Die SoS spielen auch in dem Roman Prospero Burns eine wichtige Rolle.
Da sind sie auch teil der Streitkräfte um Leman Russ.
Da sind sie auch teil der Streitkräfte um Leman Russ.
Die SoS spielen auch in dem Roman Prospero Burns eine wichtige Rolle.
Da sind sie auch teil der Streitkräfte um Leman Russ.
Das Plastik SoS mit eigener Formation mit sehr guten Regeln ein schlag ins Gesicht der SoB Spieler wäre, ist dann etwas das mich bei GW nicht überraschen würde.
Aber mal abwarten, den was mich am meisten "stört" am Gerücht für Schwestern 2017 ist, das eine neue Edition ebenfalls für nächstes Jahr ansteht (mehr oder weniger bestätigt) und egal ob es der erste Codex der neuen oder der letzte der alten Edi wird, die Situation wird damit nicht besser werden.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und 40k wird jetzt nicht auf einmal mit Regimentsbases gespielt werden.Weis ich nicht. Aktuell denke ich mal, dass eine neue Edition für 40k sicher nicht das System komplett über den Haufen wirft wie beim Wechsel von Fantasy zu Age of Sigmar. Dafür ist 40k immer noch zu erfolgreich und dafür erschienen doch noch zu viele neue Codex-Bücher. Eher wird die 8. Edition ein weiteres Update wie beim Wechsel von der 6. zur 7.
Soros ist einer neuen Starterbox fänd ich natürlich extrem lässig und wäre bei den vielen "Starter-Boxen", die GW in der letzten Zeit rausgebracht hat gar nicht mal mehr so unwahrscheinlich. Einzig, ob GW tatsächlich einmal auf Marines verzichten würde, kann ich nicht sagen. Tatsächlich wäre ja sogar Soro vs Symbio-Kult eine gute, fluffige Wahl, aber auch für 40k Verhältnisse sicher viel zu nieschig.
Das Problem ist aber eher das der erste und letzte Codex einer Edition immer etwas mau ist in der darauffolgenden was die Regeln angeht, einfach weil sich GW da noch nicht festgelegt hat in welche Richtung sich das Spiel entwickeln soll.
Daher natürlich lieber die anderen Codexe in die andere Richtung...