Neue Tops und Flops?

naja jump infanterie ist infanterie mit Sprungmodul. Analog dann auch ein Dreadknight mit teleportmodul.Da kann auch die begründung kommen, er ist eine monströße kreatur mit Teleportmodul(welches bisher bis auf den 30"Jump immer das selbe wie flügel brachte) und somit eine "teleportierende/geflügelte" MC 😉

Aber ist egal, bald kommt eh der neue Codex der die Gks in den schatten stellt^^
Wenn man bedenkt, das der Chaos Codex nach dem erscheinen (9/4 iron warriors,9/2+plasmatermis) einfach alles dominiert hat , denke ich das wird wieder so passieren 😉
 
So, gestern das erste 6th Testspiel gemacht und ich muss sagen: Interessant. 🙂

Dämonenprinzen werden die Gewinner dieser Edition. Die sind viel schneller und können durch eine Herausforderung sehr easy die E-Faust/E-Krallä ausschalten.

Cool finde ich Noise Marines mit Schallwaffen. Die Deckungswürfe sind insgesamt schlechter geworden und die machen ein super Abwehrfeuer.

Seuchenmarines sind leider nicht mehr so widerstandsfähig. FNP wurde abgeschwächt und Schutz suchen ist nicht mehr.

08/15 Marines finde ich durch ihre relativ geringen Kosten und Aufwertung der Bolter wieder interessant. Nun kann man auch wieder einen schweren Bolter einpacken, da nun Snap Shots möglich sind und einzelne Modelle einer Einheit stationär bleiben können.

Generell wird die Rolle der Champions in dieser Edition komplexer. Bekommen sie eine E-Faust gegen Monster oder eine E-Waffe für Herausforderungen gegen gegnerische E-Fäuste/E-Krallän oder eine E-Axt gegen Terminatoren oder gar nichts, um gegnerische Charaktermodelle in einer Herausforderung eine Runde lang zu beschäftigen.

Aber mit dem neuen Codex werden all diese Gedanken wieder hinfällig :lol:
 
Ja, das ist natürlich situationsabhängig. Ich empfand es gestern jedenfalls so, hier zwei Beispiele:

Seuchenmarines stehen im Wald und ein Leman Russ haut da ein S8, DS3 Geschütz drauf.
Früher: SM schmeißen sich in den Dreck, weil sie das Missionsziel halten wollen: 3+ Deckung = 67% Überlebenschance
Heute: 5+ Deckung, 5+ FNP = 56% Überlebenschance

Danach schießen noch ein paar Imperiale Soldaten mit ihren Lasergewehren drauf:
Früher: 3+ Rüstung, 4+ FNP = 83% Überlebenschance
Heute: 3+ Rüstung, 5+ FNP = 77% Überlebenschance

Es gibt natürlich auch andere Situationen, wo die heutigen Seuchenmarines besser darstehen, wie z.B. Plasmabeschuss wenn die Jungs im Offenen stehen, Angriff durch E-Waffen, ... 🙂
 
Naja, dein erstes Beispiel ist aber schon etwas schief. Das Deckung schlechter geworden ist hat ja weder mit FnP, noch mit Schutz suchen zu tun. Wenn man einfach mal mit der selben Grunddeckung arbeitet, sagen wir 4+, gibt es bei recht vielen Geländen immernoch, dann stehen sie mit den neuen Regeln immernoch bei 67% Überlebenschance, können aber noch normal agieren.
Ausserdem müsste man dann bei praktisch allem sagen das es nicht mehr so widerstandsfähig ist.
Wenn man einfach die verschlechterte Deckung draufschlägt kann man auch die neuen Defensivgranaten reinrechnen, dann sind sie einfach noch besser gegen alles was Rüstung ignorieren würde (sofern es in 8" startet).

Soll kein Angriff sein, aber es ging nur darum das es nicht generell schlechter wurde. Gegen Kleinkaliber wurde es schlechter, ganz klar. Aber gegen Waffen die Rüstung ignorieren (nicht zu knapp in 40k) ist es halt auch besser geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe deinen Beitrag überhaupt nicht als Angriff. Nach einem Spiel kann ich mir eh noch keine abschließendes Urteil erlauben.

Aber ich würde schon sagen, dass man alle Rädchen berücksichtigen sollte, an denen im neuen Regelbuch gedreht wurde. Furchtlos finde ich z.B. im Nahkampf besser, im Fernkampf schlechter; die neuen Defensivgranaten sind gegen Beschuss besser, im Nahkampf schlechter; usw... Durch die vielen neuen Regeln, Sonderregeln und dadurch resultierend völlig neue Armeelisten wird ein neues Gesamtbild für unsere Truppen gezeichnet.

Und wie ich oben schon geschrieben habe: Es gibt Situationen, wo die "neuen" Seuchenmarines besser darstehen als die "alten", aber auch umgekehrt 🙂