Neueinsteiger Tyras

Grundieren mach ich immer nach dem Zusammenbauen. Aber das ist Ansichtssache. Geht beides. Probiers mal einfach beides aus.

Ja, Venas. Schöne Modelle, wirklich. Allerdings im Moment nicht gut genug. Warum?
Zunächst haben sie das selbe Problem wie Krieger, 3LP bei W4. Das heißt, jeder S8-Waffe haut mit einem Punkt 3 LPs weg. Solche Waffen hat jeder dabei um die Panzer zu öffnen. Wir haben dir ja auch geraten welche zu besorgen (Schwarmwachen). Damit wind sie also schonmal sehr anfällig gegen einen Teil des gegnerischen Beschusses. Symbies mit nur einem LP halten bei gleichen Punkteinvestment mehr aus. Das wäre nur zu verschmerzen, wenn sie bei gleichen Punkten mehr Schaden machen würden. Tun sie aber nicht, sondern eher weniger. Man bezahlt obendrein auchnoch die Fähigkeit zu schocken. Da man nach dem Schock aber nicht angreifen kann werden die kleinen gerne nach dem Auftauchen abgeschossen. 😱
Wie du siehst ist das eine schwierige Einheit. Was du gelesen hast war vielleicht älteren Datums, also sehr viel älteren... Manchmal bekommt man sie in den Nahkampf, dann sind sie recht brauchbar. Allerdings nur besser als Symbies wenn man nutzen kann, daß sie ihre Kraft auf weniger Modelle verteilen, wo Symbies z.B. nicht immer komplett in der ersten NK-Runde angreifen können können Venas oft alles raushauen. Passiert aber so gut wie nie.😛
 
ok , ...dann werde ich mal aus den 3 Kriegern und den 3 Venatoren 2 Alphas und 2 Symbiarchen basteln, ...wenn das fertig ist stelle ich die Pics mal ein 😉, ...

Schwarmwachen order ist raus , ...

btw : kennt jemand einen empfehlensdwerte url / eshop link für Magnete ? oder hat ne passende suche für ebay ...? Habe gerade bei der Schwarmwachenbestellung im shop meines Vertrauens nachgefragt, aber die ahben weder Magnete da , noch nen brauchbaren tip wo welche zu bekommen sind , ...

edit:
Magnete bestellt:
http://www.magnet-shop.net

paypal, ...alle groessen , alle Belastungen, viele Materialien, ...

Hilfreich:
http://www.einheiten-umrechnen.de/index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist, dass vor Allem bei Tyraniden eine Menge Bitz dabei sind, die man vielleicht gar nicht braucht. Und wenn man vorher den ganzen Gussrahmen grundiert, hat man viel Farbe verbraucht. Ich habe z.B. für eine Streitmachtsbox damals ( ich wollte das eben mal im Gussrahmen probieren ) mehr als eine ganze Flasche von dem GW-Spray verbraucht. Nun habe ich vor Kurzem zwei Tervigone und 24 Ganten gründlich und deckend mit Weiß grundiert und habe noch viel in der Dose.

Also scheint das sich mehr zu lohnen .
 
ich probiere das morgen aus , ...nur mal so am rande , ...die dose kostet 12,50 , ...ich bin als newbie nicht sicher ob ich 100 / 200 /300 modelle grundieren kann, aber bei so einem hobby, kauf ich halt ne neue wenn die alte leer ist , egal ob die *zuvielfarbe* auf den blister rahmen oder in die luft geht ... +1 @ sieri ( ohne wirklich ahnung zu haben)

@ Hide : ok & trotzdem dank ! für den input : ich bin froh für jede antwort die ich bekomme , ...!

btw: ich bin wirklich dankbar für den input hier im Forum !! als Neuling (im Spiel & im Forum) kann ich nur sagen *Heads up & THX*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe der Tipp kommt nicht zu spät (von wegen schon zusammengebaut und so), aber ich hab die Hormaganten aus den Armeeboxen auch zu Termas zusammengebaut. Und da du deine Termaganten mit Neuralfressern gebaut hast, sind (wahrscheinlich) noch die Bohrkäferschleudern über. Und zufälligerweise 😉 sind die vom Tervigon ausgebrüteten Termaganten genau damit ausgestattet. Also, bevor du Hormaganten in unzureichenden Quantitäten ins Rennen schickst, bau dir daraus lieber etwas wovon man als Tyranidenspieler nie genug hat.
 
boooaaaa mein *Sekundenkleber* vom Woolworth ist ein Stundenkleber

Das war meine Liste ....ich hatte nicht mehr 😀

*************** 2 HQ ***************

Alphakrieger
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- Regeneration
- - - > 100 Punkte

Alphakrieger
- Zangenkrallen
- Säurespucker
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Regeneration
- - - > 120 Punkte


*************** 5 Standard ***************

16 Termaganten
- Neuralfresser
- Toxinkammern
- - - > 176 Punkte

6 Symbionten
- Adrenalindrüsen
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 150 Punkte

12 Symbionten
- Adrenalindrüsen
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 252 Punkte

16 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 160 Punkte

3 Absorberschwärme
- - - > 30 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 988

erstes Speil gegen Dosen - nach 5 Runden ne 1 - unentschieden , ...ein Symbiarch und ein Symbiont gegen 2 Mariens am Missionsziel, ...einen verwundeten SpaceMariene HQ und ein verwundeten Schwarmherrscher - retten von einer Annhohe , 3 Zoll hoch, ...

Resumee : Hormaganten werden zusammengescjhossen bevor sie am Ziel sind , mind 50 bis 60 %

Termaganten rocken nicht bzw. nur bis zum Nahkampf, ...Alpha HQ taugen nix gegen Cyborgs , ... Symbionten waren für mich (ich hab noch keine Schwarwachen) das einzige was Cyborgs öffnen könnte, ...aber unentschieden und in nach Runde 5 hätte ich die Marienes in Stücke geschnetzelt und dann hätten die Termis mich schon wegbomben müssen, ...weil die beiden Mariens auf der Platte die letzten Standards waren 😉, ...von daher ist Tyraniden Standard nicht zu toppen , da meine beiden Symbiarchen ja auch Standards sind , ...ich bin zufrieden , ...gez noch Schwarmwachen und mehr Zangenklauen , ...Hormaganten nur zum auffüllen und den Tervigon fertig bauen wenn endlich die Magnete da sind, ...

Wir haben ne 1000 Punkte Runde hingelegt , und was ich echt noch verinnerlichen muss ist das ganze Psi gedönse , ...puuhhh fürn Newbie a lot of new stuff to think about ....

@ Prof.Hirnriss:

ja die Hormas waren die ersten die ich zusammen geklebt habe, von daher zu spät, ...ich hab heute auch ohne Tervigon gespielt da ich den noch nicht zusammengeflickt habe denn meine bestellten Magneten sind noch nicht da und ich will mich bei nem 40 euro Bausatz nicht festlegen , ...

Zuastz Info: ich musste rann gegen Space Dosen , nen Mix aus Blood Angels und Ultras, ...

was ich kannte war: ein Scriptor , ein Captain HQ, 5 Termis, Todeschwadron /- kompanie mit Cyborg (2 Energiewaffen & Flammenwerfer), ..1 Zusatz Cyborg, 10 SpaceMariens a 2 Trupps a 5 mit Sgt. und Flammenwerefer, 1 Panzer (irgendwas mit drei Waffensystemen , ...) alles geplättet ausser die gepanzerten Dinger und die Termis , die Cyborgs haben meine Alphas mit Stärke 10 zerquetscht ohne das die was machen konnten...

naja beim nächsten mal mit Tervi & Schwarmwachen und mehrrrrrrrr Symbionten
 
Zuletzt bearbeitet:
He, wenn du schon Absorber zockst,
dann aber Bitte mit vollem Fun-Faktor!
Ich benutze sie manchmal für Minimal-Standarts bei Big-Bug Listen, aber da sie keine Missionsziele halten können, sind sie eben äußerst fragwürdige Standarts.. Spiele sie mit Wühlerschwarm, vielleicht Stachelfäusten, dann hast du ein wenig out-put und / oder StörfaKtor.

Wo bleiben die Berichterstattungsbilder, werter Jungtyrant?
 
*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Sensenklauen, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 100 Punkte

Alphakrieger, Zangenkrallen, Säurespucker, Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 4 Standard ***************
20 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen, Injektor, Säureblut -> 78 Pkt.
- - - > 358 Punkte

20 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen, Injektor, Säureblut -> 78 Pkt.
- - - > 358 Punkte

6 Symbionten, Sensenklauen
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen, Injektor, Säureblut -> 78 Pkt.
- - - > 172 Punkte

16 Termaganten, Neuralfresser
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Tyrannofex, Säurezyste, Stachelsalve, Schockmaden, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Regeneration
- - - > 300 Punkte

Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1998

das ist mein nächstes Ziel ...

besser so : 😉

*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Sensenklauen, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 100 Punkte

Alphakrieger, Zangenkrallen, Säurespucker, Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 5 Standard ***************
20 Symbionten, Adrenalindrüsen
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen, Injektor, Säureblut -> 78 Pkt.
- - - > 418 Punkte

20 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen, Injektor, Säureblut -> 78 Pkt.
- - - > 358 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Regeneration, Stachelhagel, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 240 Punkte

6 Symbionten, Sensenklauen
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen, Injektor, Säureblut -> 78 Pkt.
- - - > 172 Punkte

16 Termaganten, Neuralfresser
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1998
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Liste ist nichts, bei 2000 sollte schon ein Tervigon dabei sein.
Daher zur 2ten:

*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Sensenklauen, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 100 Punkte

Alphakrieger, Zangenkrallen, Säurespucker, Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 110 Punkte
Gib beiden Hornschwerter. Ist super zum sofort ausschalten von Modellen mit mehreren LPs. Adrenalin brauchen die nicht unbedingt. Regeneration mMn auch nicht, die hat sich noch nie bewährt. Kann man aber machen für 10 P.

*************** 2 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte
Bei 2000 brauchts Du definitiv alle 3 Slots für Panzerabwehr und auch 3er Rotten.

*************** 5 Standard ***************
20 Symbionten, Adrenalindrüsen
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen, Injektor, Säureblut -> 78 Pkt.
- - - > 418 Punkte

20 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen, Injektor, Säureblut -> 78 Pkt.
- - - > 358 Punkte
Für beide Rotten:
Injektor, Säureblut raus. Kostet nur bringt nichts. Die Rotten sind zu groß. Nachteile dadurch: Sehr hoher Preis, Viele Punkte weg, wenn er ausgelöscht wird. Das passiert schneller als mit mittelgroßen Rotten, da Du di schwer verstecken kannst und es einfach Überwaffen gibt die Dir viel auf einmal kaputt machen. Serh unflexibel auf dem Feld und schwierig zu manövrieren. So 12-16 mit oder ohne Symbiarch sind besser.

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Regeneration, Stachelhagel, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 240 Punkte
Regeneration lohnt nicht. Hab ich oft probiert. UND zu teuer.
Aufpeuitschen kannst Du Dir sparen, ist zwar nett aber Kata ist besser udn den wirst Du eh besser immer wirken.

6 Symbionten, Sensenklauen
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen, Injektor, Säureblut -> 78 Pkt.
- - - > 172 Punkte
Kleien fiese Einheit. Da sehr klein als Wegwerfeinheit zu gebrauchen. Daher alles überflüssige weg (Sensenklauen, Injektor, Säureblut). Gut, die Sensen kannst Du lassen, die hattest Du ja so gebaut, schadet bei den Punkten auch nicht besser zu treffen.

16 Termaganten, Neuralfresser
- - - > 160 Punkte
Brauchen unbedingt ne Landungsspore sonst werden die weggeschossen bevor die was machen können. Sind auf Grund ihrer Wichtigkeit und ihres Preises auch nicht mehr als Schild zu gebrauchen.
Mit Spore sind sie zwar auch schnell weg, haben aber vorher irgendwas hintestehendes über den Haufen geschossen.


*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte
Braucht kein Alphaupgrade (und wieder 40 Punkte gespart)

Gesamtpunkte Tyraniden : 1998

Generell ist es sehr von Nachteil bei Tyraniden, wenn Du hohe Spielpunkte ansetzt und dann günstige Einheiten teurer machst um das Punktelimitzu erreichen. Lieber mehr Masse einpacken, oder wenn Du nicht mehr Zeug hast kleinere Spiele spielen und flexibler ausprobieren.
 
- Alphakrieger immer mit Hornschwerterpaar oder Hornschwert+Peitsche, eventuell Toxinkammern (gegen W6+). Zumal auch ein Alpha ausreicht.
- Injektor und Säureblut bei den Symbiarchen streichen, Kosten/Nutzen ist völlig unangebracht
- Tervigon ist auch zu teuer, streich lieber die Regeneration und das Aufpeitschen (zumal ich selbst auch immer ohne Toxinkammern und Drüsen spiele und super damit auskomme)
- Neuralfresser Ganten habe ich noch nie ausprobiert, auf dem Papier sind die mir aber zu teuer. Kann sein, das ich den Nutzen von W3 Ganten falsch ansetze (Opfereinheiten und Missionsziele sichern)

Generell würde ich in den 20er Rotten Symbionten keine Symbiarchen spielen, würde mir zuviele Punkte fressen und der Output ist von einer so grossen Rotte ja auch von Haus aus viel grösser. Unter 15 Modellen würde ich den in Symbionten spielen.

Ich habe mal die unnützen Sachen rausgestrichen und guck mal das Einsparpotenzial:

*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- - - > 100 Punkte

Alphakrieger
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Neuralfresser
- - - > 95 Punkte

*************** 2 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 5 Standard ***************
20 Symbionten
- - - > 280 Punkte

20 Symbionten
- - - > 280 Punkte

16 Termaganten
- Neuralfresser
- - - > 160 Punkte

Tervigon
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 200 Punkte

6 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 132 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1687

Das sind ganze 311 (!) Punkte in Optionen, welche du nicht/selten brauchen wirst... Ich spiele sogar noch minimalistischer (nur Katalyst beim Tervigon).

@hanneshannes: genijat 😉
@Trygon: Ich würde den schon mit dem Alpha-Upgrade spielen. Die Synapse bei den Symbionten macht Sinn und weiterhin machen die 12 Schuss S5 gegen fiese Dark Eldar Bomber auch mal was (hab ich schon oft gegen spielen müssen, mit den Schwarmwachen kommst du nie ran, wegen den -6" Reichweite). Definitiv ausprobieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, stimmt das Alphaupgrade kann man machen. Aber als Notlösung (Synapse zu weit weg oder Transporterkiller) sind mir 40 Punkte einfach zu viel bei Tyraniden, die alles benötigen was sie kriegen können. Außerdem find ich es kontraproduktiv, da er so schneller Furchtloswunden kriegt und sonst bei dem wofür er da ist (Nahkampf) nicht besser ist. Vor dem NK auf die jeweilige Einheit schießen ist auch Scheiße, weil wenn der Gegner dann klug die Modelle entfernt reicht ggf die Entfernung nicht mehr um ihn zu erreichen.

Ich finds aber interessant, dass unsere Meinungen sich sonst so decken. Interressatn und traurig, denn das ist mal wieder ein Beweis für die Eintönigkeit des Codex.
 
Ich schreibe hier ja relativ wenig, bin da eher am Mitlesen ^_^.

@Threadersteller: Eventuell meine 3 Berichte schon gelesen?

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=171509

@Topic: Es gibt schon einige Nuancen in der Herangehensweise, das liegt aber an den Unterschiedlichen Erfarhungswerten die man so mitbringt.
Ich habe in meiner Spielgruppe keine Space Wolves und Blood Angels... Dafür Orks, Dark Eldar, Imps und Vanilla Marines.

Ich würde auch immer zu den Zoantrophen raten, die fehlen in keinem Spiel bei mir. Die sind eine gute Allround Einheit, welche auch gerne Unmengen an Feindfeuer fressen (können). Wobei die oft kaputt geredet werden von vielen Spielern, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, nicht jede Armee bringt eine Matrix auf das Feld (ich spiele aber oft Clubturniere, da sind dann auch mal nicht SM-Armeen dabei).
 
Zuletzt bearbeitet: