Neue Generation beim Finecast?

und Coolguys Kreuzzug geht weiter 😀

du hast ja in eigentlich in all deinen Punkten recht aber... denkst du nicht dass 97,372% der GW-Fanworld Nutzer so langsam wissen was du von GW und Finecast hältst? Nur mal so? Mir wurde mal beigebracht: "nur weil man etwas mehrmals sagt, macht es die Sache nicht besser"

nur mal so als Randnotiz 🙂 aber Recht haste

jetzt wieder btt
 
und Coolguys Kreuzzug geht weiter 😀

du hast ja in eigentlich in all deinen Punkten recht aber... denkst du nicht dass 97,372% der GW-Fanworld Nutzer so langsam wissen was du von GW und Finecast hältst? Nur mal so? Mir wurde mal beigebracht: "nur weil man etwas mehrmals sagt, macht es die Sache nicht besser"

nur mal so als Randnotiz 🙂 aber Recht haste

jetzt wieder btt

OT: Nur 97,372 % ???

Hast natürlich Recht nur wenn ich so einen Blödsinn lese juckt der Finger halt...
 
Das Problem dürfte wohl auch darin liegen, dass viele einfach maßlos enttäuscht sind.

Es wurde etwas anepriesen, was SO nicht umgesetzt wurde.

Was viele, die den ganzen Kritikern GW gebashe vorwerfen nicht lesen können/wollen ist, dass sie Finecast kaufen würden, würde die Qualität stimmen.

Aber Preis und (konstante) Qualität stimmen eben nicht.
Daher rührt die Kritik. Das hat nichts mit Gebashe zu tun.

Mal mein Senf aus Außenstehender dazu...
 
Wie kann es sein das man als Käufer z.b. 20 Euro für ein modell ausgibt und dann ein Produkt mit minderwertiger Qualität erhält? das muss doch jedem gegen den Strich gehen.
Ich frage mich manchmal, ob ihr euch nicht mehr an die Zinnmodelle erinnert, die überhaupt nicht zusammengepasst haben, unscharfe Kanten hatten und übel verzogen waren.
Ist ja nicht so, dass bei GW etwas schlechter geworden ist.
Vorher war es Scheiße, jetzt ist es Mist. Dafür kann man jetzt besser korrigieren und nachbearbeiten und es gibt kein Übergewicht/wackelnde Modelle mehr.
Jetzt könnte man sagen, die FineCast Modelle wären teurer, aber das hat ja auch wieder nichts mit FineCast direkt zu tun, sondern GW hat allgemein die Preise erhöht, wie sie es immer machen.
 
@Arrrgh!!!:
Genau das, was ich die ganze Zeit schreibe. Danke für die einfachen Worte. Aber mir wurde ja auch schon unterstellt, ich würde ja sowieso alles schlechtmachen...wenn man meine posts mal lesen würde, täten sie es auch verstehen. Ich mag das ganze GW Universum und die Minis auch sehr. Ich bin zwar nicht der Meinung, dass GW die besten Minis macht, aber verdammt gute.

@coolguy:
Verstehe dich genau.😉
Habe auch den Text von Zyrados gelesen, den hier

Inzwischen sind die Finecast Sachen annehmbar. Während am Anfang ganze Teile von Figuren fehlten (zb bei einen meiner Inccubi fehlt der großteil des Körpers) aber jetzt ist eigentlich alles okay. Und die GW Mitarbeiter bestehen meistens sogar darauf das du die Packung direkt nach dem Kauf im Laden öffnest damit ihr zusammen gucken könnt ob alles inordnung ist.

Mich bringt das ebenfalls auf die Palme, nur Konjunktive hier.
Es ist halt NICHT ok, wenn alles EIGENTLICH i.O. ist und es jetzt besser sein MÜSSTE...
Gehts noch? Man bezahlt halt harte Tatas dafür.
Und nochmal für diejenigen, die sagen, online sollte man das eh nicht kaufen. Was macht ihr, wenn ihr im Laden kein vernünftiges Produkt bekommt und auch kein Ersatz mehr da ist? Dann fahrt ihr den eh schon überflüssigen Hinweg wieder zurück, beschmutzt die Umwelt für Noppes und habt gleichzeitig auch noch schön n paar Taler weggeschmissen.

Es gibt sogar jemanden der schreibt, dass er ziemlich sicher ist, dass hier viele Leute FC von wegen Hören-Sagen schlecht machen. Das nenn ich mal überzeugend...-_-

Ich dachte aber auch, das Thema wäre ausgenudelt so langsam. Aber dann hat Pa!nkiller mit seinem post das wieder angeregt. Allerdings muß ich sagen, dass wenn er das Thema gelesen hätte, nichts Neues dabei stand, also hätte man sich das hier sparen können.
Daher, vote4close...

LG
Tom
 
Ich frage mich manchmal, ob ihr euch nicht mehr an die Zinnmodelle erinnert, die überhaupt nicht zusammengepasst haben, unscharfe Kanten hatten und übel verzogen waren.
Ist ja nicht so, dass bei GW etwas schlechter geworden ist.
Vorher war es Scheiße, jetzt ist es Mist. Dafür kann man jetzt besser korrigieren und nachbearbeiten und es gibt kein Übergewicht/wackelnde Modelle mehr.
Jetzt könnte man sagen, die FineCast Modelle wären teurer, aber das hat ja auch wieder nichts mit FineCast direkt zu tun, sondern GW hat allgemein die Preise erhöht, wie sie es immer machen.

Kann bezüglich Zusammenbauen von GW-Zinnfiguren von BFG-Schiffen auch mit Fug und Recht behaupten, dass da die Passgenauigkeit teilweise für den Preis eine Verarschung des Kunden ist. Wenn zwischen den Segmenten eines Panzerkreuzers teilweise mehrere mm (<=~6!) Luft bleiben, ist das nicht mehr feierlich. Soviel Milliput wie in das Modell hab ich noch bei keinem versenkt. Bei den Epic-Panzern gehts eigentlich, aber auch da sind Lücken zu füllen.

Aber: Das ist immerhin Zinn. Mit Zinn arbeite ich seit 2004, als ich mir damals meine ersten Battletech-Figuren kaufte. Und so wie sich das FC-Glumpert anfühlt, so haben sich vor 20 Jahren die Plastik-Soldaten angefühlt. Minderwertig, zumal der Preis ja gesalzen ist. Wäre FC so etwas in Richtung FW-Resin, oder das Plastik/Resin-Gemisch von Privateer Press, oder wäre die Passgenauigkeit wie die der Figuren von Werner Glocke oder von Corvus Belli, täte ich nix sagen. Die großmäulige Ankündigung desselben war dann nur mehr das Tüpferl auf dem I.
 
Nach GW-Hobby Pause von 8 Monaten 3 Tagen und 17 Stunden (nur Spaß, ich bin nicht obzessiv) hat mich die Faszination für GW Miniaturen wieder voll gepackt. Aber mein Hauptinteresse wird der Bemalung von Warhammerminis gelten. Das bringt mich zu folgender Problematik:
Kann ich Fine-Cast gefahrlos online bestellen? Woraus ich definitiv keinen Bock hab ist auf so ne Postumtausch-Rückschick-Aktion. Wie sind da eure Erfahrungen? Wenn online bestellen nicht ratsam ist, muss ich wohl in so ne Taschengeldfalle reingehen.

Haben die im GW eigentlich nen Einpack-Service? Dann könnt ich behaupten es ist ein Geschenk.
Mittlerweile kann ich nicht mal mehr n Kumpel mitnehmen. Sein Hobby macht zur Zeit "DADADADAGAGAGAGAGA" und er dann "HUTTU BAAAAAHHHH". An sich nicht schlimm, nur seltsam.

Gruß SheldonJ
 
Ne Fehlerhafte Mini die du auf der Webseite bestellt hast, kannst du entweder zum Umtasch zurück schicken, oder im nächsten GW-Laden tauschen. Gegen Vorlage der Rechnung.


Danke. Aber eigentlich hatte ich auf eine Antwort so in Richtung "Finecast kannst du bedenkenlos online kaufen, die haben die Qualität jetzt im Griff" gehofft. Der Gang in den nächsten GW Store wird sich wohl nicht vermeiden lassen.
 
Gestern habe ich mir den Skaven Warlord gekauft. Vor Ort im GW Store habe ich quasi den ersten Blister für Gut befunden. Vor Ort ausgepackt= alles Super. Hatte auch nicht den Nerv wie Nick Knatteron an der Mini herum zu suchen.

Gerade eben habe ich ihn in 20 Minuten zusammen geklebt. Natürlich sind mir heute noch ein Paar Stellen aufgefallen. Die Blasen an den Krallen waren nicht so cool, da mußte Füllspachtel ran; ansonsten geht das Kleben echt leicht von der HAnd.
Kein ewiges Warten bis zwei Zinnteile endlich aneinander halten, oder dieses lästige Bohren- Stiften- Hoffen😉.

Ob das jetzt die nächste Generation ist kann ich nicht beantworten. Mein Fazit ist: Früher haben mich zwei Zinnteile die nicht aneinander kleben wollten mehr Zeit und Nerven gekostet.
Auch wenn es unpopulär ist: Der Zusammenbau hat echt Spaß gemacht.
 
Riven: schrieb:
Ein Interview in dem zwar geredet, aber nicht wirklich etwas gesagt wird.
So wie in der Politik 🙄

Wieso? Er sagt doch, dass GW extra das Liquid GS rausgebracht hat, damit man sich das schön selbst reparieren kann...ein neu gekauftes Produkt...mit extra LGS, welches man sich dann auch noch kaufen "muß"...seiner Meinung nach.
Ach ne, wenns nicht so traurig wäre, könnte man wenigstens noch luftblasenfrei kotzen...
Schönes We
LG
Tom
 
:lol:Ja genau.

Naja, ich hoffe, die bekommen das irgendwann mal hin. Wäre zu schön um wahr zu sein.
Ich wollte ja eigentlich garnichts mehr hier schreiben, aber das hier war zu unglaublich:

How’s the reaction to the Finecast, we heard last summer that there were some issues? Good question, what we had early on, we had some rumors about the melting temperature of the resin figures. But that’s not the case. It has a similar melting temperature to our plastic models. We have been working very hard on the quality. The Finecast product has been on the market for nine months. When you are casting resin, the process can involve air bubbles and things of that nature, so we launched a product this fall called “Liquid Green Stuff,” which is for filling small detail gaps, and that product along with a brush, a hobby brush that is like a toothbrush almost, can be used to cover any blemishes. You can definitely see what we are trying to achieve, a much more detailed miniature that is lighter in weight and much easier to do conversions with, similar to our plastic models.
Also wir bringen ein Produkt raus, was wie ein Schweizer Käse aussieht und gleichzeitig noch ein Produkt, womit man das wieder beheben kann. Hoppla, wer verdient sich denn hier ne Nase aus Platin?
Gut, ich muß sagen man könnte auch direkt Figuren rausbringen, die intakt sind, aber wer will das heute schon? Nur bemalen und ab und zu n bissl umbauen ist doch langweilig. Löcher stopfen ist das neue Highlight.

Langeweile noch und nöcher?, stopf dir einfach ein paar Löcher...:lol:

So, ich verlasse nun diesen Zirkus und versuche mich nicht mehr hier einzuklinken. Sollten auch noch so lustige Kommentare der GW-"Elite" hier gepostet werden. Aber danke nochmmal dafür, @Deus.^_^
 
Interessant ist doch, das GW
A) keine Fehler zugibt ("Ja, es gab Anlaufschwierigkeiten" oder "Der Übergang war leider nicht Reibungslos" oder so ähnlich...)
B) keinen Ausblick auf die Zukunft gibt (Beispiel: "Die Qualität wird stetig steigen")

Failcast ist ein Epicfail, GW weißt das, ich wissen das... nur die Idioten nicht, die es kaufen und GW zum erhoffen Mega-Ultra-Reibach verhilft.
Weil genau das ist Finecast - ein Centprodukt mit unglaublicher Marge für GW, und nix anderes!

Ich finds nur echt verwunderlich warum der Aktienkurs stetig steigt. Wobei ich denke das das mit dem Film "Der Hobbit" und die gekauften Lizenzen zusammenhängt.
Persönlich rechne ich mit einem Aktienkurseinbruch der sich gewaschen hat, nachdem die Filmblase erstmal durch ist.
Dann recht sich auch Failcast!