Neue Orks (WHF) im Mai

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was mich im grunde nur ärgert ist folgendes:

wenn sie denn nun schon die plastizierung der armeen vorantreiben (was ich sehr gut heiße) und sich selbst immer den hintern küssen, was für tolle mini-designer gew doch hat, warum zum geier schaffen sie es dann nicht in einen gussrahmen optionen für wildorks einzubauen? wäre doch super, da man dann (wenn man die reiter zu normalen orks macht) utensilien hätte um normale orks zu wildorks umzubauen. die alten metal wildorks sind zwar hübsch, aber einfach zu teuer.

genau dasselbe gilt auch für die trolle. warum wird in diesen zeiten eine plaste-box rausgebracht, aus der man nur fluss-trolle bauen kann? einfach noch n paar andere köppe rein, und man kann alle möglichen trolle bauen...

aber warten wir erstmal ab, was dann am ende in den kistchen sein wird. gespannt bin ich auf jeden fall.
 
Hm, die Unterschiede zwischen Wildorks und normalen Orks sind denk ich doch zu groß.
Die Wildorks laufen im Prinzip doch nur im Lendenschurz durch die Gegend. Würde heißen, sie bräuchten extra Beine und Oberkörper, mit ein paar Keulen und Knochen als Waffe ist es da nicht getan.

Und bei den Trollen find ichs noch extremer. Ich hoffe ja inständig, daß sich die Trollarten in mehr als nur einem anderen Kopf unterscheiden !
Die jetzigen Trolle gefallen mir sehr gut, ich hoffe nicht daß sie das Design so stark verändern nur um alle Sorten mit einem Gußrahmen zu erschlagen.
 
Eigentlich find ichs doch arg dass nur zwei Einheiten erneuert werden - der Zeitpunkt auch noch dazu genutzt wird die Ork-Box zu verkleinern (verteuern).

Die Nachtgoblin-Schamanen müssten dringend überarbeitet werden ...

GW hat mittlerweile einfach zu viele Eisen gleichzeitig im Feuer.

Früher war in einem WD einfach mehr für das eigene Speilsystem drin und es kamen schneller Neuerungen für das Spielsystem welches man auch tatsächlich spielt.

:-(

Wenn in der neuen Startbox tatsächlich Imperium und Grünhäute drin sein sollten gibts dafür sicher wieder interessante Bitz und Modelle ... 🙂
 
Wenn in der neuen Startbox tatsächlich Imperium und Grünhäute drin sein sollten gibts dafür sicher wieder interessante Bitz und Modelle ... 🙂

interessante Modelle: ja, doch ob sie dann auch gut aussehen ist immer eine andere Frage, und ansichtsache! aber bitz wird es in einer grundbox wohl eher keine geben, da es in den letzten grundboxen eher selten bitz und co gab.
 
@iceland

Nunja, die Schädelpass-Miniaturen waren ja eigentlich nicht wirklich toll. Die PVC-Knödel-Zwergenkrieger und starren Goblins sehen nicht wirklich gut aus.

Schön war das Grollpony und das Schamanenzelt.

Ein Schelm der dabei böses denkt.

Wenn die Wildschweinreiter in der Starterbox drin sind kann man nur hoffen dass es ganz reguläre Modelle sind, nicht wieder so ein Schmarrn wie die Zwerge in der letzten Startbox. Ich kann GW sowieso nicht verstehen. Wenn in der Grundbox ordentliche Modelle sind hol ich mir die wobei die Impmodelle dann der Grundstock für meine neue Armee würden. Wenn nichts anständiges drin ist bau ich mir auch keine neue Armee auf, hol mir eine Box Wildschweinreiter und über ebay ein Regelbuch aus der neuen Grundbox.
 
@tobias_s: Wenn GW da normale Modelle reinpacken würde, kannst du sicher sein dass die Grundbox doppelt so teuer wäre...
Die Grundboxen sollten im eigentlichen Sinne ja dazu sein, um Anfänger anzusprechen, die ein erhöhter Kaufpreis mit erhöhter Komplexität des Bausatzes wohl eher abschrecken dürfte.

Sind die Nachtgoblin Charaktermodelle nicht erst vor ein paar Jahren neu aufgelegt worden?
 
Die Zwerge und anderen Modelle aus der Schädelpass Box waren für den Preis VÖLLIG in Ordnung !!!!
... und sind sie immer noch !!

Schliesslich ist das ganze eine STARTERBOX und keine Profi - Umbaubox. 😀

Ich habe so ziemlich alle Modelle aus allen Starterboxen der letzten 15 Jahre und alle sehen in die Armeen integriert für sich völlig OK aus !!!!

Hochelfen,.. Gobbos, Echsen, Bretonen, Imps, Orks, Nachtgobbos, Zwerge...

Hätte ich den Kram alles in Boxen und einzeln gekauft, wäre ich NOCH mehr Kohle losgeworden,... 😉
 
Mir gefallen die neuen Nachtgoblins (inkl. Schädelpassbox) auch sehr gut.
Ich finde es bloß dämlich, dass die neuen ein ordentliches Stück kleiner sind, und deshalb nicht mit den alten Kompatibel.

Hier muss ich wiedersprechen, die letzten Minis waren VIEL zu gross. Ein "menschengrosser" Goblin, das war der Schock für mich und viele "Senior"-gamer hier. Die SP Goblins passen von der Grösse her wieder gut zu meinen alten Minis (Ausnahme die letzte Minireihe NGs).😎
 
Ob die Neuen zu klein, oder die Alten zu groß sind ist relativ. Wenn man schon ein paar Regimenter alte Nachtgoblins hat dann ist es eher ersteres. Aber du hast schon recht, und ich würde auch lieber meine Alten Nachtgoblins schrumpfen, wenn das gehen würde. 😀

Du hast mich falsch verstanden, die ALTEN NGs die ich habe sind in etwa so gross wie die jetzt Aktuellen. NUR die Minis der letzten Edition waren so idiotisch gross. Wie gesagt, ist alles eine Sache des Standpunktes....
 
Nach einem Gespräch im GW meines Vertrauens soll es wohl auch einen neuen Lindwurm aus Plastik geben. Würde mich tierisch über diesen Bausatz freuen. Von Trollen wußte er aber nichts *grübel* - bestätigt aber die Wildschweinreiter.

Hab heut ne Vorschau bekommen

Plastik-Flusstrolle und Ork-Wildschweinreiter

Wildschweinreiter kosten 19,50 (5 Stück warens glaub ich, die Abbildungen sind so klein wie hier 2 Avatare ^^), Flusstrolle glaub ich 35€

Bei den Flusstrollen scheint 'n kotzender Kopf dabei zu sein XD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.