Neue Harlequin-Modelle im Februar 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dass es für Todesjoker eine Einheit gibt, ist sehr unwahrscheinlich.
Bzw. wenn man annimmt, dass es ein neues Modell für ihn gibt.

GW stellt keine Einzelmodelle (mehr) her, die dann mehr als einmal genutzt werden müssen.

Man sollte auch in Betracht ziehen, dass es für Todesjoker und Schicksalsleser keine neuen Modelle gibt, da es beide unabhängig der Box gibt.
Finecast hin oder her. Die Prämisse, dass GW von Finecast weg will gewährleistet unter keinen Umständen, dass bei einem Release alle Finecastmodelle gegen Plastik getauscht werden.

Ich würde allerdings ein Todesjokerclampack der Möglichkeit sie in Trupps einzusetzen vorziehen.
Und eine weitere Box halte ich für gänzlich unrealistisch, wenn man an die Jetbike- und Transportergerüchte denkt.
 
Dass es für Todesjoker eine Einheit gibt, ist sehr unwahrscheinlich.
Bzw. wenn man annimmt, dass es ein neues Modell für ihn gibt.

GW stellt keine Einzelmodelle (mehr) her, die dann mehr als einmal genutzt werden müssen.

Man sollte auch in Betracht ziehen, dass es für Todesjoker und Schicksalsleser keine neuen Modelle gibt, da es beide unabhängig der Box gibt.
Finecast hin oder her. Die Prämisse, dass GW von Finecast weg will gewährleistet unter keinen Umständen, dass bei einem Release alle Finecastmodelle gegen Plastik getauscht werden.

Ich würde allerdings ein Todesjokerclampack der Möglichkeit sie in Trupps einzusetzen vorziehen.
Und eine weitere Box halte ich für gänzlich unrealistisch, wenn man an die Jetbike- und Transportergerüchte denkt.
Stimme Dir einschließlich der letzten beiden Sätze gänzlich zu.
Schicksalsleser und Todesjoker (oder besser Shadowseer und Death Jester, denn daran müssen wir uns ja bald gewöhnen) sind von den Modelleigenschaften her so dermaßen anders als die restliche Troupe, dass ich nicht davon ausgehe, dass beide drin sind, einer vielleicht, aber denke auch das nicht. Die werden weiterhin als Finecastversion vorhanden sein.
Wobei auch DE 3 Clampacks bekommen haben, aber ich kann mir das für Harlequine nicht vorstellen. Ein Clampack für ein Modell was man mehr als einmal braucht wäre richtig übel. Nicht nur, dass der absurde Preis von über 20 Tacken für einen Gussrahmen so groß wie ein Überraschungsei mal 3 halt noch absurder ist, aber viel schlimmer ist halt, dass man dann einen sehr unschönen Formationstanz auf dem Tisch hat, dank der Monoposen der neuen Modelle.

Mich wurmt ja viel mehr, dass es schon Dienstag Nachmittag ist und wir noch keine weiteren WD Bilder haben. Was ist mit GW los? 😀
Das frage ich mich auch seit Stunden. Sitze auch schon auf Kohlen. Da hegt man langsam Zweifel...
 
Mich wurmt ja viel mehr, dass es schon Dienstag Nachmittag ist und wir noch keine weiteren WD Bilder haben. Was ist mit GW los? 😀

Das frage ich mich auch seit Stunden. Sitze auch schon auf Kohlen. Da hegt man langsam Zweifel...

Wenn man drauf wartet...
Gelassenheit, Brüder und Schwestern, es sind Künstler, später erscheinen erzeugt mehr Aufmerksamkeit, gilt als exzentrisch = normal!
 
MMh ,Klingt alles für mich etwas zu gut als das es wirklich so kommt könnte. Besonders den Soli ,wenn der wirklich so kommt mit werten ausrüstung und Sonderregeln ,wäre eher Lord of War als ein Normales UCM oder hätte Monströse Punktkosten .
ich könnte mir vorstellen das das Harlequine keien eigene Fraktion bilden sondern zur Fraktion Dark elder und eldar gehören, sollten sie ein buch bekommen, wird der grösste teil wahrscheinlich story sein , und einheitein ergänzen die Grundcodiceseinträge der Eldar und Dark Eldar. Den dark jester sehe ich nicht als Ucm sodner ehr in der richtung Lonewolv der space wolves , ein einzelens Charaktermodell das sich keiner einheit anschiessen darf , der Shadowseer und Grandmaster könnten UCms werden , sogar vielleicht Hqauswahlen .
Wie gesagt so könnte ich es mir vorstellen aber ich lasse mich da gerne überraschen , moommetan klingt für mich alles was als gerüchte rumgeistert regeltechnisch mehr nach Wunschdenklen anstatt nach handfestet , ausser jetz das modelle kommen -
 
MMh ,Klingt alles für mich etwas zu gut als das es wirklich so kommt könnte. Besonders den Soli ,wenn der wirklich so kommt mit werten ausrüstung und Sonderregeln ,wäre eher Lord of War als ein Normales UCM oder hätte Monströse Punktkosten .
ich könnte mir vorstellen das das Harlequine keien eigene Fraktion bilden sondern zur Fraktion Dark elder und eldar gehören, sollten sie ein buch bekommen, wird der grösste teil wahrscheinlich story sein , und einheitein ergänzen die Grundcodiceseinträge der Eldar und Dark Eldar. Den dark jester sehe ich nicht als Ucm sodner ehr in der richtung Lonewolv der space wolves , ein einzelens Charaktermodell das sich keiner einheit anschiessen darf , der Shadowseer und Grandmaster könnten UCms werden , sogar vielleicht Hqauswahlen .
Wie gesagt so könnte ich es mir vorstellen aber ich lasse mich da gerne überraschen , moommetan klingt für mich alles was als gerüchte rumgeistert regeltechnisch mehr nach Wunschdenklen anstatt nach handfestet , ausser jetz das modelle kommen -

Gibts das auch in Klarschrift, ohne Chiffrierung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich intital schon mal sagte, ich denke nicht, dass GW zwei Clampacks zu nahkampforientierten CMs rausbringen würde.
Der Großharlequin wäre einfach ein schlechterer Solitär. Regeltechnisch und sehr, sehr plump ausgedrückt.
Ich finde es Schade, ich würde lieber die Option auf ein mittelmäßiges Nahkampf-CM um 100 Punkte haben, als dieses Megamonster.
Nichts gegen den Solitär, es ist Hammer, dass er Modell und Regeln bekommt, aber bei den zu erwartenden Punktekosten wird er es eher selten in meine Listen schaffen. 🙁
 
ich sagte ja auch das ich den Dark Jetser eher wie einen Lonewolv der spacewolves sehe als das er ein UMC ist und fluff technishc gehört er nicht in einen trupp da dieser ja den tod verkörpert und sich selbst abseits der Bühne und des mimeinspieles in dieser Rolle befindet und sich von seien Brüdern fernhält , wäre die Lonewolvmechanik der spacewolves eine möglichkeit dieses darzustelen. das der Momentane Jester so wie er im Eldar codex ist alleine nichts kann ist mir bewusst aber man weiss aj nicht ob dieser auch überarbeitet wird udn evetuell sonderregeln bekommt ala fearless , fear FnP usw.
 
Wie ich intital schon mal sagte, ich denke nicht, dass GW zwei Clampacks zu nahkampforientierten CMs rausbringen würde.
Der Großharlequin wäre einfach ein schlechterer Solitär. Regeltechnisch und sehr, sehr plump ausgedrückt.
Ich finde es Schade, ich würde lieber die Option auf ein mittelmäßiges Nahkampf-CM um 100 Punkte haben, als dieses Megamonster.
Nichts gegen den Solitär, es ist Hammer, dass er Modell und Regeln bekommt, aber bei den zu erwartenden Punktekosten wird er es eher selten in meine Listen schaffen. 🙁

das denke ich mir auch, Punkttechnsich wird der so über 200 pnkte kosten müssen wenn der wirklich so kommt, und da würde ich mir sgaen "ne danke dafür hole ich mir lieber mehr modelle aufs Feld die in der Masse genau so schlagfertig sein können "
 
@Amarok
Grundsätzlich sind deine Ausführungen nicht schlecht, aber sehr schwer zu lesen.
Tue uns doch den Gefallen und lies nochmal Korrektur oder änder den Fehler gleich beim schreiben.
Wäre für alle angenehmer.
BTT:
Der Solitär wäre schon ne Sache aber wohl wirklich zu teuer.
Bin gespannt ob es noch einen zwischen dem Solitär und den andern Jungs gibt, der ordentlich zulangen kann.
 
Es scheint als habe grundsätzlich jeder Harlequin Zugriff auf Waffenoptionen.
Der Truppführer zusätzlich auf Ausrüstungsoptionen und Artefakte.

Bleibt trotzdem ein W3 Modell mit einem Lebenpunkt und nem 4+ oder 5+ Schutzwurf... :/
2+ LOS, okay. Das ist echt gut.

Bei dem generischen 2+ LOS durch den Gürtel habe ich mich echt schon gefragt, ob nicht vllt jeder Harlequin 'Infantry (C)' ist...
Dann könnte man sich fast die Reihenfolge aussuchen in der man Modelle entfernt. 😀
 
Klar 🙂 Nur gehts mir darum, was gedrucktes in der Hand zu haben, was ja z.B. Sororitas und Inquisition nie bekommen haben. Aber bei neuen Plastikmodellen werden sie sich das bestimmt nicht entgehen lassen.

By the way, mal wild in den Raum spekuliert: Elite und Standard sind gefüllt. Starweaver kommt noch, ist Transporter und, weil wir alle Kombo-Bausätze lieben, vielleicht noch was anderes(Unterstützungsoption?), ebenso folgen ja evtl. die Jetbikes. Die Aussicht sagt: "The Dance continues". Eventuell 3 Release-Wochen? Bin ehrlich gespannt, wie das weitergeht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.