Neuanfang mit Deadthguard - 9th Edi Codex

So als kleinen Kommentar zu Mortarion. Wenn du auf Turnieren spielst, immer dabei. Wenn du deine Spielgruppe einigermaßen magst, kündige ihn besser immer an oder spiel ohne ihn.

Offenkundig reicht ein Warlord Titan nicht aus, ihn sicher auszuschalten....
 
Trauriger Weise bekommen alle Dämonenmaschinen den Abzug im Nahkampf trotzdem, weil sie das Bubonic Astartes Keyword nicht haben....
Inexorable Advance: "[...] If this unit has the VEHICLE Keyword, it does not suffer the penalty incurred to its hit rolls for firing Heavy weapons at enemy units within Engagement Range of it."
Bubonic Astartes haben nur Marines und Termis, soweit ich weiß...das wird ja aber nicht gefordert 😉
Die +1 Attacke bekommt nur der eine Kollege pro Trupp, der Doppelmesser hat, soweit ich das verstanden habe. Und der kann dann keinen Flail nehmen.
Vectors of Death: "A Plague Marine equipped with two Melee plague weapons (pg. 88) has an Attacks characteristic of 3."
"For every 5 models in this unit, 1 Plague Marine's boltgun can be replaced with 1 flail of corruption" (oder wahlweise den anderen NK Waffen)
--> Das ist für mich eindeutig 😉
 
Inexorable Advance: "[...] If this unit has the VEHICLE Keyword, it does not suffer the penalty incurred to its hit rolls for firing Heavy weapons at enemy units within Engagement Range of it."
Bubonic Astartes haben nur Marines und Termis, soweit ich weiß...das wird ja aber nicht gefordert
ja, aber das Bubonic Astartes Keyword ist die Vorraussetzung um Inexorable Advance überhaupt zu bekommen. Siehe den Kasten auf der linken Seite. Schätze mal, argumentiert ist das damit, dass die Dämonenmaschinen eben NICHT von Marines gesteuert werden.
Vectors of Death: "A Plague Marine equipped with two Melee plague weapons (pg. 88) has an Attacks characteristic of 3."
"For every 5 models in this unit, 1 Plague Marine's boltgun can be replaced with 1 flail of corruption" (oder wahlweise den anderen NK Waffen)
--> Das ist für mich eindeutig 😉
Oh shit, du hast recht. Da hatte noch die alte 2 Messerregel im Kopf 😱
Wenns nicht so fragil und elend teuer wäre, müsstest dann echt 2 Cleaver, 2 Flails und und 2 Maces in den Trupp packen und dann das Stratagem, dass übriger Schaden weitergeht zünden. da kommt grad mit Tallyman und putrifier echt was zusammen.
 
ja, aber das Bubonic Astartes Keyword ist die Vorraussetzung um Inexorable Advance überhaupt zu bekommen. Siehe den Kasten auf der linken Seite. Schätze mal, argumentiert ist das damit, dass die Dämonenmaschinen eben NICHT von Marines gesteuert werden.
Mhm...du scheinst tatsächlich recht zu haben. Das wäre ja ziemlich doof. Dachte, die hätten das damals bei der Community Seite geteasert...D.h. es würden nur Landraider und Predator davon profitieren und die sind bekanntlich eher MEH 😀

EDIT:
Hab den Beitrag gefunden: "Inexorable Advance is a Detachment ability, which means that it applies to units in Battle-forged Death Guard Detachments."

Hier ging damals hervor, dass es für alle Einheiten gilt...haben sie wohl wieder die hälfte verschwiegen oder noch mal geändert -.-
Wie auch beim LoV, der keinen Dämonenmaschinen bufft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm...du scheinst tatsächlich recht zu haben. Das wäre ja ziemlich doof. Dachte, die hätten das damals bei der Community Seite geteasert...D.h. es würden nur Landraider und Predator davon profitieren und die sind bekanntlich eher MEH 😀
Am ehesten hast noch bei der Helbrut was davon., aber wenn die mal im NK ist, ists auch nicht gut...

EDIT:
Hab den Beitrag gefunden: "Inexorable Advance is a Detachment ability, which means that it applies to units in Battle-forged Death Guard Detachments."

Hier ging damals hervor, dass es für alle Einheiten gilt...haben sie wohl wieder die hälfte verschwiegen oder noch mal geändert -.-
Wie auch beim LoV, der keinen Dämonenmaschinen bufft...
Der LoV ist sowieso der beste. Sogar in der zweiten Ankündigung haben sie ihn immer noch als Experten für Langstreckenbeschuss beschrieben und das obwohl drunter die Regel abgebildet war, nach der er nur Core Units bufft..... 🤣
 
Wenns nicht so fragil und elend teuer wäre, müsstest dann echt 2 Cleaver, 2 Flails und und 2 Maces in den Trupp packen und dann das Stratagem, dass übriger Schaden weitergeht zünden. da kommt grad mit Tallyman und putrifier echt was zusammen.
Oha, das Strat geht ja auch auf die Waffen und nicht nur auf den Flegel 😀 Das ist tatsächlich ziemlich reizvoll ^^
Wirklich fragil ist es noch nicht mal, da man ja noch Bolter als Schussfang drin hat und zur Not kann man mit Fliegenwolke abschirmen. Irgenwo wurde mal gefragt, wie man als DG Spieler gegen nen 20er Blobb Necron Krieger antritt...die Frage hat sich jetzt geklärt 😀

Er ist sowieso der beste. Der Experte für Artillerie und Langstreckenbeschuss. Die weiterreiste Waffe die er bufft ist ein Bolter dem ich den Virulent Rounds und die 6" extra Reichweite gegeben hab
Na, es gibt doch noch die Blight Launcher 😉 Aber ja, ich verstehe dein Anliegen^^
 
  • Like
Reaktionen: Alandro
Am ehesten hast noch bei der Helbrut was davon., aber wenn die mal im NK ist, ists auch nicht gut...


Der LoV ist sowieso der beste. Sogar in der zweiten Ankündigung haben sie ihn immer noch als Experten für Langstreckenbeschuss beschrieben und das obwohl drunter die Regel abgebildet war, nach der er nur Core Units bufft..... 🤣
Und seine eigene Waffe hat nur 12“...
 
  • Like
Reaktionen: Alandro
Hm, ich bin am Überlegen einen gemischten Nahkampftrupp mit je 1xFaus, 1x Flail, 1xCleaver und 1x Mace zu probieren.
Jeder von den Kollegen hat 3 Attacken und mit dem Stratagem, dass Schaden weitergehen lässt können die ohne Probleme auch mal eine große Unit wie Necronwarriors (den 5++ mal nicht gerechnet) ausschalten. Und 143 Punkte sind jetzt auch mal nicht so wild.

Natürlich hast das alte Problem: komm erst mal in den Nahkampf 🤔
 
Muss nicht unbedingt sein. Man darf nicht vergessen, dass wir im Gegensatz zu den loyale ja auch keine Attacke für den Charge mehr bekommen. Somit hat quasi jeder primaris Marine oder Veteran im ersten Zug des Nk mehr Attacken als ein plague Marine. Und die habn aber im Falle der veterans auch massig zugrigg auf Spezialwaffen bzw. Bekommen sie mit 2 klauen auch eine Extraattacke
 
So, was ich immer wieder vergesse ist, dass wir ja jetzt wieder Zugriff auf FW Einheiten haben.
Spontan fallen mir da 4 Interessante ein:

1) Contemptor Dread: Ist nicht wirklich teurer als die Hellbrute und hat das gute Stratagem nicht, bring dafür aber ein 5++, 1 Wunde mehr und eine Flexiblere Waffenauswahl mit. Durch das Core Keyword profitiert er von einigen Auren und weil er, soweit ich mich erinnere das Bubonic Keyword bekommt, darf er auch ohne Abzüge in den NK schießen. Von den Waffen her, könnt ich mir zb Doppel Multimelter (160p) vorstellen um die Tankabwehr zu verbessern. Evt auch bei seiner Doppel-Plasmaknifte (140p) bleiben, um Graviseinheiten auf 36" bekämpfen zu können.

2) Dreadclaw Droppod: Ja, dadurch, dass man nach dem ankommen nicht aussteigen darf, ist sie sicher weit schlechter als ein normaler Droppod. Aber andererseits kann man damit bis zu 10 Marines vor Feuer in T1 schützen und die vorhandene Deckung für andere Einheiten nutzen. Oder Buffchars für T2 in Stellung bringen um schockende Termis zu unterstützen. Man kann ja sogar Termis reinpacken.
Außerdem kann man damit seine Marines ab T2 in einer Position haben, in für die sie normalerweise erst 1-2 Advancen müssten.
Da man um die MZ zu erreichen eh meistens advancen muss, macht man T1 sowieso kaum schaden. Und wenn sie auf den Backfieldmarkern sind, sind sie oft außer Reichweite. Klar ist das Ding 35p teurer als ein Rhino, dafür kann es T1 schocken, kann rudimentär kämpfen und in der Movementphase MW machen. War ja immer ein großer Fan der Drills, aber die 180p, die sie jetzt kosten, sind sie mMn halt nicht ansatzweise wert.

3) Hellblade: für 135p eigentlich recht Günstig für ein Modell mit -1 to hit, 5++ und entweder 8 Schuss Maschka oder 2 Schuss Laska. Besonders weil man ab T2 (oder mit dem Spell bzw. Flash Outbreak Strat evt schon ab T1) den Gegner in die Contagionbubble bringen kann. Wenn man Gloaming Bloat mal nicht auf Morti braucht, könnte man diese ja auch auf einen anderen Char legen und dann per Stratagem und Zauber den Flieger so buffen, dass man dem Gegner erstmal in einem guten Umkreis dir Rerolls abdreht. Kann glaub ich grad gegen Admech irrsinnig viel ausmachen, wenn man die zb neben den Robos parkt. Da die sich nur 7" bewegen und man mit Strat und Spell glaub ich auf 9" Range kommt, kann man denen die Rerolls abdrehen, wenn der Gegner nicht gut schirmt. Oder Tankcommander die sich entscheiden müssen, ob sie Revenge vor Cadia ODER Doppeltschießen wollen. Und wenn das Ding dann abgeschossen wird, kann man immer noch Auto-Explodieren.

4) Greater Blight Drone: mit 14" recht flott unterwegs, lt. BS interessanterweise noch das alte DR und kann einigermaßen austeilen und für die Punkte recht günstig. Allerdings dürfte grad bei der Rasenmäherdrohne der Schaden inzwischen besser ausfallen.

Was haltet ihr davon? Überseh ich bei den gelisteten Vorteilen irgendwas? Oder fallen euch andere, nützliche FW Einheiten ein?
 
Zuletzt bearbeitet: