Neue Campagne inkl. Ad Mech Anfang 2017

Wieso mäh?
Und wir können als Ad Mech nun endlich den Enginseer sinnvoll einsetzen. Einfach in 6" um um die Onager Aufstellen um mit einem Schwadron (für den besseren Retter) auf unterschiedliche Ziele feuern zu können. Mit den Servitoren bekommt man günstig zusätzliche Einheiten für die Canticles.

Woher bekommst du split fire?
 
Wieso mäh?
Die Grand Warconvocation ist flexibel und die Boni sind nicht schlecht. IWND an den Onagern spart auf jeden Fall die 25 Punkte die man sonst für die IWND Ausrüstung kaufen müsste. Und wir können als Ad Mech nun endlich den Enginseer sinnvoll einsetzen. Einfach in 6" um um die Onager Aufstellen um mit einem Schwadron (für den besseren Retter) auf unterschiedliche Ziele feuern ztu können. Mit den Servitoren bekommt man günstig zusätzliche Einheiten für die Canticles.
Den Noospheric Choir finde ich allerdings etwas enttäuschend. 4 HQ, 4 Standart, 6 Elite, 6 Heavy, 6 Sturm und 3 LOW ist extrem viel und kostet extrem viel Bares !

Und die Conclave Acquisitorius finde ich nur geil weil die Skitarii und Knights die Canticles bekommen!

Ich hätte mir etwas anderes erwartet, bin allerdings nicht unzufrieden

Ich schon, mich nervt diese asozial hohe Steuer für Sonderregeln, die man in den allermeisten Spielen eh nie erreichen kann. Verglichen mit anderen Meta-Detachments ist da die Hürde, die man nehmen muss, doch bedeutend größer, zumal man auch noch sehr unflexibel ist. Canticles/Imperative für alle hin oder her, im Traum würde es mir nie einfallen, 4+ Einheiten Electropriests oder generell 6 Elite-Auswahlen der beiden Codicies mitzunehmen. Wie bereits geschrieben, hätte man in dem Detachment Zugriff auf AM-Panzer würde mich das weniger jucken, weil man dann wenigstens mehr Optionen hätte... aber so ist es echt ein Schuss in den Ofen :dry:

An die Kombination mit dem Enginseer und den Onagern habe ich allerdings bisher noch nicht gedacht, vielleicht lässt sich da etwas draus machen.


Relikte:

Arcana Mechanicum - Characters that can normally take a relic and are part of a Conclave Acquistorius Formation, Grand Concavaction Detachment or are in an army that includes Belsarius Cawl can take these:

  • Numinasta's Casket of Electromancy (3xpts) - Once per game, can fire this instead of another ranged weapon. Automatically targets and hits all enemy units (including Flyers and Flying Monstrous Creatures) within range, regardless of LoS. Range: 2d6", S3, AP -, Assault 1, Haywire, One Use Only.
  • Quantum Annihilator (3xpts) - Replaces a weapon. Range: 18", S 2d6, AP2, Assault D3, Quantum Paradox - Each time it fires, roll 2d6 to determine strength after target unit has been chosen. If it rolls above 10, it wounds automatically with Instant Death rule (or is an auto Pen against vehicles)
  • Sacrifactum Autorepulsor (1xpts) - Enemies charging the bearer or their unit suffer a -2 Charge Penalty that stacks with any other penalty
  • Memento-Mortispex (3xpts) - At the start of each of your turns, choose a rule to apply to the bearer and their unit (or weapons as appropriate): Cognis Weapons (BS2 snapfire, Flamers do 3 hits rather than d3 with Wall of Death in overwatch), Monster Hunter, Skyfire or Tank Hunter
  • Omnissiah's Grace (1xpts) - Bearer has 6+ Invulnerable Save. If they already had an Invulnerable Save, they get a +1 to their Invulnerable to a max of 3+.
  • Saint Curia's Autopurger (2xpts) - Models charging the bearer and their unit do not get extra attacks for charging. All models that are locked in combat with the bearer and their unit must pass a Toughness test at I10 step, or suffer 1 Wound for each test failed (can take saves as normal).


Numinasta's Casket; Übersehe ich da etwas oder ist das tatsächlich nur ein Schuss mit Haywire, Skyfire, no need für eine Line of sight und unberechenbarer Reichweite? Finde ich für 3x Punkte ziemlich schwach, ich bin mir nicht mal sicher ob ich das bei 10 Punkten lohnenswert finden würde.

Quantum Annihilator; Ist ganz nett, aber auch hier nervt mich dieser Zufallsfaktor etwas (sind wir hier denn bei den Orks!?😀), weil es wirklich in fast allen Bereichen eine Wundertüte ist. Ob ich dafür 3x Punkte ausgeben würde, wage ich zu bezweifeln. Aber zweifellos; Wenn die Knifte trifft, dann richtig!

Sacrifactum Autorepulsor; Eigentlich ein must-have für stationäre Einheiten (bspw. Kataphron Destroyers mit angeschlossenem Tech-Priest), die in Ruinen sitzen. Wenn es auch schon vorher schwer war, diese zu erreichen, ist es jetzt nochmal eine ganze Ecke schwieriger geworden.

Memento-Mortispex; Mächtig! Ein Dominus, der sich einem Trupp Breachern anschliesst, kann so mal ganz fix einen Flieger runter holen oder schweres Gerät zerstören. Ist mMn schon fast ein must-have.

Omnissiah's Grace; Auf jeden Fall schick, um den Chef's einen besseren Retter zu verpassen. Sollten Punkte über sein, auf jeden Fall einpacken!

Saint Curia's Autopurger; Gegen Nahkampf-basierte Armeen sicherlich gut, aber auch das würde ich eher nur mitnehmen, wenn die Punkte üvrig sind.
 
Woher bekommst du split fire?

Kein Splittfire, aber mit macht des Maschinengeistes (in 6" um ein HQ; also Enginseer am günstigsten) kann man eine Waffe auf ein anderes Ziel lenken, oder bin ich hier falsch?

Ich schon, mich nervt diese asozial hohe Steuer für Sonderregeln, die man in den allermeisten Spielen eh nie erreichen kann. Verglichen mit anderen Meta-Detachments ist da die Hürde, die man nehmen muss, doch bedeutend größer, zumal man auch noch sehr unflexibel ist. Canticles/Imperative für alle hin oder her, im Traum würde es mir nie einfallen, 4+ Einheiten Electropriests oder generell 6 Elite-Auswahlen der beiden Codicies mitzunehmen. Wie bereits geschrieben, hätte man in dem Detachment Zugriff auf AM-Panzer würde mich das weniger jucken, weil man dann wenigstens mehr Optionen hätte... aber so ist es echt ein Schuss in den Ofen :dry:

An die Kombination mit dem Enginseer und den Onagern habe ich allerdings bisher noch nicht gedacht, vielleicht lässt sich da etwas draus machen.

Stimmt schon, der Bonus ist sehr gering wenn man nicht alles Slots voll macht. Aber es macht einen flexibler, weil man nun wirklich alles was Ad mech zu bieten hat nahezu beliebig kombinieren kann ohne unbound zu gehen.
Ich werde die Formation so wohl nie spielen, allein weil ich keine 6 Dragoons besitze 😛
Schade ist auch, dass nicht einfach angegeben wurde "Cult Elite" oder "Skitarii Sturm", sondern genau die Einheiten benannt. So kann man keine Forgeworld Einheiten nutzen :mellow:
Secutarii im Elite, Cerastus Knights als LoW oder andere Einheiten wenn endlich das nächste IA kommt wären echt geil.
 
Kein Splittfire, aber mit macht des Maschinengeistes (in 6" um ein HQ; also Enginseer am günstigsten) kann man eine Waffe auf ein anderes Ziel lenken, oder bin ich hier falsch?

Nope, da bist du richtig. Da kann man schon etwas Schabernack mit betreiben, vor allem, wenn man eine defensive Ballerburg spielt; Tech-Priest mit Grav-Destroyern in einer Ruine so platziert, dass man eine 3er-Schwadron Dunecrawler noch daneben kriegt und schwups hat man 3 S10 DS1-Schablonen, die separat in der Gegend herumfliegen 😀

Stimmt schon, der Bonus ist sehr gering wenn man nicht alles Slots voll macht. Aber es macht einen flexibler, weil man nun wirklich alles was Ad mech zu bieten hat nahezu beliebig kombinieren kann ohne unbound zu gehen.
Ich werde die Formation so wohl nie spielen, allein weil ich keine 6 Dragoons besitze 😛
Schade ist auch, dass nicht einfach angegeben wurde "Cult Elite" oder "Skitarii Sturm", sondern genau die Einheiten benannt. So kann man keine Forgeworld Einheiten nutzen :mellow:
Secutarii im Elite, Cerastus Knights als LoW oder andere Einheiten wenn endlich das nächste IA kommt wären echt geil.

Ich habe aktuell auch nur 4 Dragoons, allerdings lohnen sich diese Biester wirklich wahnsinnig 😀 Nerven den Gegner ungemein, man kann easy teure infanterie (z.B. Space Marines) wegbinden und sind schnell genug, um Missionsziele einzunehmen. Das aber nur am Rande...

Das mit den genauen Angaben der Einheiten nervt mich auch etwas, wobei es - stand jetzt - noch nicht so arg schlimm ist. Zur Not macht man halt einen weiteren CAD auf und setzt zwei günstige Standards rein.

Edit// Mit dem Split Fire liegtst du Goldrichtig, kann man so machen.
 
Vieleicht bringt FW ja ne bessere Mischformation.
Die 2 sind einfach zu unhandlich für normale Spiele. Also wie schon die Cohort Mechanicus vorher.
Wegen den Boni allein fass ich das sicher nicht an, da ist die War Convocation besser, und die kann ich wenigstens stellen.
Und ich kauf mir sicher weder die sinnfreien Glühwürmchen oder ne Bananenkiste voller Ironstrider dafür. Knights haben wir genug rumstehen zum borgen, das wär weniger das Problem.

Die Relics sind heftig.
 
Prinzipiell richtig, weiß allerdings nicht wie das im AM Codex steht. Im IA Codex darf der nur AM Fahrzeugen PotMS geben.

In der Grand Convocation bekommt das jedes Fahrzeug in 6" um ein HQ. Der Enginseer ist hier der günstigste. Bin am überlegen die GC mit 2 Enginseer und 4 Vangaurd als Pflicht zu spielen und dann mit Onagern zu füllen nur im günstig an das "semi- Splittfire" zu kommen.

Ich habe aktuell auch nur 4 Dragoons, allerdings lohnen sich diese Biester wirklich wahnsinnig 😀 Nerven den Gegner ungemein, man kann easy teure infanterie (z.B. Space Marines) wegbinden und sind schnell genug, um Missionsziele einzunehmen. Das aber nur am Rande...

Das mit den genauen Angaben der Einheiten nervt mich auch etwas, wobei es - stand jetzt - noch nicht so arg schlimm ist. Zur Not macht man halt einen weiteren CAD auf und setzt zwei günstige Standards rein.

Edit// Mit dem Split Fire liegtst du Goldrichtig, kann man so machen.

Ja, um ehrlich zu sein stehen auch noch ein paar Dragoons auf meiner Liste "zu kaufen"... gerne auch zweistellig 😀. Sind wirklich ultra effektiv für die Kosten.

Was den CAD betrifft ist leider nicht ganz so einfach. Der günstigste CAD wären 1 Enginseer und 2+3 Breacher, sind schonmal 350 "suboptimal" investierte Punkte.


Vieleicht bringt FW ja ne bessere Mischformation.

Bisher gibt es von FW glaube ich nicht eine Formation, oder?

Müsste jeder HQ dürfen. Und Cawl darf dann auch die Artefakte aus dem CM Codex nutzen. Ist bei den Space Marines mit Angels of Death und anderen Codices auch so.

Darf Cawl noch mit Relikten ausgestattet werden? Das darf doch sonst kein besonderes Charaktermodel?
Andere HQ haben nur Zugriff sofern Cawl dabei ist oder man die Grand Convocation spielt, so verstehe ich das.
 
Die Grand Convocation wäre doch super um Skitarii, Cult und Knights in einer Armee spielen zu können. Gefällt mir.

Die Gebühr für den Noospheric Choir ist natürlich lächerlich hoch - aber was solls, soooo gut sind canticles nun auch nicht. Was mich viel mehr stört: Skitarii in diesem Detachment haben kein Scout mehr... und diese Regel ist schon sehr wichtig um die geringe Reichweite der Vanguards zu überbrücken... schade
 
Die Grand Convocation wäre doch super um Skitarii, Cult und Knights in einer Armee spielen zu können. Gefällt mir.

Ich verstehe das Argument immer noch nicht... man konnte schon immer Skitarii Maniple und Battle Congregation und Knights zusammen spielen, auch jede Formation kombinieren wie man will. Der einzige Unterschied ist nun, dass es nur 1 Detachment ist, was aber abgesehen davon dass man ein paar Zeilen in der Armeeliste spart keinen unterschied !

Ich werde die Grand Convocation wenn dann nur nehmen um bessere Onager zu bekommen, ansonsten finde ich Skitarii Maniple, Battle Congregation und CAD klar besser!
 
Ich verstehe das Argument immer noch nicht... man konnte schon immer Skitarii Maniple und Battle Congregation und Knights zusammen spielen, auch jede Formation kombinieren wie man will. Der einzige Unterschied ist nun, dass es nur 1 Detachment ist, was aber abgesehen davon dass man ein paar Zeilen in der Armeeliste spart keinen unterschied !

Ich werde die Grand Convocation wenn dann nur nehmen um bessere Onager zu bekommen, ansonsten finde ich Skitarii Maniple, Battle Congregation und CAD klar besser!

ganz einfach: man ist freier in seiner Armeegestaltung. Angenommen ich möchte mehrere trupps Skitarii Vanguards, einen Dominus und einen Trupp Kastelan Robots spielen. Jetzt geht das. Vorher nur wenn ich verschiedene CADs oder Formationen kombiniere. Da für mich der Cult und Skitarii im Grunde eine Armee sind, bzw. ich mich immer geärgert habe das es zwei verscheidene dexe sind, finde ich das neue detachment gut.
 
Das ist doch Quark. Man konnte zuvor die War Convocation spielen, da hat man ein Battle Maniple der Skitarii, Cult Mechanius Battle Congregation plus Knight. Plus enorm starke Boni und Möglichkeiten das ganze so zu spielen wie man möchte. Klar, es sind reichlich Einheiten dabei die man dabei haben muss, aber man hat noch einige Punkte frei, knapp 400 wenn man 1850 spielt.
 
Klar, du hast mehr Optionen als vorher, aber mMn ist der Preis hierfür zu hoch!

In deinem Beispiel würde ich lieber ein Dominus Maniple, Skitarii Maniple und Elemination Maniple spielen.
Hierfür musst du 330 Punkte für Destroyer ausgeben, dafür ist jede der Fomationen mMn stärker als der Bonus durch die GC. Mal abgesehen davon dass Destroyer auch gut sind 😛

Das man jetzt flexibler ist ist logisch (man wird immer flexibler mit mehr Optionen, egal wie schlecht diese sind). Davor war man aber auch schon sehr flexibel, da dass Skitarii Maniple wirklich nur 2 Troops als Pflicht hat (und die sind auch noch verdamt gut).
Ich werde wie gesagt meistens weiter meine Armeen aufbauen wie bisher, die GC ist unter maximaler größe einfach schlechter als eine kombination aus mehreren der alten Detachments / Formationen. Ausnahme kann hier evtl sein Onager in die Armee zu bringen.

Cawls eigene Formation werde ich mir wohl auch mal antun, ich mag Cawl, ich mag die Holy Requisitioner und ich mag Skitarii. Und Canticles für die kleinen Blechmänner ist super !
Aber auch hier find ich die War Convocation eigentlich besser weil sie flexibler ist, der einzige Grund warum ich sie nicht spiele ist, dass ich "bekomme Figuren / Ausrüstung umsonst" im Prinzip nicht mag...
 
ja klar, die "free upgrades" sind ein bisschen drüber. Wichtig sind eigentlich das der ganze Laden die Canticles bekommt und seine Detachment Regeln behält. Das ist massiv gut. Plus kein überhitzen auf Plasma. Ich könnte auch gut ohne die upgrades leben, mal ehrlich, man stopft die Liste voll mit Krams den man im Normalfall eh nicht mitnehmen würde.
 
Das ist doch Quark. Man konnte zuvor die War Convocation spielen, da hat man ein Battle Maniple der Skitarii, Cult Mechanius Battle Congregation plus Knight. Plus enorm starke Boni und Möglichkeiten das ganze so zu spielen wie man möchte. Klar, es sind reichlich Einheiten dabei die man dabei haben muss, aber man hat noch einige Punkte frei, knapp 400 wenn man 1850 spielt.

Bei der War Convocation muss ich aber etliche Einheiten mitnehmen die ich gar nicht will. Vanguards sind in der WC nur einmal enthalten. und das finde ich "Quark"

Es geht mir hier auch gar nicht um die reine Spielstärke, die hier scheinbar für alle an erster stelle steht - sondern darum die Armee so aufzubauen wie sie mir(!) gefällt. (und genau dass kann ich mit dem neuen detachment)
 
Es geht mir hier auch gar nicht um die reine Spielstärke, die hier scheinbar für alle an erster stelle steht - sondern darum die Armee so aufzubauen wie sie mir(!) gefällt. (und genau dass kann ich mit dem neuen detachment)
Wenn es so ist, gönn dir. Weniger Vanguard ist natürlich immer mistig, gebe ich dir recht. Die Jungs sind halt zu geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir hier auch gar nicht um die reine Spielstärke, die hier scheinbar für alle an erster stelle steht - sondern darum die Armee so aufzubauen wie sie mir(!) gefällt. (und genau dass kann ich mit dem neuen detachment)

Es gab auch immer die option Unbound zu spielen wenn man keinen Wert auf die Formations-Boni legt 😀
Aber ich weiß was du meinst 😉, die GC ist irgendein zwischending zwischen Unbound (spiel was du willst und keine Boni) und den herkömmlichen Formationen (relativ eingeschrenkt aber gute Boni).
Dieses ganz klein wenig mehr Flexibilität ist mir allerdings etwas zu wenig, bzw ich hätte mir mehr erhofft.
Da ich vor dem Release allerdings schon echt glücklich war mit Ad Mech bin ich jetzt nicht weniger glücklich. Cawl und die Relikte sind schön und vielleicht kommt man ja mal in die Gelegenheit ein entsprechend großes Spiel zu spielen um die Formationen auszureizen.
 
Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, bin ich jetzt auch nicht mehr ganz so unglücklich darüber. Das Gefühl, dass da mehr drin gewesen wäre (v.a. noch die ein oder andere Formation), lässt mich zwar immer noch nicht ganz los, aber im Prinzip ist es so, wie DeStinyfiSh sagt... Ich war vorher auch nicht unzufrieden mit dem Mechanicum und unterm Strich steht jetzt ein AOP, mit dem ich 3 Fraktionen vereinen kann und ein ultracooler neuer HQ samt neuer Relikte. Could have been worse.