Neue Generation beim Finecast?

Ich habe zwar bisher noch keine Erfahrung mit Finecast modellen gesammelt aber um etwas grundlegendes anzumerken: Wie kann es sein das man als Käufer z.b. 20 Euro für ein modell ausgibt und dann ein Produkt mit minderwertiger Qualität erhält? das muss doch jedem gegen den Strich gehen. Es kann doch nicht sein das Konsumenten ihr gekauftes Produkt selbst mit vorher erwähnten Techniken bearbeiten müssen um eine halbwegs annehmbare Qualität zu erhalten. Wenn ich mir einen neuen Computer kaufe will ich doch nicht selbst die Platinen verlöten müssen weil alle Kabel lose sind und Nichts Funktioniert!

Inzwischen sind die Finecast Sachen annehmbar. Während am Anfang ganze Teile von Figuren fehlten (zb bei einen meiner Inccubi fehlt der großteil des Körpers) aber jetzt ist eigentlich alles okay. Und die GW Mitarbeiter bestehen meistens sogar darauf das du die Packung direkt nach dem Kauf im Laden öffnest damit ihr zusammen gucken könnt ob alles inordnung ist.
 
Wie kann es sein das man als Käufer z.b. 20 Euro für ein modell ausgibt und dann ein Produkt mit minderwertiger Qualität erhält? das muss doch jedem gegen den Strich gehen.

Es gibt halt genug Vollidioten die Failcast kaufen und sich mit der minderwertigen Qualität zufrieden geben.
Solange es solche Leute gibt, wird GW auch nichts daran ändern.
 
Inzwischen sind die Finecast Sachen annehmbar. Während am Anfang ganze Teile von Figuren fehlten (zb bei einen meiner Inccubi fehlt der großteil des Körpers) aber jetzt ist eigentlich alles okay. Und die GW Mitarbeiter bestehen meistens sogar darauf das du die Packung direkt nach dem Kauf im Laden öffnest damit ihr zusammen gucken könnt ob alles inordnung ist.

Hmmm... also meiner Erfahrung nach hängen diese besorgten GW Mitarbeiter den beschädigten Rotz direkt wieder ins Regal...

Warum wohl hängt eine verbogene Castellan Crowe Mini die ich mit Filzer gemarkert habe seit 4 Monaten im Regal? Weil keiner sich sowas antut.

FC = Fail. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Es wäre schön, wenn auch GW + Fanboys es ENDLICH einsehen würden, dass 60 % Ausschuss und 30 % kann man noch reparieren keine (positive) Revolution des noch nie dagewesenen ist. Ich bezeichne es als das was es ist: Müll.

Aber warscheinlich wollen die Hater und Händler die das Zeug testen und reklamieren nur GW schlechtmachen....🤢
 
Hmmm... also meiner Erfahrung nach hängen diese besorgten GW Mitarbeiter den beschädigten Rotz direkt wieder ins Regal...

Warum wohl hängt eine verbogene Castellan Crowe Mini die ich mit Filzer gemarkert habe seit 4 Monaten im Regal? Weil keiner sich sowas antut.

FC = Fail. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Es wäre schön, wenn auch GW + Fanboys es ENDLICH einsehen würden, dass 60 % Ausschuss und 30 % kann man noch reparieren keine (positive) Revolution des noch nie dagewesenen ist. Ich bezeichne es als das was es ist: Müll.

Aber warscheinlich wollen die Hater und Händler die das Zeug testen und reklamieren nur GW schlechtmachen....🤢

Dann liegt es vermutlich daran das dein Hobbyzentrum einfach scheiße ist. Um welches handelt es sich? Nichtsdestotrotz war der Finecast Start besser als der Start der Metallfiguren und ich bin sicher es wird noch besser. Neue Sachen brauchen immer Zeit um ausgereift zu sein.
 
Dann liegt es vermutlich daran das dein Hobbyzentrum einfach scheiße ist. Um welches handelt es sich? Nichtsdestotrotz war der Finecast Start besser als der Start der Metallfiguren und ich bin sicher es wird noch besser. Neue Sachen brauchen immer Zeit um ausgereift zu sein.

Sagmal... von was träumst du Nachts?!
Alleine schon der Vergleich zwischen Metallgüssen und Failcast grenzt ans perverse! :mellow:

GW kann Failcast von mir aus noch 100 Jahre ausreiffen lassen... aber bitte bei ihnen im Keller und nicht im Geschäft wo ein hohes Preisschild dranklebt.

Bitte nimm es nicht persönlich, aber bei solchen Kommentaren wie deinem kommt mir echt das ... 😛uke:
 
Sagmal... von was träumst du Nachts?!
Alleine schon der Vergleich zwischen Metallgüssen und Failcast grenzt ans perverse! :mellow:

GW kann Failcast von mir aus noch 100 Jahre ausreiffen lassen... aber bitte bei ihnen im Keller und nicht im Geschäft wo ein hohes Preisschild dranklebt.

Bitte nimm es nicht persönlich, aber bei solchen Kommentaren wie deinem kommt mir echt das ... 😛uke:
Es ist aber so. Als damals das Metall bei GW eingeführt wurde, war es katastrophal. Es war viel schlimmer als der Start des Finecast Zeugs. Aber es ist ja auch da besser geworden.
Und inzwischen wären die Metallfiguren aufgrund der gestiegenen Rohstoff kosten viel teurer als die Finecast Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber so. Als damals das Metall bei GW eingeführt wurde, war es katastrophal. Es war viel schlimmer als der Start des Finecast Zeugs. Aber es ist ja auch da besser geworden.
Und inzwischen wären die Metallfiguren aufgrund der gestiegenen Rohstoff kosten viel teurer als die Finecast Modelle.

Wann wurde den bei GW Metall "eingeführt"??
Aus was waren den die Figuren vorher, aus Holz?!

Sorry, aber du scheinst von einer Vorchristlichen-Zeit zu sprechen, wo GW noch in einer Garage wohnte...
Heute ist GW ein Multimillionen-Pfund-Konzern, also Hackt dein Vergleich etwas.

Desweiteren halte ich deine Aussage das Metallfiguren so drastisch teuerer geworden wären für absoluten Schwachsinn.
Denn warum sonst, produzieren kleine Firmen nachwievor in diesem so "teuren" Rohstoff?!
Klar, ist Metall in den letzten 30 Jahren teurer geworden. Aber um die Preise für Metallfiguren human zu halten, bräucht GW einfach nur ihre geschätzte 1.000% Gewinn-Marge runterschrauben und tata... schon haben wir einen akzeptablen Preis.

Aber dafür müsste man ja auch eine vernüftige Kundenpolitik betreiben und nicht sein Geschäft auf die "verbrennung" von Neukunden auslegen!

Das ist der Grund warum GW Preise so astronomisch sind, sie betreiben keine vernüftige Kundenpolitik. Also werden die Idoten die weiterhin bei GW kaufen mit der 1.000% Marge abgeschöpft damit die Frima weiter leben kann.

Erzähl dein Ammenmärchen von teuren Metallminis jemand anderen...
 
Es ist aber so. Als damals das Metall bei GW eingeführt wurde, war es katastrophal. Es war viel schlimmer als der Start des Finecast Zeugs. Aber es ist ja auch da besser geworden.
Und inzwischen wären die Metallfiguren aufgrund der gestiegenen Rohstoff kosten viel teurer als die Finecast Modelle.
Wie kommst du auf so seltsame Ideen?

Punkt 1: Metall war von Anfang an prima in der Qualität. Ausnahmen bestätigen die Regel. Natürlich gab es auch da mal was vergossenes. Aber das war verschwindend gering im Prozentualen Anteil.

Punkt 2: Dass die GW-Konkurrenz Metallfiguren zu einem niedrigen Preis anbietet, zeigt, dass es geht. Wenn GW wollte, könnten sie dies auch. Ein Umstieg auf Finecast ist nicht nötig um die Preise stabil zu halten. Ganz unabhängig von einem aktuell hohen Rohstoffpreis bei Zinn. Die Preise für Finecast sind einfach nur pervers hoch (ich komme immer noch nicht über die 20,25€ für einen Finecast Waaghboss für 40k hinweg), für ein zudem noch Minderwertiges Produkt. Du schreibst ja selbst dass es mittlerweile "okay" und "annehmbar" ist, dass es wirklich Topp ist, schreibst du auch nicht.
 
kennt Ihr ja evtl. schon..

http://www.youtube.com/watch?v=cUUYvTnB6es&feature=player_embedded#!

Interresant wirds ab 2:30 und 3:40 min.

Ab 3:52 min: Kennt jemand diese Maschine oder
eine der anderen Castingmaschinen die gezeigt werden? Oder den Hersteller? Nur mal so aus Intreresse:whistling:

Vorallem die Stelle wo man sehen kann wie die (rosa) Rundfomen bearbeitet werden.. Das Zeug
sieht irgendwie aus wie die Formreste die ich öfter mal aus meinen FC Minis gekratzt habe.

Hab ich woanders (DakkaDakka🙄) gefunden.

Interessantes Video. Kannte ich noch garnicht. Das beste an dem Video ist einer der Kommentare:

"the people that did quality checking were fired and replaced with liquid greenstuff (tm)"

Stimmt schon irgendwie. Bis jetzt konnte ich es immer gut vermeiden, Finecast zu kaufen.

Dafür kaufe ich sehr viel Zeug von Forgeworld und da ist mir bis jetzt noch nie was aufgefallen. Bei allen Todeskorpslern oder auch Space Marines war bis jetzt 1x ein kleiner Fehler. Ein Schuhwickel hatte eine Gussverzug.

Die ganzen verbogenen Lasergewehre lasse ich jetzt mal aussen vor 😀
 
Ich werd mich jetzt mal outen. Ich hasse Zinn. aus einem ganz einfachen Grund. Es ist schwierig zu verarbeiten. Mit Grausen denke ich an die Schwerter meiner DE Henker. Die haben nie gehalten. Außerdem ist es echt nervig, wenn man Stunden über einer Mini verbracht hat, nur damit beim Umkippen gleich die Farbe abplatzt. Ich finde es richtig, dass GW auf Resin umsteigt. Ob der Preis angemessen ist, steht auf einem anderen Blatt Papier. Ich hoffe, die werden in absehbarer Zeit die Qualitätsprobleme beheben. Oder noch besser, komplett auf Plastik umsteigen. Ich finde es ziemlich übertrieben, wie sich hier Fronten auftun, wo nur noch voll dagegen oder kompromisslos dafür gibt. Wer bei der GW Propaganda alles für bare Münze nimmt, der braucht sich über enttäuschte ERwartungen nicht wundern.. Ist halt GW, wo jede noch so kleine Neuerscheinung als Revoluion gefeiert wird.
 
Ich finde es ziemlich übertrieben, wie sich hier Fronten auftun, wo nur noch voll dagegen oder kompromisslos dafür gibt.
Das finde ich auch schade. Aber ein "dazwischen" kann es ja schlecht geben. Denn entweder kann man sich mit Mängeln abfinden, dann ist man pro Finecast, oder man will ein makelloses Produkt, dann muss man dagegen sein. Deshalb ist ein Kompromiss kaum denkbar.
 
@ Kight-Pilgrim

Dann warte einfach bist Plastik-Henker rauskommen verdammt...
Diese Beispiele sind nicht mehr up-to-date!

GW stellt massive auf Plastik um, was ich gut finde. Aber Spezialleinheiten und Charaktermodelle (werden in Zukunft eh nicht mehr viele sein), die will ich aus Metall und nicht aus Finecast.


@ NightGoblinFantaic

Auch deine Aussage stimmt nicht... Es gibt einige Leute -unter anderem auch ich- die die grunsätzliche Idee von Finecast interessant und gut finden. Betonung liegt auf "grundsätzlich"!
Soll GW ersteinamal gefälligst Geld in die Entwicklung und Forschung dieses neune Werkstoffes stecken und danach können sie uns gerne ein verkaufsfertiges Produkt vorführen. Evt. könnte man dann auch noch über eine Preiseröhung nachdenken (von pervers-hoch zu ultra-pervers-hoch), aber nicht für den MÜLL der aktuell in den Läden hängt.
 
@ NightGoblinFantaic

Auch deine Aussage stimmt nicht... Es gibt einige Leute -unter anderem auch ich- die die grunsätzliche Idee von Finecast interessant und gut finden. Betonung liegt auf "grundsätzlich"!
Ja klar, dagegen sage ich auch nichts. Ich selbst finde den Gedanken an ein leichter umzubauendes Material, das genau so detailliert ist wie Metall, auch sehr interessant. Aber der "Ist-Zustand" ist aktuell eben so, dass es keinen Kompromiss gibt, nichts anderes wollte ich aussagen. Wie soll man denn aktuell einen Kompromiss finden? Die Fronten sind momentan klar.
 
@ Nightgolin und Rotzgork. So meinte ich das auch. Ich ahb mir bisher eine einzige Finecast Mini gekauft. Die war in Ordnung. Aber nach dem was ich so an Qualitätsschwankungen hier mitgekriegt habe, kann ich den Unmut nachvollziehen. Letztlich ist es doch so. Wenn jeder Kunde grundsätzlich seine Finecastminis kontrolliert und Ausschuss gleich im Laden lässt, ist GW früher oder später gezwungen zu reagieren. Entweder kehren sie dann zu Metall zurück oder optimieren den Herstellungsprozess. Wobei ich eher zweiteres vermute. Finecat in Gänze ablehen will ich nicht. Ich bi sensibilisiert und werde ganz bestimmt keine Mini in der Packung kaufen, schon garnicht, via online. Wenn sich das für GW trotzdem noch lohnt, soll es nicht meine Sorge sein. Die können von mir aus sonstwieviel Ausschuss produzieren, solange meine Minis in Ordnung sind. Ok, mit dem Onlineeinkauf fallen natürlich auch die Rabatte weg. Aber ich muss auch zugeben, dass ich mir Eliteeinheiten und Charaktermodelle sowieso lieber selbst oder umbaue. Daher bin ich sowieso nicht Der Finecast- Käufer. Wer sich so ne Einheit wie die Blutritter z.B. unbedingt zulegen muss, den hebt das preisliche Argument sowieso nicht an.

GW hat sich schon gewaltig verändert, seit ich mit dem Hobby angefangen habe. Wenn ich so an den Codex Catachan denke, wo noch Sätze drinstanden wie " Wir bringen keinesfalls spezielle Todesweltveteranen raus, weil wir die Umbaufertigkeiten der Spieler fördern wollen." Von dieser Philosophie sind die ja schon längst weg. Nun ja, solange sie den Selberbauern noch ne Nische lassen, mags noch angehen.
 
Dito. Grundsätlich ist erstmal nichts gegen Resin zu sagen.

Ich komme aus dem Bereich Raumschiffe spielen (nicht GW) und da gibt es entweder Zinn oder Resin. Plastik ist da deutlich in der Minderzahl.

Man muss mit Resin arbeiten - IMMER. Nun kommt das große aber: Jeder Hersteller oder kleine Klitsche sagt dir das vorher, sei es auch nur in einem Forum oder Disclaimer.

Beispiel Ravenstar Studios, der die Cold Navy Mini Rechte aufgekauft hat. Da brauchst du auch putty und ne Feile aber Chris sagt dir das in ner email und ich zitiere "the new editions are all Resin which has some advantages. You will need to file and putty a few places but if you worked with metal before you will find resin easier" .. usw.

Geht man allerdings hin und kündigt die grösste Erfindung seit dem Rad an und eiert dann solche Produkte raus (90 % Ausschuss im Handel) kommt das für eine solche Weltfirma wie GW einem Offenbarungseid gleich. Andere Hersteller können es besser.

Als GWler / Fanboy würde ich mich schämen immer noch diese Leier von ach so tollem Finecast zu verbreiten. Die Realität sieht anders aus und man kann sie an jedem Blister sehen. Ich sehe es als Kunde nunmal partout nicht ein 20 % mehr für eine qualitativ schlechtere Figur auszugeben. Metall und Resin haben auch ganz andere Fliesseigenschaften. Warum hält sich da hartnäckig das Gerücht, dass die gleichen Gussformen verwendet werden - Das kann nix werden!

Resin ja - aber nicht so.

Ziehe ich die paralelle zur Aussage vom GW Oberboss ("25 % kaufen alles, der Rest kann uns mal)" liegt doch genau da das Problem. GW ist zu arrogant eine gescheite Kundenpolitik zu betreiben. Mein Vorredner hat dies mit "abschöpfen" sehr gut umrissen. Kurz gesagt 12 jähriges Kiddie geht in GW, geht mit paar Boxen raus, sieht das es Arbeit ist und lässt es sein.

@Knight Pilgrim: GW wird über kurz oder lang den Markteinstieg von 12 auf 8 Jahre senken. Entsprechende Meetings gab es bereits und da wurden über -festhalten- prepainted Plastik gesprochen.

GW hat sich völlig zu Recht de Spitzenposition im Markt erarbeitet. Seit Jahren aber wird gegen die Konkurrenz Boden verloren weil man eine ganz besch.. Kundenpolitik betreibt. Kritik wird als "ewiges GW Hatertum" gebrandmarkt anstatt konstruktiv darauf einzugehen. Die Hobbygemeinde wird getriezt wo es nur geht (Stichwort Damnatus, Bilder Richtlinien) und zum Ausgleich dann die Preise erhöht.

Ich bin seit zig Jahren im Hobby und ich finde es mehr als Schade was GW in den letzten Jahren aus diesem unseren Hobby gemacht hat! Ich hoffe man kriegt in Nottingham die Erleuchtung und ändert gewisse Dinge - allein der Glaube fehlt mir. Dazu muss schon das Äusserste passieren und dazu lassen die 25 % Lemminge es nicht kommen.
 
Naja stimmt schon. Die eigentliche Zielgruppe von GW lebt schon ziemlich hinter dem Mond, bzw. weiß nichts von dem was es noch so gibt.
Ich hätte vor Lachen in den Tisch beißen mögen, als ich den neuen GW Plastekleber gesehen habe. Ich höre schon die Beratungsgespräche im GW, wo dann die neuartige Kanüle angepriesen wird. Geht man in den Müller zwei Straßen weiter gibts das Zeug von Revell oder Faller schon seit Jahren. Ich frage mich, wer eigentlich die total beschissenen Kleberflaschen von GW überhaupt gekauft hat. Das gleiche mit dem Werkzeug.

Aber trotzdem Finecast find ich nicht soo schlimm. Was ich GW aber wirklich übelnehme, dass sie ihren Bitzverkauf nahezu völlig eingestampft haben. Das wurde damals zwar mit den Lagerkosten begründet, hat aber denke ich einen anderen Hintergrund. Wenn man an diverse Bitz rankommen will, geht das nur naoch über den Kauf ganzer Modelle. Erwähnt seien hier nur die Kettengussrahmen für Panzer. Sowas macht das Hobby kaputt, weil jeder nur noch mit dem Zeug von der Stange spielt. Ich weiß nicht mal, ob man noch mit einem Panzerumbau aufkreuzen kann, bei dem Teile aus historischen Modellen verbaut wurden. Früher hat GW solche Umbauten sogar selbst in Codizes abgebildet. Aber sogesehen ist Finecast nur die Fortführung dessen. Charaktermodelle von der Stange, die so teuer sind, dass man sich überlegt, ob man sie noch modifizieren soll. Es könnte ja was schief gehen.
 
Naja ich bin mit Finecast inzwischen ganz zufrieden. Die ersten Figuren waren noch schlimm aber jetzt ist es echt okay. Und es war nun wirklich nicht so schlimm wie damals bei den ersten Metallfiguren ^^
Und wir kommen jetzt immerhin billig weg. Metallfiguren wären jetzt sehr viel teurer...

Das liest sich beinahe wie die Beiträge von Bezahlschreibern in Tageszeitungen, die Preiserhöhungen beim Strom als Novum verkaufen, die es vor dem Atomausstieg nieeee gegeben hat. :lol:
Die Frage was GW für solche Aussagen zahlt stellt sich aber wenigstens nicht. 😛
 
Mit dem Letzten Space Wolf Release haben jetzt auch bei mir die ersten Finecast Minis Einzug gehalten. Auf den ersten Blick keine Fehler, bei genauerem Hinsehen dann kleine Luftblasen entdeckt. Nach 3 Min mit flüssig green Stuff gefüllt. Zusammenbau und entgraten auch ohne Probleme. Grundieren: Farbe hält bis jetzt...

Fazit: Ich habe mich eigentlich nicht wohl gefühlt, eine Finscast Mini zu kaufen. Auch nach wegen der ganzen Negativ Presse. Im Moment kann ich damit leben, würde mich aber auch freuen, wenn die Minis so wie der Echsenmenschen Hornnacken auf Plastik umgestellt werden würden. Ich spiele seit den 80ern.Echte Charaktermodelle sind nach meinem Gefühl (noch) Zinnmimis. Und Resin ist für mich immer noch Forgeworld.
 
... Auf den ersten Blick keine Fehler, bei genauerem Hinsehen dann kleine Luftblasen entdeckt. Nach 3 Min mit flüssig green Stuff gefüllt....


Gegenfrage: Findest du es ist deine Aufgabe als Kunde diese Reparatur(en) vorzunehmen?

Kleine Luftblasen sind ja noch OK, nur warum kommen total verzogene Gussrahmen in den Laden? Warum finden sich immer wieder Blister mit Figuren die nicht vollständig ausgegossen sind?

Es geht hier ums Prinzip. Ich finde es nicht in Ordnung die Quadratur des Kreises zu bewerben und dann kommt so etwas bei raus. Der Berg kreiste und gebar eine Maus. Anspruch und Wirklicheit gehen hier massiv auseinander und wenn eine kleine Klitsche (Ravenstar Studios, Novastar etc) es hinkriegen, dann hat der Marktführer es verdammtnochmal auch zu können.