Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@General Grundmann: danke. Freut mich, dass ich nicht allein mit meiner Meinung bin.


Die normalen Imps kosten 50 für 10 und kommen mit Veteranensergeant und Fragmentgranaten und sonst nichts. Sprich, 5 Punkte pro Mann mit 2 Upgrades, die keiner will und keiner braucht. SPezialwaffen: Granaten 5, Melter 10, Plasma 15. Schwere Waffen: Mörser 5, MAschka und Schwebo 10, Rakete 15 und Laserkanone 20. Man spart also am klassischen Lasplas-Trupp 5 Punkte und bei nem anti-Infanterie-Trupp mit Schwebo und Granatwerfer 13.

Die Veteranen kosten 8 pro Nase und können eine Spezialisierung kaufen.
Es gibt zur Auswahl: Infiltration und Durch Deckung Bewegen; MElterbomben und eine Sprengladung; Plattenrüstung. Kostet auch nur 30 Punkte pro Trupp! 30 Punkte! Wo leben die denn? Damit kostet ein Plattenrüstungsimp 11 Punkte und ist schlechter als die jetzigen Grenadiere.

Die Rekruten gibts wohl für 40 Punkte für 20, die haben aber keine Optionen, wie man so hört.
 
Will mich ja wirklich nicht wie ein Powerfluffer anhören, aber geht´s im Imperium nicht immer darum, Menschenleben sind die billigste Resource, Panzer sind teuer?!? <_<

Wieso können Orks eine extrem turniertaugliche Grüne Flut spielen, und der Imp nicht wenigstens eine halbwegs brauchbare "Rose Flut" (Menschenfleisch!!! :lol🙂?!?

Sicher, wenn da erstmal 6 wie auch immer geartete dicke Panzer auf dem Tisch stehen, dann macht man die nicht sofort weg. Soweit, so gut.

Aber auch 10, 20 oder 30 Imps halten keinen Marker wie 20 Orks das tun oder 5 Marines ohne alles die in ihrem Land Raider auf dem Missionsziel hocken.


Sicher gibt´s einige Dinge, die ich neckisch finde:
- Vendetta (3 Twin linked Lascannons? WTF... Für 130 Punkte?)
- Hydra (billig, und vor allen Dingen dann gut, wenn sie Deckungswürfe aufgrund schneller Bewegung negier)
- Greif (mein alter Liebling, aber mir fehlt Deckungswurf ignorierende Munition)

Was ich überhaupt nicht neckisch finde, sind die Leman Russ Punktekosten. Alle 20 Punkte runter, dann ja! 🙂

5 Punkte pro Imp?!? Das sind 2 zuviel! -_-

2 für einen Conscript kann man ja vielleiiiiiiicht noch verstehen, mal gucken, wie schnell die Laufen. 😛

(zur Orkdiskussion: selbst der Grot ist für 3 Punkte zu teuer, aber das macht dem Ork ja nichts, weil er seine furchtlosen Widerstand 4 Modelle mit KG 4, 2 Attacken im Profil Sturm 2 Waffe hat als weitere Standardauswahl) :huh:


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zur Orkdiskussion: selbst der Grot ist für 3 Punkte zu teuer, aber das macht dem Ork ja nichts, weil er seine furchtlosen Widerstand 4 Modelle mit KG 4, 2 Attacken im Profil Sturm 2 Waffe hat als weitere Standardauswahl)

Jo, die Grots haben halt ihr eigenes Einsatzgebiet: die kosten halb so viel wie ein Ork und geben dem dafür nen 4+ Deckungswurf. Oder sie gammeln irgendwo auf nem Missionsziel rum.


Rosa Flut wird nicht gehen. Die Inf ist nicht deutlich billiger, die Elite-Inf ist selber teurer bis deutlich teurer, bei Veteranen angefangen, über Gardisten zu Ogryns (die in einer Infanteriearmee mit den Werten auch nen Platz gehabt hätten, aber 35 Punkte pro Nase? Um Gottes Willen...).
 
So langsam könnte man den Thread umbenennen in "IA-whine-Thread"... Erst heisst es, es sei alles zu gut, nun ist alles zu schlecht, bla bla bla...

Ich bin froh, dass das Balancing einigermassen gut funktioniert hat. Die Panzer sind nicht zu teuer, für das, was sie können. Ich bleibe treuer Spieler der IA und muss mich wenigstens nicht über die vielen Powergamer-Kiddies nerven, die mal wieder nur ne bestimmte Armee spielen, weil man mit ihr gut gewinnen kann. Die IA bleibt konkurrenzfähig, und man braucht halt etwas Hirn, um mit ihr zu gewinnen. Aber die Mehrheit will halt lieber ne No-Brain Armee...
 
Naja, erst haben die nicht-IA-Spieler gemeckert, weil alles zu gut aussah (ich habe mehrmals drauf hingewiesen, dass wir keine Punktkosten gesehen hatten), jetzt meckern die IA-Spieler - IMO berechtigt - dass das alles zu teuer ist. Es sieht für mich, wie auch für General Grundmann, so aus, als ob die Imps mal wieder bei der Rüstungsspirale nicht mitspielen und sich wieder unten einreihen dürfen. Gut, man ist es ja gewöhnt. Das wird jetzt die 5. Armeeliste - der 4. Codex -, unter der ich Imps spiele, und die Imps waren in der ganzen Zeit nur einmal für weniger als 2 Jahre, von 1998 bis 99 gut, davor und danach immer nur schwaches Mittelmaß.

Die IA bleibt konkurrenzfähig,

Was heißt bleibt? Der noch aktuelle Codex ist es jedenfalls nicht; erfolgreiche Imparmeen habe ich bis jetzt nur mit Sklavenmilizen gesehen, und die Doktrin ist nichtmal im Codex.

Aber die Mehrheit will halt lieber ne No-Brain Armee...
Vielleicht. Vielleicht wollen wir auch nur mal mitpowern, wenn alle anderen das können. 😉.
 
Ich weiß nicht wieso hier alle finden, dass sie zu teuer werden. Ich denke wenn man sich überlegt, dass die LR-Panzer auch Seitenpanzerung 13 erhalten werden (momentan mit der 12er ist es schon hart sie auszuschalten), dann wird eine Armee mit einer guten Basis aus 2 LR, einem Artilleriepanzer und dem Rest Infanterie sehr gut Konkurrenzfähig sein. Dadurch dass man die Trupps der Züge zusammenfassen kann, kann man Killpoints verweigern oder gezielt Missionsziele angehen. Ein LR der durch diese "lumbering behemot" Regel eine so enorme Feuerkraft in der Bewegung hat ist auch nicht zu verachten, ich fand es bisher schon schlimm genug in einer Runde mehrere Geschützeschablonen abzubekommen 😉.

Außerdem sind den den Punkten ja irgendwie auch immer die Sonderregeln verwurstet, natürlich könnte man vom nackten Profil her denken, dass ein imperialer Soldat weniger kosten müsste, im direkten Vergleich mit einem Ork, dafür kann der Ork aber nicht 1+ Sonderbefehle durch seinen Anführer erhalten.

Ich finde alle schauen immer nur auf die einzelne Auswahl, aber nicht intensiv genug auf die Armee in ihrem Ganzen. Es wird sich wahrscheinlich eine sehr gute Truppenkombination herausstellen und es wird wieder Codexleichen geben, aber dass sie einfach durchgehend zu teuer sind und sich in der Powerspirale unten anstellen dürfen, glaube ich erstens nicht und zweitens muss das erstmal in der Praxis bewiesen werden. Ihr tut ja schon so, als ob ihr schon ein Dutzend Spiele mit dem neuen Codex hinter euch habt...
 
Btw. haben nur Ausnahmen den Codex im vornhinein als überpowert angesehen - einzig die Vermutung, P13 LR für 100 Punkte zu bekommen klang hart - was ja eine falsche Vermutung war.

Das Whining jetzt ist berechtigt, weil es eben offensichtlich einige punktetechnische Griffe ins Klo gibt. Ob sich mit den restlichen Sachen eine schlagkräftige Armee aufstellen lässt, wird die Zeit zeigen (denn es ist ja niht alles Müll).

Greg
 
Normalerweise würde so ein Trupp nach aktuellem codex 76 Punkte kosten oder?
Ich denke der Veteran ist brauchbar wegen des Moralwertes die Fragmentgranaten sind sagen wir mal Müll.

Aber selbst wenn wir es nur ganz grob Rechnen sind wir von 60 Punkte auf 50 runter gekommen wodurch man 20% mehr Einheiten aufstellen könnte.

Bei einem 6 Punkte Modell kann man es nicht einfach mal nicht 2 Punkte billiger machen
 
Ich möchte mal auf die Veteranen zu sprechen kommen. Mit 8 Punkten haben sie ja nun ihre Punkte gehalten. Dies wird allerdings dadurch ad absurdum geführt, das reguläre Imps ~4 Punkte kosten (man beachte die Frags und den Sergeant). Also wurden deren Punkte angehoben sowie sie offensichtlich auch Inflitration verloren haben. Die Upgrades sind in meinem Augen auch massiv überzogen. Inflitration hatten sie vorher kostenlos dabei und Grenadiere hatten nach dem aktuellen Codex 10 Punkte gekostet - nicht 11. Das sie immerhin HE-Gewehre hatten sei auch noch zu erwähnen.

Was mich allerdings positiv überrascht sind die Rekruten wie auch die Penals. Da die Gardisten wohl im hohen Bogen aus meiner Armee fliegen gibt es mal einige Hilfstruppen.

Das sich jetzt einige Experten hinstellen und allen Ernstes behaupten, dass nur Power-Kiddies rumheulen wollen, soll man den Rüstungswettlauf zwischen Orks, SMs und IA vergleichen.

Ich persönlich hoffe lediglich, dass die Infantrie effektiv spielbar ist. Was mich in dem Kontext allerdings auch wundert ist die Anfälligkeit + Kosten der schweren Waffenteamtrupps.
 
Bei einem 6 Punkte Modell kann man es nicht einfach mal nicht 2 Punkte billiger machen

Richtig! Und auch die Idee nen 3-Punkte-Imp haben zu wollen ist auch wirklich etwas übertrieben!

auch wenn jetzt viele ob der Punktkosten jammern, wartet doch erstmal ab, wie sich das mit den Sonderregeln alles zusammenfügt!

gibt ja tolle dinge! Ich bin vom Gedanken, das Medics in Zukunft dem Trupp "Fell no Pain" verleihen echt cool, und das ist dann alle Mal ne verstärkung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.