Neue Harlequin-Modelle im Februar 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab ein paar Screenshots des Trailers gemacht. Mal sehen wann die ersten WD Fotos auftauchen

FL05JhM.png

4iI0xLV.png

JPhVksw.png
 
Tja das Artwork ist, wie immer, geil. Leider werden die Modelle niemals so. Die Skizzen sind viel zu filigran als das GW das Modell so umsetzen kann. Wo die Personen auf den Skizzen meistens lang und dünn wirken, sind die Figuren hingegen sehr globig. Beste Beispiel finde ich atm die Skizzen zu den Folterern und Haemos und dann die eigentlichen Modelle. Ich bin gespannt und hoffe dennoch auf gute Figuren.
 
Naja, möglich wär's schon.. siehe Malifaux..

Ja möglich ist es, klar. Selbst die Death Korps von FW sind etwas "menschlicher" als diese ganzen anderen Freizeitrambos. Aber die Klobigkeit der Modelle lässt alles etwas niedlicher wirken mmn. Demnach springen gewisse Eltern nicht im Dreieck wenn sie solche realistischeren Modelle sehen. Aber ich will kein Fass aufmachen. Ich befürchte nur, dass die Modelle nicht das leisten werden, was das Artwork hergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub ohne wäre er kaum zu Spielen, ein W3 Modell dass sich nirgends anschließen darf hat auch so schon Schwierigkeiten lang genug auf dem Feld bleiben.

Eben. Einen verirrter rüstungsbrechender Treffer einer Sturmkanone und mein 160+ Punktemodell ist weg?!
Ich bin absolut gegen die exzessive Verteilung von Sonderregeln und ein Schwäche - wie niedriger Widerstand - sollte auch eine Schwäche bleiben.
Aber bitte nicht in die Unspielbarkeit. Wenn man damit den Fluff besser abbilden kann, indem man ihm Ewiger Krieger und nicht UCM gibt, dann ist das mMn vollkommen okay.

Das ist nicht der Kopf sondern nur die Maske. Diese Masken sind laut Gerüchten einzeln und in großer Menge (more than needed) im Gussrahmen. Daher sollte es kein Problem sein einen anderen Kopf mit anderer Maske zu gestalten 😉
Na, so hieß es bei der Plastikbox. Das gilt also nicht unbedingt für das Solitär Clampack.
Wir werden sehen.
 
Grundsätzlich muss ich siccore zustimmen, die Modelle wirken gegenüber dem Artwork klobiger, mopsiger, untersetzter und gerade Eldarspieler sollten das kennen: Phoenixkönige, Aspekte, Seher... ich gäbe gerne 22€ für einen Eldrad aus, der wie auf dem Artwork (aktueller Codex) gebaut ist, wäre mir sogar fast wurscht was für ein Material.
Aber bei Harlies haben schon die Metallmodelle aus der 4th filigraner als alles davor ausgesehen und GW hat gute, detailreiche und filigrane Plastikbausätze, daher denke ich das Jes hier ganz genau aufpasst, denn Harlequins sind schließlich sein Projekt.
Warten wir einfach auf mehr trübe Bilder und stichhaltige Info...
 
Grundsätzlich muss ich siccore zustimmen, die Modelle wirken gegenüber dem Artwork klobiger, mopsiger, untersetzter und gerade Eldarspieler sollten das kennen: Phoenixkönige, Aspekte, Seher... ich gäbe gerne 22€ für einen Eldrad aus, der wie auf dem Artwork (aktueller Codex) gebaut ist, wäre mir sogar fast wurscht was für ein Material.
Aber bei Harlies haben schon die Metallmodelle aus der 4th filigraner als alles davor ausgesehen und GW hat gute, detailreiche und filigrane Plastikbausätze, daher denke ich das Jes hier ganz genau aufpasst, denn Harlequins sind schließlich sein Projekt.
Warten wir einfach auf mehr trübe Bilder und stichhaltige Info...

Da können wir Marines Spieler ja auch ein trauriges Lied von singen. Leider liegen nach wie vor Welten zwischen Artworks und fertigen Modellen.

- - - Aktualisiert - - -

Ich verstehe nicht ganz warum sich hier dutzende Leute zu Wort melden, die mit Harlequinen nicht das Geringste zu tun haben und dann verkünden wie Scheiße sie den Fluff finden, die Modelle auch und auchnoch dass jetzt was für die jungs rauskommt. Was soll denn das? Modelle nicht schön finden in allen Ehren bzw. auch mal ein Verhalten seitens des Herstellers doof finden, das ist ja ok, aber ich frage mich was Leute in ein Gerüchteunterforum treibt die wirklich alles worum es da geht Scheiße finden und zusätzlich nichteinmal Anhung davon haben worüber dort geredet wird (gibt ein Wort dafür: Ignoranz). Das ist offenbar echt dieser Neid, dass etwas für eine Armee rauskommt die man nicht spielt, oder spielen will.

Ich finde das geleakte Bild auch nicht so doll. Das liegt aber nicht an der Maske (warum hängen sich alle daran auf? Das ist die gleiche wie beim Metallmodell), sondenr an der etwas komischen Pose. Da man aber von dem gezeigten Modell nichtmal den ganzen Körper sieht ist das eigentlich momentan nicht bewertbar, zumal man in der Box mit Sicherheit genug Teile hat um der Pose Sinn tzu verleihen.

Ich verstehe deinen Ärger und gebe dir im Prinzip recht. Tatsächlich finde ich es schade wenn GW Ressourcen für eine Fraktion "verschwendet" die ich absolut unpassend im 40k-Universum finde und gegen die ich nichteinmal spielen möchte. Aber das ist wie du schon sagst absolut subjektiv und ich werde mich daher damit in Zukunft zurück halten. Fakt ist aber dass die Modelle mal wieder null aussehen wie auf den Artworks und das ist nicht subjektiv und hat auch nichts mit der Fraktion zu tun. Daher werde ich mich DARÜBER auch weiterhin beklagen... 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.