Neue Harlequin-Modelle im Februar 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wirklich alles mit punktkosten, funktionsweissen werten, und allen ausrüstungsoptonen?

so siehst nämlich zur zeit bei den mimen aus , zumindesten nach den bilder aus der nächsten Wd,
und das sprcht gegen ein codex und gegen ein supplement und viel mehr für Datenblätter ,die die vorhanden Eldarcodices erweitern .

es wäre totaler schwachsinn einen ganzen Codex in 3- 4 Wd zupacken und danach nochmal den selben Codex als Hardcover,der um das vielfach teure wäre ,als die vier Wd im einzelnen


aber wie gesagt so sieht es für mich aus, und wenn es anders kommen sollte ist es auch okay .
ich werd mir nur die Wds holen , und das reicht mir .
aber für modelle warte ich erstmal genauers ab ,besonders wie sie sich bei den Eldar/darkeldar einbinden,.Ob als verbündete oder , was ich als logischer und nachvollziehbarer halte. als Ergänzungen

zusätzlich schliesse ich ja auch nicht aus das diese Datenblätter als zusammenfassung in einer späteren puplikatzion nochmal auftauchen, Nur von einen reinen Hardcover Harlequincodex wie jetz Dark eldar /eldar usw.. gehe ich ,vom momentanen Stand der dinge,nicht von aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wunderte mich ebenfalls über die niedrigen Kosten des Solitärs. Allerdings hat der gute Junge auch nur Widerstand 3 und 3 Lebenspunkte, d.h. er kippt trotz 3++ schnell aus den Latschen. Er hat keine Fernkampfwaffe; und im Nahkampf werden bis auf eine (1) seiner vielen Attacken alle weiteren nur mit Stärke 3 (4 im Angriff) und ohne DS durchgeführt. Abgesehen von der Runde, in der er den "Blitz" zündet, macht er im Angriff (inkl. Aufpralltreffer und Harlequins Kiss) ca. zwei Marines oder vier bis fünf Orkboys platt (grob im Kopf überschlagen). Übermächtig sieht mEn anders aus. Ich denke, um den Solitär richtig einzuschätzen, sollten wir auf die Veröffentlichung der Artefakte warten, auf die er Zugriff hat. Bis dahin würde ich einen regulären Harlequintrupp mit moderater Mischbewaffnung (aus ner Barke hopsend) für mächtiger halten.

Edit: Hab mich gerade in der Ausrüstung geirrt, pardon! (Harlequin's Caress mit Harlequin's Embrace durcheinandergebracht. Außerdem nicht bedacht, dass er ja nur die Sonderregeln einer der beiden Waffen nutzen darf. Ich schiebs mal auf die unchristliche Uhrzeit... 😉 )
So macht er nun halt in der Runde ohne "Blitz" im Angriff, wenn er Harlequin's Caress als Waffe wählt, allerdings immer noch nur 2 Marines und - schlechter als gedacht - ca. 3 Orkboys platt. Einem durchschnittlichen W6 RW 3+ Monster zieht er im Schnitt - und auch nur, wenn er angreift - 1,5 Lebenspunkte ab (möglicher ReW oder FnP nicht mitbedacht). Oder hab ich irgendwas übersehen? Eigentlich recht mager für die Punkte, trotz massenhaft Sonderregeln. Da kann wohl fast jede andere Armee einen mächtigeren (wenn auch ggf. weniger flexiblen, aber zumindest mit U(!)CM operierenden) HQ-Output für die Punkte aufstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte beim Solitär allerdings nicht vergessen das er auch mit Retter und EW immer noch ein ziemlicher Glashammer ist, mit W3 wird der Retter einiges an wunden Runterwürfeln müssen, schon das Abwehrfeuer wird ihm, spätestens wenn ein Flamer im Trupp ist, Probleme machen.

Außerdem wird Großteil seiner Attacken nur mit S4 (dank Rasendem Angriff) und ohne DS gemacht, die Peitsche gibt nur eine Attacke und bei der zweiten Waffe brauchst du einen Trefferwurf von 6 um DS 2 zu bekommen.

Als Angreifer mit 8 Attacken wird der Soli im Schnitt nur 2 - 3 Wunden mit DS 2 erzeugen, vor den anderen 5-6 S4 DS- Attacken hab ich keine wirkliche Angst.

Gut finde ich die 12 Zoll Bewegung, damit kann man sich wohl fast immer den Nahkampf aussuchen dürfen.

Natürlich bleibt da noch die ,bisher noch unbekannte, Zusatzausrüstung aus den "Enigmas of the Black Libary"

Also ich finde ihn wirklich verdammt gut, aber insgesamt ist er auch nicht zu heftig oder billig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also unbesiegbar ist der Solitär sicherlich nicht. Wie schon gesagt muss der mit W3 und nem 3er Retter trotz Ewigem Krieger aufpassen, dass er nicht einfach weggeschossen wird. Aber dafür ist er ja auch schnell und mobil. Und im Nahkampf ist er schon gut, aber irgendwo hätte ich ihm schon mehr Rüstungsdurchschlagspower mitgegeben. Und auch im NK wird er mal die eine oder andere Wunde einstecken.

Trotzdem. Auch wenn mir Hintergrund und Optik nicht zusagen, die Regeln der Harlekine gefallen mir bis jetzt überraschend gut.
 
Wollte vor ein paar Wochen noch mit meinen Dark Eldar aufhören. Dann habe ich meine Eldar in ner Ecke gefunden und habe mir überlegt, die neu umzumalen...war aber unschlüssig. Und jetzt kommen die Harlequin... Ich denke, die Schicksalsleser wollen mir was sagen^^

Werde wohl nebst meiner grossen Tyranidenarmee eine Eldarpiratenarmee aufbauen aus Harlequin, Eldar und Dark Eldar, die Geschichtlich mit den Tyraniden zu tun hatten. Rüstung in Dunkelrot/Silber mit dunkelgrünem Stoff und hellblauen Emblemen 😀

Die sind alle 3 Waffenbrüder oder? Bzw. Eldar und Dark Eldar. Die Harlequin kann man ja momentan über die Eldar erhalten.
 
Der Solitaire ist schon nicht schlecht. Aber ich frage mich wirklich mit was der sich anlegen will.
Ein Serpent muss beispielsweise 2 Runden drauf schießen und dann ist er hinüber und wenn er doch ankommt, dann ist er nur gegen normale Infanterie gut.
Für die Punkte erscheint er mir etwas zu teuer.
 
Der Solitaire ist schon nicht schlecht. Aber ich frage mich wirklich mit was der sich anlegen will.

Lustigerweise wäre grade Eldar und Dark eldar die idealen ziele für ihn, schlechte Rüstung und wenig widerstand.

Ich glaube aber dass der sich ziemlich stark durch die Zusatzausrüstung definieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem wird Großteil seiner Attacken nur mit S4 (dank Rasendem Angriff) und ohne DS gemacht, die Peitsche gibt nur eine Attacke und bei der zweiten Waffe brauchst du einen Trefferwurf von 6 um DS 2 zu bekommen.

Vllt bin ich ja etwas langsam, aber ich hab ne Weile gebraucht bis ich gecheckt habe, dass Harlequins Caress bei einem Trefferwurf von 6 triggert.
Das Teil ist echt mächtig, bei einem Trefferwurf von 6 ist das quasi ein automatischer Lebenspunktverlust beim Gegner. Kein Verwundungswurf, kein Rüstungswurf. Vier Attacken im Profil + Pistole + Angriff. Mit Blitz sind es sogar 12. Da ist der Caress schon echt gut.
Tatsächlich finde ich das die beste der drei Waffen, allerdings zu teuer für die Standardjungs. Der Kiss ist einfach nicht soviel schlechter, aber deutlich günstiger.

Der Caress ist die Waffe, die die größte Schwäche der Harlequine ausbügelt: die "niedrige" Stärke.

Warten wir mal die Artefakte ab, aber bei den Punktekosten des Solitärs (und auch 35 Punkte für den Troupe Master ist nicht viel) kann man sich da vllt sogar was leisten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.