Neue Toxicrene / Maleceptor

Das ist das Los von GW. Bedienen sie eine Armee nicht, dann wird geklagt, dass immer die anderen neue Modelle bekommen. Bedienen sie sie zwischen den Codices mit neuen Modellen, dann besteht gar keine Notwendigkeit und ist nur Geldmacherei. Und erscheint wegen neuer Modelle gar nach relativ kurzer Zeit ein neuer Codex, dann ...
Man sieht also, GW macht es immer wieder verkehrt, egal was sie machen. Wobei ich es gut finde, wenn sie Armeen auch zwischen den Codices mit neuen Einheiten und nicht nur Neuauflagen bisheriger Modelle bedienen. Gerade wenn es sich, wie bei den beiden hier, um eindeute Kanns und keine Muss's handelt. Und optisch finde ich die Modelle passend.

Ich denke du solltest nicht alle Spieler und Kommentatoren über einen Kamm scheren, es ist ja nicht so als würden sich immer die selben Leute über sämtliche deiner genannten Punkte beschweren. Wie immer gibt es verschiedene Ansichten zu dem Thema. :happy:

Ich z.b freue mich sehr über den Release mitten im Jahr. Der Maleceptor-Super-Brainbug sagt mir optisch wahnsinnig zu, die Toxicrene etwas weniger.

Dennoch bin ich mir nicht sicher ob ich mir ein Modell kaufe einfach weil die Regeln für den favorisierten Maleceptor völliger Murks sind.

Es ist mir absolut schleierhaft wie man meint das "Powerlevel" von dem Tier wäre in Ordnung. Haben die Designer sich eigentlich mal den Tyranidencodex angeguckt? Der Maleceptor ist im selben Slot wie die Zoa, die automatisch 3++ mitbringt und von der ich faktisch 4 Stück statt diesem einen Klops spielen kann. Die Zoa´s sind dann auch noch multiple Ziele - und das Motherbrain kriegt dann trotzdem nur 4+//5++ ? Herje.

Auch kostet das Vieh soviel wie der Tervigon, der nen besserne Slot hat, potentiell sogar Standard ist zusätzlich Ganten erschafft trotzdem schon 1 Psi und Synapse mitbringt - und übermäßig stark ist auch der sicherlich nicht. Wer die Statistik bemüht merkt auch schnell dass die Wahrscheinlichkeit dass seine Psikraft überhaupt Schaden macht geringer ist als zu verfehlen oder direkt abgewehrt zu werden. Dies dann noch gepaart mit der Chance auf Schadenswerte wie stolze 2 Punkte welche dann noch durch Rettungswürfe rausgenommen werden können - albern🙄.

Seine Punktekosten wirken völlig verfehlt, um mal einen anderen Codex zu bemühen (Forgeworld wurde ja bereits von anderen erwähnt) für die Punkte stellt mein Kollege in seinem GK Codex mir einen praktisch voll ausgerüsteten teleportierenden Nemesisritter hin. Der hat dann auch 5++, kann teleportieren, hat Flammenwerfer Schablonen und tötet im Nahkampf Fahrzeuge mit Stärke 10 und andere Monster mit Psiwaffe instant - während er gleichzeitig besser Werte mitbringt :dry:.

Ich habe viele Modelle nur aus Optik-Gründen gekauft und ich erwarte sicherlich kein ÜBERModell, aber bitte es muss doch möglich sein das Powerlevel wenigstens innerhalb der selben Fraktion ungefähr auf ein ähnliches Niveau zu bekommen. Das Fehlen der Biomorphauswahl wirkt auch nur schlampig. Für den stolzen Kurs den GW für Ihre Modelle und das Spiel verlangt sollten Sie wirklich in der Lage sein auch saubere, vollständige und faire Regeln zu liefern.

So wirkt der Vorwurf dass hier nur ein Plastikkit nach dem anderen schnell auf dem Markt geworfen wird ohne sich sonst um das Spiel an sich irgendwie zu kümmern halt berechtigt. 😱
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits gesagt, die Spieler sind auch unzufrieden, wenn ihre Armee über Jahre keine Neuheiten bekommen. Also wie hätte denn eine sinnvolle neue Einheit für die Tyraniden Deiner Ansicht nach auszusehen?

Meiner Meinung nach haben die Tyraniden derzeit eher schon zu viele als zu wenige Listeneinträge von denen doch einige sehr redundant erscheinen. Ich würde deshalb momentan keine neuen Modelle herausbringen, sondern eher bestehende überarbeiten (Eine Plastikbox für Zoantrophen/Toxotrophen wäre z.B. nett). Mit Neuerungen würde ich warten, bis die Tyraniden endlich einen Codex haben, bei dem sich der Autor etwas gedacht hat. Wenn man ein Konzept hat, was sie sein sollen, kann man sich Gedanken machen, was sie dafür brauchen.

Wenn GW die Kohle aber wirklich so dringend reinholen muss, dann würde sich eine Transportoption anbieten. Ob nun in Form der überall im Fluff aber nicht mehr in den Regeln präsenten Sporenkapseln oder eines Tunnelgräbers (dessen Tunnel man zur Abwechslung auch sinnvoll benutzen kann) oder meinetwegen eines Flugviehs, das Gargoyles auspuckt, soll mir gleich sein. Das wäre zumindest etwas, dass nicht schon in drei anderen Varianten vorhanden ist.

Und bevor nun jemand behauptet, das Fehlen einer solchen soll eine beabsichtigte Schwäche der Tyraniden sein: wir spielen inzwischen ein Warhammer, wo jeder alles aufstellen kann, egal aus welchem Codex es kommt, also was solls?
 
Hm, immerhin hat uns Spieler der Release ja doch überrascht und wer weiß denn, was für eine neue Formation in dem kommenden Kampagnenbuch (oder in späteren Publikationen) diese Modelle nutzen wird, so dass diese eben keinen konkurierenden Slot ausfüllen werden und in Kombination mit was auch immer gar außerhalb von B&P (Pizza)-Spielen Anwendung finden könnten... P.S.: Beim Thema wishlisting ist mir eingefallen, dass es ja gar nicht so abwegig wäre alle Tyras zum Einheitentypus Bestien umzuwandeln, würde mich das zum Gott aller Käferspieler machen wenn sich das irgendwann mal bewahrheiten würde... ? 😱
 
Das ist kein übersetzungsfehler sondern ein Tippfehler. Auf dem Datenblatt im WD steht da statt Jagdtrieb Erstickende Wolke!

Absicht - nur so kann man Codex-unabhängige Regeln herausgeben, die auch funktionieren und nicht auf den Codex verweisen. Vielleicht kommt das aber noch - eine aktuelle Niden Errata ist ja nur logisch, sobald die neuen Zoantrophen draußen sind.



Die Regeln der beiden Viecher sind bissl meh... Macht der Maleceptor noch Sinn, da man mit dem Neurotrophen ja quasi Warpwürfel "herstellt" und somit in der Psiphase richtig rumballern kann, so ist die Giftschussattacke bei der Toxicrene einfach nur dumm. Welches Vieh schießt denn bitte auf 12" mit nem Largeblast Gift 2+ auf die 6 Instant Death und killt sich beim Abweichen damit selbst??? Jedes giftige Vieh auf unserem Planeten, von Skorpion bis zur Klapperschlange, ist gegen das eigene Gift immun. Die Toxicrene killt sich selbst...
icon_eek.gif
Dabei knockt sie sogar ihr shrouded aus, weil der Largeblast ja Ignores Cover hat...
icon_rolleyes.gif
Die müssen bei ihren Testspielen immer nur Treffersymbole bei der Abweichung gewürfelt haben...
 
Zuletzt bearbeitet: