Ach ich halte eine Space Marine Runde durchaus für spielbar... nur denke der "Fehler" der aktuell laufenden Runde war vor allen das man sofort eingestiegen ist. Jeder war ein Veteran als Figur aber Spielerisch war er es gar nicht. Ausserdem hatte jeder andere Vorstellungen vom Spiel, dem Verhalten und auch ein allgemein unterschiedlichen Wissensstand. Dann warf man all diese Leute zusammen, in großer Zahl und gleich ab auf eine tödliche Mission.
Ich würde das ganze eher so aufziehen, man kommt als Neuling an. Muss nicht mal Veteran sein, Eher im Gegenteil. Vielleicht sogar ein "relativ" junger Marine. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit diesen ollen GW-Tabletop-Hintergrund Dingen die nur halbherzig für die Platte durchdacht sind 🙂
Und allein das Training und die Zusammenführung bietet viel Potential für Action und Interaktion und Rollenspiel an sich.
Ne Mischung von Charaklassen kann halt auch nur bedingt sinnvoll sein. Man sollte sich halt da auch klar sein, das man nicht immer auf einanderhocken darf/kann/soll. Weil irgendwer wird dann immer relativ überflüssig sein oder in einer Situation sein in der er kaum was wirklich sinnvolles tun kann.
Beispiel Beschatten von bösen Kultisten durch ne Makropole um das Kultversteck zu finden. Ein Space Marine fällt auf. Aber sowas von. In Priester/Gelehrter/Techadept würde ebenfalls in einigen Ecken auffallen bei so einer Sitaution wenn die Umgebung nicht die richtige für sie sind. Der alte heruntergekommene Glücksritter, Söldner, Schlägertyp taucht im Gegensatz in der Masse gut unter und ist perfekt für so eine Beschattung.
Es kommt halt immer wieder zu Situationen wo die Figuren sich trennen und entweder in kleineren Grüppchen Ziele verfolgen oder alle ihr eigenes Ding machen. Am Tisch in ner normalen P&P Gruppe ist das alles kein Problem. Der Spielleiter springt von Szene zu Szene, Charakteren zu Charakteren bei so ner Trennung. Im Forum.... wird es schwieriger. Aber nicht unmöglich. Man muss sich halt von dem Konzept lösen, das alle immer zusammen sein müssen. In manchen Fällen/Szenarien ist das durchaus sinnvoll. Wie z.B. die aktuell laufende Runde wo man auf einer Mission ist. Aber gleichzeitig schränkt das in den Handlungsfreiheiten der Figuren ein.
Oder aber man sagt, man kann machen was man will, aber akzeptiert das dadurch das Spiel durchaus auch verzögert wird.
Wie schon öfter erwähnt, Forums-RPG hat seine eigene Dynamik und man darf es nicht wie eine 1:1 Umsetzung von ner P&P Runde vergleichen.
Ich würde das ganze eher so aufziehen, man kommt als Neuling an. Muss nicht mal Veteran sein, Eher im Gegenteil. Vielleicht sogar ein "relativ" junger Marine. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit diesen ollen GW-Tabletop-Hintergrund Dingen die nur halbherzig für die Platte durchdacht sind 🙂
Und allein das Training und die Zusammenführung bietet viel Potential für Action und Interaktion und Rollenspiel an sich.
Ne Mischung von Charaklassen kann halt auch nur bedingt sinnvoll sein. Man sollte sich halt da auch klar sein, das man nicht immer auf einanderhocken darf/kann/soll. Weil irgendwer wird dann immer relativ überflüssig sein oder in einer Situation sein in der er kaum was wirklich sinnvolles tun kann.
Beispiel Beschatten von bösen Kultisten durch ne Makropole um das Kultversteck zu finden. Ein Space Marine fällt auf. Aber sowas von. In Priester/Gelehrter/Techadept würde ebenfalls in einigen Ecken auffallen bei so einer Sitaution wenn die Umgebung nicht die richtige für sie sind. Der alte heruntergekommene Glücksritter, Söldner, Schlägertyp taucht im Gegensatz in der Masse gut unter und ist perfekt für so eine Beschattung.
Es kommt halt immer wieder zu Situationen wo die Figuren sich trennen und entweder in kleineren Grüppchen Ziele verfolgen oder alle ihr eigenes Ding machen. Am Tisch in ner normalen P&P Gruppe ist das alles kein Problem. Der Spielleiter springt von Szene zu Szene, Charakteren zu Charakteren bei so ner Trennung. Im Forum.... wird es schwieriger. Aber nicht unmöglich. Man muss sich halt von dem Konzept lösen, das alle immer zusammen sein müssen. In manchen Fällen/Szenarien ist das durchaus sinnvoll. Wie z.B. die aktuell laufende Runde wo man auf einer Mission ist. Aber gleichzeitig schränkt das in den Handlungsfreiheiten der Figuren ein.
Oder aber man sagt, man kann machen was man will, aber akzeptiert das dadurch das Spiel durchaus auch verzögert wird.
Wie schon öfter erwähnt, Forums-RPG hat seine eigene Dynamik und man darf es nicht wie eine 1:1 Umsetzung von ner P&P Runde vergleichen.