Neue Harlequin-Modelle im Februar 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am Freitagabend, 30. Januar, sollen vorbestellbar sein:

Woche 1 Release
Harlequin Troupe (Plastik-Set) (6 Modelle) 40$
Harlequin Solitaire (Name und Übersetzungen sind unbestätigt) (Plastik-Einzelmodell) 26$
White Dwarf 53 (Regeln für Harlequins)


Eine weitere Quelle ist Antaonix im Warseer Forum (erscheint verlässlich, er hat ursprünglich das Foto oben in HannesHannes Zitat gepostet). Ich rechne mittlerweile mit einem Codex im Stil des Imperialen Ritter-Buchs, der die Regeln aus den kommenden White Dwarfs zusammenfasst und in einem 48+ seitigen HC Codex mit Ally Matrix, WL Traits, Relics und Fluff mehrsprachig anbieten wird. Die Quelle oben spricht davon daß es einen Codex geben wird. Das Buch hat sein Kollege in spanisch oder italienisch. Wer ein Foto und ein paar übersetzte Regelschnippsel anbieten kann, der weiss mehr als Faeit & Co.
 
Ein Solitaire ist einer der speziellen Harlekin Charaktere (neben Todesjokern, Schattensehern, usw.). Im Lexikanum gibt es dazu bestimmt einen Artikel.

Die Harlekine sind im Eldar Codex, ja. Aber nicht bei den Dark Eldar (wo sie auch hingehören). Es ist also davon auszugehen, dass die Harlekine zum einen neue und erweiterte Regeln bekommen und auch für Eldar und Dark Eldar in vollem Umfang verwendbar sein werden.
 
Auch wenns der Artikel beim Lexicanum nicht direkt herausbringt, sind Solitaire Pariah? (Da sie keine Seele haben)

Die Harlekine stellenja den Fall der Eldar pantominisch dar. Dabei übernehmen die Harlekine verschiedene Rollen. Der Solitär spielt dabei die Rolle von Slaanesh. Da das als großes Übel angesehen wird, hat der Solitär keinen Seelenstein, sondern seine Seele wird bei seinem Tod von Slaanesh verschlungen.
 
Gefährliches Halbwissen.

Kein Harlequin hat einen Seelenstein, da ihre Seelen dem Lachenden Gott gehören.
Die Seele des Solitärs gehört hingegen von Anfang an Slaanesh.
Wobei soweit ich weiss, Slaanesh noch niemals eine Seele eines Solitärs bekommen hat, da der Lachende Gott diese entweder durch Glücksspiel gewonnen oder Slaanesh gestohlen hat. 😉

@HTP
Wenn du also wirklich die Meinung vertrittst, Pariah haben keine Seelen, dann ist es beim Solitär definitilv nicht der Fall.
Wenn du glaubst "keine Seelen zu haben" sei ein Sinnbild für eine lebendige Nullzone, die alle Psikräfte schwächt bis negiert, dann hast du zumindest fluff-wise recht.
 
Es ist halt der Einleitungssatz im englischen Lexicanum und ein weiterer Satz im Artikel der mich darauf aufmerksam gemacht hat:
Solitaires are Harlequins who have, through some means, lost their souls. At death they are doomed to be claimed by Slaanesh. Only through a gamble by the Laughing God can they be saved.
[...]
The Solitaires are combat monsters, a dazzling blaze of light and colour that leap, spin and attack with blinding speed. As they are without souls, psychic powers have no effect on them, and they are completely fearless. All who stand in their presence are filled with an uneasiness, and somehow sense that they are with a being who should not be.
Das liest sich für mich recht eindeutig nach einem Pariah, da er dieselben Eigenschaften aufweist.
 
Ein Codex ist mehr als nur Datenblätter und Einheitenbeschreibung, und eine Harlequin-Masque unterscheidet sich gewaltig von einer Troupe, so wie sie jetzt im Eldarcodex verfügbar ist (fast hätte da "verhunzt" gestanden).
Außerdem wäre eine nähere Betrachtung der Schwarzen Bibliothek und deren Bewohner (Wächter und White Seers) auch nicht ohne...
 
sorry aber nen ganzer codex ist für die aber trotzdem überflüssig , nicht falsch vertsehn ich mag die Clowns , aber für enen eigenständigen codex finde ich sie zu speziell

als ergänzung zu den Eldar und Dark Eldar codex find ich sie okay , aber für nen fullprice codex reicht in meien augen nicht für sie , da muss schon einigen mehr kommen als nur das was bekannt ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Codex von den Militarum Tempestus war auch unnötig aber für sich gesehen nicht schlecht gemacht.

Und es gibt halt noch den Codex der Imperial Knights, und wenn ein Modell schon für einen Codex reicht, warum kein Harley-Codex als Supplement für (Dark) Eldar?
 
Und es gibt halt noch den Codex der Imperial Knights, und wenn ein Modell schon für einen Codex reicht, warum kein Harley-Codex als Supplement für (Dark) Eldar?

wie gesagt als ergänzung finde ich die clowns okay, aber persönlcih muss da schon mehr kommen als nur das was bekannt ist das ich mir überlege dafür geld auszugeben
 
sorry aber nen ganzer codex ist für die aber trotzdem überflüssig , nicht falsch vertsehn ich mag die Clowns , aber für enen eigenständigen codex finde ich sie zu speziell
Das ist eine etwas altmodische Betrachtungsweise.
Das hätte man beispielsweise vor nur 4 Jahren auch zu den Grey Knights gesagt und dann hatten sie plötzlich einen Codex. Mal ganz zuschweigen von Imperialen Gardisten und Imperial Knights, etc.
 
Klar, aber GK haben ja auch einiges an Einheiten bekommen, da seh ich bei den Harlequins nicht so ein Potenzial. Wäre auch eher für ein Supplement. Ich seh jedenfalls keine Neuerungen die kommen könnten die fast 40 Euro rechtfertigen würden. Und die MT und Ritter...naja, ich find die auch jetzt noch fragwürdig. Hätte man genauso in kleinere "Hefte" packen können, aber die gibts ja nicht mehr. -_- Ist zumindest ein gutes Beispiel um deuten zu können das GW sich nicht vor einem eigenen Harlequincodex scheut..
 
Harlequine hatten in der 1. Edition einen eigenständigen 'Codex' - lange vor den Weltenschiff-Eldar und zeitgleich mit der Eldar Piratenliste im Astronomicon Buch. Der Codex war ähnlich umfangreich wie die Listen anderer Fraktionen. 14+ Seiten Fluff, Regeln und Artwork. Dazu der 2-seitige Jetbike Artikel. Es gab etwa 30 Modelle. Jede Edition danach hat sie geschröpft. Seit der 3. sind sie nur ein Schatten ihres ursprünglichen Umfangs, die Liste im Citadel Journal (2000) der letzte Versuch einer Eigenständigkeit mit (fast) allen ursprünglichen Einheiten plus dem damals neuen Venom-Transporter. Daher auf jeden Fall verständlich daß du sie so einschätzt, Amarok. Ihr Material war ursprünglich deutlich umfangreicher. Ein Video des Warhammer 40k Compendiums von BOLS http://www.youtube.com/watch?v=yaN8oerpaWA , ab 15:17 die Harlequin-Sektion. Etwas in der Art mit neuen Fahrzeugen (oder zumindest dem Venom) wird es jetzt wahrscheinlich wieder werden. Leider geht der Autor des Videos zu wenig auf das Material, besonders den Fluff, ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja was früher war war früher, heute geben sie einfach zuwenig her um als eine eigenständige armee daherzukommen, als ergänzung ja aber nicht als eigenständigkeit, ich sehe selbst die gray knigths immer noch als übertrieben für eine eigentständige armee ,aber es ist nun mal so.

Die Harlequine müssen schon mehr bieten als nen paar jetbikes , venom transporter und alte modelle mit neuen sodnerregeln, damit ich 40 € ausgebe ,da liegen mein prioritäten bei weiten wo anders, besonders wenn ich bedenke das bis auf einige sonderregel ich bei den dark eldar und eldar ähnliches bekommen kann, und genau deswegen sag ich das wenn die harlequine sich nicht von den anderne eldar armeen unterscheiden ( nicht nur optisch ) geb ich kein geld aus , ausser vielleicht für die Wd.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.