Neue Gerüchte zu den Schwestern? +Bilder

Sagen wir es mal so, wenn der Hintergrund des neuen Brettspiels wirklich der Angriff auf Prospero ist, dann sind TS auf der einen und SW, Custodes und SoS auf der anderen Seite. Ein fehlen einer Partei würde da eine Lücke hinterlassen.

SoS gibs auch noch in 40k, sie stellen die Besatzung der Schwarzen Schiffe und aus ihnen konnten die Necrons die Pharia erschaffen (die es ja jetzt nicht mehr gibt).

Die Teile der Box werden sicher einzeln kommen und eventuell in andere Armeen integriert, die Frage ist dann nur wie. (am wahrscheinlichsten wie die Assassinen als eigene Formation die jeder mitnehmen kann).

Das Plastik SoS mit eigener Formation mit sehr guten Regeln ein schlag ins Gesicht der SoB Spieler wäre, ist dann etwas das mich bei GW nicht überraschen würde.

Aber mal abwarten, den was mich am meisten "stört" am Gerücht für Schwestern 2017 ist, das eine neue Edition ebenfalls für nächstes Jahr ansteht (mehr oder weniger bestätigt) und egal ob es der erste Codex der neuen oder der letzte der alten Edi wird, die Situation wird damit nicht besser werden.
 
Das Plastik SoS mit eigener Formation mit sehr guten Regeln ein schlag ins Gesicht der SoB Spieler wäre, ist dann etwas das mich bei GW nicht überraschen würde.

Absolut mein Gedankengang - daher hoffe ich, dass es nicht so kommt. Aber GW hat die letzte Zeit ja mit durchaus positiven Releases überrascht. Daher habe ich zum ersten mal seit Jahren Vertrauen, dass sich etwas in Richtung neuer Sororitas bewegen könnte.

Aber mal abwarten, den was mich am meisten "stört" am Gerücht für Schwestern 2017 ist, das eine neue Edition ebenfalls für nächstes Jahr ansteht (mehr oder weniger bestätigt) und egal ob es der erste Codex der neuen oder der letzte der alten Edi wird, die Situation wird damit nicht besser werden.

Weis ich nicht. Aktuell denke ich mal, dass eine neue Edition für 40k sicher nicht das System komplett über den Haufen wirft wie beim Wechsel von Fantasy zu Age of Sigmar. Dafür ist 40k immer noch zu erfolgreich und dafür erschienen doch noch zu viele neue Codex-Bücher. Eher wird die 8. Edition ein weiteres Update wie beim Wechsel von der 6. zur 7..

Soros ist einer neuen Starterbox fänd ich natürlich extrem lässig und wäre bei den vielen "Starter-Boxen", die GW in der letzten Zeit rausgebracht hat gar nicht mal mehr so unwahrscheinlich. Einzig, ob GW tatsächlich einmal auf Marines verzichten würde, kann ich nicht sagen. Tatsächlich wäre ja sogar Soro vs Symbio-Kult eine gute, fluffige Wahl, aber auch für 40k Verhältnisse sicher viel zu nieschig.
 
Das Schicksal der Sisters of Silence nach dem Bruderkrieg wird gerade in der Roman-Reihe Beast Arises thematisiert. 2 von 12 Bänden sind noch nicht erschienen. Auch wenn sich jeder Sororitas in Plastik wünscht, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun außer das sie weiblich sind.

Derzeit fährt man mit Sororitas-Modellen anderer Hersteller sicherlich am besten wenn man neue Modelle möchte. Das mag nächstes Jahr anders sein. Die verlässlichen Leute werden das dann schon leaken.

Bei GW kursieren intern jede Menge Modelle in teils produktionsfertigem Zustand: vom Testdruck bis zum fertigen Gussrahmen.

Das bedeutet aber nicht daß ihnen tatsächlich mal ein Release-Fenster zugeteilt wird und sie auch erscheinen. Ähnliches las man über 10 Jahre zu den Großen Dämonen...

Auch beim urpsrünglichen Gerücht dieses Themas sollte man zwischen Release und Testmodell unterscheiden. Schaut mal auf die Collecting Citadel Miniatures Webseite. Es gab von Slaanesh Terminatoren bis zum Squat Hovermobil schon vieles. Releast wurden die Sachen trotzdem nicht.
 
Weis ich nicht. Aktuell denke ich mal, dass eine neue Edition für 40k sicher nicht das System komplett über den Haufen wirft wie beim Wechsel von Fantasy zu Age of Sigmar. Dafür ist 40k immer noch zu erfolgreich und dafür erschienen doch noch zu viele neue Codex-Bücher. Eher wird die 8. Edition ein weiteres Update wie beim Wechsel von der 6. zur 7.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und 40k wird jetzt nicht auf einmal mit Regimentsbases gespielt werden.

Aber, bisher sind alle Editionen nur eine Abwandlung der 3. Edi den die Kern-Mechaniken haben sich nicht verändert.
Das manche Änderungen stärkere Auswirkungen als andere haben ist eine Sachen, während massive Änderungen bei den Regeln oft fast gar keine Auswirkung haben können (würde die Trefferwurftabelle entfernt und es steht 3+ oder 4+ im Profil ändert sich nichts, ebenso wie ein entfernen des MoralWerts weniger Auswirkungen hat als eine weitere Änderungen der Angriffsbewegung oder das einführen von Overwatch) also selbst wenn die 8. nur ein Update wäre, heißt das nicht das es ein Umbruch ähnlich 4/5 oder 5/7 ausgeschlossen ist.

Und der Erfolg von 40k heißt nur das man den Hintergrund nicht einstampfen wird, das Regelkonstrukt ist völlig unabhängig davon.

Soros ist einer neuen Starterbox fänd ich natürlich extrem lässig und wäre bei den vielen "Starter-Boxen", die GW in der letzten Zeit rausgebracht hat gar nicht mal mehr so unwahrscheinlich. Einzig, ob GW tatsächlich einmal auf Marines verzichten würde, kann ich nicht sagen. Tatsächlich wäre ja sogar Soro vs Symbio-Kult eine gute, fluffige Wahl, aber auch für 40k Verhältnisse sicher viel zu nieschig.

Naja, das sich Nischen Boxen gut verkaufen können haben ja die anderen Brettspiele schon gezeigt.
Das Problem ist aber eher das der erste und letzte Codex einer Edition immer etwas mau ist in der darauffolgenden was die Regeln angeht, einfach weil sich GW da noch nicht festgelegt hat in welche Richtung sich das Spiel entwickeln soll.
 
Das Problem ist aber eher das der erste und letzte Codex einer Edition immer etwas mau ist in der darauffolgenden was die Regeln angeht, einfach weil sich GW da noch nicht festgelegt hat in welche Richtung sich das Spiel entwickeln soll.

also ich denke an den alten Necron Codex, der letzte in der 5. der dann mit der 6. Edition total broken war, weil dort bereits alle Mechaniken drin waren, die in der 6. erst richtig gut wurden. Flieger, Tesla Snapshots etc.
 
Dann bastel dir doch einen selbst ��

Exorzist 100 Punkte, W3+3 Raketen, Rest gleich, Schwadron
Immolator Flammenwerfer schwall, darf nach 12" abgefeuert werden, Multimelter wird zur Meltercannon, HB bekommt Brandmun für IC und skyfire und alles für 40, MM und HB +5
Rhino kostet 15 Punkt
Repressor kostet 35 punkte, 15 Transportkapa und große Feuerluken nebst rentless regel für Insassen.
Retrie Trupps ab 3 -10 Modelle bis zu 8 mit schweren Waffen
Dominatortrupps ab 3-10 Modelle bis zu 8 spezial
Celestias Option auf Energiewaffen, alle arten von Spezialpistolen
Seraphim werden Standard, und bekommen Splitfire
Standard von 5-20 pro 5 dürfen 2 Schwere oder spezialwaffen rein
Immo wird sturmauswahl, Repressor Unterstützung
Läuterer werden zu Bestien, 6 Attaken, pro LP verlust beim Gegner eine weitere Attake, Im Angriff +1 Ini, KG und sind Elite, Schwadron
Princi wieder alle Optionen wie Sprungmodul, Leibgarde ebenfalls,
Repentias bekommen FP mit Bonus auf Verluste, Rage, Sprinten, Durch Deckung Bewegen und Harter Einschlag ( Im Angriff bekommt Gegner Ini 1 und KG /2
Vor Spielbegin legt die Princi einen GP fest der für alle Trupps dauerhaft gilt und an ist, Alle anderen dürfen weiter zusätzlich einmal Gebetet werden aber nicht mehr auf Trupps festgelegt.
S.I. macht in 12" auf Psiwurf modifikator von 1 zum erforlgreichen bestehen (also statt 4+ dann 5+) und ist Kumulativ.
Jedert Trupp darf zusätzlich eine Hospitalis und eine Dialogis erhalten.
Jeder Aufrüstung zur Vet.prio erlaubt ein zusätzlichen Akt zu beten.

Sollte für den Anfang ausreichen um Mitzuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich definitiv nicht. Bei solch einem Codex würde ich lieber den alten weiter nutzen, da er viel zu sehr sich wie ein Cheat-Code liest.
Wobei ich jetzt einfach mal nicht glaube dass torg das wirklich ernst meinte oder zumindest nur sehr zynisch. Denn spätestens beim Rhino konnte man ja schon nicht mehr ernsthaft weiterlesen 😉

Gruß
 
Waaas? Da ist doch nichts gecheatet. Alles Sachen die es so schon von GW gab....😛
Selbst die 15 Punkte für ein Rhino finde ich zu viel, Marines bekommen die Umsonst.

Und ganz Optimistisch....selbst damit wären wir noch weit weg von Konkurenzfähig was das Level im aktuellen Top 5 Meta anginge.

Überpowern würde bzw kommt ja immer erst duch Formationen oder Detachments der einzelnen Codexe.
Die reinen AOP in ihrer Ursprübglichen Form spielt ja kaum noch einer.

Und ja bei Formationen kõnnte ich echt übertreiben.
Angel Host, Celestia Strike Force, Right & Furi, chor of Vengance, Flames of Light...usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Angel Host,
Celestine und 2+ Seraphimtrupps.
Alle FNP, Hass, Nur 6" Abweichung, dürfen nach Schocken angreifen, kommen alle entweder Runde 1 oder Runde 2

Celestia Strike Force
3 Celestia Trupps, welche in einen noch nicht näher benannten Flieger, auf dem Feld abgesetzt werden.
In der Runde haben sie Pinning und wenn sie angreifen ist kein Abwehrfeuer möglich.

Right & Fury
4 Trupps Standard Sisters mit min 10 Modellen und den 4 Spezialwaffen in Repressoren.
Alle Trupps erhalten Kostenlos einen Prediger und der Repressor gilt als Sturmfahrzeug.

chor of Vengance
4 Schwadrone Exorzisten mit min einem Exo.
Feuerzusammenlegung um folgendes Waffenprofiel zu bekommen.
Zwei Exorzisten schießen als einer mit S10, DS 1, 5" IC
4 Exorzisten schießen als einer mit
S10, DS1, 5" D-Waffe

Flames of Light
Nur Immolatoren 2+
Undurchdringliche Flammenwand:
Jede Flammenschablone im Front,Seite,Heck bereich von den Immos erhöht den Schild des Glaubenswurf gegen Beschuss in dieser Seite um +1.
Bsp. Zwei Immos beschießen ihre Ziele.
Von beiden gesehen liegen diese Ziele im Frontbereich. Für beide Immos gilt jetzt ein SdG Wurf von 4+ der aus Ihrer Front kommt.
Holy Fire:
Einmal im Spiel darf jeder Immo jedes Ziel im LOS 360° und in 18" um Ihn gleichzeitig beschießen. Das verbraucht seinen gesammten Mun Vorrat und seine Waffe gilt danach als zerstört.
 
Leute der Soro Codex ist absolut nicht schlecht. Das Problem.....er nutzt halt nur AOP.
Würden z.b. SM auch nur AOP spielen können, wäre das durchaus fast gleiches Level.
Aber mit Detechment und Formationen die 1000 Extras bringen, kannste mit Standard AOP, also auch einem Codex der nur das zur Verfügung hat, eben nicht mithalten.

Nimm das einfachste Bsp. eine GSF.
Wenn man diese mal willkürlich zusammenflickt und ne Suppressionforce dazu nimmt, biste bei ca 1850 Punkten

Wie gesagt völlig willkürlich:
Space Marines: GLADIUS STRIKE FORCE: START - 1846 Punkte

: Battle Company - 1646 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Captain, Sturmschild, Meisterhafte Rüstung
+ Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Auspex -> 5 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Chaplain, Terminatorrüstung
+ 1 x Sturmbolter, Der Schild der Ewigkeit -> 50 Pkt.
+ Auspex -> 5 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 6 Standard ***************
Tactical Squad
5 Space Marines, Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 95 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Bike Squad
3 Space Marines auf Bike, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Trike, Multimelter -> 50 Pkt.
- - - > 143 Punkte

Bike Squad
3 Space Marines auf Bike, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Trike, Multimelter -> 50 Pkt.
- - - > 143 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Centurion Devastator Squad
3 Centurionen, 3 x Raketenwerfer, 3 x synchronisierter Schwerer Bolter, Omniskop
- - - > 205 Punkte

Centurion Devastator Squad
3 Centurionen, 3 x Raketenwerfer, 3 x Gravkanone und Gravverstärker, Omniskop
- - - > 280 Punkte

: Suppression Force - 200 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
1 Landspeeder, 1 x Multimelter, 1 x Multimelter
- - - > 70 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************

+ Whirlwind -> 65 Pkt.
+ Whirlwind -> 65 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Space Marines: GLADIUS STRIKE FORCE: ENDE

Gesamtpunkte der Armee : 1846

Klickt man nun den selben Kram als AOP, ist man mit 285 Punkten mehr unterwegs. Von den Sonderregeln welche die GSF bekommt mal nicht geredet.
Und jetzt kürze mal eine GSF um fast 300 Punkte und vergleiche mit Soros.....
 
Zuletzt bearbeitet: