neue Gerüchte zum Thema Eldar Codex

Originally posted by Nx2@29. Aug 2005 - 21:51
Naja, passen tuts doch *ewiggleicheausgelutschtereleaselisterauskramt*

Black Templers Herbst/Winter '05
Tau Frühling '06
unbekanntes Marinerelease Sommer/Herbst '06
Eldar Ende '06 Anfang '07

macht ja noch fast eineinhalb Jahre... Mittlerweile glaube ich zwar auch, dass es schneller gehen koennte, aber damit niemand in allzugroßen Optimismus verfällt, sage ich einfach mal immer den schlimmsten Fall voraus, Pessimisten koennen so nur freudig ueberrascht werden 😉
zwischendrin kommt auch noch der neue stadtkampf codex.
wohl in verbindung mit einer kampagne? also zumindest zu der zeit wo immer kampagnen stattfinden.
 
dass gardisten teurer und besser werden sollen find ich gut. aber nicht unbedingt besser als space marines (von denen es sicherlich nohc weniger gibt). fähigkeiten für 12 punkte/modell fänd ich geeignet. rending ist zu hart, damit kriegt man ja echt alles kaputt. eine eldar armee nur aus gardisten wäre auf alles perfekt vorbereitet. gut, viele kerneinheiten sollen ja sein, aber nicht sowas.. wie wäre es mit nur 12 zoll zum beispiel? mit nahkämpfern hätte man dann wieder gute chancen dagegen.

ich hätte allerdings lieber mal gewusst, was mit harlequinen und dark eldar ist. letztere müssen nämlich immer noch um ihre existenz bangen :angry: und dann noch so lange warten... nx2s liste halte ich für realistisch, allerdings habe ich auf eldar VOR Tau gehofft.
 
na ja, es können durchaus sachen sein mit denen die leute bei gw rumspielen. So würd ich zumindestens einen codex entwerfen. Einfach mal fröhlich drauflosschreiben was einem so in den sinn kommt und dann rausschmeißen 😉 Machen wir z.B. in konstruktion genauso 😉

Und seitdem Games workshop auf ihren 40k shops auf dem games day 50% des gewinnes mit SM eingefahren hat und danach mit xy% vom rest dann cs kamen oder so, sollte es nicht wundern das man eldar ja auf die lange bank schieben kann. Und orkse sind ja sowieso noch viel uninteressanter. <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Häufig erscheint es mir, als wollten die Leiter sich so schnell wie möglich selbst bereichern. [/b]
Das ach so oft genutze Geldscheffel-System bis die Firma Pleite geht, findet man recht häufig.
Da wird dann soviel Geld wie möglich aus der Firma rausgequetscht bis sie irgendwann totgewirtschaftet wird dadurch. Nur, daß man auf Dauer mehr Geld verdient wenn man es anders angeht sehen diese Leute irgendwie nicht ein, echt traurig.