Hier werden schon wieder verschiedene Termini durcheinander geworfen.
@Mäxiko: "Alliieren" im eigentlichen Sinne, also ein Alliiertes Kontingent nach Regelbuch mit Harlekinen zu nehmen wird nach aktueller Regellage nicht gehen, da es bisher keine Modelle mit der Schlachtfeldrolle HQ gibt, die man zwingend für das Alliiertenkontingent nehmen muss. Allerdings ist es sehr wohl nach Regelbuch erlaubt einfach mehrere Detachments zu nehmen, z.B. das CAD (Combined Arms Detachment, der aktuelle Standardarmeeorganisationsplan), und das Harlekin-Masque-Detachment. Dies ist jedoch bei Turnieren nach GeneralGrundmann T2 momentan nicht möglich, da das Harlekin-Masque-Detachment höchstwahrscheinlich auch als "Großes" Detachment zählen wird, von denen nur eins erlaubt ist. Was wiederum geht ist das Harlekin-Troupe-Detachment als Primärdetachment zu nehmen und eine andere Armee per Allied-Detachment hinzuzufügen.
@Rareside: Das Kombinierte Kontingent ist ganz klar im Regelbuch beschrieben und bezieht sich NUR auf die dort vorgestellte Armeezusammenstellung nach Schlachtfeldrollen (1-2 HQ, 2-6 Standard, etc..). Ich denke du meinst aber das gleiche wie ich, dass das Harlekin-Masque-Detachment als "Big" Detachment nach Grundmann FAQ gewertet wird, und somit die Rolle eines Hauptdetachments übernimmt.
Zusammenfassend kann man Harlekine also nach momentaner Gerüchtelage nur als Harlekin-Masque-Detachment spielen (3 Troupes, 2 Sturmauswahlen, 1 HQ Auswahl, 0-7 Eliteauswahlen), oder halt nach Unbound.
EDIT: Wurde von 3 Postern geninjaed...