Neue Edition- Neue Eldar! Back to the Roots

[FONT=Arial, sans-serif]weil diese 5 Trupps keinen richtigen nutzen für die Armee haben.
Weder vom spielerischen noch vom Hintergrund her [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]oder wie würdest du deine Kollegen nennen die nur tatenlos im Fuchspanzer die Situation aus gesessen hätten?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Leider macht es von den Regeln her Sinn[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]aber ich bin auch mehr für fluff als für die Regeln[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]ich fahre momentan gut mit einem 11 gardisten Trupp + shuri + leser mit flammen[/FONT]
 
[FONT=Arial, sans-serif]oder wie würdest du deine Kollegen nennen die nur tatenlos im Fuchspanzer die Situation aus gesessen hätten?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Leider macht es von den Regeln her Sinn[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]aber ich bin auch mehr für fluff als für die Regeln[/FONT]
Netter Vergleich - aber jetzt hast Du ein Fass aufgemacht. Also den Serpent mit einem TPz Fuchs zu vergleichen...:mod_banned:
Der Serpent ist ja bewaffnet und bei der 5er Variante in der Regel mit Kanone und Rakete. Also ist der Vergleich mit SPz Bradley angebrachter. Da gibt es dann auch die aufgesessene Kampfweise bzw. Varianten (Aufklärungs-Bradley) wo im Schwerpunkt das Fahrzeug kämpft.
Hier die Kurzversion (die Langvariante hängt unten drann):
M2 Bradley infantry fighting vehicle - 3 plus 7 equipped infantry
M2A2 - 3 plus six equipped infantry
M3 Bradley cavalry fighting vehicle - 3 (commander, gunner, driver) plus 2 scouts

Aha - selbes Auto aber in der M3 Variante 5 Mann - finden wir da was wieder? Dazu die 25 mm (ShuKa) und die gelenkte TOW (sync. Rak).

Kommen wir zur Bundeswehr wo konzeptionell in Zukunft der SPz Puma das schwerste Fahrzeug der mittleren Kräfte des Heeres sein wird. D.h. im Klartext: Es muss die Rolle von Kampfpanzern (z.B. geschützte Feuerunterstützung) in Szenarien übernehmen, wo diese aufgrund Gefechtsgewicht abwesend sind. Übrigens ist aktuell in Afghanistan das schwerste Bundeswehrfahrzeug der SPz Marder. Ein aufgesessener Einsatz zur Feuerunterstützung ist dabei selbstverständlich auch ohne Abteile (hinterer Kampfraumbesatzung) möglich.

Fluff ist für mich innerhalb des Spieles und ist eine Variante wenig Personal viel überlegene Technik für das aussterbende Volk gar nicht schlecht. Die Realität ist etwas anderes und sollte damit nicht vermischt werden. Und glaub mir: Den real-Fluff kenne ich sowohl von einer TPz Fuchs Kompanie im Einsatz, als auch einer Panzerkompanie im Friedensbetrieb/Übungen - und das als HQ-Modell :lol:
Jetzt muss ich aber zum Dienst...

Anlage:

The M2 Infantry Fighting Vehicle [IFV] is a fully tracked, lightly armored vehicle that offers significant improvements over the M113 series of armored personnel carriers. The M2 posses greater power, greater acceleration, and an advanced suspension for a significant increase in cross-country speed. Like the M113, the primary purpose of the M2 is to carry infantryman on the battlefield, and transport and support them with fire if necessary. The M2 Bradley carries a crew of three (Commander, Gunner & Driver) and a six-man Infantry section into combat.

The M3 Cavalry Fighting Vehicle [CFV] is exactly the same chassis as the M2 IFV with some minor internal differences. The M3 is a cavalry/scout vehicle, instead of carrying 6 dismounts in the payload compartment, the M3 carries a pair of scouts, additional radios, ammunition, and TOW and Dragon or Javelin missile rounds. In fact, the only noticeable differences between the M2 and the M3 are that the external firing ports for the squad M16s are absent on the M3.
 
ähm ... bitte die Diskussion gleich wieder beenden oder auslagern 😛

Ich sehe es aber ähnlich, ein 5er Trupp hat für mich keinen "Nutzen" .. klar sinds im "Notfall" 10 Schuss Str 4. Aber was is das? Der ganze Trupp ist in der Größe verdammt das ganze Spiel im Serpent zu sitzen, wenn der abschmiert, sollen sie sich hinter dem Wrack oder sonstwas verkriechen.

Außerdem will ich garnet auf den Zug mit 5er Trupps in Serpents aufspringen, allein deshalb nicht.
 
"Fluff ist für mich innerhalb des Spieles und ist eine Variante wenig Personal viel überlegene Technik für das aussterbende Volk gar nicht schlecht"

hmm gutes argument, aber ich sehe es eher wie Anuris, wenn man schon transportiert, dann lieber gleich richtig. wenn in einem transporter etwas gefährliches drin ist, dann zwingt das den gegner eher zum handeln (und diese kann man besser einkalkulieren) 5 AJ halte ich allerdings nicht für soo brannt gefähtlich, da reicht es dem serpent ne waffe ab zu schießen und dem tiger ist der zahn gezogen.
überlegenes volk muß dabei nur ausschließlich heißen das sie technisch überlegen sind, sondern auch taktisch (siehe autarch und spezialisierte kriegsführung)
 
5 AJ halte ich allerdings nicht für soo brannt gefähtlich, da reicht es dem serpent ne waffe ab zu schießen und dem tiger ist der zahn gezogen.

Naja, die Waffe ist ja nur Beiwerk, wichtiger ist die Möglichkeit in R5 mit dem Serp auf ein Missio Ziel zu schocken. Da ist dann wurscht wieviel im Panzer drin ist. Hauptsache Standard.

ABER

Richtig ist, gegen einige Armeen wie Orks oder Tau wünscht man sich manchmal dann doch etwas das aussteigt und noch "krach" machen kann. Und gegen andere Armeen will man auch ab und zu mal etwas "punch" auspacken können, was 5 AJ ja nicht gerade sind. Und wenn Anuris standhaft bleibt und nicht auf den Zug aufspringt, dann hält er sich diese Option immer offen. Ist eben Gefühlssache. Die Sturmgardi Sache mit Leser und FdW klingt allerdings interessant um doch mal was "zum auspacken" dabei zu haben.
 
Mathhammer-technisch am vielseitigsten ist der angesprochene 10 Sturmgardistentrupp mit 2 Fusionsstrahlern und dem Flammen der Wut Runenleser.

- Nur 10 Sturmgardisten, damit man denen im Zweifelsfall auch ein unabhängiges Charaktermodell mitgeben kann (z.B. Yriel).

- Fusionsstrahler in einer Standardeinheit ist schon einmal eine Aussage, kann ggf. noch mit Runenspeer verstärkt werden. Außerdem hilft er gegen die häufigeren AP2/3 Gegner.

- Flammen der Wut sind sowohl gegen Hordengegner als auch gegen MEQ effektiv aufgrund der S5.

Wenn man für knappe Punkte einen Hansdampf in allen Gassen benötigt, ist man mit dieser Auswahl im Serpent am Besten dabei. Aber sie ist halt mehr als doppelt so teuer wie das "Asuryan's Jäger Fahrzeug Upgrade".
 
hätt mal ne frage zum panzerschock auf missionsziele.

funktionuiert ja vermutlich da, egal was passiert, der gegner aus dem weg gehen muss und so zu weit vom ziel entfernt ist.

jetzt muss man ja aber in gerader linie schocken. kann man dann, weil anti-grav, einfach über gelände rüber aufs missionsziel? quasi von egal wo 24" aufs ziel?
 
@shokwave10k
11 weil
1.weil ich viel vassal spiele und 10 gardisten mit 20 schuss einfach zu würfeln sind 😉
2.weil ich die punkte grad noch hatte^_^
3.es passt rein = mehr Schuss und man muss zugeben: mehr hilft mehr besonders bei gardis die ja gern mal daneben schießen😱

und ich benutze die normalen gardisten da sie eine höhere Feuerkraft haben und gardisten einfach nicht in den nk gehören
{nicht ohne Hausregeln}
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern gabs mal wieder ein Spielchen.
Waren 2000 Punkte, Mission Take&Hold und Aufstellung Schlagabtausch. Ich hatte meine aktuelle Standardliste, mit Ausnahme das Eldrad dabei war und 8 Harlequine.
Mein Gegner eine „Standard“ Chaos Armee:
Prinz mit Lash
Fabius Gallus
10 CSM mit Str +1 und Furchtlos im Rhino
10 Khornies im Rhino
2x 3 Termis mit 3 Kombimeltern
3 Bikes mit 2x Plasma
8 Raptoren
5 Kyborgs (2/2/1)
Land Raider

Wir parkten beide die Marker in die jeweils gegenüberliegenden Ecken. Ich musste mir die Seite aussuchen und anfangen. Ich parkte Rat, alle Lords, Avatar auf die Seite wo sein Marker war und lies alles andere meinen Marker bewachen. Mein Gegner wollte nicht abgeschossen werden und hielt alles in Reserve. Zur Sicherheit gegen seine vielen Schocker stellte ich einen Lord dank Eldrad noch auf die Seite zu meinem Marker. Linke Flanke: Lord, die Harlies die Bikes und die Gardisten bewachen meinen Marker. Das komplette Spiel ^^. Der Lied schießt auf ein paar Kyborgs macht aber ansonsten nix.

Rechte Flanke. Ich lief 2 Runden einfach konsequent nach vorne, dummerweise kamen meine Skorps mal wieder zu früh und gingen zu den Rangern in eine Ruine um diese vor allzu gierigen CSM zu schützen.
Dann kamen 3 Kyborgs, sein Lash Prinz, das Khorne Rhino, an den Marker die Bikes, 1x Termis und seine Raptoren. Die Kyborgs schockten alle zentral, nur die Termis direkt hinter meinen Rat. Im Beschuss verlor der Avatar trotz Gunst 1 LP an die Plasmawerfer und einen weiteren an die LK der Kyborgs. Die blöden Termis schossen 3x auf einen Lord. Trafen 3x, wunden auf 4+ 3x und damit ist der erste Lord tot. Die Lash ging dank RdV daneben. Sein Prinz stand gute 10“ vorm Avatar hinter einem Wall, das wollte ich doch gleich probieren.
Im Beschuss löschte ich von 3 Kyborgs gleich mal 2 aus und der Prinz verlor 2 LP im Beschuss. Der Rat schnappte sich die Termis und schlachtete die auch, der Prinz konnte trotz Deckung nix machen und wurde vom Avatar filetiert, dummerweise konnte ich nur 1“ vorstürmen und stand damit vor 10 wütenden Berserkern. Der Schwert Lord griff die Bikes an, traf 3x nicht, dank Schwert wiederholen. Und traf noch mal 3x nicht. Die Runde drauf kamen die restlichen Kyborgs, Termis und der Land Raider.
Die Termis fielen direkt neben den LaLa Serpent, die Berserker gingen auf Abfangkurs zum Avatar. Im Beschuss trafen alle LK den Avatar nicht oder ich schaffte den ReW. Die 2ten 3er Termis melterten den Serpent, trafen, Volltreffer und Explosion.  Zum Glück war der leer.
NK, der Lord erschlug 2 Bikes, das letzte hielt tapfer. Die 10 Berserker greifen den Avatar an! 4 Attacken von mir, 4 tot. 3 Rüstungswürfe. 1 versaut. Damit noch 5 Attacken E Faust.. die treffen und verwunden 2x. Das Glück ist mir hold, ich schaffe beide saves. In meiner Runde erschieße ich die restlichen Kyborgs bis auf einen. Die Termis fallen meinen Rangern zum Opfer. Der Rat muss sich von Eldrad trennen sonst komm ich ohne Sprinten nicht in den NK. Wird trotzdem eng…
Gelände 5 und 6, kein Problem! Der Avatar haut noch mal 2 zu Brei, der Rat macht 15 Wunden. Dank Wundgruppen stirbt die E Faust, Thema erledigt. 
Die Runde drauf stirbt mein Lanzenlord und mein Avatar. Hm.. ich habe meinen Marker, er seinen weil er ihn mit Rhinos zuparkt und sein 2ter Standard draufsteht. Endet das Spiel wärs ein 10:10, mit Siegespunkten wohl aktuell 13:7 ..
Es gibt Runde 6. Mein AJ Serpent startet voll durch in der Hoffnung auf Runde 7. Ich marschiere entschlossen vor und zerstöre eines seiner Abschirmrhinos. Aber 4 Mann Rat ohne Avatar gegen Fabius Gallus und 10 CSM mit Str 5… mmh… egal! Den Köder anzugreifen frisst er nicht, da so 3“ vom Marker weg müsste. Er schießt 3 weitere Runenleser um. Immernoch unentschiedn.
Runde 7? Der Wurf zeigt die 4! Der AJ Serpent boostet seine 24“ und rammt seinen Standard vom Missionsziel weg. Dann greifen 1 RL, Eldrad und Skorpis Gallus und seine Leibgarde an. Ich erschlage alles außer Gallus und 2 Marines. Seine Raptoren eilen noch zur Unterstützung heran, der Land Raider versagt am Serpent. Letzter NK. Ich töte alles außer Gallus und das Spiel endet deutlich 20:0.

Phew… hätte es nach 5 Runden geendet wäre es lange nicht so deutlich geworden wie es auf dem Tisch aussah. Mein Gegner hat sich alle 7 Runden dagegen gestemmt seinen Marker sauber zu halten. War ganz schön knapp. Die Mission ist einfach nur scheiße!


Fazit: Liste funzt ^^
Was mir sehr gut gefallen hat, waren 2 Nahkampfeinheiten bei 2k neben Rat & Co. Man könnte wirklich überlegen die Harlies rauszuknüllen und dafür noch eine kleinere Einheit Banshees mitzunehmen. Ich bin etwas am grübeln 🙂
Wer mich auch sehr überzeugt sind die Ranger, fast niemand schießt drauf weil sichs kaum lohnt und geschickt platziert sind die vor frechen Nahkämpfern auch relativ sicher. Und wenn es doch mal eng wird, läuft man eben weg 😀
 
Sehr fein... , was haben die harlies gemacht?

Du hast geschrieben wo sie standen und das du sie vielleicht kicken willst.
Was war mit denen?

Nunja... Ranger überleben bei mir zwar auch gut... aber auch nur solange der Gegner keinen einzigen droppenden Flammerwerfer hat.
Der denkt dann zurecht:
-Standard
-Auf einem Missionsziel
-SNIPAR!!!

Tja... die brennen dann, aber die 95p sind auch bei mir gesetzt.
Ich bin der Meinung, dass ihnen ein Bodyguard wie ein Lord hilft...
habe sowas halt nicht und muss das mit Gardisten machen... die brennen leider auch ganz gut 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ehm nix aktuelles.. aber ich kann hier mal ein oder 2 reinstellen. Paar alte müsste ich haben.

attachment.php



Außerdem sind hier:

Letzter Spielberichte Thread noch ein Haufen Bilder drin versteckt, umwickelt in einem Berg Spielberichte. Ja da war ich noch Student und hatte Zeit für sowas 🙂
 
So nach einem Turnieraus"rutscher" mit meinen Templars 😉 .. gehts dieses Jahr auch gleich wieder zurück zu den Eldar. Auch wenn ich wenig Hoffnung habe die Figuren noch angemalt zu kriegen ist mir das echt egal. Die Liste fürs WET habe ich bereits vor einiger Zeit abgegeben.

In Ermangelung sinnvoller Alternativen spiele ich das erste mal seit kA wie lang (glaub 3 Jahre?) mal wieder 20 Gardisten. Früher hatte ich immer 3 Trupps dabei.
Leider reichen die Punkte nur für eine Shuka beim 2ten Trupp ^^

Ansonsten ist die Liste identisch mit meinen zuletzt gespielten, Rat, Avatar und 2 Lords (3 sind verboten) als Klotz. Die KL sollen bissl nerven, dazu krebst viel Standardschmodder herum. Mal sehen ob ich damit was reissen kann. Mit 3 Phantomlords hab ich mich deutlich wohler gefühlt 🙂
 
Turnierabriss WET - 09

Am Pfingstwochenende war ja wieder mal das allseits beliebte WET Turnier in Wertheim. Gut besucht mit 56 Leuten ein absoluter Turnierleckerbissen in der Gegend.
Also Samstag früh mit folgender Armee hingedüst:

attachment.php


Runenprophet
Runen der Vorhersehung
Seelenstein
Gunst/Verdammnis

10 Runenleser
Khaines Segen
Stählerne Entschlossenheit

Serpent - Seelenstein
Impuslaser

Avatar des Khaine


6 Skorpionkrieger
Exarch, Klaue, Schattenwandler


10 Gardisten
Impulslaser

5 Ranger

3 Jetbikes
ShuKa

7 Asuryans Jäger
Exarch mit Jagdtkatapulten
Shurikensturm

Serpent . Seelenstein
Sync Laserlanze

10 Gardisten
Shurikenkanone


Phantomlord
Sternenkanone
Impulslaser

Phantomlord
Laserlanze
Schwert

2 Kampfläufer
4 Impulslaser
Eine ziemlich Standardlastige Armee. Ob 20 Gardisten (vor allem 10 davon mit Shuka) was reissen würden wollte ich bezweifeln aber ich liess es eben drauf ankommen.

Nachdem wir wie immer chronisch zu spät kamen, gab es auch gleich die erste Partie gegen Dominic "Wodkaschlumpf" Moser mit seinen Black Templar.
CDI , Feldmarschall
großer Trupp im Raider
kleiner im Rhino
Schusstrupp im Razor
Ehrwürdiger in Kapsel
Bikeschwadron, Pred Anni, Typhoon Speeder

Mission war "Take&Hold" - eigener 500, gegnerischer 1000 SP wert.
Ich kann das Spiel leider nurnoch relativ dünn wieder geben.
Dominic hatte relativ viele Flammenwerfer, daher hielt ich alles an weichen Einheiten konsequent 6 Runden aus seiner Reichweite. Währenddessen konnte ich konsequent nach und nach seine wichtigen Einheiten relativ schnell rausnehmen. Der Pred wurde durch die KL vernichtet, der Raider in ungünstiger Position durch einen lucky Shot des Avatar (auf 12" lahmgelegt ^^). Sein Feldmarschall rannte nach einem verpatzten Test gleich mal von der Platte und sein großer Trupp inkl. CdI wurde von meinem Rat verhauen. Kurzum, immer wenn er etwas versucht hat, klappte es nicht oder ich habs mit einem Deckungswurf weggesaved (alle seine Treffer auf meine Serpents z.B.). Leider reichte es mir am Ende nicht seine letzten 2 Marines von seinem Missionsziel zu vertreiben, da hätte ich eine 7te Runde dafür gebraucht. So konnten 2 Marines und die Bikeschwadron das Schlachtfeld noch lebendig verlassen und mir wurde ein irgendwas um die 20:4 (dank Sonderpunkten) gut geschrieben.

Guter Start in ein Turnier, Black Templar sehen gegen meine Eldar irgendwie immer nicht so toll aus 🙂

Demnächst gehts weiter.