Neue 40k Erweiterung: Kampfeinsätze

japp, ich freu mich auf jeden Fall auch auf das Buch, auch wenn ich mit den Völkern für die es neue Minis gibt nix anfangen kann... 🙄

Naja, vielleicht kommen ja noch andere Minis für andere Völker (was ich nicht glaube, aber...)

Das mit dem Balancing ist sone Sache... klar kann man Missionen selber entwickeln, aber GW testet das Ganze ja auch, in sofern glaube ich, das GW dass besser kann, als so manch anderer... kalr, perfekt ist keiner, aber ich hör hier immer nur Gemecker :lol:
 
das meißte ist ja auch gebalanced aber eben vieles nicht. Bei Manchen Missionen bestimmter Spielsysteme ist eine Seite oder eine Armee einfach glasklar im Vorteil. Ich rede nicht von "Tyraniden vs Tau in vollgebauten Straßenkämpfen" sondern vom gernerellen "Angreifer bei Mission X" oder so.

Nehmen wir bei Mortheim zum Beispiel das Szenario 9. Da gewinnt nahezu immer der Angreifer, weil der Verteidiger nur seine geschätzt halbe Armee gegen die volle Armee des gegners führen muss und dabei in der Aufstellung auch noch derbst benachteiligt ist. Er stellt zuerst auf, muss jedes Modell das nur bei einer 4+ kommt, woanders plazieren und dann kriegt der Gegner noch den ersten Spiezug und darf seine Truppen geschlossen über die Feldkante ziehen...

Sowas ist einfach unbalanced und macht dann auch keinen Spass.
 
naja, vielleicht macht es DIR keinen Spaß, aber anderen vielleicht ja doch! Ich finde es sehr reizvoll als Verteidiger nur wenige Auswahlen zu haben und zu versuchen eine Armee die übermächtig scheint, zu besiegen...

Klar das dass schwirig ist, aber es wird dennoch möglich sein! Da wird es hoffentlich in diesem Buch auch sowas geben... das finde ich total spannend und aufregend, da man da unheimlich taktisch vor gehen muss!
 
Jupp.


Zu dem Basilisken nochmal: Er hat anscheindend das Chassis des neuen Höllenhundes (achtet auf die Seitenpanzerung, die ist anders als die aktuelle), daher könnte es sein, dass wir bald mit einem Artilleriebausatz ähnlich des neuen Leman Russ rechnen dürfen? Als mit mehreren kanonen? WÄren ja auch wieder nur die Aufsätze die man wechseln muss.
 
Jupp.


Zu dem Basilisken nochmal: Er hat anscheindend das Chassis des neuen Höllenhundes (achtet auf die Seitenpanzerung, die ist anders als die aktuelle), daher könnte es sein, dass wir bald mit einem Artilleriebausatz ähnlich des neuen Leman Russ rechnen dürfen? Als mit mehreren kanonen? WÄren ja auch wieder nur die Aufsätze die man wechseln muss.

Stimmt das ist mir noch gar nicht aufgefallen ... oh ja, die Hoffnung steigt ... Gebt mir meine Manticore und Linienbrecher :wub:
 
Ich freu mich auch auf andere/neue Mission 😀

Das wird dann hoffentlich weniger "sich gegenseitig wegwürfeln" und mehr Missionsziele/Punkte/Szenarien ^^
So wie bei Raumflotte Gothic; es ist ja schon lustig zu spielen, aber immer nur "Auslöschen" .... is ja wie Apo .... wo ich ja auch noch hoffe, dass dort auch noch Völkerspezifische Ziele hinzukommen...

@neue Einheiten
Werden da evtl die Scouts wieder bevorzugt?^^ Spec-Ops 4TW *HUZZA* 😀

MfG
 
Manticore und Hydra werden sie auf keinen Fall machen, die gibbet schon von FW, und dort bezahlen sich alle schon dumm und dämlich, dass wird GW nicht ändern.
Ich werde dich dran erinnern, wenn der Manticore und die Hydra von GW rauskommen. Siehe Landungskapsel, siehe Trygon, siehe Baneblade, usw. 🙂

Dauert vielleicht noch ein paar Jahre (siehe erneut Landungskapsel), aber ich könnt's mir schon vorstellen.
 
Manticore und Hydra werden sie auf keinen Fall machen, die gibbet schon von FW, und dort bezahlen sich alle schon dumm und dämlich, dass wird GW nicht ändern. Allerdings würde ich tippen, dass die Aripanzer vllt. ne Box bekommen, obwohl das auch alles von FW produziert wird.

Ist nicht wirklich stichhaltig die Aussage, denn die Walküre gibt es von FW und diverse Superschwere Panzer. Der Trygon kommt jetzt auch und die Landungskapsel der Space Marines ist auch schon erhältlich, obwohl es ja alles schon von FW gibt. Ich denke also, dass es mehr als möglich ist, dass die ausstehenden Panzer noch für den Codex kommen, zumal es schon mehrere Gerüchte über den Manticor, Basilisk bzw. Medusa, Greif, Koloss Bausatz auf Wahrseer gibt mit den dazugehörigen Workprints. Frage ist halt nur wann und ob es tatsächlich passieren wird. Ich bin jedenfalls guter Dinge irgendwann diese Modelle auch von GW beziehen zu können, da mir die Resin Modell schlichtweg zu teuer sind.
 
Ich werde dich dran erinnern, wenn der Manticore und die Hydra von GW rauskommen. Siehe Landungskapsel, siehe Trygon, siehe Baneblade, usw. 🙂

Dauert vielleicht noch ein paar Jahre (siehe erneut Landungskapsel), aber ich könnt's mir schon vorstellen.
Ok, dann bezieht meine Aussage halt nur auf die nächste Welle! 😛
 
anstatt endlich mal Dark Eldar oder Necron zu erneuern werfen die noch ne Erweiterung und noch mehr SM Miniaturen auf den Mark... Wie wäre es wenn man sich erstmal darum kümmert das alle Völker einen Codex für die aktuelle Edition bekommen?
Das wäre natürlich wünschenswert, aber so ein Missionsbuch ist schon ein anderes Kaliber als der neue Codex: Dark Eldar. 30 oder so Missionen kann ich den Design-Praktikanten an einem verregneten Wochenende schreiben lassen, ein neuer Codex dagegen verlangt jede Menge Team-Arbeit mit (Modell-)Designern, Künstlern, usw.