Neue Tops und Flops?

Ich liebe nicht zu Ende gedachte Pläne. 😉Rausnehmen eines Truppführers durch Herausforderung funktioniert genau so lange, bis der Gegner ganz fies die Herausforderung ablehnt.

Also ich hab das sehr wohl zu ende gedacht du kannst die Herausforderung nicht ablehnen mit dem DP.
Klar das man 2 Runden innem Deva Trupp steht ist gut mit dem DP und das ist ja nun auch die Regel. Du stehst aber nun sollte der Gegner seinen Moraltest nicht verkacken eher 3 dort vor allem aber kannst du mit dem Opfern von "Schrottchars" den Kampf in die Länge ziehen und das wichtige Zeug in den Trupps schützen bis man sein gutes zeug in den NK geworfen hat.

Und nen halb zerschossener Gewaltmob der nen DP 4 Runden bindet der kriegt sicher Applaus vom Imperator egal ob der da noch was macht oder nicht.
 
Also ich hab das sehr wohl zu ende gedacht du kannst die Herausforderung nicht ablehnen mit dem DP.
Klar das man 2 Runden innem Deva Trupp steht ist gut mit dem DP und das ist ja nun auch die Regel. Du stehst aber nun sollte der Gegner seinen Moraltest nicht verkacken eher 3 dort vor allem aber kannst du mit dem Opfern von "Schrottchars" den Kampf in die Länge ziehen und das wichtige Zeug in den Trupps schützen bis man sein gutes zeug in den NK geworfen hat.

Und nen halb zerschossener Gewaltmob der nen DP 4 Runden bindet der kriegt sicher Applaus vom Imperator egal ob der da noch was macht oder nicht.

Ein Imp-Gewaltmob kann auch mal mehr kosten als ein Dämonenprinz und ist im Spiel um Marker zusätzlich viel wertvoller als der DP. Wird der Dämonenprinz im riesen Standardtrupp "geparkt", damit dieser nicht zum Missionsziel laufen kann, gibts sicherlich keinen Applaus. Andererseits hätte der imperiale Fuhrpark + Luftwaffe eine Sorge weniger. Generalisieren kann man die Herausforderungen leider noch nicht, also zumindest ICH kann es noch nicht 🙂

Wir hatten in unserem 4er Spiel zwei Herausforderungen, die beide für den Herausforderer sehr günstig waren. 1.) Lucius vs Ordenpriester + 2 Sprungtruppmarines, Lucius hat gefordert, somit die Attacken des Gegners reduziert (egal, ob angenommen oder abgelehnt würde), also den Nahkampf in die Länge gezogen und schließlich natürlich gewonnen. 2.) Necronlord + viele Necrons vs Chaosgeneral mit Dämonenwaffe. Der Necronlord hat gefordert, kam somit kostenlos in Kontakt mit dem General, hat seine Gedankenkontrollskarabs eingesetzt (btw geht das gegen furchtlos????) und somit bis zu 10 Attacken vom Chaosgeneral aus dem Spiel genommen.

Beim Dämonenprinzen musste man sich bisher immer vor der "Hidden-Fist" vom SM-Sergeant in Acht nehmen. Heute fordert er diese heraus, so dass diese entweder nur zuguckt, oder direkt als erste attackiert und vermutlich rausgenommen wird, bevor sie zuschlagen kann. Der Rest der SM-Trupps wundet nur auf die 5 oder 6 wogegen man noch ne 3+ Rüsung hat *gähn*. Aufpassen muss man nur noch vor 08/15 Modellen, die Fäuste dabei haben wie z.B. Termis. Zusammenfassend sehe ich für unseren fordernden Prinzen mehr Vorteile als Nachteile.
 
Ja nur das der restliche 0815 Space Mareinetrupp auch Sprenggranaten dabei hat und der DP eine Montströse Kreatur is dann ham die halt stärke 6.
Hat schon jemand mal darangedacht? Oder 10 Feuerdrachen die haben Melterbomben S8 DS 1 da würde ich mit keinem Prinzenreinspringen wollen, es seiden es is ein Slaaneshprinz der benutzt die Melterbomben wahrscheinlich als Duschgel :happy:
 
@Attila
Der Necronlord hat gefordert, kam somit kostenlos in Kontakt mit dem General, hat seine Gedankenkontrollskarabs eingesetzt (btw geht das gegen furchtlos????) und somit bis zu 10 Attacken vom Chaosgeneral aus dem Spiel genommen.
Ja, das geht! Da du bei den KSkarabäen einen Test auf den Moralwert machen musst und nicht einen Moraltest machst. Furchtlos macht dich immun gegen Angst-, Niederhalten-, Sammel- und Moraltests.

Meine absolute Flop-Einheit ist der Thosand Sons Chaos Space Marine Trupp, der seine Vorteile verliert. Da Schnellfeuerwaffen für alle bewegten Modelle einen maximalen Schuss erlauben. Obendrein können sie kein Abwehrfeuer leisten.
 
Zuletzt bearbeitet: