Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur mal n Gedanke ein Leman Russ mit 5 Schuß Plasmakanone kostet 250 Punkte mit Tarnnetzten 270 Punkte ist ziemlich teuer auf den ersten Blick aber nach dem alles was berührt getroffen wird und auf Grund der Abweichung fast immer was getroffen wird kann der Panzer in einem Zug einen Terminator Trupp oder 2 Dutzend Orks töten dazu noch der Schwere Bolter in der Front 😉 und hat gegen Beschuß einen 3+ Deckungswurf wenn man ihn intelligent aufstellt. nun stellt man noch 20 Rekruten für 40 Punkte davor um Nahkämpfer eine Runde aufzuhalten und Volia der Tod von Masse und Klasse. Also nur ein Grund für den Gegner zu weinen..
 
Der Codex schaut von seinen Möglichkeiten eher aus wie eine hinführung zu einem APO Codex, je größer die Punktzahl desto doller die Armee. Das zeigt sich auch in den ganzen Panzer- 1-3 Squad Auswahlen.

Was die Infanteriekosten angeht muss man schauen wie genau sich das Befehlssystem auswirkt, da gibt es ein paar sehr interessante Optionen, die durchaus auch die doch nicht so erwartete Senkung der Punktkosten erklären könnten.

Und auch wenn die Punktkosten jetzt bejammert werden, die Auswahl ist gigantisch und das lässt doch das Herz eines jeden Modellsammlers und IMP Fan höher schlagen. Vor allem wenn man bedenkt das man nun so viel darstellen kann. Von Artillery Regimentern über reine Schweber Angriffsregimenter, Mecha Infanterie, Panzerkompanien mit Mob Unterstützung usw... Und wenn die Möglichkeiten mit dem altem Dex verglichen werden, dann hat GW hier genau die richtige Entscheidung getroffen.
 
ich find aber gerade 270 Punkte für ein Modell bei den Imps einfach zu heftig...

alles wird irgendwie teurer, ergo weniger Masse.

Da ein normaler Imperialer Soldat nur mit Würfelglück was reißt und natürlich dank der Masse werden wir hier mMn arg beschnitten.

Ich möchte natürlich nicht den Teufel an die Wand malen, solange ich nicht den Codex in der Hand halte...im Mai sind wir alle schlauer...und eröffnen einen Heulthread oder verteidigen unseren "balanced" Codex in Heulthreads anderer 😉
 
Ist der Codex schon gedruckt? Oder testen die bei GW noch wie gut er balanced ist?

Er soll ja schon am 2.5. im Laden stehen... Wenn er dann jetzt noch net gedruckt wäre, hätte GW wohl ein Problem!

Das Ding ist schon fertig, da bin ich mir sicher! Ausserdem hat ja schon einer gesagt, dass schon ansichtsexemplare im Umlauf wären, aber davon hab ich noch nix mitbekommen...

Und bei noch was bin ich mir sicher: GW testet nicht auf Balancing! -_- :lol:

Und falls Du den C😛lanetstrike meinst, dessen Erscheinen bezweifle ich nach wie vor...
 
Ich meine den Codex Imps. Schade dass die Panzer so teuer werden aber wenn man gut auf sie aufpasst holen sie die Punkte schon wieder rein. ^_^ Schätz ich mal.:mellow:

Niemand zwingt dich ihn zu Pimpen.

Nackt ist der für 150p super.
Der hat immerhin P14 für die Punkte und darf zu dem Geschütz noch mit dem HeavyBolter schießen.
 
Das mit den teuren Seitenkuppeln ist ja eine Tendenz, die man schon im Sm-Codex bewundern durfte. Da ist der Pred ja auch sehr billig, wenn man ihm keine Kuppeln gibt und wird sehr viel teurer, wenn man Laser ranschrauben will.
Zu begrüßen ist aus meiner Sicht, dass man offensichtlich das idiotische System den Sekundärwaffenoptionen aufgegeben. Ich meine nur die Formulierung im Codex, die ist mir einfach auf den Wecker gefallen.^_^

Das Gejammer um die Punktkosten finde ich nicht wirklich berechtigt. Die Russen sind ja durch die Sonderregel deutlich im Vorteil, als der einziger Panzer, der gleichzeitig fahren, ein Geschütz abfeuern und andere Waffen benutzen kann. Zusätzlich sind die Dinger in Deckung kaum klein zu kriegen. Solche einzigartige Feuerkraft kann schon ein bisschen mehr kosten.

Auch bei den Veteranen würde ich mich noch nicht so weit aus dem Fenster lehnen, zu sagen, die seien zu teuer, aufgrund von ungesicherten Formulierungen.
 
Der Codex schaut von seinen Möglichkeiten eher aus wie eine hinführung zu einem APO Codex, je größer die Punktzahl desto doller die Armee. Das zeigt sich auch in den ganzen Panzer- 1-3 Squad Auswahlen.

Das ist aber Unsinn, weil man für Apo keinen FOC braucht, und unter 2K mit Panzerschwadronen überhaupt nicht anzufangen braucht.

Das Gejammer um die Punktkosten finde ich nicht wirklich berechtigt. Die Russen sind ja durch die Sonderregel deutlich im Vorteil, als der einziger Panzer, der gleichzeitig fahren, ein Geschütz abfeuern und andere Waffen benutzen kann.

Das kann ein Hammerhai im Endeffekt auch, der hat halt 6/4 / 10/1 statt 8/3. Oder ein Land Raider (vor allem der Helios).

Nackt ist der für 150p super.
Der hat immerhin P14 für die Punkte und darf zu dem Geschütz noch mit dem HeavyBolter schießen.

Willkommen in der 3. Edition, da hat auch keiner Kuppeln gekauft. Sieht zwar bei nem Russ blöd aus, aber was will man machen. Ich hab noch ein paar von meinen Russen aus der 2. Edition, die kosten jetzt 185 nur mit Waffen.
 
Ui..."IMBA!" schreine sie alle, wenn man Space marines anspricht. Bringt GW dann aber einen Codex, der ausnahmsweise (vil. etwas zu) "human" ist, schreien schon wieder alle. Leute...kommt mal runter. Selbst wenn die IA wieder zur drittschlechtesten Armee wird...wenn interssiert's? Wir sind Jahre lang mit Würde untergegangen, und können das auch in Zukunft tun...
 
Ja, Space Marines und Orks sind ja soooo IMBA - komisch das in unserem privaten Nicht-Turnier-Umfeld alles fair abgeht und alle Spiele ausgeglichen sind, selbst Spiele mit den uber-IMBA-Space-Marines gegen veraltete Codizes. 100% der Spieler sind auch sofort in die Läden gelaufen und haben sich die neuen Modelle für die Sternguard und Vanguard geholt nur um powermäßig ihre Mitspieler so richtig arg abzuziehen 😉. Ich kann es nicht mehr hören :angry:...

Spielt mit vernünftigen Leuten dann gilt:
Für Turnierspieler mag ja nicht alles so rosig sein, aber mit den richtigen Leuten kann man aus allen existierenden Codizes schöne Spiele rausholen und Spaß am Hobby haben!
 
also, wenn GW schon imba.codizes abliefert, sollten die den kurs beibehalten, damit alle armeen die selben chancen haben. wenn man aber mal hier eine inba macht, und dort eine eher bescheiden, so werden sich am ende zwei lager bilden. eins aus powergamern, und eins aus humanen spielern.

ich werde nach wie vor mit meinen imperialen auf den turnieren spielen, es wäre trotzdem mal nett, gegen marines, orks un Co. mal ab und zu zu gewinnen
 
Also ich habe bei den Orks und Marines nichts gesagt.
Ich mag Nobbiker, die sind teuer und sind nicht sooo ein Problem, schießt man an und haut sie Weg.
(Kommt natürlich auf die Armee an, abe bei mir SH-Eldar geht das)
Marines... nunja Sturmtermies in Landraidern Raidern, da gilt das gleiche.

Aber sich über den Imp Codex zu beschweren hat wirklich nichts mehr mit weinen oder so zu tun,
jeder Imp wird sich freuen, zurecht... der Codex ist einfach steinhart.
 
und viel zu teuer. der gardist kostet das , was mein elite imp früher gekostet hat. dabei hatte der platti, +1 auf den deckungswurf und scharfschützen. selbst da kostete der imp bei mri nur 10pkt/modell. wenn man nur die hälfte für 6 pkt mehr bekommt, da wird doch der ripper in der pfanne verrückt. nicht mal ein e ds 3 waffe rechtfertigt eine solche x-orbitante punkte erhöhung. auch sage ich, dass die ogryns zu teuer sind. sie können nix wirklich gut und auch wiederum alles. nen krissi kann ich spezialisieren und der kostet genau so viel wie ein ogryn, ist aber besser. und wegen den FNP. FNP sucks. in 70% der fälle hat man kein FNP. -.- einfach zu teuer die neuen imps. wenn die imps wirklich so enden werden, reihen sich die imps bei mir neben den waldis ein. auch die kann ich nicht nach den fluff spielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.