4. Edition Neue FAQs sind da

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
also so lang die faq nicht in deutsch raus ist und somit auf der deutschen gw seite abrufbar interessieren sie mich nich die bohne sollen die in england doch machen was sie wollen
im übrigen sind die disskusionen in fast allen foren gleich was das thema betrifft
diese faq ist total unüberlegt und nich ausgereift noch sinnvoll

nur mal ein bsp.

ein landspeeder der schockt darf nich mehr schiessen da er sich ja laut faq mehr als 12" bewegt hat
da ist es ja nur sinnvol das alle infantrie modelle die schocken schiessen dürfen passt ja dann auch nicht oder

ich glaube inzwischen echt daran das gw jemanden genommen hat der null ahnung hat um die faq zu machen
aber das stört gw ja eh nich, die verkaufszahlen seid jahren rückläufig aber daran is ja auch der kunde schuld und nich die leute bei gw
und wie gesagt was regeln angeht werd ich mich nach den aktuellen codizies und regelbuch richten und der deutschen errata auf der deutschen gw seite und nich was irgendwie in england rumschwirrt bis was anderes im wd oder nem neuen in nomini steht
und bis dahin fliesst noch viel wasser den berg runter und wer weiss was sich da noch tut wenn sich genug leute über den schwachsinn beschweren den sie da verzapft haben

ich würde also dazu raten erstmal abwarten und tee trinken ausserdem sind es immer noch die spieler die bestimmen was gilt und was nicht (ausser gw tuniere) wenn gespielt wird
 
Naja, sind wir doch mal froh, dass die GT UK FAQs nicht bei uns gelten, die sind ja noch vermurkster!

Ansonsten finde ich die überarbeiteten FAQs prinzipiell nicht schlecht, nur sind sie halt einfach viel zu knapp gehalten. Eine Menge offener Fragen bleiben im Raum stehen, da darf man jetzt wieder ewig warten!

Zum Einstellen der FAQs: Ich finde es eigentlich sinnvoll diese nichtmehr zu veröffentlichen! Ein Großteil der Spieler lesen diese wohl nicht und kommen so auch nicht an diese ran. Deshalb ist es doch wesentlich sinnvoller, wenn diese Änderungen gleich in den Reprint des Codex kommen! Lieber zahl ich doch 18 Euro für meinen Codex, als das ich immer zig FAQs mitschleppe und das dann auch noch in mehreren Sprachen. Dieses System kann aber nur funktionieren bei 2 Voraussetztungen:
a) GW übersetzt die Codizes erstmal vernünftig und ohne Fehler
b) die Reprints kommen jedes Jahr raus und sind auch sinnvoll durchnummeriert (2./3./4. AUflage...) und beschäftigen sich auch mit allen Fragen (Fragen der Community können eingeschickt werden udn werden dann eingearbeitet)
So würde GW auch mehr Geld durch die Codizes verdienen!
 
@KAltorak Die Lösung mit jährlich geupdateten Codices ist zwar sehr sinnvoll ABER durch die KOsten werden die Spieler eher verschreckt dann doch lieber die ausschneid Erratas um sie in den Codex zu pappen.

@Silber Ein Landspeeder ist nun mal ein Fahrzeug und somit ein anderes Kaliber als ein Space Marine.
Durch die Kombination von dieser Schockweise und der Sturmkanone ist das ganze erst zur Diskussion gekommen da es vollkommen überzogen war auf die Punktkosten bezogen.
 
überzogen ist gut
ich denke da kannst du jeden codex nehmen und findest auf jeden immer ne einheit wo die punkte und der nutzten nich vereinbar sind ob nun negativ oder positiv
aber das wollt ich damit auch nicht sagen
aber es ist mal wieder typisch wenn ne einheit der sm es dem gegner nicht leicht macht wird rum geheult
aber alle andern völker dürfen ihr supereinheiten haben weil sonst kommt man nich gegen sm an ??? das passt ja wohl auch nich
ich finde die punktkosten ehrlich gesagt nich überzogen immerhin is es möglich mit ner waffe die s4 hat den runterzuholen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(LIktor21 @ 27.08.2006 - 17:47 ) [snapback]878053[/snapback]</div>
@Silber Ein Landspeeder ist nun mal ein Fahrzeug und somit ein anderes Kaliber als ein Space Marine.
Durch die Kombination von dieser Schockweise und der Sturmkanone ist das ganze erst zur Diskussion gekommen da es vollkommen überzogen war auf die Punktkosten bezogen.
[/b]

Würde dir zustimmen, wenn es eine Regel gäbe, die lautet: "Fahrzeuge gelten beim Schocken immer als mehr als 12" bewegt". Nur kann ein abgeworfener Sentinel immer noch schießen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Silber @ 27.08.2006 - 20:40 ) [snapback]878179[/snapback]</div>
ü
aber es ist mal wieder typisch wenn ne einheit der sm es dem gegner nicht leicht macht wird rum geheult
aber alle andern völker dürfen ihr supereinheiten haben weil sonst kommt man nich gegen sm an ??? das passt ja wohl auch nich
ich finde die punktkosten ehrlich gesagt nich überzogen immerhin is es möglich mit ner waffe die s4 hat den runterzuholen
[/b]

Troll Trol 😉 😛
auf jeden fall off-topic.



<div class='quotetop'>ZITAT(Stingray @ 27.08.2006 - 21:34 ) [snapback]878224[/snapback]</div>
Würde dir zustimmen, wenn es eine Regel gäbe, die lautet: "Fahrzeuge gelten beim Schocken immer als mehr als 12" bewegt". Nur kann ein abgeworfener Sentinel immer noch schießen...
[/b]

bis zum nächsten FAQ..bis zum nächsten FAQ 😎
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Stingray @ 27.08.2006 - 21:34 ) [snapback]878224[/snapback]</div>
Würde dir zustimmen, wenn es eine Regel gäbe, die lautet: "Fahrzeuge gelten beim Schocken immer als mehr als 12" bewegt". Nur kann ein abgeworfener Sentinel immer noch schießen...
[/b]

Ein Sentinel ist ein Läufer, also könnte er selbst dann noch schießen, wenn er sich mehr als 12 Zoll bewegt hätte, vorausgesetzt, er könnte sich mehr als 12 Zoll bewegen. Ich glaube, die Regel die du suchst, die alle diese Fälle abdeckt, müßte eher lauten: "Alle Modelle, die als Schocktruppen aufs Spielfeld kommen, gelten in diesem Spielzug, als wären sie ihre maximale Bewegungweite bewegt worden."
 
Hmm sagt mal wann ist denn beim Tyra-FAQ die letzte Frage (Aufaddieren von Tentakelpeitschen) dazugekommen? In der ersten Fassung stand sie noch nicht, in der aktuellen Version aber schon. Ist die seit der ID-Korrektur da oder nochmal später?

btw ist mit diesem FAQ-Eintrag das Argument vom Tisch von wegen "Black Gobbo ist sowas wie eine offizielle Quelle". Denn die Abzüge auf die Attacken gelten modellweise, womit der Carnifex mit den 2 Peitschen nicht (mehr?) sinnvoll ist. Zumindest wenn es nicht wieder geändert wird ...
 
Wäre schön wenn sie FaQs jetzt immer so fix abändern. Das viel besser als vorher. Nun müsste es nur überall, also auch im WD dick angekündigt werden, damit es auch die letzten erfahren, dass es Regelveränderungen oder Ausbesserungen gibt.
Und ich seh das Ganze so wie Greg, diese FaQs dort sind offiziell und es ist kack egal wers geschrieben hat. Die Uk Seite ist nunmal die Hauptgwseite...
Und zu sagen weils nicht deutsch is isses nicht offiziell ist auch arm. Das wird jetzt demächst kommen, aber wir wissen ja wie schnell das deutsche Team ist...
 
Der FAQ wurde geupdatet. Tyras sind jetz so immun wies ursprünglich versprochen war 😀 . Den Puntkeschenkendensichselbstvernichtenden Droppod, und die Scoutunfähigen pathfinder hamse aber so beschissen gelassen. :annoyed: .

PS: Die ham das geändert weil soviele Ammies und Kanadier Beschwerdebriefe an GW-England geschickt haben, sollten wir vielleicht auch mal tun? 🙄

Quelle war das Warseer Forum, habe leider momentan keinen Link parat.
 
@Tempellord und alle anderen die da gegen die DropPod regel meckern:
Wie soll GW es denn sonnst machen ?
Lahmgelegt ignorieren?
Die Drop Pods als lahmgelegt zu zählen ist simpel die praktikabelste Lösung (auch wenn sie den SM Spielern nicht schmecken mag). Und zutreffend ist sie übrigens auch 😛

Es ist doch immer wieder überraschend was für Ergebnisse BEDACHTE und LOGISCH BEGRÜNDETE kritik erzielen kann. 😀

freut mich

Koala
 
Also das mit den Droppods finde ich garnet sooo schliemm. Was ich aber auch für unsinnig halte ist die Auslegung der Scoutregl im Falle der Pathfinder. Seit wann macht es Sinn für eine Transportoption eines Trupps auf Reserve zu würfeln, wo der Trupp längst auf dem Feld steht, dank Scotregel??? :blink: :huh: :annoyed: Das ist mal wieder sehr naja! Für mich grenzt das ganz deutlich an Codexänderung, die sie nicht mehr machen wollten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chimäre @ 31.08.2006 - 07:23 ) [snapback]879910[/snapback]</div>
@Drop Pods
Ich sehe das Problem ein wenig größer, wenn man die Regel auf Forgeworld-Modelle erweitert.
Die Imperialen haben dort doch u.a. auf stationäre Waffensysteme.
Oder der Pylon der Necrons. 230 geschenke Siegespunkte für den Gegner. 😉
[/b]


Ja dann hat dieser eine Pylon Spieler halt Pech gehabt. Wegen ner handvoll Personen muss man keine Regeln abändern. Zumal Pyloneneinsetzer das eh vorher mit dem Gegner abklären und dann läßt sich das auch besprechen, dass es keine Siegespunkte geschenkt bekommt.
Und so isses auch mit den Sonderspielzeugen für andere Völker, sowas setzt man in 99% der Fälle nur aus Fun ein und dann ist das Spiel eh was besonderes, da treten keine Probleme auf.
 
Ich wollte eigentlich mehr damit ausdrücken das sich GW da selbst in den Finger geschnitten hat, bzw. seiner "Tochterfirma" FW einen regeltechnischen Tritt in den allerwertesten gegeben hat. 😉
Einige Modelle von FW könnten nun etwas uninteressanter sein als vorher, zum Beispiel das Basiliskgeschütz auf der Plattform oder eben der Pylon.
Und das mit den 99% ist absolut aus der Luft gegriffen.
Stationäre Waffensysteme werden gerne mal eingesetzt, auch in normalen Spielen. Als Beispiel eben das stationäre Basigeschütz.
Nur weil man es selbst nicht oft genug sieht, muss man nicht meinen das nur eine Handvoll Spieler es einsetzen. 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chimäre @ 31.08.2006 - 17:03 ) [snapback]880131[/snapback]</div>
Ich wollte eigentlich mehr damit ausdrücken das sich GW da selbst in den Finger geschnitten hat, bzw. seiner "Tochterfirma" FW einen regeltechnischen Tritt in den allerwertesten gegeben hat. 😉
Einige Modelle von FW könnten nun etwas uninteressanter sein als vorher, zum Beispiel das Basiliskgeschütz auf der Plattform oder eben der Pylon.
Und das mit den 99% ist absolut aus der Luft gegriffen.
Stationäre Waffensysteme werden gerne mal eingesetzt, auch in normalen Spielen. Als Beispiel eben das stationäre Basigeschütz.
Nur weil man es selbst nicht oft genug sieht, muss man nicht meinen das nur eine Handvoll Spieler es einsetzen. 😛
[/b]


Ok 98%. 😉
 
also ICH habe noch nie einen stationären Basi gesehen 😉 😛

ich stimme Hive zu 100% zu
solche stationären Fahrzeuge (erkennt jemand den Wiederspruch?) sind etwas besonderes (was bis zum aktuellen SM Codex ja auch die SM Drop Pods irgendwie waren).
Also zumindest für MICH ist alles von FW schon mal etwas besonderes, dass NICHT in den normalen GW regeln bedacht werden muss (solen die Jungs von FW eben besondere Regeln für den Kram schreiben).