Neue Harlequin-Modelle im Februar 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Angst auf den Transportern finde ich mal richtig witzig 😀 Am Ende wird das wahrscheinlich total sinnlos sein und nie nen großen Nutzen bringen, ob die 2 Rumpfpunkte nun durch 10 Attacken, die auf die 3 treffen oder dann doch nur auf die 4, verloren gehen, wird einfach keinen großen Unterschied machen. Aber es ist einfach ein lustiges Gimmick ^^

Jetzt fehlen ja eigentlich nur noch die Relikte oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Fahrzeuge keine Fahrzeugausrüstung bekommen dürfen, glaube ich nicht, dass es welche gibt. 😉

Also der AOP ist echt uncool, das erinnert mehr an eine variable Formation, als an einen AOP.
Die Regeln des Starweaver scheint okay, aber der Voidweaver...
Die Prismenkanone Light ist wirklich cool, aber die seltsame Regel zur zweiten ShuKa ist irgendwie nicht so gut.

Das Holofeld ist zwar stärker, aber irgendwie ist das ganze schon lächerlich:
Wir hatten einen permanenten Deckungswurf wodruch die Kosten der Vypers gerechtfertigt waren, dann kam die neue Edition und wir mussten den Deckungswurf auf Kosten der Treffersicherheit anschalten. Jetzt dafür haben wir jetzt einen permaneten Rettungswurf, zu ähnlichen Kosten einer so ausgerüsteten Vyper, die aber noch Transportfähigkeit mitbringt. :cat:

Immerhin, mit 'Schleier der Dunkelheit' + Ausweichmanöver kommt man wenigstens verlässlich in den Nahkampf. Das ist auf jeden Fall auch was.
 
Hier werden schon wieder verschiedene Termini durcheinander geworfen.

@Mäxiko: "Alliieren" im eigentlichen Sinne, also ein Alliiertes Kontingent nach Regelbuch mit Harlekinen zu nehmen wird nach aktueller Regellage nicht gehen, da es bisher keine Modelle mit der Schlachtfeldrolle HQ gibt, die man zwingend für das Alliiertenkontingent nehmen muss. Allerdings ist es sehr wohl nach Regelbuch erlaubt einfach mehrere Detachments zu nehmen, z.B. das CAD (Combined Arms Detachment, der aktuelle Standardarmeeorganisationsplan), und das Harlekin-Masque-Detachment. Dies ist jedoch bei Turnieren nach GeneralGrundmann T2 momentan nicht möglich, da das Harlekin-Masque-Detachment höchstwahrscheinlich auch als "Großes" Detachment zählen wird, von denen nur eins erlaubt ist. Was wiederum geht ist das Harlekin-Troupe-Detachment als Primärdetachment zu nehmen und eine andere Armee per Allied-Detachment hinzuzufügen.

@Rareside: Das Kombinierte Kontingent ist ganz klar im Regelbuch beschrieben und bezieht sich NUR auf die dort vorgestellte Armeezusammenstellung nach Schlachtfeldrollen (1-2 HQ, 2-6 Standard, etc..). Ich denke du meinst aber das gleiche wie ich, dass das Harlekin-Masque-Detachment als "Big" Detachment nach Grundmann FAQ gewertet wird, und somit die Rolle eines Hauptdetachments übernimmt.

Zusammenfassend kann man Harlekine also nach momentaner Gerüchtelage nur als Harlekin-Masque-Detachment spielen (3 Troupes, 2 Sturmauswahlen, 1 HQ Auswahl, 0-7 Eliteauswahlen), oder halt nach Unbound.

EDIT: Wurde von 3 Postern geninjaed...
 
Im Codex Necrons waren ja relativ viele Formationen drin, die grundsätzlich Kontingenten gleichzusetzen sind. Ich würde mal stark vermuten, dass es sowas bei den Harlies auch geben wird. So gesehen kann man sich auch kleinere Mengen an Trupps als Verbündete reinholen.
Bleibt dann halt noch immer die Frage, wie Turniere damit umgehen.
 
Ich verstehe nicht warum sich hier so aufgeregt wird, dass man die angeblich nicht spielen kann. GW hat jetzt in jedem WD die aktuellen Regeln zu den jeweils neuen Modellen veröffentlicht. Jetzt kommt dann noch der Codex und macht aus dem Death Jester und dem Schicksalsleser einen Schuh. Wo ist also das Problem? Wir kennen doch nichtmal den Codexinhalt um das irgendwie ansatzweise realistisch beurteilen zu können.
 
@WarmasterH: Es ist ja auch nicht darüber diskutiert worden, ob man Harlekine mit einer anderen Armee zusammenspielen kann, das wird auf jeden Fall möglich sein. Fragwürdig ist ja nur ob man ein Kombiniertes Kontingent (für "Missionsziel gesichert") oder ein Alliertenkontingent spielen kann. (Dark-)Eldar CAD+Harlequin-Masque-Detachment wird nach Original-40k Regeln auf jeden Fall gehen, und nach GGT2, wenn die Masque als "Small"-Detachment betrachtet wird. Ansonsten müssen wir halt auf die Formationen warten.

Ich freu mich tierisch auf den Codex und bin auf den neuen Fluff gespannt. Seitdem ich damals die Inquisition-War-Trilogie gelesen habe fand ich die Harlekine cool (obwohl mir die Modelle und Regeln bis zu jetzigen Inkarnation nie zugesagt haben).
 
Fragwürdig ist ja nur ob man ein Kombiniertes Kontingent (für "Missionsziel gesichert") oder ein Alliertenkontingent spielen kann.

Ich gehe stark vom Gegenteil aus, die Harlies haben ja offensichtlich ein Spezialkontingent, sodass sie auch außerhalb von Formationen spielbar sind. Um CAD oder AD spielen zu können, müssten entweder noch HQs veröffentlicht werden oder per Sonderregeln Slotverschiebungen gestattet sein, beides halte ich für höchst unwahrscheinlich. Ich sehe da auch kein wirkliches Problem, das Coven Supplement kann auch nur über ein Spezialdetachement und Formationen gestellt werden und die sind wunderbar spielbar; objective secured gibt es zwar nicht, aber vielleicht muss das auch nicht jeder haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.