Neue Toxicrene / Maleceptor


Die Regeln der beiden Viecher sind bissl meh... Macht der Maleceptor noch Sinn, da man mit dem Neurotrophen ja quasi Warpwürfel "herstellt" und somit in der Psiphase richtig rumballern kann, so ist die Giftschussattacke bei der Toxicrene einfach nur dumm. Welches Vieh schießt denn bitte auf 12" mit nem Largeblast Gift 2+ auf die 6 Instant Death und killt sich beim Abweichen damit selbst??? Jedes giftige Vieh auf unserem Planeten, von Skorpion bis zur Klapperschlange, ist gegen das eigene Gift immun. Die Toxicrene killt sich selbst...
icon_eek.gif
Dabei knockt sie sogar ihr shrouded aus, weil der Largeblast ja Ignores Cover hat...
icon_rolleyes.gif
Die müssen bei ihren Testspielen immer nur Treffersymbole bei der Abweichung gewürfelt haben...

Mein Bruder hatte gerade ein schönes Zitat zu meinem Absatz gebracht:

Einfache Antwort auf eine einfache Frage: Die Toxicrene ist ein Ork
icon_mrgreen.gif

Muss an diesem grünen, absorbierten Genmaterial liegen... :happy:
 


Absicht - nur so kann man Codex-unabhängige Regeln herausgeben, die auch funktionieren und nicht auf den Codex verweisen. Vielleicht kommt das aber noch - eine aktuelle Niden Errata ist ja nur logisch, sobald die neuen Zoantrophen draußen sind.



Die Regeln der beiden Viecher sind bissl meh... Macht der Maleceptor noch Sinn, da man mit dem Neurotrophen ja quasi Warpwürfel "herstellt" und somit in der Psiphase richtig rumballern kann, so ist die Giftschussattacke bei der Toxicrene einfach nur dumm. Welches Vieh schießt denn bitte auf 12" mit nem Largeblast Gift 2+ auf die 6 Instant Death und killt sich beim Abweichen damit selbst??? Jedes giftige Vieh auf unserem Planeten, von Skorpion bis zur Klapperschlange, ist gegen das eigene Gift immun. Die Toxicrene killt sich selbst...
icon_eek.gif
Dabei knockt sie sogar ihr shrouded aus, weil der Largeblast ja Ignores Cover hat...
icon_rolleyes.gif
Die müssen bei ihren Testspielen immer nur Treffersymbole bei der Abweichung gewürfelt haben...

Solange man die Sporenwolke nur auf 11,51 bis 12 zoll entfernung abschießt kann sich die Toxicrene nicht selbst treffen, da si mit BF 3 höchstens 9 zoll abweichen kann, was bei dem schablonenradius von 2,5 zoll bedeutet dass sie höchstens 11,5 zoll gefahrenradius hat.

Und bei der Neurothrope steht ja würfel für den Warpblast pool, nicht warpcharge pool, also glaube ich eher dass die würfel die von dem vieh produziert werden nur benutzt werden können um für den Warpblitz der Zoanthropeneinheit zu würfeln.

Und selbst wenn der Maleceptor davon profitieren könnte wäre er immernoch scheiße, weil du dann nur die psikraft der neuro benutzt um die schlechtere version des Malefaktors zu laden. Dabei wären die würfel besser für jede andere Psikraft zu gebrauchen. Zum beispiel mentaler schrei, zwar kann man damit nicht snipern aber die kraft hat wesentlich mehr zerstörungspotenzial für halb soviel warpenergie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei der Neurothrope steht ja würfel für den Warpblast pool, nicht warpcharge pool, also glaube ich eher dass die würfel die von dem vieh produziert werden nur benutzt werden können um für den Warpblitz der Zoanthropeneinheit zu würfeln.
.

Hab ich was verpasst? Was ist eine Neurothrope und wo stehen deren Regeln?
 
Hast Du (;
Die Neurotrophe ist ein "Upgrade" für die Zoantrophe, die über eine eigene Psikraft verfügt.
Der Gegner probt auf 3W6 gegen den Moralwert. Jeder fehlende Punkt zum Erfolg erzeugt eine Wunde und generiert einen Warpcharge, den Deine Armee für Warpblast ausgeben kann.

Die Neurotrophe wird mit dem kommenden Plastik-Kombi-Bausatz "Toxotrophe/Zoantrophe" baubar sein und sieht so aus
http://www.beastsofwar.com/warhammer-40k/venomthrope-neurothrope-tyranids-horizon/

Die Regeln bekommst Du im WDW
 
So, den Grundbau Modell hab ich inzwischen fertig. Ich denke, mit etwas GS und Zeit kann man das Teil locker magnetisieren. Etwas Sorgen machen mit die Tentakelpeitschen, die immerhin größer sind als ein Carnifex! Da sind glaub ich Stift und Magneten notwenig.

Die Auswüche des Toxicrene befestigt man über die freien Gehirnstellen des Maleceptors. Ein Magnet ins innere hinter den Stellen und magnetfolie oä. in den Auswuchs und das geht auch.

Der Kopf wird etwas kniffliger, da das Gesamte Modell innen Hohl ist, also nicht wie bisher nen Loch in den Halsansazu bohren, Magnet rein und glücklich sein.

Mal schauen wie weit ich heute komme 😀

€dit: Ich habe fertig. Jetzt die Tage nurnoch die Feinheiten und Übergänge machen und dann wars das schon. Gin erstaunlich einfach 😀 Modell Nummer 2 komt demensprechen auch noch in die Einkaufstüte 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede andere Kraft hat aber einen Nachteil - du musst sie erstmal erwürfeln. Und Mentaler Schrei macht gerade mal gar nichts gegen Fahrzeuge. Das macht jetzt den Maleceptor nicht besser - relativiert aber etwas deine Aussage... 😉

Es ist aber egal welche psikraft du erwürfelst, sie ist immernoch besser als Überladung ^^
 
ML2 war wirklich kein Geniestreich, aber so wie ich das verstehe kann er ja 'Psionischen Fokus' nutzen, da die Überladung in keine Psi-Disziplin fällt.
(Auf der anderen Seite hätte er ihn auch nutzen können, wenn die Kraft in 'Kräfte des Schwarmbewusstseins' gefallen wäre...)
Also im Zweifelsfall hat man immernoch ne gut-weitreichende Synapse im Kern der Armee, wenn man keinen Tervigon dabei hat und die Tyranten man anderen Ende der Platte rumflattern.
 
Jo, kam öfter im Forum vor. Im WhiteDwarf steht halt, dass er seine anderen Kräfte (Powers) auf der Nidentabelle generiert. Viele verstehen nicht, dass jede Kraft generiert wird. Ob das jetzt die Kraft ist, die der Maleceptor hat, ob es die ist, die er würfelt oder die Primaris, die er dann noch bekommt.

Spätestens nach der Niden-FAQ sollte das klar sein (hier hat der Symbiarch immer The Horror, bekommt aber auch Dominion, weil Kräfte, die man hat eben auch generiert werden).
 
Viele verstehen nicht, dass jede Kraft generiert wird.

Ja, das solltest du nicht zu laut sagen.
Ich sehe das genauso, und spiele es auch aus - wenn ich es darf - aber ich erkenne die Undeutlichkeit der Regeln an.
Ich habe selbst bereits mit dem FAQ argumentiert, das aber nur sehr leicht die Absicht der Regelschreiber durchscheinen lässt.

Dass in diesem Fall Klarheit wegen der Generation der Primaris herrscht, die den Plural erklärt ist allerdings unzweifelhaft.
Ansonsten kann mir gerne jeder mit Regelstellen das Gegenteil beweisen. 🙂
 
So, den Grundbau Modell hab ich inzwischen fertig. Ich denke, mit etwas GS und Zeit kann man das Teil locker magnetisieren. Etwas Sorgen machen mit die Tentakelpeitschen, die immerhin größer sind als ein Carnifex! Da sind glaub ich Stift und Magneten notwenig.

Die Auswüche des Toxicrene befestigt man über die freien Gehirnstellen des Maleceptors. Ein Magnet ins innere hinter den Stellen und magnetfolie oä. in den Auswuchs und das geht auch.

Der Kopf wird etwas kniffliger, da das Gesamte Modell innen Hohl ist, also nicht wie bisher nen Loch in den Halsansazu bohren, Magnet rein und glücklich sein.

Mal schauen wie weit ich heute komme 😀

€dit: Ich habe fertig. Jetzt die Tage nurnoch die Feinheiten und Übergänge machen und dann wars das schon. Gin erstaunlich einfach 😀 Modell Nummer 2 komt demensprechen auch noch in die Einkaufstüte 😛

Kannst du mal beschreiben, wie du die Tentakelarme magnetisiert hast, vielleicht auch mit einem Bild?
 
Ich kann am Donnerstag Fotos machen. Bin bis dahin nicht beim Modell ;P Hab aber einfach die Löcher, wo die Arme dran müssen mit Green Stuff gefüllt, den Magneten rein gesetzt und dann einfach einen Stift in die Masse gesteckt. Das hab ich aushärten lassen, anschließend den Magneten mit Green Stuff am Arm befestigt, etwas aushärten lassen und dann eben an den Körper dann in gewünschter Position angebracht. Der 4mm Magnet hält den Arm und der Stift sorgt für die Positionierung.