Neue Formationen

Dem konnte ich jetzt nicht ganz folgen... :wub:
Priester krieg ich doch nur übers CAD + Cadian Formation (bspw. Cadian Infantry Platoon) oder Unbound rein, korrekt?
Das ich das Platoon mit Rekruten erweitern kann ist schon klar, aber wo krieg ich denn (elegant) den Priester her?

Im reinen Cadian Detachment gehts schonmal nicht, ne?

Aaaargh, stimmt! Der ist bei der Cadia Battle Group ja nicht auswählbar. Dann müsste man die über das normale CAD reinholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das es schon etwas bringt die BF 4 Blase. Klar mit Schablonen ist es nicht ganz so stark spürbar, aber Schaden tut es nicht und mann kann nun Pask mit Schadron und einen Tank Comander mit 3 weiteren Schwadronen spielen.
soweit ich weiß kann man auch noch 3 mal Core nehmen was heißt 9 normale Panzer plus 4 Tank Comander...
das ist doch mal ne ansage xD

Hm ja, schaden tut es nicht. Die Blase ist ziemlich gut finde ich... wenn man Panzer wie Vanquisher oder Exterminator reinpackt... hmhm... ich muss darüber noch grübeln - aber viele Punkte sind es halt schon.
 
Spiel ist vorbei. Imps haben über Killpoints gewonnen. Wir haben am Ende nicht mehr mitgezählt aber waren schon recht viele Killpoints was die Impse eingefahren haben, was aber nicht an der Formation (Emperors Shield: Infantery Platoon) gelegen hat. Mmn muss man hier viel zu viel an Infantry investieren und am Ende bekommt man nur Durch Deckung bewegen und bewegen + mit voller BF schießen.

Da fand ich die Artillery Formation um längen besser. Als nächstes werde ich wohl auch mal die Veteranen Formation testen. Die liest sich ganz lustig.
 
Hatte vorgestern ein kleines spiel..
Shield platoon und blade veteranen.

Erstere ist recht sinnlos. Ist halt ein platoon mit möglichem move through cover.. hmm

Aber das blade!! Geil. Plasma vets mit erzfeind (6" an einem MZ) machte echt laune.


Wozu? Erzfeind kriegt man doch schon sehr einfach über dieses Dingens in der HQ.
 
Aber nur 6 Zoll um den Aquilla, wenn wir vom gleichen sprechen.

Hab die Veteranenformation schon getestet, in einer Flamer only Liste. Alles mit Tarnmänteln auf Missionszielen geparkt und ordentlich Necrons weggebrutzelt. War schon lustig mit der schwachsinnigsten Liste knapp den Sieg davon zu tragen.
Mit plasmawerfern sollte sich das ganze aber sehr spielstark einsetzen lassen. Plasmawerfer mit Erzfeind und Deckung ignorieren Befehl gehen einfach runter wie öl 😀
 
Hab jetzt mal die Artillerie Formation getestet in einem 2on2 Spiel (4x1500) AM + Demonkin gegen GK und BA (mit Ritter).

'Emperor's Wrath' Artillery Company (Warzone Mont'ka): Astra Militarum (Cadians) - 575 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Company Command Squad, 4 x Veteran mit Melter
+ Company Commander, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe, Volkov's Cane (Cadians) -> 10 Pkt.
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 175 Punkte


Maschinenseher
- - - > 40 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Wyvern Battery
+ Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 65 Punkte


Basilisk Battery
+ Schwerer Flammenwerfer -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 170 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 575

Kurz zu den Einheiten:
- Manticore hat dem Knight in Runde eins 3 HP abgezogen und später nochmal einen. Nicht schlecht.. aber die Formation war dazu eigentlich nicht notwendig
- Wyvern stand abseits vom Rest der Formation, da sie die möglichen Boni eh nie brauch und hat nach derben Fehlschüssen ab Runde 3 kräftig Dosen abgeräumt
- Der Volkovs Kane im CCS ist Wahnsinn. Für die paar Punkte (quasi) immer sichere Befehle.. muss den mal mit schweren Waffenteams testen.
- Der Basilisk.. er sollte eigentlich derjenige sein der am meisten von der Formation profitiert.. mit Synchro und Deckung ignorieren.. aber wurde leider nix. Hat leider nix gerissen

Insgesamt bin ich von der Formation nicht so angetan.. Irgendwie fehlt was.
 
Ja das hatte ich auch erst überlegt.. aber dachte eine Wyvern ist eben auch immer gut und lässt mir mehr Punkte für anderes Spielzeug..

Das Gegner line-Up war aber auch echt ekelich.. 3+ hatten da die wenigsten.. Knight, Land Raider, Stormraven, Terminatoren und Nemesis Ritter .. da sind sowohl Wyvern, Basi als auch Manti nur wenig sinnvoll...

War auch gut so, weil mein LR Executioner und die Plasmavets / MelterHQs hatten ordentlich zu tun und haben viel besser abgeräumt als es jegliche AM Ari je geschafft hätte. Haben am Ende auch noch sehr knapp gewonnen.. daher wars ok. Die Ari Formation hat eben nur am wenigstens dazu beigetragen leider.
 
Sehe das richtig das die neuen Starterboxen ebenfalls eine Formation beinhalten?

Zitat: Das Set enthält einen Leman Russ Battle Tank, ein Cadian Heavy Weapon Team, einen Officio Prefectus Commissar, zehn Soldaten der Cadian Shock Troops und einen exklusiven Regelbogen mit der Astra-Militarum-Formation The Armoured Shield!


Hat da jemand Details zu ?
 
Kann der Formationen denn mehr als eine Russ-Einheit besitzen?
Ich habe einen kurzen Blick auf die Formation werfen können. Es sind 6'', die die Infantrieeinheiten um den LR sein müssen, damit sie einen 4+ Decker erhalten. So wie ich das verstanden hatte, um fasst die Formation nur die Modelle der Box. Wenn das so wäre hieße die Antwort auf deine Frage "nein".
 
Zuletzt bearbeitet: