Das ist das Los von GW. Bedienen sie eine Armee nicht, dann wird geklagt, dass immer die anderen neue Modelle bekommen. Bedienen sie sie zwischen den Codices mit neuen Modellen, dann besteht gar keine Notwendigkeit und ist nur Geldmacherei. Und erscheint wegen neuer Modelle gar nach relativ kurzer Zeit ein neuer Codex, dann ...
Man sieht also, GW macht es immer wieder verkehrt, egal was sie machen. Wobei ich es gut finde, wenn sie Armeen auch zwischen den Codices mit neuen Einheiten und nicht nur Neuauflagen bisheriger Modelle bedienen. Gerade wenn es sich, wie bei den beiden hier, um eindeute Kanns und keine Muss's handelt. Und optisch finde ich die Modelle passend.
Ich denke du solltest nicht alle Spieler und Kommentatoren über einen Kamm scheren, es ist ja nicht so als würden sich immer die selben Leute über sämtliche deiner genannten Punkte beschweren. Wie immer gibt es verschiedene Ansichten zu dem Thema. :happy:
Ich z.b freue mich sehr über den Release mitten im Jahr. Der Maleceptor-Super-Brainbug sagt mir optisch wahnsinnig zu, die Toxicrene etwas weniger.
Dennoch bin ich mir nicht sicher ob ich mir ein Modell kaufe einfach weil die Regeln für den favorisierten Maleceptor völliger Murks sind.
Es ist mir absolut schleierhaft wie man meint das "Powerlevel" von dem Tier wäre in Ordnung. Haben die Designer sich eigentlich mal den Tyranidencodex angeguckt? Der Maleceptor ist im selben Slot wie die Zoa, die automatisch 3++ mitbringt und von der ich faktisch 4 Stück statt diesem einen Klops spielen kann. Die Zoa´s sind dann auch noch multiple Ziele - und das Motherbrain kriegt dann trotzdem nur 4+//5++ ? Herje.
Auch kostet das Vieh soviel wie der Tervigon, der nen besserne Slot hat, potentiell sogar Standard ist zusätzlich Ganten erschafft trotzdem schon 1 Psi und Synapse mitbringt - und übermäßig stark ist auch der sicherlich nicht. Wer die Statistik bemüht merkt auch schnell dass die Wahrscheinlichkeit dass seine Psikraft überhaupt Schaden macht geringer ist als zu verfehlen oder direkt abgewehrt zu werden. Dies dann noch gepaart mit der Chance auf Schadenswerte wie stolze 2 Punkte welche dann noch durch Rettungswürfe rausgenommen werden können - albern🙄.
Seine Punktekosten wirken völlig verfehlt, um mal einen anderen Codex zu bemühen (Forgeworld wurde ja bereits von anderen erwähnt) für die Punkte stellt mein Kollege in seinem GK Codex mir einen praktisch voll ausgerüsteten teleportierenden Nemesisritter hin. Der hat dann auch 5++, kann teleportieren, hat Flammenwerfer Schablonen und tötet im Nahkampf Fahrzeuge mit Stärke 10 und andere Monster mit Psiwaffe instant - während er gleichzeitig besser Werte mitbringt :dry:.
Ich habe viele Modelle nur aus Optik-Gründen gekauft und ich erwarte sicherlich kein ÜBERModell, aber bitte es muss doch möglich sein das Powerlevel wenigstens innerhalb der selben Fraktion ungefähr auf ein ähnliches Niveau zu bekommen. Das Fehlen der Biomorphauswahl wirkt auch nur schlampig. Für den stolzen Kurs den GW für Ihre Modelle und das Spiel verlangt sollten Sie wirklich in der Lage sein auch saubere, vollständige und faire Regeln zu liefern.
So wirkt der Vorwurf dass hier nur ein Plastikkit nach dem anderen schnell auf dem Markt geworfen wird ohne sich sonst um das Spiel an sich irgendwie zu kümmern halt berechtigt. 😱
Zuletzt bearbeitet: