4. Edition Neue FAQs sind da

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Ich möchte folgende Punkte in den Raum werfen:

1. Vor einigen Monaten stand im White Dwarf in einem der Propaganda-Artikel, daß die Modelle das wichtige am Hobby sind, das Spiel und die Regeln sind nur ein Plus.
2. Es kommen diese gehirnamputierten, hingerotzten FAQs raus. (Nach fast zwei Jahren)
3. Wenn ich das richtig mitbekommen habe,steht im aktuellen Standardenträger, daß GW keine Regeländerungen außerhalb von neuen Codizes bringen wird. (Also Rules as Written)
4. Stingray hat seine Pläne für eine zweite 40K-Armee auf unbestimmte Zeit aufs Eis gelegt und wartet At-43 ab.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 20.08.2006 - 19:10 ) [snapback]874448[/snapback]</div>
Geil, wenn u.a. der Schreiber des Codex mehrfach sagt "Tyras sind jetzt immun gegen ID", ist das also nicht offiziell ?[/b]
Kurz: Nein.
Ebenso sind die hier gepinnten "semioffiziellen" FAQs, die direkt von Pete Haines kommen, nicht offiziell.

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 21.08.2006 - 18:37 ) [snapback]874961[/snapback]</div>
Tja, mfgreg, sieht wohl so aus als ob es doch was bringt nicht alles stillschweigend hinzunehmen.
[/b]

Es ist doch nur ein Gerücht... 😉 (Kein Grund jemanden zu keksen)

Und selbst wenn GW-Sammler einen Thread dazu hat, bleibt es auch dabei bis die das FAQ noch mal umändern. 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 21.08.2006 - 21:07 ) [snapback]875081[/snapback]</div>
Finde es halt etwas affig, zu allem Ja und Amen zu sagen, selbst wenn einem der Schwachsinn ins Gesicht springt.
[/b]
GW macht die Regeln, da aendert Deine Stichelei nichts dran.

Und stillschweigend nehme ich so was mit 'nem Schulterzucken hin, oder soll ich Don Quijote bei einem Hobby spielen? Für was denn bitte?

Du solltest einfach etwas objektiver an die Sache gehen - und vllt. auch ein klein wenig Deine Ausdrucksweise überdenken.

Greg
 
Ist "affig" jetzt schon bedenkliche Ausdrucksweise ? Sorry, dann nehme ich das natürlich zurück, wenn du dich davon angegriffen fühlst.
Man darf hier andere wohl nur mit hochgestochenen Phrasen bedenken. Ich finds affig, andere halten der Gegenseite Totschlagargumente vor und gähnen provokativ. Naja, alles Ansichtssache.
Wie gesagt: großes Sorry... 😎
 
Ich werde hier jetzt nicht über Sinn oder Unsinn dieser FAQ's diskutieren und mich dazu auch nicht äußern! Das erstmal vorweg.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
GW macht die Regeln, da aendert Deine Stichelei nichts dran.[/b]
So ist es nunmal! Ja ich weiß, ich selber meckere oft genug über Stukas, die blöden Transportregeln oder keine Ahnung was. Aber trotz aller Meckerei spiele ich weiter da die Regeln nunmal so sind wie sie sind. Ob sie nun ausgewogen sind oder nicht sei mal dahingestellt (nein sind sie nicht 😛 ). Aber will man dieses Hobby betreiben dann sollte man schon nach den Regeln spielen.
Klar, Hausregeln etc. kann jeder gerne machen wie er will aber wenn dabei jemand nicht mitspielt dann darf man deshalb nicht einfach "einpacken und gehen".
Sollten Orks im neuen Codex W3 bekommen würd ich kotzen ohne Ende und wohl das ganze Forum mit Gemecker, Gemotze und Anti-GW-Tiraden zuspammen und wahrscheinlich auch keine Orks mehr spielen (außer sie hätten nen Ausgleich dafür) aber dennoch würde ich nie auf die Idee kommen und meine Gegner fragen: "kann ich meine Orks mit W4 spielen weil sie es immer hatten?"

Ich hoffe meinen Standpunkt verständlich gemacht zu haben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 21.08.2006 - 23:29 ) [snapback]875190[/snapback]</div>
Ich werde hier jetzt nicht über Sinn oder Unsinn dieser FAQ's diskutieren und mich dazu auch nicht äußern! Das erstmal vorweg.
So ist es nunmal! Ja ich weiß, ich selber meckere oft genug über Stukas, die blöden Transportregeln oder keine Ahnung was. Aber trotz aller Meckerei spiele ich weiter da die Regeln nunmal so sind wie sie sind. Ob sie nun ausgewogen sind oder nicht sei mal dahingestellt (nein sind sie nicht 😛 ). Aber will man dieses Hobby betreiben dann sollte man schon nach den Regeln spielen.
Klar, Hausregeln etc. kann jeder gerne machen wie er will aber wenn dabei jemand nicht mitspielt dann darf man deshalb nicht einfach "einpacken und gehen".
Sollten Orks im neuen Codex W3 bekommen würd ich kotzen ohne Ende und wohl das ganze Forum mit Gemecker, Gemotze und Anti-GW-Tiraden zuspammen und wahrscheinlich auch keine Orks mehr spielen (außer sie hätten nen Ausgleich dafür) aber dennoch würde ich nie auf die Idee kommen und meine Gegner fragen: "kann ich meine Orks mit W4 spielen weil sie es immer hatten?"

Ich hoffe meinen Standpunkt verständlich gemacht zu haben.
[/b]

Würdest du aber um Erlaubnis fragen, wenn im White Dwarf steht, daß die W4 haben, daß im Codex steht, daß die "Widerstand wie ein Elitekrieger des Imperators" (kann ja normaler Mensch oder Space Marine sein) haben, daß die schon immer W4 hatten, daß auf der Webseite steht, daß die W4 haben, daß jeder ein Jahr lang die Orks auf Turnieren so spielt, daß sie W4 haben. Und im Demon Hunter Codex steht, daß diese nen Widerstand wie ein "Elitekrieger des Imperators" inklusive W4 im Profil.
Dann kommt ein FAQ raus, in dem heißt es, Orks hätten W3. Außerdem steht im gleichen FAQ drin, daß Rhinos keine Truppen transportieren können.
 
Na mal abwarten was auf die englische Seite gestellt wird. Dass der Abschnitt über Phantomstrahler so wie er dasteht jetzt keinen Sinn mehr hat ist ja wohl offensichtlich.
Falls die Engländer dafür mal wieder ewig brauchen sollten 🙄 werden bis dahin meine Tyras weiterhin von Phantomstrahlern gegrillt, sind ansonsten aber immun gegen ID. Alles andere wäre entweder spieltechnischer Unsinn oder Regelfickerei.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(ekelkaefer @ 22.08.2006 - 14:29 ) [snapback]875434[/snapback]</div>
Na mal abwarten was auf die englische Seite gestellt wird. Dass der Abschnitt über Phantomstrahler so wie er dasteht jetzt keinen Sinn mehr hat ist ja wohl offensichtlich.
Falls die Engländer dafür mal wieder ewig brauchen sollten 🙄 werden bis dahin meine Tyras weiterhin von Phantomstrahlern gegrillt, sind ansonsten aber immun gegen ID. Alles andere wäre entweder spieltechnischer Unsinn oder Regelfickerei.
[/b]
Also Euch soll mal einer verstehen... Irgendwie ist es doch doof fuer GW neue FAQs rauszubringen, da sie nur akzeptiert werden, wenn sie exakt euren Vorstellungen entsprechen. In dem Fall hier: zu gut ist scheisse, zu schlecht auch scheisse. Wieso ueberhaupt FAQs rausbringen, wenn die einzig wahre Loesung sowieso jedem bekannt ist?...

Und wie man sich jetzt spieltechnisch ueber die neue Regelung aufregen kann, verstehe ich ebenso wenig. Die paar Waffen, die sofort ausschlaten sieht man doch sowieso so gut wie nie (auf Anhieb fallen mir ein: Phantomstrahler, Warpkanonen, Seuchenschwert, Abbadon, Fabius) - also wieso dann auf biegen und brechen nach Hausregeln spielen wollen?

Greg
 
Also beim Seuchenschwert, Abaddon und Fabius wird schonmal nicht auf Instant Death verwiesen, also wirken die noch immer 😉
Bei der Warpkanone kenne ich den Text nicht.


Wenn du meinen Post mal lesen würdest, würdest du auch meine Begründung sehen: Der Abschnitt passt einfach nicht mehr rein weil er sich auf einen entfernten Abschnitt bezieht. Wenn sie auch diesen Abschnitt überarbeiten und schreiben, dass Tyras immun gegen das Ding sind, ist ja alles ok.

Ein FAQ soll nicht genau "unseren" Vorstellungen entsprechen, sondern 2 Dinge erfüllen:

1. Klarheit schaffen, denn das ist ja schließlich ihr Zweck. Dabei sollte das FAQ vollständig sein (also im Idealfall alle Fragen klären, die nach dem Codex noch offen sind) und korrekt (sollte keinen anderen Regeln widersprechen und auch keinen anderen FAQ-Einträgen und sollte "konsistent" sein).
2. dabei nicht den kompletten Charakter eines Codex mit einem Wimpernschlag über den Haufen werfen (und das auch noch entgegen aller früheren - inoffiziellen - Aussagen zu dem Thema). Die SM-Spieler möcht ich hören wenn in einem FAQ auf einmal stehen sollte, dass alle Marines nur noch eine 4+ Rüstung haben.

Wenn es dann auch noch der bisher gängigen (naheliegenden) Spielpraxis entspricht ist alles ganz toll 😉 .. anderenfalls gibts halt noch etwas Mecker, wie damals, als die Orks auf einmal nicht mehr aus ihrem Transporter mit roter Farbe aussteigen durften wenn es sich 13 Zoll weit bewegt hat.


edit: Den ganzen Krampf hätte ich mir auch sparen können ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
PDF will be adding this bit too, but to get it out right away:

Q. Following the previous answer, what happens if a Tyranid in synapse range suffers Instant Death from a weapon that does not have a Strength value, like a Wraithcannon?

A. As they are immune to Instant Death, they only suffer 1 Wound and are not instantly killed. [/b]


http://uk.games-workshop.com/apps/eshare.p...amp;template=uk
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also Euch soll mal einer verstehen... Irgendwie ist es doch doof fuer GW neue FAQs rauszubringen, da sie nur akzeptiert werden, wenn sie exakt euren Vorstellungen entsprechen. In dem Fall hier: zu gut ist scheisse, zu schlecht auch scheisse. Wieso ueberhaupt FAQs rausbringen, wenn die einzig wahre Loesung sowieso jedem bekannt ist?...[/b]

Nein, ein FaQ sollte ähnlich sein wie ein Patch bei einem Pc Spiel: Fehler beheben.

Das Hauptproble das ich aber habe, ist das GW bei den Regeln einfahc nur noch schlampig arbeitet - im Grunde sind das alles nur cut&paste versatzstücke die immer neu kombiniert werden, ohne das eine Sau nochmal ansatzweise auf inhaltliche Übereinstimmungen gegenprüft.

Da sneuste FAQ ist das beste Beispiel: mit einer äußerst primitven Ausrede zieht man das "instantkillFaQ" zurück und nimmt eine neue Version, die zwar an sich logischer ist, aber eben nicht komplett durchdacht. Allerdings arbeitet man wieder so husch husch, das man den nächsten fehler auftut und jetzt eben komplett instantkillen rauswirft. Dabei hätte es einfach genügt zu sagen das im Codex statt "Stärke gleich doppelter Wiederstand" einach "Stärke gleich mindestens doppelter Widerstand" hätte stehen müssen.

Absolute höhe finde ich diese RAW Regelung (also alle Regeln am Wortlaut herleiten) die sie jetzt treffen wollen: wenn tippfehler und unklare Formulierungen die Ausnahme wären, könnte man damit leben, aber sie sind leider die regel. Und statt das man zugibt das man Fehler gemacht hat und korrigiert, wird ab jetzt der Stuss offiziell den man geschrieben hat....stellt euch mal vor diese "Richtlinie" gäbe es schon länger und wäre nciht nur auf's englsiche beschränkt....dann hätten Slaaneshi mit Doom siren jetzt erstschlag, weil einer im dt. studio was flasch übersetzt hat..ist die gleiche Situation, nur das jetzt eben offiziell wird wenn sich einer bei den Engländern vertippt.

Die absolute Höhe ist allerdings die Aussage im neuen Dwarf, das es in Zukunft keine Erratas mehr geben wird "weil nicht jeder drauf zugriff hat".

Das ist schlicht Support-Verweigerung.

Stell dir mal vor ein PC Spiel kommt verbugt auf den Markt und der Hersteller weigert sich einen Patch zu liefern, mit der Begründung "da kommt nicht jeder ran"...
Oder lustiger, ein Autobauer macht einen Fehler in einem wichtigen Bauteil und statt Rückrufaktion kommt die Aussage "machen wir nicht, weil nicht alle Käufer nehmen diese Aktion wahr"
...sowas ist nicht nur unverschämt, sondern so langsam eine Sache des Verbraucherschutzes. klar, weniger wichtig da keine Gefährdung vorliegt, trotzdem eine Frecheit.
GW überspannt den Monopolistenbogen langsam...hohe Preise sind Ok, wenn die Leistung stimmt, aber da wird immer mehr gepfuscht...