdings versuchen, 3 monate keinen GW Laden zu betreten....

Und wo soll ich dann spielen...? 😱

Also, im Juni/Juli 1995 kostete ein Rhino 30 DM, ein Kampfläufer der Eldar 50 DM, ein Spaß Marine Trupp 50 Dm aus Zinn und 35 DM aus Plastik. Ein Armeebuch kostete 40 DM und ein Grundspiel 130 DM, eine Armeebox 300.

Ich sehe da jetzt für 12-13 Jahre keinen SO extremen Anstieg, wenn ich ehrlich bin. Jedenfalls, wenn man es zusammen gefasst vergleicht.
 
schaut mal her wenn man ein festes Einkommen hat (und kein Mist im Leben gebaut hat, wie ein Kind unter 30, selbstverschuldeteten Ferhkerhrsunfall, am limit seiner Verhältnise lebt usw) hat man jeden Monat genug Geld über.
Ich hab so einen Freund und dem sind die Preise ziemlich egal er kauft sogar nur bei unserem lokal dealer um die Spielmöglichkeit dort zu erhalten (er pfeift auf onlien Rabatte).
Ich als armer Student kauf mit halt seltener was und arbeite mit dem was ich alles noch hab und das ist duch ein paar Ebay deals noch einiges.

@Eldar(oller Leadspeak0r) ja was gutes zu bekommen für 1/5 des Preises und solche späße, die Zeiten sind glaube ich vorbei, *was sagt mein Forgeworld Cybot* Er sagt solche Leute, wie Finnsland (Massen ebayer Aufkäufer/weiterverschärbler (zu erkennen daran das er immer vor geriffelter dunkelblauer Pappe die Minis ablichetet) sind seiner meinung schuld daran.
Und er sagt Armee aufkaufen und ungebracuhet teile weiterverschärbeln ist in Mode gekommen, klar das schnäpchen nicht mehr bringen weil man zu viel zeit zum suchen investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Master Legolas: mit dem dumm habe ich dich nicht persönlich gemeint. Oder zählst du zu den "Lemmingen" in Deutschland?

Zudem geht´s mir nicht um ein paar Euro einsparen, dass ist nur der positive Nebeneffekt. Ich persönlich möchte GW einfach nicht unterstützen. Zudem bin ich keine 16 mehr, bedeutet, ich habe durchaus die Geduld, auf Minis meiner Wahl ein paar Monate länger zu warten. Zumindest früher kam nach dem Hype bei Neuerscheinungen eine Welle von "Gebraucht"-Angeboten (was nicht zwangsweise schlecht bemalt oder überhaupt behandelt bedeutet).

@Renegat: Ich bezweifle, das was Deutschland angeht Hoffnung besteht. Der Pöbel meckert ewig und tut nix, wie Beispiele aus anderen Bereichen wohl eindeutig zeigen. Wo Franzosen auf die Strasse gehen, wenn die Benzinpreise zu stark steigen, meckert der "Hans", schluckt alles und macht einfach weiter. Das ist die überwiegende Mentalität der Deutschen.

@Magier: verdreh doch nicht alles wie´s dir grad passt. Dass die neuen Modelle schön sind, hab ich nie bestritten. Und klar ist, dass ich auch lieber den Plastik-PL hätte. Es geht mir hier um prinzipielle Nichtunterstützung der GW-Politik.

@Hirnbrand: Nun, Geld hab ich auch über (trotz Kind unter 30). Aber darum geht´s doch garnicht.

@KalTorak:
Klar sind eventuell die Kosten hier und da gestiegen
Lass es statt 15 nur 10% sein. Trotzdem deutlich zuviel!
 
Zuletzt bearbeitet: