Neue Tops und Flops?

Ja, das ist natürlich situationsabhängig. Ich empfand es gestern jedenfalls so, hier zwei Beispiele:

Seuchenmarines stehen im Wald und ein Leman Russ haut da ein S8, DS3 Geschütz drauf.
Früher: SM schmeißen sich in den Dreck, weil sie das Missionsziel halten wollen: 3+ Deckung = 67% Überlebenschance
Heute: 5+ Deckung, 5+ FNP = 56% Überlebenschance

In den Dreck werfen bringt bei 5th und 6th das gleiche Ergebnis (Wald): Vorher 4+ & +1 / Jetzt 5+ & +2 (!) - siehe Area Terrain🙂
 
Na klar 😛

Seite 35:

Flankenangriff:
"...eine beleibige Einheit, in der sich mindestens ein Modell mit der Sonderregel Flankenangriff befindet..."

Das heißt, der General oder Hexer braucht den Flankenangriff nicht zu haben. nur ein einziges Modell! reicht aus^^. gibt sHQ Modelle mit Flankenangriff? (beim Chaos ja eh nicht 😛^^)

edit: darf sich ein Dämonenprinz einer Einheit Auserkorener anschließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar 😛

Seite 35:

Flankenangriff:
"...eine beleibige Einheit, in der sich mindestens ein Modell mit der Sonderregel Flankenangriff befindet..."

Das heißt, der General oder Hexer braucht den Flankenangriff nicht zu haben. nur ein einziges Modell! reicht aus^^. gibt sHQ Modelle mit Flankenangriff? (beim Chaos ja eh nicht 😛^^)

edit: darf sich ein Dämonenprinz einer Einheit Auserkorener anschließen?

thanxalot - ja diese Formuierung wird recht oft im RB gebraucht ... kann durchaus mal nützlich sein
 
im regelbuch steht aber hinten das der Dämonenprinz ein characktermodell ist 😉

er kann sich zwar weiter hin keiner einheit anschliessen aber er kann damit wenigstens herausforderungen aussprechen 😉

Er kann vor allem gefordert werden und das ist extrem dumm, denn dank Heroic Stans muss er jede Herausforderung annehmen son Schrott wie imperiale Trupps oder Trupps mit vielen Characteren (Die den natürlich meistens auch eifnach umhaun könnten) können den dadurch Stumpf binden und verlieren maximal ein Modell pro Zug
 
Er kann vor allem gefordert werden und das ist extrem dumm, denn dank Heroic Stans muss er jede Herausforderung annehmen son Schrott wie imperiale Trupps oder Trupps mit vielen Characteren (Die den natürlich meistens auch eifnach umhaun könnten) können den dadurch Stumpf binden und verlieren maximal ein Modell pro Zug

Also ich würd mich freuen wenn ich mit meinem DP nen Trupp Gargbosse angeh und jede Runde sorgenfrei in der Herausforderung einen zermatsch, weil der Gegner so blöd is und meint ihn fordern zu müssen^^ Selbiges gilt für alle "harten" Trupps die aus Charaktermodellen bestehen, denn dank Ini5, 6 mit MdS ist er meist eh schneller als die anderen und dank 2 S10 DS2 Attacken haut der mit großer Wahrscheinlichkeit jede Runden einen Charakter um
 
2 Nahkampfrunden in nem Devastortrupp oder normalen Imptrupp zu hängen ist doch super. In der eigenen Runde haut man den Char um, in der gegnerischen Runde ist man gebunden und kann nicht beschossen werden, reibt den Trupp auf und kann in der nächsten eigenen Runde wieder agieren.
Im Gewaltmob wäre der Prinz schon früher versumpft, immerhin bekommen die anderen Chars keine Chance ihn während dessen anzugreifen bzw. die 20+ Imps ihre Granaten auf ihn zu werfen.
 
also ich habe jetzt einfach mal interessehalber mir alle Seiten durchgelesen und finde es amüsant was ihr teilweise für Beispiele aufbringt. Dämonenprinz der sich anschliessen kann^^ jaja - alles klar...

FnP schlechter? - viele vergessen das man die Situationen erst heraufbeschwören muss - also wenn ein Trupp normaler Marines deine Seuchis beschiesst kann man davon ausgehen das es 4 Bolter und eine Spezialwaffe wie ein Plasmawerfer dabei ist - also verliert man ein wenig bei den Bolter, gewinnt aber (auch an den Defensivgrantaten die hier keiner bedenkt) deutlich am Plasmawerferbeschuss. Ein Dämonenprinz kann meist (durch seine Flügel) entscheiden wen oder was er angreift, dabei sollte er sich schon überlegen ob er mit einfachen Herausforderungen klarkommt oder ob er das evtl auch will. Denn wenn du angreifst und der Gegner ist so dumm eine Herausforderung anzunehmen oder auszusprechen bleibst du höchstwarscheinlich in seiner Schussphase gebunden und bist danach wieder frei.
 
also wo hat jehmand gesagt das man einen dämonenprinzen einem trupp anschliessen kann??? ich glaube niemand 😉

es geht hier viel mehr um die chance eine herausforderung aussprechen zu können und damit zbsp einen tgermi sergant ect einfach mal heraus zunehmen ohne vom rest attackiert zu werden 😉 und stellt den DP nicht so schlecht dar der kann eineiges aushalten und ordentlich austeilen ^^
 
Immer nur einen aktiven Zweikampf. Deine Vorredner gehen in dem Imp Beispiel davon aus, dass der Prinz seinen Gegner in jeder Runde tötet: 1. Runde 1.Seargent, 2. Runde 2. Seargent, 3. Runde Kommisar, 4. Runde großes Kampfergebnis gegen viele kleine Imps, Moraltest versaut, Ende.
Man darf aber nicht vergessen das der rest des trupps dann 4 runden nix gemacht hat.