Arbeitest du etwa in dieser Branche, dass du dir dieses Urteil erlauben kannst, oder denkst du, dass es so ist?
Natürlich denken sich viele Leute, dass vieles unausgeglichen ist, aber wenn man wirklich alles beachten will, ist es einfach schon logisch, dass die Sache immer unausgeglichen wird, weil es immer irgendwo einen Unterschiede gibt, welche dem ein oder anderen Volk einen Vorteil beschaffen.
Nein, ich arbeite nicht in der Branche, aber ich hab schon einige Jahre Erfahrung mit Tabletops und hab auch schon selber Armeebücher (wenn auch nicht für 40k) und Rollenspielregelwerke geschrieben, die sich in der Praxis bei mehr als einer Gelegenheit als sehr gut ausbalanciert erwiesen und richtig spannende Spiele geliefert haben.
Im übrigen kommt es nicht darauf an, ob ein(e) Volk/Rasse/Fraktion einer anderen auf einem bestimmten Gebiet überlegen ist. Wichtig ist, dass das Volk in seiner Gesamtheit ausbalanciert ist und mit seinen eigenen Mitteln jede Herausforderung meistern kann.
Und, dass eine Spezialisierung auch eine
Spezialisierung bedeutet - so Unfug wie Nidzillas oder Spamorks, die in sich eine totale Extremarmee sind, aber nach außer der totale Allrounder der mit fast allem fertig wird, darf eigentlich nicht passieren.
Grundlegend muss eine Allroundliste im Zweifelsfall (Turnier mit vielen Unterschiedlichen Gegnern) einer Spezialistenliste immer an Flexibilität überlegen sein - und dass ist bei 40k halt nur selten der Fall. Was auch der Grund für viele der Balancingprobleme ist.
Richtig.
Außerdem wer nimmt sich denn wirklich die Zeit dazu sich extra Missionen auszudenken, dann Testspiele zu machen und und und.
Also ich geb lieber ein paar Euros für ein Heft aus(oder teile es mir mit nen paar Kumpels) und muss nur kurz lesen und kann loslegen. Meine sonstige Zeit, die ich fürs Hobby erübrigen kann ich doch besser zum bemalen verwenden, als mir Regeln auszudenken, die bestimmt nicht besser ausgeglichen sind als die von GW. Außerdem werden Hausregeln immer schlechter akzeptiert als die offiziellen versionen.^_^
Na ja jedem das seine, aber mich wundert es immer wieder wieviele immer meckern, wenn eine neue Erweiterung rauskommt und GW damit nur Geld machen will etc. etc.
Das geht nicht persönlich hier gegen irgendwen besonderes, aber ich persönlich freue mich einfach über die ganzen Sachen die GW sp rausbringt und das generell das System so gut unterstützt wird.😉
Wie gesagt, es geht hier nicht darum, dass GW so etwas macht - ich halte das ja sogar für eine gute Idee (die allerdings nicht wirklich nötig gewesen wäre, wenn man die Missionen nicht zuvor aus dem Grundregelbuch gestrichen hätte - ein Schelm wer hier böses denkt).
Das traurige ist, dass von den Spielern selbst im Regelfall halt wirklich garnichts kommt.
Die meisten 40k-Spieler sind schon außerordentlich faul und konsumorientiert. Selbst sowas primitives wie Unit Cards oder Marker für Fahrzeugschäden sucht man vergeblich - damit wird man bei so manch anderem System förmlich totgeworfen, weil
jede Spielgruppe ihre eigenen macht (und ja, die sind i.d.R. so eindeutig, dass man als Kenner des Systems sofort weiß was sie anzeigen sollen).
Man könnte z.B. ein Szenarioforum schaffen, mit einer Art offenen Betatest, sprich die Spieler die im Forum lesen spielen die Mission und geben dann ihre Bewertung ab. Dann hat quasi jede Mission ihren eigenen Thread für Kommentare und ganz oben eine Abstimmungsoption. Wäre ein Beispiel wie man sowas anpacken könnte.
Wenn man möchte kann man auch einen Wettbewerb draus machen.
Oder ein Supportforum für so Zeug wie Fahrzeugschadensmarker, "Einheit bewegt"-Marker, Niedergehalten-Marker, Flucht-Marker und so weiter (Einheitenkarten und Referenzbögen darf man ja nicht machen, weil einem sonst GW gleich aufs Dach steigt).
Letzten Endes würden bei sowas alle gewinnen - vorausgesetzt eben eine Handvoll Leute bekommt mal den Hintern hoch und tut was produktives.