Neue GW Preisliste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo bin ich mit falschen Argumenten oder Infos gekommen? Ich habe lediglich die preisliche Entwicklung bestimmter Miniaturen eines Herstellers dargestellt. Und dafür sind meiner Meinung nach die Anzahl und die Art der Miniaturen wichtig. Da sowohl die Anzahl und die Art der Miniaturen, vier Grotze der selben Reihe, identisch sind, kann man das Ganze gut vergleichen. Ganz egal ob GorkaMorka oder Warhammer 40,000 drauf steht.
 
man kann ja auch die Preisentwicklung an nicht mehr verkauften Sachen darlegen... wenn Du Gorkamorka ansprichst, was es schon seit geraumer Zeit nicht mehr gibt, dann jammer nicht rum, wenn Dich jemand darauf hinweist dass es bissi dumm ist davon zu sprechen. 😉
Wenn Du meinst, dass der Aufdruck auf Blistern identischen Inhalts soooo wichtig ist... :lol:

Ich finde GW sollte sich mal eine Scheibe von Privateer Press abschneiden,da ist alles aus Metall und die setzen den Preis in Europa sogar etwas nach unten.
Sollten sie lieber nicht. Privateer hat die Preise nämlich nicht gesenkt, das war der hiesige Vertrieb, da sie gesehen haben, dass sie, wenn sie die vom Hersteller vorgesehenen Preise nehmen, Kunden verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freu mich 🙂
Sie haben vergessen die Spezialisten Systeme teurer zu machen, und das wo grade da fast alles aus Metal ist ^^
(Oder, was ich befürchte, es steht nur nicht in der Fladen Liste drin, weil die eh Mailorder only sind..)

Laut MO werden die SG-Modelle ebenfalls teurer. Das ist dann allerdings der endgültige KO-Schlag für die Systeme. Die machen einfach finanziell keinen Sinn. Wenn dann eien 8 Modelle strake Mortheimbande wirklich 40 Euro kostet, dann fängt damit im leben keiner mehr an. ich mein, mir ist es egal,w eil ich da die Schäfchen im Trockenen habe, aber neue Spieler finde ich wohl kaum. Wobei Mortheim Dank Fantasy ja noch geht, aber Necromunda, Epic und Gothic kannst du knicken. Warmaster auch.

Mir kam gerade eine ganz furchtbare Vision: Was ist, wenn GW die Preise für Farben anhebt, damit sie niemand mehr kauft, nur um dann "leider" diesen Bereich einstellen und auf PP umsteigen zu "müssen"? :shocking:

Das würde aber sehr dem "Alles aus einem Haus"-Prinzip widersprechen und das ist ja wirklich die eiserne Konstante von GW, die sie immer weiter ausbauen (Gelände, Grasmatten, Werkzeuge...).

Sag spinn ich, sagt mir jetzt nicht das stimmt nicht. Ich bin mir echt sicher gelesen zu haben das GW das so festgehalten hat das Einzelhändler nur 10% Rabatt auf Reguläre Miniaturen ect geben darf und KEIN rabatt auf Bücher. Also ich bin mir da ziemlich sicher das es so ist...
Und ich habe noch kein Shop (kein deutschen zu mindest) gesehen der mehr Rabatt offiziell (nicht was ihr So ausmacht 😉 anbietet..

Man darf auf Bücher eh nicht einfach so mal eienn Rabatt geben. Alles, was eine ISBN-Nummer hat unterliegt einem festen Preis.

*seufz* klar, hast Recht... man kann ja auch die Preisentwicklung an nicht mehr verkauften Sachen darlegen... wenn Du Gorkamorka ansprichst, was es schon seit geraumer Zeit nicht mehr gibt, dann jammer nicht rum, wenn Dich jemand darauf hinweist dass es bissi dumm ist davon zu sprechen. 😉
So, und nun schluß damit.

Na, entschuldigung, aber die Modelle der SG-Systeme wurden immer mal wieder für die Hauptsysteme übernommen. Gerade Gorkamorka ist da Spitzenreiter. In das Hauptsystem gingen über:
- Killerkopta
- Grotze
- Pikk up
- Panza-Bike
- Ork-Treiba

Bei Mortheim waren es die Skaven-Schattenläufer und die imperialen... Wie heißen die bei Fantasy? Diese Bürgerwehr halt. 😀
 
Und der Preis ist doch auch nur ein Blisteraufdruck, also in deinen Augen ja auch nicht "soooo wichtig" 😉

*gähn* Ihr langweilt mich... Wer offensichtlich Äpfel mit Birnen vergleicht, dann rumheult weil er darauf hingewiesen wird dass ein Apfel keine Birne ist und den Hinweis nachschiebt dass der Apfel vom Hersteller in Birnenform geliefert wird, brauch sich trotzdem nicht wundern. (War das zu hoch?)
Hätte er dazu geschrieben dass er sich auf einen identischen Blisterinhalt bezog, dann hätte ich nix gesagt. Aber so jetzt rumzutröten ist nicht grad helle. Naja, egal. Mein letztes Wort dazu.

Ja, Bücher als solche unterliegen in Deutschland dem Buchpreisbindungsgesetz für 18 Monate. Damit dürfen sie schon mal nicht vorher verramscht werden (ausnahmen Sachen mit hoher Aktualität, wie Bücher zu Olympia, WM, etc.). Die Verramschung darf übrigens allein der Verlag beschließen und GW wird sich hüten die Bücher billiger zu machen. Händler, die eigenmächtig die Preise für Bücher reduzieren können dafür übrigens juristisch belang werden. 😉 Wie man in den Webshops sieht, sind fremdsprachige Werke hiervon ausgenommen. (Nein, englische Erzeugnisse haben auch Internationale Standardbuchnummern (kurz: ISBN)).
 
Das würde aber sehr dem "Alles aus einem Haus"-Prinzip widersprechen und das ist ja wirklich die eiserne Konstante von GW, die sie immer weiter ausbauen (Gelände, Grasmatten, Werkzeuge...).
War auch nicht so ganz ernst gemeint.

Und der Preis ist doch auch nur ein Blisteraufdruck, also in deinen Augen ja auch nicht "soooo wichtig" 😉
Der Preis stand nicht auf dem Blister sondern, basierend auf dem Listenpreis, auf einem vom Händler aufgeklebten Etikett. 😛

*gähn* Ihr langweilt mich...
Warum, weil Dir die Argumente ausgehen? 😉

Wer offensichtlich Äpfel mit Birnen vergleicht, dann rumheult weil er darauf hingewiesen wird dass ein Apfel keine Birne ist und den Hinweis nachschiebt dass der Apfel vom Hersteller in Birnenform geliefert wird, brauch sich trotzdem nicht wundern. (War das zu hoch?)
Nein, das war nicht zu hoch, das war unpassend. Ich habe nämlich zu keinem Zeitpunkt behauptet, das es sich um Apfelgrotz in Birnenform handelt. Ich sprach ausschließlich von vier Grotzen, wobei ich davon ausgegangen bin, dass klar sein durfte, dass es sich um die gleichen Minis handelt, ansonsten hätte ich entweder den Vergleich nicht gezogen oder das Ganze angemerkt. Dass die Benutzung identischer Modelle in mehreren Systemen bei GW gängige Praxis ist, hat Sir Leon ja an Beispielen verdeutlicht.

Hätte er dazu geschrieben dass er sich auf einen identischen Blisterinhalt bezog, dann hätte ich nix gesagt.
Wie gesagt, in meinem Ursprungspost bezog ich mich, ohne Nennung des Verpackungsaufdrucks, auf vier Grotze pro Blister. Das klingt für mich nach identischem Blisterinhalt, besonders, da seit 1998 keine neuen Grotze erschienen sind. Alle "Unterschiede" sind also Interpretationen Deinerseits.

Wie man in den Webshops sieht, sind fremdsprachige Werke hiervon ausgenommen. (Nein, englische Erzeugnisse haben auch Internationale Standardbuchnummern (kurz: ISBN)).
Das stimmt nur eingeschränkt. Printmedien in Fremdsprachen, die für den deutschen Markt bestimmt sind, unterliegen ebenfalls der Buchpreisbindung.

@Eversor: na das is doch das selbe in grün.
Lass das lieber nicht Lichtbringer lesen, dass Du hier Herstelleräpfel mit Vertriebsbirnen vergleichst. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das war nicht zu hoch, das war unpassend. Ich habe nämlich zu keinem Zeitpunkt behauptet, das es sich um Apfelgrotz in Birnenform handelt. Ich sprach ausschließlich von vier Grotzen, wobei ich davon ausgegangen bin, dass klar sein durfte, dass es sich um die gleichen Minis handelt, ansonsten hätte ich entweder den Vergleich nicht gezogen oder das Ganze angemerkt.

Ja, im GorkaMorka-Blister waren es vier Grotze, im 2000er waren es vier und aktuell sind es, ratet mal, vier. Die Reduzierung des Inhalts war ca. 1997.

Ganz egal ob GorkaMorka oder Warhammer 40,000 drauf steht.
(Hervorhebung meinerseits)

Ja, und für welchen Markt sind wohl die englischen Armybooks bestimmt? *Trommelwirbel*

Habe ich irgendwo von Schulbüchern o.ä. gesprochen? Nein, meine Aussage bezog sich allein auf Adriano's Post dass die Armeebücher nicht billiger gemacht werden dürfen. Aber natürlich hast Du recht. Hätte nicht davon ausgehen dürfen, dass wenn ich einen Satz vorher GW erwähne dass das eine Verallgemeinerung ausschließt. Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte es nur ergänzen, da Du bereits vorher schon Ausnahmen angeführt hast. Oder bringt GW Bücher zur Olympiade heraus?

Zum Rest: Ist irrelevant, da es um die Figuren ging, nicht um die Verpackung. Verpackungen hat GW regelmäßig geändert, abgesehen davon lieferte die Mail Order häufig ganz ohne Blister sondern in "szenetypischen Verpackungen".
 
Gut, dann einigen wir uns jetzt darauf dass das Mißverständnis beiderseitig herbeigeführt wurde und alle sind wieder Freunde? 😉

"Szene-typische Verpackung"? Du meinst diese Canabis-Tütchen nur ohne Hanfblattaufdruck?^^ Ja, da freut man sich wenn man das Paket öffnet und da 30 Tütchen in die Ecke gequetscht wurden, ungeachtet dessen ob sich was verbiegen könnte.

Ja, erst allgemein Bücher => dann speziell GW Bücher => dann speziell die Sprachen der GW-Bücher. Eigentlich streng hierarchisch. Aber trotzdem hast Du Recht: explizit für den deutschen Markt bestimmte Bücher unterliegen wiederum diesem Gesetz, entgegen z.B. normaler englischer Romane, welche auf der Rückseite Preisangaben z.B. auch in Pfund und versch. Dollar aufgedruckt haben und somit auch in anderen Ländern vertrieben werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.