Neuanfang mit Deadthguard - 9th Edi Codex

Hm, also wenn man sich die neuen Leaks von Be'akor so ansieht, könnte der Kollege ein Problem für Morty (oder genaugenommen alles) werden.
Weniger als 6 Attacken wird er nicht haben und dann ist S+4/DS4/W3+3 OHNE Rettungswurf schon eine Ansage.....
Und mit -1 to hit, -1 to wound, keine Hitrerolls und 4++ klingt er auch recht stabil. Gut, dass wir eine Ordentliche Auswahl an Optionen auf MW haben.
Bin gespannt auf die Statline und die Punktekosten 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also wenn man sich die neuen Leaks von Be'akor so ansieht, könnte der Kollege ein Problem für Morty (oder genaugenommen alles) werden.
Weniger als 6 Attacken wird er nicht haben und dann ist S+4/DS4/W3+3 OHNE Rettungswurf schon eine Ansage.....
Und mit -1 to hit, -1 to wound, keine Hitrerolls und 4++ klingt er auch recht stabil. Gut, dass wir eine Ordentliche Auswahl an Optionen auf MW haben.
Bin gespannt auf die Statline und die Punktekosten 🤔
Noch weis man nicht, wie viele LP der hat oder auch ob der FNP hat, weder wie hoch sein Widerstand ist, noch was er kosten wird.
Auf der anderen Seite wird er gegen Gaz zum beispiel weider schlechter aussehen 😀
 
Ich bin ja eigentlich begeisterter Dämonenspieler, nur hatte ich keinen Bock auf die derzeitigen Listen mit X großen Dämonen (sind mir einfach zu teuer). Bin gespannt, was dann der neue Dex bringt. Der Kollege liest sich ja mal ziemlich gut, und das Modell ist ein Traum.

Allerdings bin ich nicht so der Fan, von Nahkampfmaschinen, die Retter ignorieren. Mit DS4 und ohne Retter, zerlegt der halt (zumindest nach dem was wir wissen) ohne Probleme einen 5er Blightlordtrupp.

Ich geh allerdings davon aus, dass er über 9 Leben haben wird (allein schon von der Modellgröße klar)
 
Noch weis man nicht, wie viele LP der hat oder auch ob der FNP hat, weder wie hoch sein Widerstand ist, noch was er kosten wird.
Auf der anderen Seite wird er gegen Gaz zum beispiel weider schlechter aussehen 😀
Das meine ich mit gespannt. Natürlich muss man sich das Gesamtkonzept ansehen. Und die Modelle mit limitiertem Lebenspunkteverlust find ich einfach nicht gut von den Regeln her. Das hebelt mMn zu viel aus. Gaz geht eh noch. Da find ich die Ctans schlimmer.

Aber ja, die Statline und Punkte werden spannend. Aber selbst mit normaler Prinzenstatline wird der spannend.

Interessant find ich auch, dass er eine eigene Psilehre bekommt. Bin gespannt ob er trotzdem noch auf die Hereticus Disziplin zugreifen kann (wie auch immer die mit dem nächsten Codex auch aussieht)
 
Mal gucken was das neue warzone buch bringt. Typhus ist ja da am start, mal gucken was seine Legion bekommen wird. Hoffe ja auf spezielle Regeln für poxis und auf Restriktionen das er der kriegsheer sein muss. Sowas wie eine Erhöhung der poxi Trupp Größe auf 30 aber dafür fehlt was anderes weg wäre interessant.
Ich hab da leider so meine leisen Zweifel, dass wir da viel sehen werden. Vom Namen her, befürchte ich sogar, dass es wieder so ein Special Detachment wie in Vigilus wird, dass dann sogar seitens GW verboten ist, wenn man nach Tournament Pack spielt. ?
 
Eben, wobei ich er die Befürchtung habe, dass sich 40k langsam in ein Hero Hammer sich bewegt.
Hm, würde ich mir eher weniger Sorgen drum machen. Es wird wohl eher Centerpiece Hammer werden. Aber die Charaktermodelle werden immer mehr beschränkt, siehe bspw. die Lord Regelung pro Detachment. Sie geben sich selber keine Rerolls mehr usw. Man wird wahrscheinlich 1-2 sehr starke oder grundsätzlich potente Nah- Fernkämpfer haben, aber die Zeit der Smashcaptain flut halte ich nicht nur für vorbei, sondern sie wird auch so schnell nicht wiederkommen.
 
Hm, würde ich mir eher weniger Sorgen drum machen. Es wird wohl eher Centerpiece Hammer werden. Aber die Charaktermodelle werden immer mehr beschränkt, siehe bspw. die Lord Regelung pro Detachment. Sie geben sich selber keine Rerolls mehr usw. Man wird wahrscheinlich 1-2 sehr starke oder grundsätzlich potente Nah- Fernkämpfer haben, aber die Zeit der Smashcaptain flut halte ich nicht nur für vorbei, sondern sie wird auch so schnell nicht wiederkommen.
Gott sein dank. Die Zeit in der dir 3 BA Captains und Shield-Captains hinter 100 Guardsman entgegengerannt sind, vermiss ich nicht wirklich. 🤣

Wenige, aber dafür stärkere Chars, würden auch den Fluff bisschen besser abbilden und solange man nicht abstruse Suppen brauen kann, in denen jeder jeden bufft, müsste es auch ok sein. Dieses "Superchar" Spiel, birgt halt auch das Risiko, dass es daneben geht (oder halt mit jedem Release die Balance wieder verhaut, bis die Lager leer sind und das FAQ kommt.)

Im allgemeinen find ich aber einen (zu) starken unique Char weniger schlimm, als eine überstarke Einheit, die ich dann gleich 3 - x Mal aufstellen kann (Eradicators, Retributors, Deathwingtermis, usw)
 
Finde solche Regelungen wie bei Mortarion und Belakor gut gemacht, was das Überleben angeht. Bei Gully mit dem 3+ Retter kann ich es auch gut verstehen.

Die Ctans und solche Sachen, die Retter ignorieren nehmen dabei etwas die Balance raus. Genauso die Regeln mit nur maximal 3 / 4 LP Schaden pro Phase. Ich finde dann Regelungen, wie bei Belakor mit -1 to wound und to hit ganz ok, bei Morti haste eben auch den 5+++ und -1 Dmg, dafür aber T8, den wird Belakor nicht bekommen, eher T7. Mal schauen ob er weiterhin Schutzwürfe wiederholen darf... mit nem 4++ wäre das echt mega tanky 😉
 
Die Ctans und solche Sachen, die Retter ignorieren nehmen dabei etwas die Balance raus.
Belakor kann doch ebenso Retter ignorieren?! Und wenn der mit den Fähigkeiten on top wirklich noch 4++ rerollable bekommt, dann haben wir wohl das neue Alphatier (naja, bis zum nächsten Release zumindest...)

EDIT: @Dragunov: Für einen "normalen" DP dürfte der doch viel zu groß sein, oder? Glaube auch nicht, dass der mit nur 8 Lebenspunkten daherkommt...
 
Belakor kann doch ebenso Retter ignorieren?! Und wenn der mit den Fähigkeiten on top wirklich noch 4++ rerollable bekommt, dann haben wir wohl das neue Alphatier (naja, bis zum nächsten Release zumindest...)

EDIT: @Dragunov: Für einen "normalen" DP dürfte der doch viel zu groß sein, oder? Glaube auch nicht, dass der mit nur 8 Lebenspunkten daherkommt...

Jepp das meinte ich mit "solche Sachen"... 🙂
 
Hallo Leute,

Bin neu im Forum hier und habe vor Kurzem wieder mit 40k angefangen. Dabei habe ich mich für die Deathguard entschieden und schon ein paar Schlachten geschlagen - immer gegen das Astra Militarum. Bisher habe ich immer verloren, was aber wahrscheinlich hauptsächlich daran liegt dass ich noch nicht fit bin in allen Regeln (zB völliges Vergessen der kompletten Kontingentsfähigkeiten der Deathguard).

Das wird also schon noch werden und die Erfolge werden eingefahren werden für Väterlichen Nurgle.

Nun aber dennoch ein paar Fragen zur Taktik im Feld:

# Sollte ich Rhinos einpacken, um die Nurgle Jungs flotter zu machen und Missionsziele früher umkämpfen zu können? (ich tendiere zu Ja)

# Sollten Seuchenwandler immer in 20er Größe gestellt werden? (Ich tendiere zu mindestens 15)

# Stellt man den myphitischen Seuchenschlepper eher offensiv vorne oder stellt man ihn eher flexibel in zweiter Reihe, um sich Ziele zu suchen oder Punkte zu verstärken? (ich tendiere dazu, in zweiter Reihe aufzustellen)

Danke schon mal für euren Input.
 
Hallo Leute,

Bin neu im Forum hier und habe vor Kurzem wieder mit 40k angefangen. Dabei habe ich mich für die Deathguard entschieden und schon ein paar Schlachten geschlagen - immer gegen das Astra Militarum. Bisher habe ich immer verloren, was aber wahrscheinlich hauptsächlich daran liegt dass ich noch nicht fit bin in allen Regeln (zB völliges Vergessen der kompletten Kontingentsfähigkeiten der Deathguard).

Das wird also schon noch werden und die Erfolge werden eingefahren werden für Väterlichen Nurgle.

Nun aber dennoch ein paar Fragen zur Taktik im Feld:

# Sollte ich Rhinos einpacken, um die Nurgle Jungs flotter zu machen und Missionsziele früher umkämpfen zu können? (ich tendiere zu Ja)

# Sollten Seuchenwandler immer in 20er Größe gestellt werden? (Ich tendiere zu mindestens 15)

# Stellt man den myphitischen Seuchenschlepper eher offensiv vorne oder stellt man ihn eher flexibel in zweiter Reihe, um sich Ziele zu suchen oder Punkte zu verstärken? (ich tendiere dazu, in zweiter Reihe aufzustellen)

Danke schon mal für euren Input.

Grundsätzlich ist es leichter Tipps zu gehen, wenn du uns deine Liste schreibst ;-) Ein Pauschales: "nimm da ein Rhino rein" ist eher schwierig.

Die myphitischen Seuchenschlepper (ich finde die deutschen Namen echt verdammt holprig....) würde ich je nachdem ob es einzelne oder Trupps sind versuchen außer Sicht aufzustellen. Hängt natürlich davon ab, ob dein Gegner viel Artillerie spielt.