Ich muss mal was zu den negativ Kommentaren sagen:
Ich hab hier und da (auch bei diesem Link, der vorher reingestellt wurde) schon das Gefühl, dass man sich hier wieder über Sachen beschwert, die nur halb so schlimm "sind".
Es gibt diverse Ausrüstungsgegenstände/ Regeln nicht mehr bzw. wurden ersetzt durch andere Dinge...
Das es Sturmschilder nicht mehr gibt (und das dies einige Leute aufregt) ist...unvorteilhaft, kann aber ausgeglichen werden (Umbau).
Inquisitionsgardisten haben eben nur noch BF3 und werden nach den Regeln für Akolyten gespielt...
Also von den Modellen her kommt mir jetzt nichts zuuu dramatisch vor!
Klar, man kann die alte Armee nicht mehr so spielen wie vorher, aber das ist bei jedem Codex so- sich hier zu beschweren ist fast sogar lächerlich, WENN man bedenkt, dass der Grey Knight Codex einer der wenigen ist, bei dem sogut wie alle Modelle BEI RELEASE DATUM im Sortiment sind!
Also was Modelle angeht, bietet der Codex ein wenig mehr Optionen als der alte und man ist nicht gezwungen neue Modelle zu kaufen (Stormraven, Dreadknight usw. sind spieltechnisch nicht so stark, dass man sie haben muss) oder die alten ein zu motten!
Wie dem auch sei, verstehe ich sehr wohl, dass es Leuten aufstößt Inquisitor Coteaz spielen zu müssen, wenn sie viele Henchmen haben wollen...
Das der Hintergrund (leider) sehr mager ausfällt, ist ein Zeugnis dafür, dass GW denkt Fluff sei unprofitabel, wenn er nicht auf die "Moneymaker" abgerichtet ist!
Ich fand es auch sehr schade, aber es gibt auch Bücher zu der Inquisition und man kommt auch damit ein wenig über die Runden- auch wenn es nicht optimal ist!
Was die Abwechslung angeht, weiß ich nicht woher die auf einmal herkommen soll...
Grey Knights waren nie für ihre Vielfalt bekannt und wurden jetzt auch gaaaaanz schön aufgelockert (z.B. Transporter für Servos) und dazu gibt es jetzt auch neue Einheiten, die (zugegebener Maßen) der 08/15 Standard Variante entsprechen, nur eben ein wenig besser.
Was wollt ihr also mehr? Mehr Vielfalt? Dann liegt ihr bei Marines generell falsch und dieser Codex soll ein Dosencodex sein!
Das mag zwar nicht sonderlich schön klingen, aber es ist so...
Wenn man sich also damit abfindet, werden Grey Knights zwar relativ "langweilig", aber immerhin noch spannender als die Alten!
Regeltechnisch sieht es da kaum anders aus...Man bekommt etwas bessere Marines, wobei es für "die Elite der Elite" doch etwas sehr wenig "mehr" ist, aber eine bessere Ausbildung macht einen Marine wohl nicht mehr zum "Super Marine", sondern gibt ihm eben die Fähigkeit Nemesis Waffen etc. zu tragen und Psikräfte ein zu setzten...
Zum Glück muss man dafür nicht all zu viel Aufpreis zahlen und unterm Strich bekommt man sogar die Sachen, die normalen Marines einfach fehlen (Großmeister's Grand Strategy, Psychic communion (was sogar komulativ ist!) und vieles mehr).
Edit: Grade dieses Gerede von "GK sind ja sooo teuer" finde ich witzig, da eigentlich vieles günstiger/ besser geworden ist! Und für die paar Punkte mehr, die man zahlt bekommt man schon eine Menge!
Summa summarum versteh ich also die extreme Kritik an diesem Codex nicht, da er (rein vom Thema her) genau das gibt, was er verspricht: Mehr Grey Knights!
Und letzten Endes macht er weniger Probleme, als z.B. der Tyraniden codex (nach dem Carnifexe und Tyranidenkriger eingemottet werden durften, neue Monster immer noch kein Modell haben etc.)...