Bis T7 macht die Raupe praktisch den selben Schaden. Und für 5 Punkte Aufpreis zum Annihilator bekommt sie +1T, +1W, 5++, DR.
Die Fahrzeuge haben ja auch unterschiedliche Aufgabengebiete. Ein Predator ist primär für die Bekämpfung von
"harten" Ziele gedacht oder zur Infanterie Bekämpfung. Er hat auch eine höhere Bewegungsreichweite und
Laserkanonen haben ja auch eine höhere Schussweite.
Der Mörser Panzer ist mehr so eine Art Unterstützungsfahrzeug, der zwar alles ein bischen kann,
aber weniger spezialisiert ist. Dafür ist er aber etwas haltbarer.
Kommt also wie immer auf den eigene Spielstil und die Taktik / Strategie an,
die man selbst verfolgt.
Vermutlich wird man in den meisten Fällen jedoch auf den Seuchenmörser zurück greifen.
Nein, den übersehe ich nicht. Ich ignoriere ihn in diesem Vergleich, da er nur 24" Reichweite hat. Das sind einfach ganz andere Szenarien, in denen der Blight Hauler besser ist, als der Predator.Vermutlich übersiehst du den Multimelter. Aber auch der Blight Hauler ist schon fast zu teuer geworden.
Die eigentliche Konkurrenz ist der Plaqueburst Crawler.
Der ist dem Pred in allen Punkten überlegen.
Würde ich so nicht gelten lassen.
Gegen harte Ziele sind die Entropiekanonen einfach besser als die Laserkanonen.
Plague Weapon, -4 AP und mindestens 4 Damage machen die Entropiekanonen soviel besser als die Laserkanone.
36" mit 9" Bewegung sind mehr als ausreichend gerade.
Die Laserkanone hat einfach nur die höhere Reichweite, die eigentlich eh immer entweder nicht gebraucht wird, oder durch Obscuring verwehrt wird.
Dazu die eine Stärke mehr, die erst ab T8 ins Spiel kommt und dann durch die oben genannten Faktoren mehr als kompensiert wird.
Für Infanteriebekämpfung würde man auch keinen Pred nehmen, da fallen einem im DG Codex direkt ganz andere Einheiten ein.
PBC > MBH > Predator > Helbrute
Der MBH ist wie ein Contemptor, auch fast in allem identisch. Verstehe also die Preisanpassung und finde diese auch gerechtfertigt, vor allem da der MBH den Predator aussticht, ebenso die Helbrute und den Landraider (je nachdem, was man will).
3 PBC und 3 MBH sind definitiv eine Ansage und auch ne Menge Punkte.
Aber auch bei mir sind 3 PBC meistens gesetzt, eben weil ich die von Anfang an geil fand 🙂
MBH hat Raketenwerfer und den Multimelter sowie den Bile Spurt (12 Zoll), darüber hinaus -1 to hit im Nahkampf gegen ihn und ein Strat um Anzahl der Schüsse gegen ihn um 1 zu reduzieren, was ich sehr stark finde, vor allem als Poxmonger mit 3 MBHs in einer Einheit und dem Relikt für 4++.
Das finde ich schon etwas Hart. Die Helbrute ist auch nicht so schlecht.PBC > MBH > Predator > Helbrute
Da sind wir wieder bei dem Punkt. Nur weil eine andere Sache besser ist, muss ja die eine dann nicht schlecht sein.Das finde ich schon etwas Hart. Die Helbrute ist auch nicht so schlecht.
Wie lief das Spiel? 😀So, nächste Woche muss ich gegen die neuen Dark Angels ran. Glaub das wird ein richtig harter Brocken.
Obsec-Terminatoren mit 1+/4++/6+++, permanentem Transhuman, -1 to hit und bei einem Trupp sogar -1dmg, dazu der Psyker mit dem Fight-last und Aurenabdrehspruch….Achja und der Apo, der jede Runde einen aufstehen lässt.
Dazu Biker die T1 23" Advancen und schießen und dann noch den Jinkretter haben....und soweit ich im Kopf habe auch OS.
Ich rechne damit, dass mein Gegner die Liste sehr ähnlich aufbaut, wie in dem Art-of-War Battlereport DA gegen DG.
Was würdet ihr dagegen aufstellen? Glaub Morti wird sich da schwer tun. Die Termis wundet er nur auf die 4+, wenn er die Swingattacken nimmt, hat der Gegner halt 2+ dagegen.
Am besten wird wohl etwas sein, dass viele Attacken hat, um mit dem Biologus Mortals in die Termis zu bekommen. Und es müssen fast 2 Einheiten sein, damit sie nicht mit dem Fightlast-Spruch ausgeschaltet werden können.
...
Was mir erst im Spiel auffiel, war ein wesentlicher Unterschied zwischen den Dämonen-
maschinen und den Panzern. Die Dämonenmaschinen treffen jetzt zwar schon auf 3+,
wenn sie sich bewegen, haben schweren Waffen jedoch wieder den Bewegungsmalus.
Das ist beispielsweise bei Predatoren nicht so, die profitieren von der Death Guard
Sonderregel und treffen nach Bewegung immer noch auf 3+....