<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also Euch soll mal einer verstehen... Irgendwie ist es doch doof fuer GW neue FAQs rauszubringen, da sie nur akzeptiert werden, wenn sie exakt euren Vorstellungen entsprechen. In dem Fall hier: zu gut ist scheisse, zu schlecht auch scheisse. Wieso ueberhaupt FAQs rausbringen, wenn die einzig wahre Loesung sowieso jedem bekannt ist?...[/b]
Nein, ein FaQ sollte ähnlich sein wie ein Patch bei einem Pc Spiel: Fehler beheben.
Das Hauptproble das ich aber habe, ist das GW bei den Regeln einfahc nur noch schlampig arbeitet - im Grunde sind das alles nur cut&paste versatzstücke die immer neu kombiniert werden, ohne das eine Sau nochmal ansatzweise auf inhaltliche Übereinstimmungen gegenprüft.
Da sneuste FAQ ist das beste Beispiel: mit einer äußerst primitven Ausrede zieht man das "instantkillFaQ" zurück und nimmt eine neue Version, die zwar an sich logischer ist, aber eben nicht komplett durchdacht. Allerdings arbeitet man wieder so husch husch, das man den nächsten fehler auftut und jetzt eben komplett instantkillen rauswirft. Dabei hätte es einfach genügt zu sagen das im Codex statt "Stärke gleich doppelter Wiederstand" einach "Stärke gleich mindestens doppelter Widerstand" hätte stehen müssen.
Absolute höhe finde ich diese RAW Regelung (also alle Regeln am Wortlaut herleiten) die sie jetzt treffen wollen: wenn tippfehler und unklare Formulierungen die Ausnahme wären, könnte man damit leben, aber sie sind leider die regel. Und statt das man zugibt das man Fehler gemacht hat und korrigiert, wird ab jetzt der Stuss offiziell den man geschrieben hat....stellt euch mal vor diese "Richtlinie" gäbe es schon länger und wäre nciht nur auf's englsiche beschränkt....dann hätten Slaaneshi mit Doom siren jetzt erstschlag, weil einer im dt. studio was flasch übersetzt hat..ist die gleiche Situation, nur das jetzt eben offiziell wird wenn sich einer bei den Engländern vertippt.
Die absolute Höhe ist allerdings die Aussage im neuen Dwarf, das es in Zukunft keine Erratas mehr geben wird "weil nicht jeder drauf zugriff hat".
Das ist schlicht Support-Verweigerung.
Stell dir mal vor ein PC Spiel kommt verbugt auf den Markt und der Hersteller weigert sich einen Patch zu liefern, mit der Begründung "da kommt nicht jeder ran"...
Oder lustiger, ein Autobauer macht einen Fehler in einem wichtigen Bauteil und statt Rückrufaktion kommt die Aussage "machen wir nicht, weil nicht alle Käufer nehmen diese Aktion wahr"
...sowas ist nicht nur unverschämt, sondern so langsam eine Sache des Verbraucherschutzes. klar, weniger wichtig da keine Gefährdung vorliegt, trotzdem eine Frecheit.
GW überspannt den Monopolistenbogen langsam...hohe Preise sind Ok, wenn die Leistung stimmt, aber da wird immer mehr gepfuscht...