Anhang anzeigen 352003Anhang anzeigen 352004Anhang anzeigen 352005
War mal so frei.
So schaut er aus mein Anhinilator.
Sieht klasse aus. Find die Leman Russ ohne Seitenkuppeln auch schöner.
Anhang anzeigen 352003Anhang anzeigen 352004Anhang anzeigen 352005
War mal so frei.
So schaut er aus mein Anhinilator.
Mit Rädern und weniger Waffen finde ich den optisch nicht Übel.
Anhang anzeigen 352003Anhang anzeigen 352004Anhang anzeigen 352005
War mal so frei.
So schaut er aus mein Anhinilator.
Eine ganze Anzahl bedeutet wievielt? HahaDie Panzer sind mehrheitlich aus 2. Hand und nicht alle hatten Kuppeln dabei. Bitz verkaufe ich auch nicht, tausche sie aber gerne ein, wenn ich dafür Teile bekomme, die ich für andere Modelle gebrauchen kann. Außerdem gebe ich gerne auch mal einfach so Bitz an meine Spielpartner ab. Selbst wenn sie nichts zum Tauschen haben, finde ich es besser, einem Freund ohne Gegenleistung auszuhelfen. So kann man sich sicher sein, dass er den Gefallen erwidert, wenn man mal selbst Teile sucht.Von den zahlreichen Panzern auf Leman-Russ-Basis sind die meisten nicht magnetisiert. Jede Variante aus dem Codex ist mindestens einmal vorhanden. Ich glaube, ich hab nur 4 Leman Russ mit wechselbaren Turmwaffen und wechselbaren Zusatzwaffen.Zum Taurox kann ich sagen, dass ich mit dem Modell auch nicht 100%ig zufrieden bin. Er ist zu hoch und erinnert so eher an einen Straßenpanzer. Weitere Schwachstellen sind die Ketten (die man dank zahlreicher Alternativen ersetzen kann) und die am Mannschaftsraum lafettierten Waffen. Selbst wenn man die Maschka der Grundvariante in dem Drehturm einbaut, befriedigt das Ergebnis nicht unbedingt. Die Bewaffnung der Prime-Versionen (Raketenw., Doppel-Gatling, Kampfgesch.) ist optisch schon etwas besser. Richtig gut gefällt mir ansonsten der Grundaufbau mit dem Vorderteil, dem Mannschaftsabteil und den Zugangstüren. Es erinnert zwar mehr an ein Sicherungs- und Patrouillenfahrzeug für Polizeieinheiten, aber warum sollte die reguläre Armee sie nicht auch als MTW einsetzen? Da das Fahrzeug seit der 8. Edi zu einem echten Konkurrenten der Chimäre geworden ist (natürlich ist das nur meine objektive Meinung), habe ich inzwischen schon eine ganze Zahl an Taurox Prime beschafft und will auch die Grundversion der gewöhnlichen Variante noch mit aufnehmen. Irgendwie will ich die Sammlung ja komplettieren.
Bisher sind es 3 mit doppelter Gatling und 2 mit Raketenwerfer. Auf jeden Fall wird auch noch die Geschütz-Version hinzukommen und ein paar der normalen Variante. Dazu hab ich noch ein Dutzend Chimären im Bestand. Die Panzertruppe hat damit genug zur Hand, wenn es mal wieder richtig was aufzufahren gilt. Bei der letzten Apo-Schlacht schlugen sich die Taurox Prime bravourös und deklassierten die Chimären als Waffenplattform. Bei solchen Spielen darf man dann auch nicht an der Zahl der Fahrzeuge sparen und raushauen, was die Fließbänder hergeben.
Nee, ne gute Mischung aus Infanterie und Panzer.
Und bei der Ausstattung der Tauroxe sind die Rumpfwaffen so eingebaut wie vorgesehen. Aber bei den normalen Taurox werd ich die Maschkas in den Drehturm lafettieren.