Neuer Codex in diesem Jahr

Das ist ein häufig gemachter Fehler, der CSM Dex war! der erste in der neuen Edition. Okt 2012 die DA erst Januar 2013.
Ich wünsche mir natürlich auch mehr Optionen für meine Truppen. Mehr Schallwaffen z.b für Sla Marines und vllt mal bessere Male.
+1 Ini ist in der 2 Beschuss Edition in Folge einfach nicht mehr Zeitgemäß und +1T ist nach wie vor das must have
 
Ich finde die Idee mit den Malen der 6.ten Edition ziemlich cool und eigentlich besser als bei Space Marines.

Vielleicht ein paar Male noch, sowas wie Mal des Sturms - Raptoren Standard und die Einheit mit dem Mal darf infiltrieren- Mal der Maschine- Predator oder Geißel als Standard udn für Träger einen 5+ Decker. Halt irgendwie sowas, wo man sich die anderen Legionen draus basteln kann aber nicht muss.

Ich wäre schon froh wenn unsere Standards nicht immer 10 Punkte für ihren Champion bezahlen müssten. Ansonsten sind unsere Standards ansonsten gut und ich spiele sie auch gerne. Thousond Sons sollten eher mal günstiger werden, gerade der Hexer.

Für einen Khorne Supplement wünsche ich mir Khorne Berserker, die sich 12 Zoll bewegen standardmäßig. Dann wären sie wieder richtig gut^^. Sie sind einfach zu langsam oder ein billiges Sturmfahrzeug.
 
@the_Prophecy: Nach aktueller Verbündetenmatrix ist das aber total ätzend, Imps als Verbündete mitzunehmen, weil man 12'' Abstand beim Aufstellen einhalten muß und dann jedesmal, wenn man sich in 6'' zueinander bewegt, testen muß, ob die Einheit diese Runde überhaupt was machen kann.

die nachteile hast du nur, wenn du sie als Verbündetenkontengent mitnimmst. Nimmst du sie als 2. hauptkontingent mit, hast du keine Nachteile. Z.B. 1000 Punkte hauptkontingent CSM (eigener AOP), 500 Pkt hauptkontingent Imps (eigener AOP)
 
naja nach Unbound Zeitaltern erübrigt sich ja sowieso eine Diskussion über regeltechnisch umsetzbaren Fluff. Aber ich finde es schon frech, dass man in der verbündetenmatrix die Imps und CSM nicht mehr richtig verbünden kann. Keine andere Fraktion wie die Imps ist so prädestiniert dazu, zum chaos überzulaufen.

Daher würde mich niemand schief anschauen glaub ich, wenn ich meine umgebauten Renegaten imps mit CSM aufstelle, oder Dämonen mit CSM als zwei hauptkontingente
 
also mein wichtigster im Punkt im neuen Codex wäre einfach nur, dass Chaos Space marines dem Codexnamen gerecht werden.
Sie sind die erfahrensten lebenden Space Marines, dämonisch verbessert und besitzen einen ewig lodernen Hass. Chapter tactics wäre hier einfach unangebracht (diszplin und Ordnung). Lieber entweder günstiger machen damit sie die beste Standardauswahl werden oder Veteranen d.l. Krieges kostenlos für jeden CSM sowie furchtlos oder Shall know no fear. es ist einfach peinlich zu sehen, dass vanilla pups Marines furchtloser sind als CSM mit Veteranen d. langen krieges
 
also mein wichtigster im Punkt im neuen Codex wäre einfach nur, dass Chaos Space marines dem Codexnamen gerecht werden.
Sie sind die erfahrensten lebenden Space Marines, dämonisch verbessert und besitzen einen ewig lodernen Hass. Chapter tactics wäre hier einfach unangebracht (diszplin und Ordnung). Lieber entweder günstiger machen damit sie die beste Standardauswahl werden oder Veteranen d.l. Krieges kostenlos für jeden CSM sowie furchtlos oder Shall know no fear. es ist einfach peinlich zu sehen, dass vanilla pups Marines furchtloser sind als CSM mit Veteranen d. langen krieges

Das finde ich auch. Ich überlege schon die CSMs meines Mitspielers in unserer Spaßrunde irgendwie zu buffen.. for free. Weil so sind die echt sinnlos.
 
Ich finde die Idee mit den Malen der 6.ten Edition ziemlich cool und eigentlich besser als bei Space Marines.

Vielleicht ein paar Male noch, sowas wie Mal des Sturms - Raptoren Standard und die Einheit mit dem Mal darf infiltrieren- Mal der Maschine- Predator oder Geißel als Standard udn für Träger einen 5+ Decker. Halt irgendwie sowas, wo man sich die anderen Legionen draus basteln kann aber nicht muss.

Ich wäre schon froh wenn unsere Standards nicht immer 10 Punkte für ihren Champion bezahlen müssten. Ansonsten sind unsere Standards ansonsten gut und ich spiele sie auch gerne. Thousond Sons sollten eher mal günstiger werden, gerade der Hexer.

Für einen Khorne Supplement wünsche ich mir Khorne Berserker, die sich 12 Zoll bewegen standardmäßig. Dann wären sie wieder richtig gut^^. Sie sind einfach zu langsam oder ein billiges Sturmfahrzeug.

Also die Idee klingt kreativ, das find ich gut, nur passt das nicht zu Chaos. Man könnte einfach die Male noch mit etwas mehr ausstatten, eben z.B. eigene Rüstkammern für die Götter, nicht nur zwei Ausrüstungsgegenstände, die ein Mal erfordern. Aber "Mal des Sturms" usw.? Klingt nach Legend of Zelda =)

also mein wichtigster im Punkt im neuen Codex wäre einfach nur, dass Chaos Space marines dem Codexnamen gerecht werden.
Sie sind die erfahrensten lebenden Space Marines, dämonisch verbessert und besitzen einen ewig lodernen Hass. Chapter tactics wäre hier einfach unangebracht (diszplin und Ordnung). Lieber entweder günstiger machen damit sie die beste Standardauswahl werden oder Veteranen d.l. Krieges kostenlos für jeden CSM sowie furchtlos oder Shall know no fear. es ist einfach peinlich zu sehen, dass vanilla pups Marines furchtloser sind als CSM mit Veteranen d. langen krieges


Das denke ich mir auch, aber dann kommt GW mit den Scharlachroten Schlächtern um die Ecke (ich nenne sie gerne die Werbegag-Armee), wahrscheinlich besser bekannt als Crimson Slaughter, die nur auf eine sehr kurze Geschichte zurückblicken können und deshalb die ganzen Fähigkeiten, die sich ein Fabius Gallus (immerhin nur ein Apothecarius zur Zeit der Horus Heresy) in 10.000 Jahren erworben hat, nicht verdient hätten. Und auch die normalen Marines sind ja teilweise neue Klone oder im Fall der Alpha Legion normale Initiaten (ein Grund mehr, warum ich für einen eigenen Alpha Legion Codex wäre!) und haben deshalb noch nicht die ganze Erfahrung, aber bei den Elite-Einheiten wie Termis oder Auserkorenen sollte man schon irgendwas machen, damit sie wieder sinnvoller sind. Die Chaos Terminatoren sind so, wie sie aktuell sind, einfach verschwendete Punkte, die sind bei mir wirklich einfach nur Kanonenfutter, damit Typhus nach dem Schocken in den Nahkampf kommt. Sowas ähnliches wie Ordenstaktiken fänd ich aber super, eben weil, wie bereits erwähnt, alle Verräterlegionen außer Black Legion, World Eaters, Thousand Sons und Emperor's Children noch größtenteils als Legion organisiert sind (vorallem IW, NL und AL).
Man darf ja auch das Balancing nicht vergessen, deshalb wären Chaos Space Marines, die normale Space Marines mit Buffs sind, einfach zu übertrieben. Die CSM müssen einfach wieder lohnenswerter werden und die ganzen Nicht-Marine-Auswahlen (wie Kultisten) müssen meiner Meinung nach komplett raus oder als Spezialeinheiten bestimmter Legionen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
also mein wichtigster im Punkt im neuen Codex wäre einfach nur, dass Chaos Space marines dem Codexnamen gerecht werden.
Sie sind die erfahrensten lebenden Space Marines, dämonisch verbessert und besitzen einen ewig lodernen Hass. Chapter tactics wäre hier einfach unangebracht (diszplin und Ordnung). Lieber entweder günstiger machen damit sie die beste Standardauswahl werden oder Veteranen d.l. Krieges kostenlos für jeden CSM sowie furchtlos oder Shall know no fear. es ist einfach peinlich zu sehen, dass vanilla pups Marines furchtloser sind als CSM mit Veteranen d. langen krieges


Das unterschreibe ich so. Bei uns in der Gruppe sind hauptsächlich Vanilla Marines jeglicher Orden zu finden. Ich spiele teilweise mit Space Marine Codex und Raven Guard Ordenstaktik, weil die der Alpha Legion deutlich besser in den Fluff spielen als ich das mit dem CSM Codex je könnte. Dennoch liebe ich auch die chaotische Seite der Armee, finde aber das der Codex dem elitären Kriegern die selbst dem Warp trotztem nicht gerecht werden. Ich persönlich finde Kultisten halt mega blöd, obwohl ich Alpha Legion spiele und spiele lieber kleine Einheiten von Marines...
 
Man könnte ja fast auf eine Art Unzufriedenheit schließen wenn man alle Verbesserungsvorschläge liest. 🙂
Manche mögen berechtigt sein, manche aber auch ein wenig gamebreaking.

Persönlich finde ich den Codex aber recht gut. Man kann verschiedenste Listen spielen, wodurch es nicht langweilig wird.
Die einzigen Einheiten, die ich wirklich nie benutze, unteranderem aber auch, weil die Regeln sie nutzlos machen, sind:
Multilatoren (Ich weiß nicht welchen Sinn es macht die zu bringen)
Bessesene (Nahkapmfeinheiten haben es schwer in der 7ten)
Warpkrallen (siehe Chosen)
Auserkorene (zu teuer und kann zu wenig)

@ Prophecy
Im Warp vergeht die Zeit anders als im Real Raum. Die Chaos Marines mögen zwar im Real Raum 10k Jahre alt sein, aber im Warp sind in dieser Zeit vielleicht nur einige hundert Jahre vergangen. Dazu kommt, dass die Chaos Marines sich untereinander bekämpfen, wenn Failbaddon nicht mal wieder auf den Tisch haut und den WAAAAAGH!!! ausruft. Nebenher läuft die Reproduktion der Chaos Marines weiter. Die Chaos Rines sind also nicht alle super erfahren. Die, die es sind, sind halt Auserkorene und die sind wirklich nicht sehr nützlich (Punkte/Nutzenverhältnis). Selbst Kultmarines rekrutieren neue Marines um ihre Reihen zu stärken.
VdlK für umme macht also keinen Sinn.

Auch wenn Chaptertactics vielleicht nicht das richtige Wort ist, unterscheiden die einzelnen Legionen sich jedoch stark in Ihrer Art und Weise zu Kämpfen. Weswegen sowas wie "Chaptertactics" schon sinnig wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
? Das ist ganz normales Spielen, genauso wie eine Formation ein 2. hauptkontingent ist. Unbound ist vielleicht fragwürdig, aber nach AOP zu spielen mit x-Kontingenten ist doch völlig normal. Habe jedenfalls noch nie was anderes gehört.
habt ihr da schlechte Erfahrungen gemacht?
Da scheint du etwas zu verwechseln. Man hat immer EIN Hauptkontingent, das den Warlord enthält. Dieses kann ein normales kombiniertes Kontingent sein oder auch eine Formation. Weitere Formationen oder kombinierte Kontingente sind dann aber kein Hauptkontingent.
 
Ich dachte die Legionen sind nach 10.000 Jahren innerer und äußerer Kämpfe zerfallen und aufgesplittert. Da rennen ne Handvoll World Eaters durch den Warp und singen das Lied der großen, ruhmreichen Legion Angrons. Was für ein lächerliches Bild einer Legion liefern die damit ab? Wenn der Chef nicht "Hier her!" schreit, bekommen seine Söhne keine 100 Berserker auf einen Planeten. Auf welchen Brüderlichkeitseigenschaftscodex berufen sich diese marodierenden Haufen von Versagern, die sich jedem als Söldner andienen und einst ihre eigenen Legionsbrüder umgebracht haben. Es gibt keinen Bonus nur weil man seine Stachelmarines Silber mit gelb/schwarzen Zebra anpinselt oder sich auf ein Mal beschränkt, außer:
Glückwunsch, du hast dich für ein Farbschema entschieden und eine Armeeliste zusammengestellt.
 
Spannende Diskussion, aber das Erscheinen eines neuen CSM-Codex dürfte in den nächsten 2 Jahren äußerst unwahrscheinlich sein. Unser aktueller Codex wurde auch zumindest im Ausblick auf die aktuelle Edition hingeschrieben und brauchte im Gegensatz zu Grey Knights, Space Wolves, Blood Angels oder Necrons auch viel weniger Erratas. Wahrscheinlicher sind wohl neue Supplements und Datasheets, eventuell sogar neue Einzelmodelle, falls sich bei den GW Designern ein Fan der Iron Warriors, Night Lords oä. das OK seiner Bosse zu erschmeicheln um seiner Lieblingslegion eine neue Spielberechtigung zu ermöglichen.