Neuanfang mit Astra Militarum

Ich will mir auch noch Bullgryns holen. Hab schon ein paar mal Ogryns eingesetzt. Sie sind nicht unbedingt notwendig, aber ungemein stylisch. Wesentlich gefährlicher, jedenfalls im Fernkampf, sind die Ratlings.


Wie setzt du sie dann ein? NK ist klar, meine, welches Fahrzeug du für die Jungs benutzt.
 
Wie setzt du sie dann ein? NK ist klar, meine, welches Fahrzeug du für die Jungs benutzt.

Chimären, wobei da nur 4 reinpassen. Ich hab auch schon drüber nachgedacht, ob man nicht Bullgryns samt schwerer WT-Trupps in den Stormlord packt...natürlich dann so viele wie möglich von beiden Einheitentypen. Dann hätte man eine rollende waffenstarrende Festung, die ihre eigene Nahkampf-Abrissbirne dabei hat.
Ich würde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Will mir die Bullgryns noch zulegen, die fehlenden Modelle können ja erst mal die Ogryns proxen.
 
Chimären, wobei da nur 4 reinpassen. Ich hab auch schon drüber nachgedacht, ob man nicht Bullgryns samt schwerer WT-Trupps in den Stormlord packt...natürlich dann so viele wie möglich von beiden Einheitentypen. Dann hätte man eine rollende waffenstarrende Festung, die ihre eigene Nahkampf-Abrissbirne dabei hat.
Ich würde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Will mir die Bullgryns noch zulegen, die fehlenden Modelle können ja erst mal die Ogryns proxen.


Geile Idee. Hahahaaaa😀
 
Sorry sollte nicht überheblich wirken😉.
Ich spiele am liebsten eine Themenarmee. Baue mir gerade auch ne neue Armee auf. Viel Infanterie Tupps mit günstigen Waffen (Granatwerfer,Flamer) Veteranen (3 Trupps) einmal mit Plasma, die Anderen mit Melter ,Flamer. Alle Veteranen haben Chimären. Dazu drei Trupps Tempestus (10er Trupps mit Flamer.Melter) zwei davon im Tauros Prime.
Schwere Waffen Teams. Pioniere mit Hades. Panzer in allen Varianten. Feldartillerie (drei Batterien)
Dazu "Luftunterstützung" Vendetta und Thunderbolt.
Stormlord, Stormsword und Shadowsword.
Kavallerie, 2 Schwadronen (10er) mit Kommandoschwadron.
Alles spiele ich nach Valhalla Doktrin, bis auf die Kavallerie, die Spiele ich nach Death Korps Doktrin.
 
Sorry sollte nicht überheblich wirken😉.
Ich spiele am liebsten eine Themenarmee. Baue mir gerade auch ne neue Armee auf. Viel Infanterie Tupps mit günstigen Waffen (Granatwerfer,Flamer) Veteranen (3 Trupps) einmal mit Plasma, die Anderen mit Melter ,Flamer. Alle Veteranen haben Chimären. Dazu drei Trupps Tempestus (10er Trupps mit Flamer.Melter) zwei davon im Tauros Prime.
Schwere Waffen Teams. Pioniere mit Hades. Panzer in allen Varianten. Feldartillerie (drei Batterien)
Dazu "Luftunterstützung" Vendetta und Thunderbolt.
Stormlord, Stormsword und Shadowsword.
Kavallerie, 2 Schwadronen (10er) mit Kommandoschwadron.
Alles spiele ich nach Valhalla Doktrin, bis auf die Kavallerie, die Spiele ich nach Death Korps Doktrin.


Ne, klang für mich nicht überheblich. Alles gut. Danke für deine Antwort, sehr interessant. Am meisten bin ich momentan auf die Scions und Leman Russ fixiert. Können zum einen was und sehen modelltechnisch auch noch klasse aus.
 
Mit Russen und Scions machst du nichts Falsch.
Meine "Lieblingsvarianten: Anhinilator, Exterminator. Den Anhinilator kannst du dir leicht selberbauen. Schneide die MK vom Exterminator ab, und klebe zwei Laserkanonen (schweres Waffenteam) rein.
Dazu Laser im Rumpf. Seitenkuppeln hab ich bei der Variante nicht genutzt. Kommt auf 5 Schuss mit der LK🙄
 
Mit Russen und Scions machst du nichts Falsch.
Meine "Lieblingsvarianten: Anhinilator, Exterminator. Den Anhinilator kannst du dir leicht selberbauen. Schneide die MK vom Exterminator ab, und klebe zwei Laserkanonen (schweres Waffenteam) rein.
Dazu Laser im Rumpf. Seitenkuppeln hab ich bei der Variante nicht genutzt. Kommt auf 5 Schuss mit der LK🙄


Das ist natürlich ordentlich an Output. Gefällt mir.🙂
 
Seitenkuppeln lohnen sich aber wieder.

Bei den Scions kann man jetzt auch über den Zukauf von Taurox Prime nachdenken. Die hauen ordentlich was an Feuerkraft raus.
Bei Infanterie/Scions gilt für mich die Faustregel, für je 2-3 Trupps kommt ein Offizier dazu und da Befehle so wichtig sind, um die Soldaten zu verbessern, sollte man nie an den Funkgeräten sparen.
 
Seitenkuppeln lohnen sich aber wieder.

Ja mag sein. Ich wollte ihn aber Fluffig nach seinem Hintergrund spielen, ohne Kuppeln. Ich tendiere dazu meine (neuen) Panzer ohne Kuppeln zu Bauen. (Optische Gründe)
Vom Magnetisieren würde ich dir Abraten. Da die LK auf die Fläche der MK geklebt wird, gibt das ein elendes gefrimel.
Offiziere sind beim mir "Pflicht" Jeder Zug bekommt einen Offizier+ Kommandoteam. Die Zuggröße variiert je nach Truppentyp. Tempestus Scions (bei mir Grenadiere genannt) haben zb 3 Trupps.
Mit Offizier kann ich 2 Trupps Befehle geben macht 42 Schuß mit dem HE-Lasergewehr😀.
Wenn du möchtest stell ich ein Bild von meinem Anhinilator rein,
 
Hab auch nen Annihilator, auch nur mit frontmontierter Laserkanone ohne Kuppeln. Die Mehrheit der Panzer hat aber Seitenkuppeln. Ich finde, es sieht beides gut aus. Die meisten Seitenkuppeln sind mit schweren Boltern bestückt, bei den Front montierten sind es ca. zur Hälfte schwere Bolter und zur Hälfte Laserkanonen.
Aber ich muss auch sagen, dass ich die Panzer alle aus 2. Hand habe und die Ausrüstung fast unverändert beibehalten habe.