Neuer Codex der Inquisition

Mal schauen wie die sich spielen lassen denn 1500 Pkt mit knapp 20 Modellen sind schnell bemalt ;D

jupp,
das ist der große Vorteil der Grey knights.

Wohl die Armee mit den wenigsten Modellen, schön übersichtig wenn richtig aufgebaut. Eigentlich ideal für Anfänger, da man das Ziel bemaltechnisch recht schnell erreicht und es ingesamt nicht so teuer wird im Vergleich zu anderen Armeen...der Kostensatz einer Armee ist ja normalerweise so um 400-500 Euro, aber mit vielen Termi-Boxen kann man vergleichsweise sehr billig wegkommen

1 Termi-HQ
4x5 Termis
2 Nemesis Ritter (sage ich schon das er hässlich ist?)

und fertig ist die Grey Knight Armee (so als grobe Richtlinie)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ideal für Anfänger, da man das Ziel bemaltechnisch recht schnell erreicht und es ingesamt nicht so teuer wird im Vergleich zu anderen Armeen...der Kostensatz einer Armee ist ja normalerweise so um 400-500 Euro, aber mit vielen Termi-Boxen kann man vergleichsweise sehr billig wegkommen


Also eine Anfängerarmee wird das auf keinen Fall werden, da die wenigen Modelle keine Fehler verzeihen. Mit den GKs muss man knackige Konzepte spielen, kompromislos und ohne Spielereien. Ich weiß nicht, ob das was für Anfänger ist.
 
naja,
20 termis (viele mit Sturmschild, falls sie das haben dürfen) klingt doch recht stabil.

Klar, Stellungsfehler sind vorprogrammiert/können leicht passieren, aber das hat man doch fast bei jeder Armee.

Ich muss bei meinen Impsen auch immer aufpassen, das ich nicht meine Feuerlinie durch meine ganzen Fahrzeuge verbaue, das finde oft sehr anspruchsvoll es hinzubekommen das alle schießen können inklusive die Soldaten in den Chimären mit der richtigen Ausrichtung wegen der Feuerluckenregel. Also irgendwas ist ja immer, da bleibt der Grey Knight Spieler nicht verschont von.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich irgendwas darüber bekannt ob es mal ne Streitmachtbox geben soll ?
Das es die nämlich bisher nicht gibt stößt mir ein wenig auf, selbiges bei den DE

Streitmacht wird wohl später kommen, so wie bei den Blood Angels.

@Topic: Ich schwanke irgendwie zwischen verdammt cool und naja bei den Modellen. Der Auftrag die Modelle in Plastik umzusetzen wurde zumindest erfüllt und im Großen und Ganzen sind ja eigentlich schon ganz schick.

Was ich irgendwie amüsant finde, ist die Tatsache, dass die Leute die sich beim Stormraven darüber aufgeregt haben dass er zu klobig und zu kantig ist, jetzt genau die sind, die Sich über den zu runden Ritter beschweren. Manchen Menschen kann man es einfach nicht recht machen...
 
naja,
20 termis (viele mit Sturmschild, falls sie das haben dürfen) klingt doch recht stabil.

Klar, Stellungsfehler sind vorprogrammiert/können leicht passieren, aber das hat man doch fast bei jeder Armee.

Ich muss bei meinen Impsen auch immer aufpassen, das ich nicht meine Feuerlinie durch meine ganzen Fahrzeuge verbaue, das finde oft sehr anspruchsvoll es hinzubekommen das alle schießen können inklusive die Soldaten in den Chimären mit der richtigen Ausrichtung wegen der Feuerluckenregel. Also irgendwas ist ja immer, da bleibt der Grey Knight Spieler nicht verschont von.


Hüstel, also GK haben keine Sturmschilde.

Des Weiteren ist die imperiale Armee die Wüfeläffchenarmee schlechthin. Also erzähl uns nichts über Schwierigkeiten.

Der Herr steigt mit nem Plasma-HQ vor nem Trupp GK Termis aus und sie sind Geschichte.
 
Hüstel, also GK haben keine Sturmschilde.

Des Weiteren ist die imperiale Armee die Wüfeläffchenarmee schlechthin. Also erzähl uns nichts über Schwierigkeiten.

Der Herr steigt mit nem Plasma-HQ vor nem Trupp GK Termis aus und sie sind Geschichte.

Ich frag mich sowieso immer, wieso Plasma DS 2 hat und nicht 3. Ich mein die Termirüssis sind extra dafür gemacht worden, IM plasmareaktor herumzustreunern.

Naja egal, ich werd mir 21 Termis und 2 Dreadknights holen und damit ne 1750 Pts Liste aufstellen! *smile*

Viele Grüße
Rene
 
Ich frag mich sowieso immer, wieso Plasma DS 2 hat und nicht 3. Ich mein die Termirüssis sind extra dafür gemacht worden, IM plasmareaktor herumzustreunern.

Naja egal, ich werd mir 21 Termis und 2 Dreadknights holen und damit ne 1750 Pts Liste aufstellen! *smile*

Viele Grüße
Rene

Sind glaube ich aber nur 1250 Punkte 🙂

Kannst wohl mit 31Termis und 2 Dreadknights auch kommen...bei 1750 Punkten.

---
Impse haben halt nur das Problem der Ausrichtung der Feuerlucke, da man nicht nach vorne schießen darf wegen den Turm und das die eigenen Panzer oft in der Schusslinie rumstehen und man das richtig lernen muss wie man sich hinstellt. Ansonsten ist die Armee gut abgerundet. Was nur nervt ist das die Armee sehr viele Modelle hat und man viel schleppen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa so hatte ich mir das Gedacht:

HQ für 250 Pts (Grandmaster mit Psibolter und Zeugs!)
10 Paladine mit Allem = 650-700 Pts
2x5 Termis = 500
2x Beschuss-Dks = 350 Pts

Macht 1750-1800 und 23 Modelle. Wie cool.
Na, dann mal "Sturmangriff"!^^

Wenn die Punktkosten stimmen sind sie nicht spielbar!
Nur wegen Fluff höchstens.
 
So wies aussieht nicht und damit sinds auch nur wieder normale Termis.
Hüstel, also GK haben keine Sturmschilde.

Des Weiteren ist die imperiale Armee die Wüfeläffchenarmee schlechthin. Also erzähl uns nichts über Schwierigkeiten.

Der Herr steigt mit nem Plasma-HQ vor nem Trupp GK Termis aus und sie sind Geschichte.

Ha ha ha ha ....Ihr beide habt mir grad meinen Tag versüsst...nicht nur, dass ihr von einem fehlenden Ausrüstungsgegenstand auf die ganze Einheit/ Armee schließt
- NEIN, ihr habt nichtmal ne Ahnung von der Hälfte der Ausrüstungsgegenstände(Mal wieder davon abgesehen, dass Grey Knight Terminatoren einen 4+ Rettungswurf haben können)!

Ein Inquisitor kann ein Feld haben welches Plasmawaffen ,die auf den Trupp (in dem er is) schießen wollen, BF1 verpassen!