Neue Harlequin-Modelle im Februar 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alle Modelle setzen den gleichzeitig ein. Also nur einmal im Spiel
Danke, gut zu wissen, war mir entgangen

Ich warte noch auf eine eventuell erscheinende Armeebox, die Preise sind doch recht ordentlich bei so einer Elite-Armee da bietet es sich an den Kern mit 20-30% Ersparnis zu kaufen. Momentan plane ich meine alten Modelle mit 2 Starweavern zu ergänzen und die anderen Modelle erst zu kaufen sobald ich den Codex in den Händen halte
 
Vael Galizur hat heute im TheDarkCity.net Forum einen von ihr erstellten Größenvergleich gepostet. Er orientiert sich an der Scheibe der Pilotenkanzel des Venom und des Starweavers. Vielleicht liegt es an den Farben, aber der Maßstab scheint nicht hundertprozentig getroffen. Allerdings lässt sich trotzdem gut erkennen daß der Starweaver größer als der Venom ist:

http://i38.servimg.com/u/f38/19/10/26/31/biunpx11.jpg

Von: http://www.thedarkcity.net/t11144p3...015-february-3-skyweaver-jetbike-rules-leaked
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich jetzt nicht so aussagekräftig. Der Winkel ist ein komplett anderer, außerdem ist die beim Foto verwendete Linse eine andere, was das modell komplett verformt und zusätzlich wird das Heft noch schräg gehalten und gebogen. Da gab es schon wesendlich bessere Größenvergleichsbilder. Das Teil wird definitiv größer werden, aber nicht viel und wie gesagt ist diese Montage ganz sicher nicht aussagekräftig. Denn zum Beispiel entgegen der Montage denke ich, dass der vordere Bereich relativ gleich zum Venom sein wird, auf dem Bild sieht es aber so aus als wäre die Weaver gedrungener (Verzerrung).

Ich glaube jetzt nicht mehr an einen Meisterharlequin als Modell. Die beiden letzten sind enthüllt, normalerweise zaubertz GW bei der Fülle an Bildmaterial in der letzten Woche nicht noch einen komplett unbekannten Hasen aus dem Zylinder. Und in 3 Wochen sollen Endtimes Sachen kommen. Entweder gibts einfach keinen und man muss den Leser spielen. Oder der Codex erkaubt einem einen Propheten zu nutzen (zufällig gibts da ja schon einen Clampack). Oder man kann aus der Troupe Box einen Chef bauen und seine Leibgarde oÄ (dafür würde sprechen, dass die Troupe in den letzten beiden Wochen öfters doppelt im Onlineshop drin war)
 
Persönlich hätte ich als Transporter einen lächerlich winzigen Schweber mit transportablem Portal bevorzugt.
(Klassisches Clown Auto: Winzige Kiste, aus welcher ein Dutzend Leute aussteigt 😉 ). Aber der gezeigte Transporter macht einen guten Eindruck. Nach dem Bild erscheint mir ebenfalls der Starweaver ein gutes Stückchen größer als die Venom zu sein. Den Vergleich mache ich an dem Passagier fest....beim Starweaver wirkt er deutlich kleiner im Vergleich zum Fahrzeug als bei der Venom.
Na ja, man wird es ja bald live sehen.
 
Viele Leaks aus dem kommenden White Dwarf

Eiluj The Farseer schrieb:
Some pics taken for you guys from the new White Dwarf
The Voidweaver comes with haywire blaster for 5 points can get the prism blaster. Can be 1-3 per squadron. 1 shuriken cannon is rear arc and can fire at a different target.

http://images.dakkadakka.com/gallery/2015/2/10/686090_md-Vehicle Stuff.jpg

http://images.dakkadakka.com/gallery/2015/2/10/686087_md-Harlequin Masque.jpg

http://images.dakkadakka.com/gallery/2015/2/10/686088_md-Starweaver.jpg

http://images.dakkadakka.com/gallery/2015/2/10/686089_md-Voidweaver.jpg
http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/1290/628189.page#7583452

Und
Originally Posted by Spaceraider


Just leaving this here:
http://imgur.com/a/poSEY
http://www.warseer.com/forums/showt...or-Christmas&p=7380330&viewfull=1#post7380330

- - - Aktualisiert - - -

Der Codex kommt!

http://images.dakkadakka.com/gallery/2015/2/11/686146_md-Codex.JPG

Es steht dort natürlich nichts von einer deutsche Fassung (englischer WD), aber bei diesem umfangreichen Release wäre alles andere als eine Übersetzung sehr unwahrscheinlich.


Karten (mit Schleier+Tarnung Kombo-Psikraft):
http://images.dakkadakka.com/gallery/2015/2/11/686147_md-cards.JPG

Würfel:
http://images.dakkadakka.com/gallery/2015/2/11/686148_md-dice.JPG

Painting Guide:
http://images.dakkadakka.com/gallery/2015/2/11/686149_md-painting%20guide.JPG


Weitere Fotos:
http://images.dakkadakka.com/gallery/2015/2/11/686151_md-FOC.JPG
http://images.dakkadakka.com/gallery/2015/2/11/686150_md-symbols.JPG
http://images.dakkadakka.com/gallery/2015/2/11/686152_md-voidweaver.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja passt irgendwie schon, 3 troops zu der jeweils ein Todesjoker und ein Schicksalsleser gehören macht 6 Eliteslots dazu noch der Solitär und fertig. Jetzt bin ich nur noch auf die Regeln von den Beiden gespannt.

Star und Voidveaver gefallen mir ganz gut, insbesondere dass sie auf zwei ziele feuern können find ich nett. Der Prism blaster ist für die paar Punkte richtig gut.

Trotzdem fehlt mir der Great Harlequin als HQ, aber mal abwarten wie sie den Fuff dahingehend geändert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir Macht das Detatchment etwas Angst. Es klingt, als bekämen die gar kein HQ Modell, was dazu führen würde, dass sie nur mit diesem Detatchment oder per Formation gespielt werden können.

Troupe + 2 UCMs passt zudem nicht mehr in den Transporter.

Klingt doch gut. Dann ist GW endgültig von dem Trip mit dem Einheits-AoP runter. Ich hoffe nur, dass sie das in zukünftigen Publikationen durchziehen.
Das ist allemal besser als Fraktionen künstlich mit total dämlichen und unpassenden Einheiten aufzublasen. Schade dass diese Einsicht für die Grey Knights zu spät kommt.
 
Schade das es nur 3 Troops (bzw. Troupes ^^) als Standards möglich sind. Naja, einen Troupe habe ich ja scho hier, dann fehlt es nicht viel zu den anderen beiden, dann noch die Pflichtsturmauswahl (das sind ja wohl dann die Jetbikes?) und ein Pflicht-Heavy-Support? (Das ist wohl dann der Voidweaver)

Ich glaube wenn Harlequine als "Armee", dann ist alles mobilisiert auf den Starweavers, um mit dem Rest der Armee mitzukommen. :mellow:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.