Neue Assassinen Leaks

Auch wenn ich Scouts eher als Werkzeug durch ihre Infiltrate Regel sehe, kann man Scouts und Vindicare trotzdem mal vergleichen, wenn es ums Character töten geht.

Ok dann rechnen wir mal:
Wir gehen davon aus, das beide Einheiten stehen geblieben sind und auf einen Infanty Character Schießen.

Ein Space Marine Scout mit Sniper Rifle kostet 13p
Unter Einfluss vom Typen, der das Schwert des Imperators geklaut hat^^, kommen folgende Werte raus:
Treffer: 0,888
Verwundungen gegen T3: 0,789 Tödliche Verwundungen: 0,197
Verwundungen gegen T4: 0,666 Tödliche Verwundungen: 0,222
Verwundungen gegen T5-7: 0,493 Tödliche Verwundungen: 0,246

Ein Vindicare kostet 85p Ich benutze die geleakten März White Dwarf Regeln:
Treffer: 0,833
Verwundungen mit DD3: 0,555
Verwundungen mit DD6: 0,138
Zusammen: 0,693
Kommen wir nun zu den Tödlichen Verwundungen: Ich komme auf einen Durchschnitt von 1,125
Jetzt müssen wir nur noch Entscheiden welche Ziele in Frage kommen.
 
Auch wenn ich Scouts eher als Werkzeug durch ihre Infiltrate Regel sehe, kann man Scouts und Vindicare trotzdem mal vergleichen, wenn es ums Character töten geht.

Ok dann rechnen wir mal:
Wir gehen davon aus, das beide Einheiten stehen geblieben sind und auf einen Infanty Character Schießen.

Ein Space Marine Scout mit Sniper Rifle kostet 13p
Unter Einfluss vom Typen, der das Schwert des Imperators geklaut hat^^, kommen folgende Werte raus:
Treffer: 0,888
Verwundungen gegen T3: 0,789 Tödliche Verwundungen: 0,197
Verwundungen gegen T4: 0,666 Tödliche Verwundungen: 0,222
Verwundungen gegen T5-7: 0,493 Tödliche Verwundungen: 0,246

Ein Vindicare kostet 85p Ich benutze die geleakten März White Dwarf Regeln:
Treffer: 0,833
Verwundungen mit DD3: 0,555
Verwundungen mit DD6: 0,138
Zusammen: 0,693
Kommen wir nun zu den Tödlichen Verwundungen: Ich komme auf einen Durchschnitt von 1,125
Jetzt müssen wir nur noch Entscheiden welche Ziele in Frage kommen.

Oder man lässt die stumpfsinnige, seitenlange Diskussion ob Scouts/Ranger/Glücksbärchies oder Vindicares besser sind einfach bleiben.

Nix gegen dich. Ich fand die Diskussion der beiden Herren über die letzten beiden Seiten nur dezent nervig und echt nicht hilfreich.
 
Dem Hintergrund nach finde ich diese neue Regel für die Assasinen sehr toll. Denn bisher waren ja gleich immer 3 oder mehr davon unterwegs, was ja deren Hintergrund als Einzelkämpfer so absolut entgegensteht. Insofern gefällt mir das für 1 CP 1 Assasine sehr gut.

Und ob jetzt die regeltechnische Umsetzung, also das Aussuchen eines der 4 Modelle je nach Gegner, so schlimm ist, das wird sich zeigen. Fakt ist doch, genau das können Dämonen aktuell beim Beschwören auch machen. Und da sehe ich keinen Aufschrei dagegen oder einen übermäßigen Gebrauch dieser Möglichkeit. Ob dann am Ende ein Assasinenmodell spieltechnisch stärker als eine gleichbepunktete Dämoneneinheit, das muss man dann konkret vergleichen.

Jo LVO war auch eine Dämonenliste in den Top10. Der hat sich satte 650 Punkte zum Beschwören freigehalten um dynamisch zu reagieren. Und wie man sieht: Das bricht auch kein game.
 
Oder man lässt die stumpfsinnige, seitenlange Diskussion ob Scouts/Ranger/Glücksbärchies oder Vindicares besser sind einfach bleiben.

Nix gegen dich. Ich fand die Diskussion der beiden Herren über die letzten beiden Seiten nur dezent nervig und echt nicht hilfreich.


Dem Stimme ich vollkommen zu dieses Mathhammer hilft keinen weils am Tisch einfach anders aussieht und ja nach 25 Jahren kann ich des behaupten 😉
 
Dem Stimme ich vollkommen zu dieses Mathhammer hilft keinen weils am Tisch einfach anders aussieht und ja nach 25 Jahren kann ich des behaupten 😉

ohne die Diskussion aufzufrischen... Das ist mal megaquatsch. Mathe ist schon ein wichtiger Bestandteil - auch wenn man natürlich bedenken sollte das ein Reichweitenvorteil und eine Aufgabe im Spiel natürlich nicht mitgerechnet werden.
 
Im Idealfall kostet AoV eben 4, der Callidusroll hat nicht funktioniert und ein Reroll war auch nicht nötig. Im worst case kostet es aber 7 und wenn man nicht bereit ist diese 7 CP evtl zu zahlen, nutzt man das Stratagem gar nicht erst, was für den Callidus Spieler umso besser ist.
Das verstehe ich nicht ganz, warum sollten die CP Kosten von 4 auf 7 steigen durch die Callidus Fähigkeit? Die Fähigkeit macht doch nur 1 CP mehr auf die 4+, aus 4 würden also 5 werden. Wo kommen denn die anderen 2 CP auf einmal her oder hab ich was übersehen?
 
Ich gehe davon aus. Sie kommt ja während des Deployments in die Armee und ihre Fähigkeit gilt erst in der ersten Battleround. Sie ist also bevor ihre Fähigkeit zum Einsatz kommt Teil der Armee und das ist die einzige Bedingung.

- - - Aktualisiert - - -



Der Vindicare ist glaube ich der schlechteste von allen.
MONSTER und VEHICLE kann man oft ohnehin anschießen und w3 Mortal wounds sind jetzt nicht die welt. Ist okay um was zu finishen. Gegen Bike Charaktere ist er wertlos. Klar kann man mal die lucky 6 legen, aber er ist 100% unzuverlässig. Und 85 Punkte für den zu investieren für ne minimale chance nen 30-50 Punkte char zu erschießen ist nicht so gloreich. Dazu kommt das Problem, dass er LOS braucht und es in der Natur der Sache, dass sich seine Ziele (kleine Infanterie-Chars) besonders leicht verstecken können. Ein großes Fass, ein quergeparkter Panzer, eine Ruine oder eine kleine Mauer reichen schon um sie zuverlässig vor ihm zu schützen.

Die Schwachstelle vom Callidus (den ich generell für den besten halte) ist die Defense. Der wäre besonders krass wenn er irgendwo auf unter 9" schockt und kleine Einheiten oder chars jagd und tötet. Allerdings ist er dann auf sich allein gestellt und wird nur von nem -1 und nem 4++ geschützt. Das ist wirklich wenig. Keine Psi-verteidigung dazu. 2-3 Smite erwischen ihn schon. Er wird also tendenziell eher in der eigenen Reihe stehen, um Charakterschutz zu haben. Haut natürlich immernoch gut zu gegen alles was kommt, ist jetzt keineswegs schlecht.

Eversor ähnlich wobei er halt den 4+++ hat. Der kann etwas mehr yolo gehen. Er bringt vor allem die Fähigkeit Horden abzuräumen und in der Rolle ist er wirklich effizient. 85 Punkte die nen Schnitt von über 20 Kultisten (für 2 CP) raushauen sind extrem effizient. In der Rolle kann man von nem optimalen Preis/Leistungsverhältnis sprechen. Gegen MEQ sind wir schon nur noch auf 2-3 (5-6 für 2CP) kills. Das ist schon nur noch im Mittelfeld.

Das mit dem Cullexus vs Knight kann man sicher machen, aber brauchen tuts das auch nicht wirklich. Gegen nen castellan garnicht, der macht ja nichts im Nahkampf (zumindest nicht gegen chars die ihn angreifen würden). Und da wär ich auch in ner situation wo ich cullexus + x characters zum Gegner hinbringen muss in ner Phase des Games wo er nur 2 CP zum interrupten hat. Gegen Gallant aber sicher hilfreich.
Da würde sich aber dann auch wieder die Frage stellen: Nehme ich den cullexus für den trick, obwohl knight listen in der Regel nicht besonders Psi heavy sind? Oder nehme ich vllt die Callidus (vor allem wenn ich turn 1 habe) um den Gegner ein paar mehr CP raus zu ziehen?

außer bei Eldar oder Custodes spielen Bikes kaum eine Rolle (keine Ahnung wie das bei GSC sein wir) und wenn du 3 von denen spielst kannst du automatisch einmal auch das Stratagem zünden. Dann wird das ganze schon wieder anders. Und du selbst müsstest wissen wie wichtig z.B. Psioniker für Eldar, Haemoncolus (Vexator MAsk) und Impcharaktere für manche Builds sind.


Andererseits muss ich DMR hier auch ein wenig vor vielen von euch verteidigen. Buffer sind immer automatisch in der Liste... ob es gleich ein Bobby G ist oder nur ein generischer Captain spielt dabei keine Rolle. Fakt ist aber auch das Eldar immer Psioniker dabei haben und diese (wenns wichtig wird) auch extrem starke Buffs für alle ihre Einheiten am Start haben. Daher macht der Vergleich zwischen gebufften Einheiten und einem Assassine schon einen Sinn. Wobei mir hier etwas aufstösst das nur von "entweder oder" gesprochen wird. Man sollte alles mit einbeziehen. In dieser Edi sind die ersten zwei/drei Runden die entscheidenden und dazu gehört nunmal auch die Aufstellung. Hier ist es nicht sonderlich schwer ein paar Sniper in die Bubble eines Lieutenant, Captains, Ordensmeisters oder eines Bobby G zustellen. Mit den Tarnmänteln und dem Stratagem mit 2 CPs für Deckung stehen sie in der ersten Runde immer in DEckung und so wahrscheinlich auch immer eher da, wo sie dem Gegner gefährlich werden können... usw.
Und Spears sind als einfache Einheit nicht gerade die eierlegende Wollmilchsau - Aber mit den Buffs sind sie jetzt seit Monaten die stärkste Armee auf Turnieren - Eben wegen des zusammenspiels welches bei Assassines eher ausbleiben wird (ironischerweise - ausser wenn Bobby G danebensteht, weil er der einzige ist, der sie auch bufft.
- - - Aktualisiert - - -

Dem Hintergrund nach finde ich diese neue Regel für die Assasinen sehr toll. Denn bisher waren ja gleich immer 3 oder mehr davon unterwegs, was ja deren Hintergrund als Einzelkämpfer so absolut entgegensteht. Insofern gefällt mir das für 1 CP 1 Assasine sehr gut.

Wenn die gut werden werden die weiterhin zu dritt gespielt. Da verzichtet man doch gerne auf den CP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verstehe ich nicht ganz, warum sollten die CP Kosten von 4 auf 7 steigen durch die Callidus Fähigkeit? Die Fähigkeit macht doch nur 1 CP mehr auf die 4+, aus 4 würden also 5 werden. Wo kommen denn die anderen 2 CP auf einmal her oder hab ich was übersehen?

Er ist davon ausgegangen das du dir als Dark Eldar noch den 1 CP für den Wiederholungswurf aufsparrst für den Fall das du bei Vects W6 eine 1 würfelst. Wenn die Callidus diesen Wiederholungswurf auch teurer macht bist du bei 7 CP.
 
Oder man lässt die stumpfsinnige, seitenlange Diskussion ob Scouts/Ranger/Glücksbärchies oder Vindicares besser sind einfach bleiben.

Nix gegen dich. Ich fand die Diskussion der beiden Herren über die letzten beiden Seiten nur dezent nervig und echt nicht hilfreich.

Du musst die Diskusison ja nicht mitlesen. Es gibt eben Spieler in der 40k Comunity, die 40k als Facettenreiches Taktikspiel sehen. Die Diskussion, einfach als Stumpsinnig abzustempeln finde ich nicht fair. Wir sind Erwachsene Menschen, die in ihrer Freizeit an Plastik und Resin Figuren rumfummeln und da gehören für mich alle zur Hobbygemeinschaft dazu seien es Bastler, Maler Fluffspieler oder eben Turnierspieler. Die einzigen die ich pauschal ausschließen würde, sind Schummler und Diebe.
Nix gegen dich aber die Leute die sich über die Diskussion an sich beschweren sind doch nerviger als die die Diskutieren.

Dem Stimme ich vollkommen zu dieses Mathhammer hilft keinen weils am Tisch einfach anders aussieht und ja nach 25 Jahren kann ich des behaupten 😉
Nicht schon wieder so einer...
 
Das verstehe ich nicht ganz, warum sollten die CP Kosten von 4 auf 7 steigen durch die Callidus Fähigkeit? Die Fähigkeit macht doch nur 1 CP mehr auf die 4+, aus 4 würden also 5 werden. Wo kommen denn die anderen 2 CP auf einmal her oder hab ich was übersehen?

4 (Agents of Vect) + 1 (Assassine) und 1 (1er Reroll) +1 (Assassine) =7
 
@Med:
Es sind auch nicht nur Bikes. MONSTER und BATTLESUIT auch. Dagegen wunden sie auch nicht auf die 2 sondern normal auf die 4 (zB tau commander) oder die 5 (zB dämonenprinz).

Mit dem Stratagem kann man nciht 2 mal auf den selben ballern.

Kann man natürlich ausspielen ob einem 3 Vindicares 245 punkte wert sind. Jeder einzelne hat ne 27,7% chance nen CC zu töten. Der Avarage Damamage liegt bei 2,56 damage. Also 2 für 170 Punkte töten im Schnitt 1 Company commander für 30. Astra ist aber insgesamt sicherlich eins der besseren matchups. Ist nur die Frage ob man 245 Punkte investieren sollte um Company commander und astropathen/Primaris Psyker zu regeln, oder eher in mehr Zeug, was was gegen den Castellan dabei macht oder die Artillerie oder die Bullgryns. Oder alles 3.
Gegen Eldar:Meh, wegen serpents und skyrunners.
Chaos. Kommts auch schwer auf die Liste an. Dämonenprinzen meh. Und selbst gegen CSM chars meh. Nurgle spielt oft infanterie dämonen chars, aber die haben alle 5+++. Also meh.
Tyraniden: Meh. Selbst die malantrophe tankt die gut ab.
Tau: Meh. Cadre Fireblades, ethereals vllt. Commander eher weniger. auf 2+/4+ in einen 6+ save mit 6 Wunden...Für avarage 1,2 Damage pro vindicare. Chance von 65% garnix zu machen.
Harlequins: meh. alles startet in autos Solitares sind schnell genug um sich in Deckung zu begeben. Death jester kriegen keinen abzug für bewegen und schießen, können also auch außer LOS starten.
Spacemarines: Jump Captains und Lieutenants sind Ziele. Nen nackten captain zu killen ist 12% chance. Avarage 2,1 damage. Das ist definitiv ok. Aber der marine hat auch nicht viele chars die er verstecken muss.
Dark Eldar: Startet alles im Auto, außer profets of flesh(?) wohl. Da hat man dann seine grotesquen dabei die infantery sind und durch ruinenwände können. Der Haemunculus kann sie durch diesen sicheren Pfad begleiten. Ich würde auch vermuten, dass man die sichtlinie auf den Haemunculus mit den grotesken zu kriegt, wenn man etwas knubbelt. Wäre aber sicher eins der besseren setups.


Du hast ja selber sehr viel Spielerfahrung.
Stell dir vor du bist astra (sind wir uns ja einig, dass das wohl der bestcase ist) und stehst gegen 3 vindicares. Was machst du?
Du checkst ob du turn 1 hast oder nicht. Gehst an ne stelle wo du turn 1 zu einem LOS-Block in irgendeiner Form kommst (entweder direkt im deployment oder in der Movephase wenn du anfängst). Du brichst die Sichtlinie und ziehst die Konga lines von dort aus. Im Notfall parkst du einen Leman Russ quer und versteckst wenigstens 4-5 Dudes dahinter. Aber wann war die letzte Platte wo du nicht 4-5 25mm Base Charaktere hättest verstecken können?
Es ist natürliche in gewisser Mehrgewinn, dass der Gegner zumindest am Anfang nicht überall hin kann mit seinen chars, weil er sonst erschossen wird, aber ist dir das 245 Punkte wert?

Ich glaub selbst in diesem Setup performen die anderen Assassinen besser. Wenn du 3 willst musst du dich ja committen die zu nutzen ehe du deine Spiele machst. 245 Punkte 2 gute matchups oder 3 gute matchups zu setzen ist finde ich ziemlich gegamblet.
Wenn wir uns natürlich in nem Umfeld befinden wo ich vorher weiß gegen wen ich spiele, dann sieht die Welt anders aus. Aber dann sind wir halt auch beim Anti-Listen bauen. Wenn ich weiß mein Gegner kommt mit 3 Warlocks, Yvraine udn nem farseer zu fuß, dann hab ich sowas von 3 Vindicares in der Liste.... Aber Antilisten kann man einfach nicht vergleichen. Klar ist etwas gut, wenn ich mir das matchup aussuche in dem es gut ist^^ Wären sie sowohl gegen Knights als auch gegen YNNARI/AELDARI sehr stark, dann würde ich sie vllt blind picken. Aber das ist IMHO nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe große Hoffnungen darauf, dass ein Culexus Assassine meine Custodes in AB1250 unterstützt. In dem Format hat man ja nur 1 Detachment, da ist die Möglichkeit den Assassinen über das Stratagem rein zu nehmen Gold Wert. Eins der schlimssten Matchups ist auch das gegen Alaitoc-Eldar und "Mortal Wounds"-Spam. Der Culexus könnte das zumindest für eine Runde oder zwei abstellen und so den Custodes ermöglichen in die feindlichen Linien zu krachen. Leider hat man dann auch so ziemlich gar keine Command Points mehr 😀
 
Ich will ja jetzt nicht die Laune verhageln, aber wird das Stratagem nicht nur durch ein bestehendes Detachment mit mind. einem Assassinen freigeschaltet (war zumindest bei allen anderen Stratagems bis jetzt so) und würde bedeuten, dass bei der Beschränkung auf ein Detachment auch kein zusätzlicher Assassine das Spiel betreten kann?

Dürfte nicht die Intention des Designers gewesen sein und wenn ich die Regelbilder gerade nicht komplett falsch im Kopf habe, hatte es ausgereicht einen Imperiums Warlord zu haben, mehr nicht. Aber die Diskussion ob dreimal der gleiche Assassine egal ob Vindicare oder sonst einer ist relativ überflüssig, erst recht auf Turnierebene, da diese Konstellation nur mit grossem Aufwand möglich wäre.

Momentan gibt es nur drei Möglichkeiten einen Assassinen in die eigene Liste zu bekommen im Matched Play:

1. Einen kann man über das Stratagem mitnehmen, aber auch nur einen, da man das Stratagem nicht öfters einsetzen darf.

2. Über ein Auxillary support Detachment. Verbraucht im Grunde auch nur 1 CP, aber belegt einen wichtigen Detachment Slot der im Regelfall auf 2-3 beschränkt ist.

3. Ein Elite Detachment mit allen Assassinen. Das geht sehr in die Punkte und belegt wieder einen Detachment Slot.

Für 3 mal den gleichen Assassinen zahlt man also 2 CP schon im Vorfeld und belegt zwei der meist drei verfügbaren Detachment Slots nur mit Assassinen.