Neue Formationen

Wenn ich das richtig sehe kann ich die Cadian Battle Group bestehend aus nur einem Battle Group Command als eigenständiges Kontingent spielen.

Also kann ich quasi immer beliebig viele CCS mit 3 befehlen und 24 Zoll Befehlsreichweite spielen ganz egal wie der Rest meiner liste aussieht?

Nein. "..to units from this detachment.." ist hier der entscheidende Satz. D.h. die 3 Befehle in 24Zoll gehen nur an die Cadian battle group und nicht an den Rest der Armee (CAD oder so)
 
Nein. "..to units from this detachment.." ist hier der entscheidende Satz. D.h. die 3 Befehle in 24Zoll gehen nur an die Cadian battle group und nicht an den Rest der Armee (CAD oder so)

Ich hab die Deutsche Montka Version, da Bezieht sich das mit dem selben Kontingent nur auf den Bonus den ich durch den Kommandobonus "Battle Group Voxnetz" (also 3w6 Werfen höchsten entfernen), den bekomme ich natürlich nicht (genau wie "Scharfschützen").

Bei der Regel "Obekommando" die besagt dass ich 3 befehle auf 24 Zoll geben darf steht nix davon dass die Befehle nur an Einheiten des gleichen Kontingents gehen dürfen. Oder gibt es diesen Zusatz im Englischen?
 
Wo ich anfangs doch eher optimistisch war was die Formationen angeht, hat sich doch schnell Ernüchterung eingestellt.
Ich verstehe einfach nicht was so schwierig daran war den Infanteristen Objektive Secured zu geben. Oder es bei der Blade Formation auf die Fahrzeuge auszuweiten.

Die Lemans habe ich vor kurzem eingesetzt war ganz solide, ich spiele aber auch sehr gerne viele davon. Denke die Artillerie Formation ist auch brauchbar aber der Rest ist wirklich ei schlechter Witz.
 
Ja ich sehe das ähnlich.. nur hat mich die Ari Formation auch schon enttäuscht:
- der Pflicht Manticor ist nicht mehr so fett wie in der 5th.
- der basilisk war noch nie toll
- der wyvern brauch die formation rein garnicht (synchro und deckung ignorieren hat er ja eh)

Ne da fehlt noch was.. die ganzen formationen sind teuer und haben zuviel Ballast..

Schade drum. :angry:
 
Sag ich doch die ganze zeit das die formationen murks sind

Ja ich erinnere mich. :happy:
Aber ich musste es selbst erleben.. war wohl zu sehr rosarote Brille dadurch dass es so ein "Endlich AM formationen!" nach der langen Durststrecke gab. Aber nach den ganzen guten Formationen der anderen Völker haben sie hier echt verrissen. :mellow:
 
An was hättest Du denn gedacht? Andere / mehr Sonderregeln?

Vielleicht sowas wie: wenn du das Platoon nimmst, sind das Vox Upgrade für alle Trupps und die Platoonstandarte umsonst mit dabei.
Weil ganz ehrlich: wie oft sieht man die aufm Feld?!

Aber allgemein sind die Formationen schon krass Einheitenlastig.. :-/ Naja aber ist ja auch AM, ne?
 
Ja ich erinnere mich. :happy:
Aber ich musste es selbst erleben.. war wohl zu sehr rosarote Brille dadurch dass es so ein "Endlich AM formationen!" nach der langen Durststrecke gab. Aber nach den ganzen guten Formationen der anderen Völker haben sie hier echt verrissen. :mellow:

Da geht es mir genauso wie euch. Gefühlt hat jemand die Formationen nach Fluff geschrieben (Artillerie Formation mit nem Kommandeur im Kommandopanzer und technischem Personal aka Enginseer usw. ) hatte aber von den Regeln einfach keine Ahnung.

Der größte Manko bei den Infanterieformationen ist einerseits das fehlende Objective Secured, deswegen nimmt man halt lieber die CAD Variante, und andereseits das man immer 5 Trupps nehmen muss. Wobei ich das bei dem Platoons noch gar nicht mal sooo schlimm finde. Nur bei der Company wird's dann halt albern, da hätten es auch zwei Züge + Veteranen o.Ä. getan. Oder das die Ausrüstung für die Trupps dann umsonst sind siehe AdMech. Bei der Veteranenformation hat nur die Infanterie Objective Secured im Vegleich zu den Space Marines wo es einfach jeder hat inkl. der Fahrzeuge und den bescheuerten Landungskapseln.

Da haben wir mal wirklich gelitten -.-


Zu der Artillerie Formation: Der Basilisk mit Deckung Ignorieren und evtl Sync durch die Funker sollte doch gar nicht so verkehrt sein oder ? Der Manticore ist etwas teuer aber kann man machen denke ich vor allem wenn er durch den Befehl sync hat. Die Wyverns sind in der Formation natürlich überflüssig. (Nettes Gimmick des Enginseers ist das man einen der Splittermörser auf ein anderes Ziel abfeuern könnte, quasi um Overflow zu vermeiden ^^)

Wie schon gesagt werde ich die Leman Russ Formation weiter einsetzen und testen. Die schwer gepanzerten Lemans zu durchschlagen, dann zwei Würfel zu würfeln und den höchsten zu entfernen macht die Teile verdammt haltbar, und dann werden die Tanks auch noch repariert ^^

Ich bin mir nur noch nicht mit der Zusammenstellung der Panzer einig:

Hatte zuletzt Pask im Punisher mit Begleit Punisher . Einfach ein geiles Teil mMn auch wenn ich vergessen hatte die PzDurchschlag zu wiederholen -.- Wenn man Punkte sparen will reicht auch der normale Tank-Commander da er ja BF 4 Bubble in 12" gibt.

Dann hatte ich seit langer Zeit mal wieder einen Standard Kampfpanzer, Einen schön billigen Eradicator, sowie einen Exterminator. Mit dem Exterminator werde ich irgendwie nicht warm hatte ihn dabei um die BF 4 Blase zu nutzen aber der Output war naja... das werde ich evtl mal nochmal ausprobieren müssen sind ja viele von dem Teil überzeugt.
 
An was hättest Du denn gedacht? Andere / mehr Sonderregeln??

Okay Beispiel die ‘EMPEROR’S WRATH’ ARTILLERY COMPANY

Requirements:
1 Company Command
Squad 2 units chosen in any combination from the following list:
Basilisk Battery, Hydra Battery, Wyvern Battery,
1 unit chosen from the following list: Manticore, Deathstrike,
1-3 Enginseers

Restrictions: The Company Command Squad and each of the units of Veterans must either take a Chimera or a Taurox as a Dedicated Transport.

Special Rules:
Artillery Command: The Company Commander from this Formation can issue the ‘Smite at Will!’, ‘Suppressive Fire!’ and ‘Fire on my Target!’ orders to units of vehicles from this Formation. Units of vehicles from this Formation count as having a Leadership characteristic of 8 for the purposes of seeing whether the order has been understood.

Target Sighted: Once per turn, in your Shooting phase, one friendly model equipped with a vox-caster can call in target coordinates. Choose an enemy unit within 18″ and in line of sight of that model. Until the end of the phase, models from this Formation count their weapons as Twin-linked when firing at that enemy unit.

Source: Campaign War Zone Damocles – Montka


Ich würde es besser finden wäre es so gewesen:

Requirements:
1 Company Command
0-2 Veteran Squads
1-3 Artillery Battery units chosen in any combination from the following list :
Basilisk Battery, Manticore , Deathstrike, Wyvern Battery *
0-1 Hydra Battery
1-3 Enginseers

Restrictions: The Company Command Squad and each of the units of Veterans must either take a Chimera or a Taurox as a Dedicated Transport.

Special Rules:
Artillery Command: The Company Commander from this Formation can issue the ‘Smite at Will!’, ‘Suppressive Fire!’ and ‘Fire on my Target!’ orders to units of vehicles from this Formation. Units of vehicles from this Formation count as having a Leadership characteristic of 8 for the purposes of seeing whether the order has been understood.

Target Sighted: Once per turn, in your Shooting phase, one friendly model equipped with a vox-caster can call in target coordinates. Choose an enemy unit within 18″ and in line of sight of that model and Artillery Battery unit. Until the end of the phase, that battery from this Formation count their weapons as Twin-linked when firing at that enemy unit.

If both Veteran Squads are taken, choose their roll at deployment:

Defenders of Emperor's Might:
Veteran Squads are Grenadiers. They get Preferred Enemy special rule against enemy units within 12" of one Model from this formation and passing any Moral oder Leadership Check as long they are within 6" of one other (none veteran) unit of
this formation.

OR

Forward Observer:
Veteran Squads are Forward Sentries. They got the Scout special rule, but can not out flank. They got Vox Casters for free, but are not allowed to take heavy weapons.
Also they got the following Special Rules:

Broken Arrow:
If the Veteran Squad losing a close combat, by losing all models or being overrun, choose one Artillery Battery unit from this formation. That unit will immediately take an out of sequence shoot attack, with the twin linked special rule against the
veteran squad and its attackers (any models of this units can be target for this attack). Don't roll to wound for veteran models, the squad will removed after resolving the Attack, given their lives for the emperor. The chosen battery can not fire in there next shooting phase.

Protect the Vox Caster:
If the model carrying the vox caster dies, just remove an other model of the squad (even the Sergeant if necessary ) the vox caster have to survive as long as possible.




Source: This Post

*If IA Vol 2nd Ed. is allowed, Ordnance Batteries page 158 and Manticore page 180 can be taken.

So was in der art hätte ich gut gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay Beispiel die ‘EMPEROR’S WRATH’ ARTILLERY COMPANY

So was in der art hätte ich gut gefunden.

Geil! :lol: Auf den verlorenen Trupp schiessen um die Gegner mitzunehmen -- DAS ist die Guard!! Liest sich echt gut und man muss trotzdem mit dem Positioning aufpassen um die Formationsboni gut nutzen zu können. Echt Klasse.