Ja aber irgendwann ist man doch in der Nostalgie, oder?
Ich find alliieren ohne Nachteil auch nicht schön (daher spiele ich 1250). Aber man kann nciht sagen die Knights sind kaputt weil ein Codex der sich aus freien Stücken entscheidet Mono zu spielen nicht gegen nen Knight mit alliierten gewinnen kann in nem System das auf alliieren ausgelegt ist.
Würde man nur Mono spielen würden Knights gegen absolut alles verlieren, weil nichts punkte scort. Dann hab ich 3-4 Modelle auf 2000 Punkte. Alliieren macht die stark und wäre der SM Codex so stark, dass er zuverlässig solo gegen ne Knight+Ally Liste gewinnt, dann wäre genau der SM-Codex broken. Nicht andersrum.
Man muss in seinem Urteil schon akzeptieren, dass es Alliierte nunmal gibt. Ob man das nun gut oder schlecht findet.
- - - Aktualisiert - - -
Schade dass du mich als Fanboy siehst, ich kritisiere GW am laufenden Band. Ich kann aber auch mal nciht meckern, wenn was gutes passiert.
Und nach wie vor: Es gibt 3 castellanlisten. Niemand bezweifelt, dass der castellan super ist. Normale Knights sind es nciht. Wenn du nur mit Eldar eine Armee stellen kannst die gegen 3 Knights gewinnt, dann ist das weniger ein Problem des Regelwerks, sondern vermutlich eher der Fähigkeiten.
Wir haben da CSM, wir haben da Tau, wir haben da Aeldari (zwei sehr sehr verschiedene Listen) und sogar 1 Marine Liste.
Alle von denen haben 6-9 Runden gespielt in nem Feld wo ich meine 20% der Listen nen Knight dabei hatten und viele nen castellan. Alle davon haben ihre ersten 8 Spiele gewonnen und dabei garantiert mehrfach gegen Knights gespielt.
Offensichtlich kann man nciht nur mit Eldar Knights regeln.
Aber ich führe die Liste gerne weiter:
In 10-30 sind Harlequins, Tau, Alpha Legion, Drukhari, Chaos Dämonen, Custodes, Nurge Dämonen, Genestealer (index sogar), Necrons, Orks, Thoussand Sons.
Alle diese Spieler haben wenigsten 5 Wins. Auch die konnten sich gegen Knights durchsetzen. Es dürfte einem langsam dämmern, dass das nicht nur Horden und Knights sind auf die man gucken muss. Viele viele Armeen können mit Knights umgehen. Viele. Sehr viel. Wirklich viele. Nicht alle. Aber viele! Man muss es nur können.
Ob 40k mit Knights ein 40k ist was man mag darf gerne selber jeder beurteilen. Aber zu sagen dass ist alles broken und doof weil isso haut nicht hin. Beim Castellan kann man drüber reden. Normale Knights, einfach nein. Das ist nicht broken, das ist kein Autowin, es gibt x Listen die die schlagen.
Schade, dass es nciht mehr um das neue Assassinen Release geht. Ich glaueb da sind tolle Möglichkeiten für sehr viele Spieler drinne, die nicht krank drüber sind.
Wo ich dir ein Punkt geben kann, ist dass es etwas unnötig ist, dass die guten IMPERIUM Listen diese Option jetzt noch on-top kriegen. Aber das lässt sich einfach nciht verhindern. Ist nicht nötig, dass ne Castellan+Catachan liste noch nen assassine kriegt. Sie sind ja schon gut. Aber dafür kriegens die Custodes, Greyknights, Spacemarines und Admech auch udn das ist doch schön.