Neuer Chaoskrieger

warum machst net mit ? haste verbot bekommen ?
mhm ich habe immer das prob das ich das gs auf meine bastelunterlage lege -> etwas modelliere und dann bleibt das meistens etwas dran kleben .. bekomm dann immer glei nen anfall weil wenn mans dann abzieht is es fürm ars** , mhm und wenn ich dann wasser drunter mache (soll ja helfen) is es total nass und komisch zu bearbeiten ... doofes gs ..
 
Originally posted by Goatman@10. May 2004, 21:07
Muß dich leider enttäuschen, keine Abdrücke am Kerlchen, alles freihand modelliert  😉

Und zum Glätten .... teilweise ist das GS mittlerweile schon ordentlich glatt nach dem Modellieren - das kommt alles mit der Übung - aber wenn mal was nicht ganz glatt ist, dann kann man ganz gut feine Schleifmatten zum Glätten nehmen, die es im Baumarkt geben sollte. Mit Wasser und den Matten kann man ganz gut die Oberflächen glatt bekommen - hlft auch beim Säubern von Zinnminis vor dem Bemalen.
ok dann nehm ich alles wieder zurück 🙄

Wobei ich dich ehrlich gesagt für deine Modellkünste recht beneide 😛h34r: :heul:

Dachte es wären Abdrücke, weil ich bisher noch nie so gute selbstgemachte Ketten aus GS gesehen hab 😛h34r:
 
Originally posted by HiveTyrantPrometheus@10. May 2004, 21:10

Dachte es wären Abdrücke, weil ich bisher noch nie so gute selbstgemachte Ketten aus GS gesehen hab 😛h34r:
LOL

wen du denkst es ist ein abdruck, dann muss es doch schon irgendwo gewesen sein.
und wenn das die "geilsten" sind, dann kannste ja die anderen noch garnet gesehen haben,,


verstehsu?

achja, die mini ist NATÜRLICH geil, ohne weitere kommentare einfach geil^^
 
Originally posted by mosa1990@10. May 2004, 22:12
und wenn das die "geilsten" sind, dann kannste ja die anderen noch garnet gesehen haben,,


verstehsu?
Ich hab gesagt, sie sind gut, nicht "die geilsten" 😉

Aber ich hör jetzt auf an die Bastel- und Modellierqualitäten des Ziegenmanns zu zweifeln 😛h34r:
 
genau 😀

außerdem hätte ich ja sowohl Beine, als auch den Helm des Bausatzes verwendet 😀 Und wenn es als Umbau zählt, wenn man einfach die Waffen austauscht, dann ist es bestimmt auch ein Umbau, wenn man alles außer Beinen und Helm austauscht :lol:

Sagen wirs mal so, wenn man wirklich alle Teile des Bausatzes benutzen müßte für den Umbau, dann kommen ziemlich langweilige und allesamt ähnliche Krieger dabei heraus 😉
 
@Ziegenmann

Nicht schon wieder Du..... aber
grinning-smiley-043.gif
 
So, dann will ich doch mal mal meinen Chaoskrieger für den Wettbewerb präsentieren, hier ist er:

CK-Wettbewerb.gif


Sein Name ist Kalath der Folterer und seines Zeichens ein Dienes des Slaanesh. Am Base selbst muss ich noch was machen, aber ich halte ihn für durchaus gelungen und ich hoffe, dass er allen besuchern des Hamburger GW-ladens gefällt ^_^

EDIT:
Hm meiner steht auf nem kleineren Monsterbase... is das übrhaupt erlaubt bei diesem Wettbewerb oder muss ich son kleines Popelstandardbase nehmen ? Gibts da irgendwo ne SIte zu dem Wettbeerb was erlaubt is nund was nicht ?? :wacko:
 
Originally posted by pro-lead-ownage=)@20. May 2004, 22:16
@Frozz is echt geil...wie hástn den so umbaut??? ich seh kein bisschen GS
Danke 🙂
In der Tat, ich habe kein Stück GS verwendet, mein Chaoskrieger is ja auch nur ein simpler Umbau. Zudem besitze ich im Moment gar kein Green Stuff 🙁
Mein Umbau sieht folgendermaßen aus:

- Ersetzung des neuen Kopfes durch einen Kopf aus dem Mutationsgussrahmen
- Benutzung eines Tentakelarmes für den linken Arm, ebenfalls aus dem Mutationsgussrahmen
- Anbringung eines Fells aus einem Chaosgussrahmen auf das Schild
-> zusätzliche Anpassung einer der neuen Waffen der neuen Chaoskrieger an die Schildhand (ich säbelte die Waffe bei dem Waffenarm ab und schnitt beim Schildarm etwas weg, damit die Waffe hinpasst)
- Zusätzliche Mutation durch einen Keulenschwanz, dargestellt durch einen Schwanz eines alten Chaoshundes
-Anbringung einer kleinen Tasche mit Knochenmesser an der linken Seite

Also wirklich kein herausragender Umbau, aber sicher stylisch. Zuerst dachte ich über eine Peitesche für den Schildarm nach, aber das wäre dann, gepaart mit dem Tentakelarm, nicht sehr abwechslungsreich gewesen. Daher hatte ich dank den freundlichen Leuten vom GW Hamburg die Wahl zwischen einer Axt und einem Schwert. Ich entschied mich für die Axt wie man sehen kann. Vielleicht hätte das Schwert besser zu Slaanesh gepasst; ich hab keine Ahnung, warum ich die Axt genommen habe ^_^

Mir war im Vorfeld schon klar, dass mein Krieger ein Slaaneshdiener werden sollte, so griff ich gezielt in meiner Bitzbox nach Dingen, die zu Slaanesh passen.

Nun wird vielleicht nur noch der Schwanz etwas nach hinten gebogen, damit er vielleicht doch auf ein kleines Base passt und ich damit die "Regeln" einhalte. Ich freu mich schon aufs Bemalen.