Nein passt nicht, aus mehreren Gründen. Einheiten die in unterschiedlichen Gesamtkompositionen auflaufen kann man einfach schlecht mit einander vergleichen, dazu der Punkt, wieviele Assassin Modelle kann man stellen und wieviele Solitär Modelle? Der Vergleich hinkt. Ich sehe es ähnlich wie Slayerman. Alleine der Punkt das man als Imperium Spieler gar nicht überlegen muß ob man einen mit nehmen sollte, sagt schon alles. Wenn ich Imps oder auch SM unbedingt auf Sieg spielen will, würde ich auch automatisch Assassins mit einpacken, einfach weil sie zu gut für ihre Punkte sind um sie zu Hause zu lassen. Ist halt mal wieder so ein Punkt an dem ich mich Frage was die Leute bei GW einschmeißen.
Sehe ich ganz anders. Die Modelle an sich sind ok. Nen Vanguard aus denen ist nicht besonders stark. Wird man denke ich niemals sehen in Top Listen. Wenn ich mich vorher entscheide wird da immer einer bei sein, der mir nichts bringt, bzw wo ich 85 punkte oder 170 besser hätte investieren müssen.
Das Stratagem ist natürlich sweet. Aber es ist dann auch nur 1 Modell. Der entscheidet keine Spiele. Es ist gut, aber nicht broken. Auf 2000 Punkte ist selbst der Assassine den ich mir dynamisch wählen kann kein Game-Changer. Auf kleineren Punkten wirds natürlich besser. Das Risiko nen Assassinen zu picken der mir absolut nichts bringt (zB nen vindicare in nem matchup ohne INFANTERY characters) war bislang zu groß. Und genau den Punkt greifen sie auf. Finde das elegant.
Solitares finde ich vom Profil her definitiv besser, vor allem was Preis/Leistung angeht.
Der hat first turn charges, der bewegt sich durch screens und durch Gelände. Der hat 10 Attacken mit w3 damage in der Blitz runde, anstelle der 8 mit 1 damage die so nen eversor hat, der auch erst ab Runde 2 agiert. Ja der Eversor kann bonus attacken generieren, was ihn besser gegen zB Kultistenblobs macht, dafür ist er viel schlechter gegen multiwound Ziele.
Den Solitare kann man via Zauber doppelt bewegen für 24" + 4w6 Zoll, durch alle Screens und Gelände und dann 2w6 charge in zB Panzer rein. Selbst ohne Zauber hat er ne threatrange von 12+5w6 oder 18+4w6 (strat). Und der hat nen 3er Retter. Für 13 Punkte mehr ist der schon massiv besser.
Der Solitare ist für jede Einheit die nicht in den Nahkampf darf auf dem Spielfeld eine Gefahr. Und man kann 3 davon haben. Die Assas screent man locker easy ab. Die rennen nicht durch 20" screens und binden artillerie ab. Die haben schon deutlich weniger Möglichkeiten.
Bei all der Panik, die auch in anderen Warhammer Netzwerken abgeht, glaube ich nicht, dass die nen "gamechanger" werden. Ja viele armeen werden nen Assassinen via stratagem ins boot holen. Ist ne sehr gute Option. Wir aber nicht den krassen Impact auf 2000er größe haben. Was Ars Bellica als kleines Format angeht: Man muss sich den auch erstmal leisten können. Viele Armeen starten mit 7 CP. Dann noch einen weg für den Assassinen. Und damit er seine volle stärke entfaltet muss man den auch etwas füttern. Man wird nen Eversor doppelt kämpfen lassen wollen oder mit 4+++ schützen. In meiner Brigade werd ich sicher einen mitnehmen weil ich einfach die CP habe. Obs nen no-brainer wird... Wird sich zeigen.