8. Edition Neue Beta-Grundregeln

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Richtig.

Beispiel:

Drei Lords für drei Trupps Khorne Berserker. (die weit auseinander stehen)

Jeder Trupp profitiert von seinem Buff.

Anders ist es auch nicht, wenn 3 Psioniker jeweils 3 Trupps +1 Attacke geben.


Was wäre jetzt an den drei Psionikern mehr imba als am Lord? Und warum sollten Psioniker mit solchen Buffs schlechter gestellt sein? Hierauf hätte ich gerne eine schlüssige Antwort.

Bedenken:

Psioniker können Gefahren des Warp erleiden, oder einfach den Test nicht bestehen. Das kann dem Lord beides nicht passieren.
 
. Siehe auch 7 Edi mit Unsichtbarkeit z.B. Wir spielen doch immer noch Warhammer 40K und nicht Harry Potter oder?

Ist für manche Fraktionen aber ein untrennbarer Teil ihrer Spielweise. Thousand Sons oder GK, oder auch Eldar. Das Problem sind Psikräfte ohne Gegenwert in Punkten...die dafür sehr stark sind. Wie Unsichtbarkeit. Mit Punktwert wäre das einfacher zu balancieren.

Praxisbeispiel. 3 Venomtropes kosten weniger Punkte. Geben dauerhaft eine Aura für -1 BF gegen Infanterie. Bei 30 Punkten mehr auch gegen Fahrzeuge.
Der Malicent Plaguecaster kostet fast gleich viele Punkte und kann das einmal für eine Einheit der Armee zaubern. Und dabei ist es egal ob 1000 oder 2000 Punkte gespielt werden. ..
 
Ist für manche Fraktionen aber ein untrennbarer Teil ihrer Spielweise. Thousand Sons oder GK, oder auch Eldar. Das Problem sind Psikräfte ohne Gegenwert in Punkten...die dafür sehr stark sind. Wie Unsichtbarkeit. Mit Punktwert wäre das einfacher zu balancieren.

Praxisbeispiel. 3 Venomtropes kosten weniger Punkte. Geben dauerhaft eine Aura für -1 BF gegen Infanterie. Bei 30 Punkten mehr auch gegen Fahrzeuge.
Der Malicent Plaguecaster kostet fast gleich viele Punkte und kann das einmal für eine Einheit der Armee zaubern. Und dabei ist es egal ob 1000 oder 2000 Punkte gespielt werden. ..

Bei Armeen, die einen Hintergrund Focus auf Psi haben müsste man das dann aber über den Codex regeln finde ich. TS oder GK z.B. Nicht über die Grundregeln für alle. Ich will z.B nicht eine Ork Armee haben, die vier mal "Da Jump" macht.
 
Richtig.

Beispiel:

Drei Lords für drei Trupps Khorne Berserker. (die weit auseinander stehen)

Jeder Trupp profitiert von seinem Buff.

Anders ist es auch nicht, wenn 3 Psioniker jeweils 3 Trupps +1 Attacke geben.


Was wäre jetzt an den drei Psionikern mehr imba als am Lord? Und warum sollten Psioniker mit solchen Buffs schlechter gestellt sein? Hierauf hätte ich gerne eine schlüssige Antwort.

Bedenken:

Psioniker können Gefahren des Warp erleiden, oder einfach den Test nicht bestehen. Das kann dem Lord beides nicht passieren.

Du kannst nicht 3 mal den selben buff uaf die selbe einheit bringen. Mit den psionikern schon. hab ich das nicht so formuliert? du kannst den buff des chaoslords nicht auf eine einheit stacken. selbst wenn 3 chaoslords dabei sind, kannst du nicht 3x die 1 wiederholen, sondern nur einmal. Mit 3x Precience bekämest du aber +3 toHit.

Das andere (3x catalyst zaubern zB) war ein beispiel dafür, dass es im Balancing nicht berücksichtigt ist. Der Psioniker müsste ungleich teurer sein, wenn ich mehrere davon die stärkste psi kraft wirken lassen kann. Abstrakt formuliert: 3x 20 symbionten mit catalyst sind mehr als 3x so stark wie 20 symbionten mit catalyst. Weil man sich gegen einen kritischen Punkt bewegt an dem niemand mehr die feuerkraft aufbringen kann die aufzuhalten. Wenn du 3x 20 symbionten spielst und nur 1x catalyst kannst, dann kann ich versuchen diese einheit irgendwie mit zB 3 razorbacks oder so aus zu bremsen und die 2 einheiten ohne catalyst niederschießen. Wenn alle 3 das haben geht es nicht mehr.

Mögliche mehrfachselections müssten auch in den Punkten berücksichtigt werden.
Beispiel: Einen einzelnen Stormraven zu spielen ist kein Gamebreaker. Das ding ist nen gutes modell aber mit einem kommt jeder klar. Wie man am anfang der edi aber gemerkt hat, überschreiten 6 davon eine kritische masse mit der keiner mehr umgehen kann. Genau so verhält sich das mit vielen psi powers. Die sind stark. 1x gewirkt ist balanced meistens, man kann damit umgehen. 5x die selbe ist in vielen fällen einfach zu viel

Es ist selbstverständlich denkbar diese regelung zu lockern, aber dann müsste man bei jeder psikraft neu evaluieren ob sie: a) nur einmal pro phase oder b) nur einmal pro einheit pro phase (zB warptime stehts bei) oder c) beliebig oft gewirkt werden kann und d)ob die psioniker vor diesem neuen hintergrund ihres potentials neu bepreist werden müssen. Denn manche der nach aktuellen regeln existierenden psikräfte wären gamebreaker wenn man sie auf eine einzelne einheit stacken kann und es ist offenkundig, dass die option bestimme psikräfte mehrfach zu wirken ein Buff für die psioniker wäre, der ggf eingepreist werden müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst nicht 3 mal den selben buff uaf die selbe einheit bringen. Mit den psionikern schon. hab ich das nicht so formuliert? du kannst den buff des chaoslords nicht auf eine einheit stacken. selbst wenn 3 chaoslords dabei sind, kannst du nicht 3x die 1 wiederholen, sondern nur einmal. Mit 3x Precience bekämest du aber +3 toHit.
Wie kommst du darauf, dass die geänderte Regel so formuliert wäre, dass du das tätest?
 
kann dir nicht folgen? welche geänderte regel wäre wie formuliert?
Das ist doch nur ne feststellung. die bubble vom lord stackt nicht, aber würde man erlauben psikräfte mehrfach zu wirken (wie es in openplay der fall ist, was zurecht keiner zockt) dann könnte man 3x prescience auf eine einheit casten, da nicht dabei steht, dass man es nicht mehrfach auf eine einheit kasten kann oder?
 
Würde man erlauben, Psikräfte mehrfach zu wirken, würde man einen halben Moment nachdenken und das Stapeln im gleichen Satz gleich mit ausschließen.
Wir müssen doch hier jetzt nicht darüber diskutieren, wie man eine noch zu schreibende Regel schlecht formuliert...

Und dann haste immer noch das Problem das du immer noch 3x Catalyst auf drei verschiedene Genestealer Einheiten anwenden kannst, oder das Warptime halt eine beliebige Menge an Khorn Berserkern oder sonstigen starken Nahkämpfern direkt in den Nahkampf wirft. Es ist halt wieder letztendlich das öffnen der Büchse der Pandora. Mit den derzeitigen Regeln ist das nicht umsetzbar. Wie Duderus schon angesprochen hat müsste man wohl über jede Psikraft und über jeden Psioniker von allen Armeen noch einmal einzeln drüber und die von Grund auf neu aufbauen und bepreisen.
 
Du wirfst nun aber halt eine Einheit auf 1000 Punkten genauso in den Nahkampf, wie eine auf 2000, 3000 etc. Die Bedeutsamkeit von Psi nimmt derzeit also ab. Gleichzeitig kannst du halt als Renegat auch recht verlässlich in der ersten Runde angreifen.

Warum nur eine auf 1000 punkte? Aktuell würde man als renegade nur eine spielen, da man nur eine sofort reinpushen kann. Da ist dann nen 40er Kultistenblob der flankt ne bessere ergänzung.
Wenn man diese einheit jetzt multiplizieren könnte würde man mehr als 1 pro 1000 spielen. Ein Berzerker kostet 16 punkte mit axt und kettenschwert. nen sorc mit jumppack (um neben sie zu schocken wegen warptime) kostet ca 100. Biste bei 420 punkten pro 20 khorneberserker mit sorcerer. Dann mal viel erfolg wenn du auf 2k punkte 80 khorneberserker runde 1 im gesicht hast. Die sich ja im übrigen im kampf doppel bewegen können. bei der menge kriegst du fast ne ganze armee runde 1 in den nahkampf gebunden.

Catalyst mehrfach könnte auch viel schlimmere dinge auslösen. Fking ganten kosten einen dreck und können als 30er blob gespielt werden. Kannste einfach für unter 1000 punkte 150 ganten mit 5 neurothropes spielen und du hast 150 puppen mit 5+ FnP. mit 30er blobs kannst du locker aus der bannrange daisy chainen. Da machste nichts mehr gegen und man hat immernoch 850 punkte über.
Das sind einfach brimstones auf hypercrack weil sie auch noch fieß schnell sind und schaden machen können.

Daher meinte ich ja: Es ist denkbar, dass man das grundsätzliche mehrfach verbot aufhebt, aber dann müsste man nochmal alle psikräfte durchschauen, bei welcher es ein gamebreaker wäre und ohnehin über den preis von psionikern neu nachdenken
 
Warum nur eine auf 1000 punkte? Aktuell würde man als renegade nur eine spielen, da man nur eine sofort reinpushen kann. Da ist dann nen 40er Kultistenblob der flankt ne bessere ergänzung.

Es geht nicht darum, ob du auf 1k nur eine spielen willst, sondern darum, dass du auf 2k nur eine spielen darfst. Der Beschuss und das Vermögen mit dieser Einheit umzugehen steigt halt um 100 % von 1k auf 2k Punkte. Merke ich beim Miasma der Pestilenz. 1k Punkte. .. funktioniert und reicht. 1,5k funktioniert und reicht. 2k Punkte, Tyras mit Toxotrophen sind besser dran. Der Beschuss wird mehr, meine Möglichkeiten geringer.

Selbiges gilt für Warpzeit. Bei 1k Punkten sind 20 Khorne-Berserker hart, bei 2k Punkten sind 40 hart. Hier liegt eine gewisse Linearität zugrunde. Bei 2k Punkten nach derzeitigem System sind 20 Khorne-Berserker schlechter als 20 Khorne-Berserker auf 1k Punkte. Also keine Linearität.