Neue Gerüchte zu den Schwestern? +Bilder

Das Argument ist aber skurril.

Das Ding hat die selben Anforderungen wie zwei CADs, die du vollkommen legal seit Erscheinen der 7ten spielen kannst.
Die selbstauferlegte Beschränkung nur mit ein Detachment zu spielen und jetzt einfach auf dieses größere zu warten ist... nunja. 🙄

Ebenso das Argument, das sei ja für Kampagnen gedacht und gehöre nicht in "normale" Spiele - was auch immer diese sein mögen.
Seltsam, dass sowas jetzt erst auffällt und niemand das bei den Shield of Baal Tyraniden und Necron Detachments gesagt hat, oder den SW die Wulfen verbieten möchte, da diese erst in der War of Fenris Kampagne dazu kamen. :cat:
 
Hätte ich so viele normale imperiale Soldaten, dann fänd ich das Detachment für mehrere Infanteriezüge sehr schön. So könnte man darstellen wie weitere Infanterietruppen an die Front nachrücken. Dazu dann ein paar Trupps Marines die als Eingreifftruppen via Kapseln grade eintreffen. Oder eine Abteilung Soros dazu, die die Ordnung der planetaren Verteidigung aufrecht erhalten. In allen anderen Versionen würde ich auch das 5+ Re-Roll garnicht haben wollen, von daher ist das Detachment für mich selber nur für ein Thema interessant.
 
Das Ding hat die selben Anforderungen wie zwei CADs, die du vollkommen legal seit Erscheinen der 7ten spielen kannst.
Nein, hat es nicht. Bei zwei CAD könntest du z.B. nicht den ganzen Sturm mit sechs Dominion Squads belegen, während du in der Elite z.B. komplett mit sechs Einheiten Sturmtermis vollbomben kannst.
 
Die Anforderungen sind genau die selben. Die Möglichkeiten selbstverständlich deutlich andere.
Dominions sind auch nicht die Spitze der Nahrungskette. Wenn du also taktische Marines statt Battle Sisters einpackst, weil diese ja im Vergleich besser seien, dann ist das nicht erst jetzt möglich. Wenn du bei dem Einsatz dieses Detachments keinen Anspruch an dich stellst AS-Einheiten zu spielen, dann war das davor genauso möglich: dann hast du einfach SM gespielt.
Jetzt tut nicht so, als wäre dieses Detachment der absolute game-breaker.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist doch immer so, wenn es den Spielstil gefährdet den man dem Spiel aufzwingen möchte ist es "broken".
Der gleiche Grund warum die Turnierspieler sich selbst einschränken, sie können halt kein 0k spielen sondern wollen das Spiel spielen das sie erwarten....

Also wir merken uns ist es gut für den Spielstil den man hat "Voll toll" ansonsten "lames gecheate"
 
Die selbstauferlegte Beschränkung nur mit ein Detachment zu spielen und jetzt einfach auf dieses größere zu warten ist... nunja. 🙄

Weil die meisten, mich eingeschlossen, immer aus Turnier Sicht schauen. Und hier ist meist halt nur ein CAD Bedingung.

Klar konnte mann Regeltechnisch schon Früher alles und jedes spielen was in diesem Detechmand so steht. Aber eben nicht legal aus Sicht der meisten Turnierteilnehmer.
Die Betrachtung ist also nicht "Brocken" VS " lame" sondern Brezel VS Turnier.
Aber das war sie in diesem Forum schon immer.
 
Das mag ja sein, aber sowas als abolute Aussage hinzustellen weil "es schon immer so war", halte ich für falsch. Es gibt auch genug Tuniere die Superschwere oder FW einschränken.
Trotzdem schreibt ja keiner in Listenthreads: Also hier, der Regressor, das ist aber keine legale Liste. Tunierspieler sind ein Bruchteil der Spieler und Online User ebenso. Auch wenn es nahe liegt, dass gewöhnliche Tunierspieler vernetzter sind, als der gewöhnliche nicht-Tunierspieler. Das ist aber kein Grund Hausregeln als Norm zu handhaben. Oder bei Diskussionen als gegeben anzunehmen.
 
Hast du Grundlegend absolut recht.

Allerdings überwigen in diesem Forum deutlich die "Turnierschreiber" wesahlb bei so vielen Listen Ideen halt immer gewollt, ungewollt oder einfach angewöhnt immer diese etwas einseitige Betrachtung vorherschen wird.

Ich nehme mich da absolut als Bsp. Ich schaue auch lieber aus Wettkampf Sicht auf Listen, Units oder Ideen. Und kommentiere dann auch aus dieser Betrachtung.
Aber ja, dass als Absolute Bestimmung zu betrachten ist natürlich nicht richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die völlig übertriebene "Castellans of Imperium" Formation anschaue kommt mir der Verdacht das GW WH40k absichtlich in den nächsten Jahren sterben lässt um WH30k oder ein neues WH40k Age of Sigmar richtig aufzubauen.
Gerade WH30k ist merkwürdig, wurde doch ein Großteil der Community langsam dahin erzogen.
Sollte sich GW von WH40k verabschieden hoffe ich das sich wie bei Warhammer Fantasy die Community das Spiel weiterführt und die Regeln stabilisiert.


Nunja, mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nie was von verbannen gesagt jeglich das mir das CoI nicht gefällt. Es fördert im nur noch größeren Maß Spam.

Nicht immer alles gleich so ernst nehmen. Mir persönlich gefällt es nicht und es ist nur meine Persönliche Meinung. Meine Worte sind doch nicht das Gesetz(auch wenn es garnicht so schlecht wäre 😛). Und ich habe doch das Recht zusagen das mir das nicht sonderlich gefällt was sie da gebaut haben.

Insgesamt geht mir durch das ganze Mischen der Armeen, einfach die Struktur verloren und mag den Anblick von strukturierten Einheitlichen Armeen lieber als die losen Bündnisse. Und nebenbei habe ich kein Problem etwas auszuprobieren. Nur kann das CoI recht ausarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe mir jetzt die ganze Nacht den CoI hoch und runter angeschaut und eine Liste nach der anderen gebastelt.

Ich kann einfach nur sagen, dass Teil ist für Soro Spieler eine wahre Goldgrube!

Mit dem CoI sind wir in der Lage ähnlich viele Listen wie zu hochzeiten des HJ Codexes zu schreiben.
Und bevor Lastlostboy jetzt kommt und sagt, ging vorher auch, ja stimmt nur kann ich jetzt einfach mal die Units nehmen die ich brauch ohne Speck oder Pflicht picks zusätzlich kaufen zu müssen. Und das ist ein erheblicher Vorteil gegenüber vorher. Und ja, das hat was von Rosinenpicken, definitiv.
Aber, wir haben denke ich lange genug auf unsere Chance gewartet.

Hier im CoI ist sie nun. Also bastelt eure Mecha Listen, Fusslatscher Listen, NK Listen, Baller Listen, Blobb Listen und MSU Listen. Warum? Weil es jetzt viel einfacher geht als früher!

Frohes Neues Schwestern!
 
Habe mein Set gestern abgeholt.
Einige Fragen ? 😉

- - - Aktualisiert - - -

Das beigelegte Artwork ist echt cool

Eher ähnliche Aussagen:

Ich finde die Box richtig nice. Der Preis ist zwar hoch, aber für 5 Charaktermodelle auch irgendwo noch akzeptabel. Und die Aufmachung stimmt. Ein schöner Schuber, außen die Hülle mit der eingelegten Silberfolie. Und dann das Plastikinlay für die Gussrahmen. Auch das kleine Artwork ist eine nette Dreingabe.

-------

Ach ja, passend zum Forum sei nur hier auch nochmal gesagt, dass die Sororitas im Rahmen des Fall of Cadia Buches in der Geschichte eine für mich überraschend prominente Rolle einnehmen - und dabei sogar als ungemein effektiv im Kampf beschrieben werden. Das muss es doch mit dem Teufel zugehen, wenn da nichts mehr nachkommt...