Neue Killteams

Muss ich mal schreiben aber dann wird mir gruselig.

Ok ich versuche es:

Analysieren (1AP): Wähle einen feindlichen Kämpfer, der für diesen Kämpfer sichtbar ist, und wähle einen anderen befreundeten bereiten JAGDKADER-Kämpfer, der sich nicht in Nahkampfreichweite um feindliche Kämpfer befindet. Nachdem die Aktivierung dieses Kämpfers endet, kannst du jenen anderen befreundeten Kämpfer aktivieren, und in dessen nächster Aktivierung kannst du bei jeder Fernkampfattacke gegen jenen feindlichen Kämpfer im Schritt Attackenwürfel werfen jener Fernkampfattacke beliebige deiner Attackenwürfel neu werfen. Dieser Kämpfer kann diese Aktion nicht ausführen, wenn er sich in Nahkapfreichweite um feindliche Kämpfer befindet.

Zum einen ist der Hinweis mit den NK Reichweite doppelt gesetzt und mein Gegner hatte sich daran aufgehängt
...und in dessen nächster Aktivierung....
 
Ich hab mal eine Liste zum GSC zusammen gestellt.
Ich bin gespannt wie die sich spielen lassen.

Aber mal noch 2 Fragen, seh ich das richtig das man nur einen Bannerträger im gesamten Team haben kann und das man auch jede Spezialwaffe nur 1x vertreten sein kann? z.B der heavy rock drill?

++ Neophyte Hybrid Fire Team (Brood Coven) ++

+ Configuration +

Game Type:
Matched

+ Operative +

Neophyte Hybrid (Gunner):
Grenade launcher

Neophyte Hybrid (Gunner): Webber

Neophyte Hybrid (Heavy Gunner): Seismic cannon

Neophyte Hybrid (Trooper): Autogun

Neophyte Hybrid (Trooper): Autogun

Neophyte Hybrid (Trooper): Autogun

Neophyte Hybrid (Trooper): Autogun

++ Acolyte Hybrid Fire Team (Brood Coven) ++

+ Configuration +

Game Type:
Matched

+ Leader +

Acolyte Hybrid (Leader):
Cult bonesword and claw, Hand flamer

+ Operative +

Acolyte Hybrid (Fighter):
Heavy rock drill

Acolyte Hybrid (Fighter): Heavy rock saw

Acolyte Hybrid (Icon Bearer)

Acolyte Hybrid (Trooper)

++ Total: ++


Created with BattleScribe
 
Gestern die 2 Kill Teams, Tyras und Cult ausprobiert...

Fazit Chaos ist böse?

Nein mal im Ernst:
1. Spiel Tyras gegen CSM

da gibts nicht viel zu sagen, die Symbionten sind wirklich gut durch den freien Dash kommen sie schnell vorwärts und im Nahkampf sind sie Top.
Die Krieger waren schwierig, die können, grad im Fernkampf gut austeilen, aber selbst in Deckung haben sie massivem Bolterfeuer nicht viel entgegenzusetzen. Also alles ganz ähnluich den Erfahrungen von Mshrak mit Tau und Marines. So endete das Spiel nach der 3ten Runde mit der Auslöschung der Tyraninden und einem VP-Unterschied den ich aus Schmerz verdrängt hab.

2. Spiel GSC gegen Death Guard

nach dem ersten Spiel dachte ich "okay, komm spiel lieber Grey Knights", wenn die Tyras gegen die normalen Marines schon sterben was passiert mit den armen Neophyten gegen Death Guard?! Hab mich aber trotzdem für die Kinder des Vierarmigen Imperator entschieden. Man kann ja nur lernen. Und das fazit war hier, Flammenwerfer sind böse... Da muss man wirklich wegen den Positionen aufpassen. Allerdings war es ein doch recht knappes Spiel 9 zu 13 nach 4 Runden. Die ganzen Neophyten und Acolythen halten nichts aus, aber austeilen können sie, zumindest im Nahkampf und mit Spezialwaffen, wie Rockdrill und Seismic Canon. Und trotz FNP und einem guten Rüstungswurf sind auch 3 DG Marines umgekippt.
 
Gestern die 2 Kill Teams, Tyras und Cult ausprobiert...

Fazit Chaos ist böse?

Nein mal im Ernst:
1. Spiel Tyras gegen CSM

da gibts nicht viel zu sagen, die Symbionten sind wirklich gut durch den freien Dash kommen sie schnell vorwärts und im Nahkampf sind sie Top.
Die Krieger waren schwierig, die können, grad im Fernkampf gut austeilen, aber selbst in Deckung haben sie massivem Bolterfeuer nicht viel entgegenzusetzen. Also alles ganz ähnluich den Erfahrungen von Mshrak mit Tau und Marines. So endete das Spiel nach der 3ten Runde mit der Auslöschung der Tyraninden und einem VP-Unterschied den ich aus Schmerz verdrängt hab.

2. Spiel GSC gegen Death Guard

nach dem ersten Spiel dachte ich "okay, komm spiel lieber Grey Knights", wenn die Tyras gegen die normalen Marines schon sterben was passiert mit den armen Neophyten gegen Death Guard?! Hab mich aber trotzdem für die Kinder des Vierarmigen Imperator entschieden. Man kann ja nur lernen. Und das fazit war hier, Flammenwerfer sind böse... Da muss man wirklich wegen den Positionen aufpassen. Allerdings war es ein doch recht knappes Spiel 9 zu 13 nach 4 Runden. Die ganzen Neophyten und Acolythen halten nichts aus, aber austeilen können sie, zumindest im Nahkampf und mit Spezialwaffen, wie Rockdrill und Seismic Canon. Und trotz FNP und einem guten Rüstungswurf sind auch 3 DG Marines umgekippt.

Jeweils zwei Teams CSM oder mit Kultisten/Seuchen...?

Marines lesen sich so squishy I'm Vergleich zu Nids Kriegern oder Custodes, aber doppelt schießen scheint richtig heftig zu sein. Kann ich mir auch gut bei GK vorstellen!
 
Jeweils zwei Teams CSM oder mit Kultisten/Seuchen...?

Marines lesen sich so squishy I'm Vergleich zu Nids Kriegern oder Custodes, aber doppelt schießen scheint richtig heftig zu sein. Kann ich mir auch gut bei GK vorstellen!
Es waren nur CSM bzw. DG Marines.

Naja was heißt squishy, Krieger haben mehr LP, aber trotzdem nur eine 4er Rüstung. Und wenn dann noch was mit AP rumkommt tut das schon weh.
Alles in allem war der Output der Marines einfach deutlich höher. Custodes sind nochmal ne andere Hausnummer?

Bei GK ist das richtig gut, grad weil die auch noch ihre Treffer wiederholen dürfen
 
Hab die erste Meta Analyse auf Goonhammer gefunden:

Kill_Team_2_WinRates_9-23-2021.png


Custodes haben ziemlich abgeräumt. Denke, das neue Mechanicus Team wird ebenfalls weiter über dem Average einsteigen. Bei den bald neuen Teams würd mich das ebenfalls nicht wundern.

Gut, jetzt macht mich die "Meta" selbst nicht so wild und ich denke den meisten hier wird's ähnlich gehen, ist also eher als FYI zu sehen.

Allerdings baue ich auch gerade das Custodes Team zusammen ? ... Und werd mir danach gleich das nächste andere Team suchen falls meine Mitspieler nicht mehr getabled werden wollen ?
 
  • Like
Reaktionen: Paule
Klar, das muss man immer mit Vorsicht genießen, es sind immer noch vergleichsweise wenig Daten.
Dennoch überrascht mich die exorbitant hohe Siegesquote der Custodes. In meinen bisherigen Spielen gegen sie waren sie zweifelsfrei stark, aber nicht so überlegen wie es die Statistik nahelegt.
Ich vermute, dass es noch zu wenig Spiele gab, um genug Erfahrungen gegen Custodes zusammenzutragen. Sie wirken auf mich wie die Noobbasher des Spiels (ohne es despektierlich zu meinen).
Selbst muss man wenig nachdenken, die Taktik ist klar (meist 1 Custodes in Richtung jeweils eines Missionsziel), immer Offensivbefehl (um Abwehrfeuer abzugreifen), dazu keine Schwächen (halten viel aus, können ballern und sind gut im Nahkampf).
Wenn man dagegen spielt, dann kann man nur die geringe Modellzahl nutzen (was die Spiele dagegen etwas langweilig macht), Konfrontation vermeiden (nahezu immer mit Defensivbefehlen rumkrebsen) und die Einzelmodelle an einzelnen Zielen übermannen (ggf. durch billige Nahkämpfe das Abwehrfeuer blocken).
Sobald man gerade anfangs auch ein wenig mitkämpfen will (also Offensivbefehle legt), wird man ausradiert.
 
  • Like
Reaktionen: castraferrum
Gegen Lebenspunktstarke Gegner bleibt halt nur erstmal der Defensiv Befehl.

Ich habe gestern mit meinen Tau gegen imperiale Armee gespielt und der Imp hat einfach still und geduldig seine Missionsziele unter Dach und Fach gebracht. Ich andauernd auf das ballern können, was offensiv war. Das war aber nicht viel. Max. 2 Gegner. Dann wurde umgeswitcht in der 3ten Runde und es gab Feuer frei bei den Impsen. Es stand Anfang der vierten dann nur noch ein Geist Anzug. Alles andere war weggeblasen worden.

Ich will eigentlich nur damit sagen, das der Def Befehl halt der Schlüssel gegen kampfstarke Teams ist. Besonders gegen Dosen. Und im echten Leben würde ich es wohl nicht anders machen, da ein Mensch gegen Marine einfach keine Chance hat. Auch das raussnipern aus der Deckung ist nicht mehr möglich.

Ich denke mit diesen Daten merkt man gerade, das die Spieler noch nicht so die volle Baandbreite der Teams kennen und es noch ne Menge zu lernen gibt. Ich selber habe nun gut ein Dutzend Spiele hinter mir aber in Sachen Taktik kommen immer noch so einige Überraschungen auf.
Das verweigern, beschossen zu werden ist ein enorm starkes Werkzeug, was noch einige Kehrtwenden geben wird. Ich würde sogar so sagen, das die NK-Spezis in Zukunft vermehrt immer mehr in den Fokus rücken und spielentscheidend werden.....
 
?
Der normale Intercessor-Trupp besteht aus einem Sarge und 4 Kriegern, Option auf "schützen" gibt es nicht.

Die schweren Intercessoren, können ein Modell zu einem "schweren Schützen" aufwerten. Die Waffenoptionen sollten da im Set beiliegen (hab mir gerade das Set im online-Shop angesehen- deren Preisgestaltung ist mittlerweile auch jenseits von Gut und Böse 😀 )