Neue Harlequin-Modelle im Februar 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oha, noch eine Überraschung am späten Abend. Die Starweaver sieht in der Tat sehr nach eine Harlekin-Version der Dark Eldar Venom aus. Da gibt es ja einige Gemeinsamkeiten. Passagiere sind ja auch gleich welche dabei. Ich bin mal auf die Waffen-Variante gespannt. Die Chars gefallen mir wie auch der Solitär relativ gut - für den Preis von 20 Euro plus x, den die sicher kosten werden lehne ich aber einen Kauf für die Heldenvitrine dankend ab.
 
Der Harlequine Release ist wirklich sehr sehr überzeugend. Allesamt fantastische Modelle in meinen Augen und von der Menge so schön überschaubar das ich mir definitiv von jedem Bausatz (außer evtl. die Bikes) eine Packung holen werde. Ich freue mich jetzt schon aufs malen 😀.

Vielleicht sieht man hier die neue Releasestrategie von GW für neue Armeen. Ein Kernmodelsatz aus HQ, Standard plus fluffiges X. Später kann dann nach belieben erweitert werden.
Fände ich ehrlich gesagt ziemlich gut.


cya
 
Hammergeil! *.*
Und nochmehr Shurikenkanonen. Man kann Gegner nicht besser für den Nahkampf weichklopfen, als mit 'Klingensturm'. 😀
Ich fürchte auf Dauer brauche ich jedes Modell davon...

Bin gespannt was der Voidweaver so drauf hat.

Ich auch nicht. Deshalb hats mich nur gewundert. Auf dem "Gruppenbild" ist er ja auch auf "Augenhöhe" mit dem Troup der davor rumhüpft. Dann halt ein cooles Antigrav ... 🙂

Edit: Hauptsache der wird ein Sturmfahrzeug?!

Sorry, aber das sieht deutlich nach 'offen' aus. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Sicherheit da er offen ist. Diese Granatwerfer werden noch interessant. 4++ gegen Beschuss? Zweimal im Spiel da doppelt? Es bleibt spannend

Alle Modelle setzen den gleichzeitig ein. Also nur einmal im Spiel

Ist euch mal aufgefallen, dass der Transporter auf dem Bild mit Joker Seher und Solitär, ziemlich anders aussieht, fast schon wie eine mobile Waffenplattform? Vielleicht ist das die Unterstützung dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Soli "unique" ist, wäre das mit ihm alleine eine sehr sparsame Elitesektion.^^
Das wird es doch in jedem Fall.

HQ - Schicksalsleser (Schluss aus: 7 Psikräfte -> ML2+ -> HQ), gemutmaßter Großharlequin
Standard - Troupe
Elite - Solitär, Todesjoker
Sturm - Skyweaver, vermutlich Starweaver
Unterstützung - Voidweaver

Die Sektionen sind alle sehr sparsam in diesem Codex.
War auch nicht anders zu erwarten. Wäre im 5ter-Edition-Grey-Knights-Codex doch nicht anders gelaufen wenn man nicht noch die Inquisition und die Assassinen dazugepackt hätte. Sehe das aber absolut nicht als Problem. Nur weil Codex dransteht sollte niemand Anspruch darauf erheben ihn solo, spielstark spielen zu können. Persönlich bin ich von dem Umfang des Release schon positiv überrascht. Hätte ich nie mit gerechnet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.