Neueinsteiger Tyras

also alle kleinen Bugs die ich habe sind grün grundiert, ...

sollen dann grün bemalt werden, mit bonewhite bzw einen hellen braun bemalt werden als Konterfarbe und mit einen orange / rot bzw. einem hellen violett akzentuiert werden (kleine Krallen oder einzelne Hornplatten), ...

also weiss grundieren geht nicht mehr 😉

wenn ich die grossen baue werde ich darüber nachdenken ob ich die Big Bugs nicht weiss grundiere ...

@sharku89: yau das ist nahe dran an dem was ich mir gedacht hab, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
so magnete angekommen gez für samstag den Tervigon zusammenbauen, ...in den Schwarm Herrscher, ...

ich denke ich werde die 3. ersten bug versuche da noch mal neu in angriff nehmen und versuchen die nun farbe für farbe immer 24 h mind. trocknen lassen , ...grün auftragen , trocknen, helle Farbe drauf , trocknen, . Krallen Rot machen , ...dann wenn trocken nen wash drüber...: wobei ich bin glaube: malen wird nicht *meins* 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann auch, je anchdem wie dieck die grundierung ist, da drüber grundieren oder aber die grundierung runter amchen und neu grundieren.

ist alles eine frage des aufwandes, den du dir machen möchtest 😉

wie gesagt ich bemale mal nen kleinen Gant mit dem neuen Glaze und tusche ein bisschen 😉
 
Frage : ich baue jetzt meinen Tervigon nach der hier vorher geposteten Anleitung , ...aber eigentlich könnte ich den Körper auch kleben, der ist bei beiden Versionen gleich ? oder , ...

Frage 2: wenn ich ma Samstag in dem 1000 bis 1500 Pkt Spile gegen Dosen , keine Termagantan ausser meinen 16 Stck mit Neuralfressern habe , ...dann lieber Tervigon oder Tyrannofex ? einsetzten ?? (hoffe ich habe meine Schwarmwachen bis dahin 😉 )
 
Frage 1: du kannst den Körper kleben wenn die Magnete für die Arme drin sind. Die sind blöd einzukleben wennd er Körper schon zu ist. Der Brutsack wird halt magnetisiert.... sieht man aber eigentlich recht gut in den Bildern. Man könnte halt den Rückenschild noch magnetisieren um Zugang zum Körperinneren zu haben, aber ich habs nicht gemacht. Glaub nicht, daß ich da noch was machen muß.

Frage 2: Wenn dein Gegner erlaubt, daß du die Neuralganten und die Hormas als normale Ganten spielen kannst, dann ist der Tervigon stärker. Ansonsten glaub ich, daß du mit dem Tyranofex mit Neuralgantenscreen und Hormaganten NK-Konter sicher überraschen könntest. Am besten mit Säurecyste. Landraider sind bei den Punkten ja eher nicht zu erwarten...
 
..Gratuliere zum ersten Fingerverkleben!

Malen ist toll! Es entspannt, du hast eigentlich Genußvolles vor dir, du benutzt dir genehme Farben, und du hast einen nachhaltigeren out-put als beim Fernsehgucken.. Das wirst du schon noch zu Schätzen lernen 😀

Wenn du zockst, nimm lieber den Tervigon mit.. Den T-fex habe ich bisher noch nicht ausprobiert, werde es aber auch nicht!

Schönen Gruß, ich mag Bilder!

P.S. Die Alf-Krieger sehen schon mal spitze aus! Für erste Umbauarbeiten taugen die auf jeden Fall!
Bei der Bmalung hast du allerdings Recht, die ist grausig (mach dir nichts draus, ich kann auch nicht malen) .. übe am Besten erst mal unwichtige Figuren, wie Ganten zu bemalen, dann hast du was, was du erst mal verbraten kannst. Fingerfertigkeit lernst du halt nur mit der Masse, deshalb lass deine HQ´s erst mal "so bunt" und widme dich deinen GAnten, bis du das Schema erstens raus hast, und zweitens auch hin bekommst..
Ich würde dir dazu raten, den Tip von Din an zu nehmen, und dir mal einen Ganten in deinem Schema schicken zu lassen, dann hast du ein Vorbild, nach dem du dich richten kannst, das ist als Anfänger einfacher..
Bezüglich der Techniken, führe dir mal verschiedene Farbschemata vor Augen, da lernst du auch schon was!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke morphfreudig 😉 ! werde mal die beiden Alpha Krieger Posten die ich mit den Symbiarche zusammen gebastelt habe, ...weil * du magst Bilder * ...

von links nach rechts: Alpha1, Alpha2 (jajaja ich weiss , aber ich hatte keine Beine mehr 😉 ); Aplah 1 & 2; Symbiarch 1; Symbiarch2 ( das schrecklich angemalte Duo); Tervi zusammen & zerlegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön mit den Magneten am Tervigon, aber hier ganz klar meine Empfehlung: mit dem Bemalen warten, bis du etwas sicherer bist. Gerade der Große sollte ordentlich aussehen. Nichts gegen deine bisherigen Versuche, aber man ärgert sich später ungemein, wenn man besser geworden ist, alleine durch die routine, und sich ein so schönes Modell "versaut" hat
 
ganz klar Din, ...ich weis das die bisherigen Versuche , ...ermmmm sch***e sind, ...aber ich fange ja gerade erst an

die kleinen werd ich jetzt alle grün machen (Dark Green) als Basecolour, das passt zumindest mit der grünen Grundierung,

dann habe ich Bloody Red, Hexed Lichen, Hot Orange, Leather Brown, Off white, Gunmetal, polished Gold, Sun Yellow & Bone white : alle von Game Color und als Ink habe ich Smokey Ink, und von GW Reikland Fleshshade & Nuln Oil
 
Zuletzt bearbeitet:
Was er meint ist, Du sollst die großen Viecher, die nur 1- oder mximal 2-mal kaufen wirst nicht am Angfang anmalen, sondern erst an den Kleinen üben und testen. Das machen auch erfahrene Maler so, weil man erstmal immer Testmodelle braucht. Außerdem brauchst Du von dem Kleinzeug so verdammt viel, da ist es egal wenn ein paar nicht sooo dolle angemalt sind, weil es in der Masse evtl garnicht so auffällt. Außerdem machen die Großen (mMn) mehr Spaß zu bemalen, und wenn Du die schon alle fertig hast und dann den Berg von Kleinvieh siehst wirst Du schnell frustriert.

Dein Schwarmwachenwurmvieh find ich cool. Das ist eine schöne Alternative für Leute, die keinen Finekäse oder die Optik des offiziellen Modells mögen. Dein Alphakrieger hat mMn viel zu große Sensen. Die könnte er nie hochhalten oder er würde vorne über kippen wenn er die Kraft hätte die 2 Würste zu stemmen.. Die Symbiarchen sind schön umgebaut (ich finde lediglich, das die Hufe bei Symbionten generell nicht passen (siehe Codexeintrag über die Entstehung von Symbionten), aber das ist Kritik auf hohem Niveau und Geschmacksache). Aber bei denen gilt das Gleiche: lieber erst die Bionten anmalen, dann die Chefs. Vor allem, wenn Du die mehrmals übermalen/übergrundieren willst, dann ist nämlich irgendwann nichts mehr da an Profil zum bemalen
 
hi hanneshannes:

- die grossen werden nicht bemalt erst mal nur Granten
- das Schwarmwachen dingsbums spiele ich derzeit als Alpha 😉
- die zu grossen Sensenklauen des einen Alphas werden sobald ich die Hornschwerter habe ersetzt duch selbige 😉
- Symbiarchen: das mit den Hufen gefällt mir auch nicht zu 100%, aber ich habe noch keine extra Bits Box und hatte keine Beine 😉 , ...aber...gut Schwarm dauert halt, irgendwann werde ich die als Krieger oder als Tyrantenwachen zu spielen und noch mal proxen, ...erst mal müssen die für meine *Lernmatches* als Symbiarchen herhalten, ...

aber danke Hannes: sobald ich mir andere Symbiarchen baue oder ggf kaufe werden die beiden Dinger umgebaut zur Schwarmwache oder Tyrantenwache!!

btw: DANKE morph !!! für all die Bits und Stachelwürger Dingsbumse :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
wird schon und wie gesagt. schnapp dir nochmal ein paar ganten und bemale die in leicht unterschiedlichen Varianten. Eine kleine Änderung kann das SChema ungemein verändern. Ich war sehr überrascht wie gut mir gelbe AUgen gefallen, statt der roten usw. einfach immer verschiedenen Dinge testen.

@hannes: er ist ne sie 😉
 
jap schon, zumindest habe ich mal angenommen, dass du dich auf meinen Post zum bemalen beziehst 😉

@Symbilover: du kannst ja mal arbeitsschritte von deiner Bemalung posten (im Paintmaster oder hier) dann kann man dir sicher mit einigen einfach Schritten weiter helfen.
Es hilft einfach ungemein wenn man Schritt für Schritt sieht und nicht nur das Endergebnis.
 
grün grundiert, dann grüne Farbe, ...siehe weiter vor, bzw hier oben auf dieser Seite habe ich einen Horma gepostet, nach dark green kommt dann an den Zangen, Sensen usw. wahrscheinlich Leather brown, ...knockenpanzer etc sollten mit bone white bemalt werden , ...so das die ganzen Rotten nen *erdigen Charakter* haben